Klarstein BELLA ELEGANCE User manual

www.klarstein.com
BELLA ELEGANCE
Entsafter
Juicer
Exprimidor de zumo
Extracteur de jus
Spremiagrumi
10039898 10039899 10039900


3
DE
English 11
Français 19
Español 27
Italiano 35
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um
das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Vor dem ersten Gebrauch 5
Geräteübersicht 5
Zusammenbau 6
Bedienung 7
Reinigung und Pege 8
Fehlerbehebung 9
Hinweise zur Entsorgung 10
Hersteller & Importeur (UK) 10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10039898, 10039899, 10039900
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung 200 W

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen gut auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen
Spannung entsprechen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel
beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden. Versuchen Sie nicht das
Gerät zu önen oder selbst zu reparieren.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät
nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den
Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser und benutzen Sie
das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen. Stellen Sie es nicht direkt unter
eine Steckdose. Schließen Sie das Gerät nicht an einen externen Timer oder
eine ferngesteuerte Steckdose an. Das Gerät ist nicht für den kommerziellen
Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen
Umgebungen vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät für keinen anderen als den
angegebenen Verwendungszweck und stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene und hitzebeständige Arbeitsäche.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Fassen Sie keine beweglichen Teile an, während
das Gerät in Betrieb ist. Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Stecker, bevor Sie Zubehör oder bewegliche Teile
wechseln.
• Versichern Sie sich vor dem Betrieb, dass alle Teile richtig sitzen. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist, fallen gelassen wurde oder
nass geworden ist. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb untersuchen und
reparieren.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.

5
DE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
• Wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie sie
mit einem Handtuch trocken. Benutzen Sie keine Scheuermittel.
• Entfernen Sie alle Aufkleber und Verpackungsmaterialien. Waschen Sie
das Zubehör mit warmem Seifenwasser aus und trocknen Sie es mit einem
Handtuch ab. Tauchen Sie niemals die Gerätebasis oder das Netzkabel in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
GERÄTEÜBERSICHT
1 Hauptgerät 5 Fruchteischbecher
2 Drücker 6 Schnecke
3 Kammer 7 Filter
4 Safttasse 8 Deckel

6
DE
ZUSAMMENBAU
1. Positionieren Sie die Kammer über dem Gerätegehäuse, während Sie die Taste
an der Kante drücken.
2. Installieren Sie die Schnecke sicher in der Innenseite der Kammer. Stellen Sie
sicher, dass die Schnecke richtig sitzt.
3. Positionieren Sie den Filter in der Kammer.
4. Sichern Sie den Deckel und xieren Sie diesen sicher.
5. Setzen Sie den Drücker in die Kammer ein.
6. Schalten Sie das Gerät mit der Taste „ON“ ein.

7
DE
BEDIENUNG
Befolgen Sie zur Verwendung des Geräts die unten genannten Hinweise.
1. Schalten Sie das Gerät ein, sobald Sie das Gerät vollständig zusammengebaut
haben. Lassen Sie das Gerät einige Sekunden lang aufwärmen und stellen Sie
sicher, dass es sich in einem guten Zustand bendet.
2. Es empehlt sich, frische Früchte zu verwenden, die reich an Wasser und
Nährstoen sind.
3. Waschen und schneiden Sie die Früchte in Stücke, die durch das Rohr passen.
4. Entfernen Sie Kerne und harte Kerne aus den Früchten.
5. Geben Sie die Lebensmittel in das Rohr und drücken Sie diese vorsichtig mit
dem Drücker nach unten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das Gerät während des Entsaftens gestoppt
wird:
1. Sollten Sie das Gerät länger als 10 Minuten verwendet haben, schalten Sie das
Gerät aus und lassen Sie dieses 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie dieses
wieder verwenden.
2. Das Gerät könnte verstopft sein. Halten Sie die Taste „R“ 2-5 Sekunden lang
gedrückt, um die Früchte nach oben zu drücken. Drücken Sie die Taste „ON“,
um mit dem Entsaften fortzufahren.
Hinweise
• Drücken Sie die Früchte während des Entsaftens nicht gewaltsam nach unten,
um Schäden an der Schnecke und an dem Mikronetzlter zu vermeiden.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zum Entsaften von Getreide und Zuckerrohr.
• Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 15 Minuten am Stück.

8
DE
Tipps und Hinweise zum Entsaften
• Um möglichst viel Saft auf dem Obst und Gemüse herauszuholen, schneiden
Sie es in kleine Stücke. Geben Sie kein Eis oder gefrorene Früchte in den
Entsafter.
• Falls Stücke im Einfüllschacht feststecken, benutzen Sie den Schieber. Geben
Sie die Stücke nach und nach in den Einfüllschacht. Schieben Sie sie nicht zu
schnell hinein.
• Wenn Sie Blattgemüse oder Weizengras entsaften, mischen Sie es mit
Früchten oder hartem Gemüse, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Entsaften
Sie Nüsse nur zusammen mit anderen Lebensmitteln wie beispielsweise
eingeweichten Sojabohnen oder Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie zum Entsaften nur frisches und reifes Obst und Gemüse.
Frische und reife Zutaten sind geschmackvoller und enthalten mehr Saft, als
unreife. Verbrauchen Sie den Saft möglichst direkt nach dem Entsaften, da er
zu diesem Zeitpunkt die meisten Vitamine und Mineralien enthält.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie die beweglichen Teile in warmem Seifenwasser. Spülen Sie mit
klarem Wasser nach und trocknen Sie die Teile ab.
• Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen, feuchten Lappen und
trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Benutzen Sie keine Scheuermittel,
alkalische Reiniger oder Scheuerschwämme. Tauchen Sie die Gerätebasis und
das Netzkabel nicht in Wasser.
• Überprüfen Sie das Gerät und die Teile regelmäßig auf Schäden. Untersuchen
Sie auch das Netzkabel auf Schnitte oder Beschädigungen.
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, verstauen Sie das Gerät zusammen
mit den Teilen und der Bedienungsanleitung an einem sauberen, trockenen
Ort.

9
DE
FEHLERBEHEBUNG
Bitte überprüfen Sie die unten genannten Hinweise, bevor Sie sich an den
Hersteller oder den Kundendienst wenden.
Das Gerät startet nicht. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
richtig in die Steckdose gesteckt
wurde.
Stellen Sie sicher, dass
die Komponenten richtig
zusammengebaut wurden.
Wenig Ertrag beim Auspressen. Stellen Sie sicher, dass der
Gummistopfen an der Unterseite der
Kammer eng und fest an der Kammer
anliegt.
Frische Früchte ergeben den höchsten
Saftertrag.
Die Maschine stoppt den Betrieb. Überprüfen Sie, ob sich
Lebensmittelreste im Gerät benden.
Überprüfen Sie die
Lebensmittelzusammensetzung (z. B.
Kerne), die eine Blockade verursachen
könnten.
Drücken Sie die Taste REV 3 – 5
Sekunden und drücken Sie
anschließend die Taste ON. Wenn
das Gerät dann noch immer nicht
funktioniert, schalten Sie es aus und
reinigen Sie die Kammer.
Das Gerät macht während des
Entsaftens seltsame Geräusche.
Es ist normal, dass das Gerät während
des Auspressens von Früchten oder
Gemüse Geräusche macht. Abhängig
von der Art der Zutaten. Harte Zutaten
(beispielsweise Karotten, Kartoeln,
rote Beete, Radieschen etc.) können
lautere Geräusche verursachen als
weiche Zutaten.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder
auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen
muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten gebracht
werden. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor negativen Konsequenzen. Informationen zum
Recycling und zur Entsorgung dieses Produkts,
erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage
caused by disregard of the instructions and improper use.
Scan the QR code to get access to the latest user manual
and more product information.
CONTENTS
Safety Instructions 2
Before First Use 3
Device Overview 3
Assembly 4
Operation 5
Cleaning and Care 6
Troubleshooting 7
Disposal Considerations 8
Manufacturer & Importer (UK) 8
TECHNICAL INFORMATION
Item number 10039898, 10039899, 10039900
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power 200 W

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all instructions and keep the manual in a safe place for future reference.
• Only connect the appliance to sockets that correspond to the specied
voltage.
• Unplug the device when not in use. Be careful not to damage the mains cable.
If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, an
authorised specialist company or a similarly qualied person. Do not try to
open or repair the device yourself.
• Children, physically and physically impaired persons should only use the
appliance if they have been familiarised in detail with the functions and safety
precautions by a supervisor.
• Do not immerse the appliance or the power cord in water and do not use the
appliance with wet hands.
• Use the unit indoors only. Do not place the device directly under a power
socket. Do not connect the appliance to an external timer or a remote-
controlled socket. The appliance is intended for use in the home and similar
environments only. It is not intended for commercial use. Do not use the
appliance for any purpose other than that specied and place the appliance
on a stable, level and heat-resistant work surface.
CAUTION
Risk of injury! Do not touch any moving parts while the device is in
operation. Always switch o and unplug the machine before
changing accessories or moving parts.
• Before operation, make sure that all parts are properly seated. Do not use
the appliance if it is damaged, dropped or wet. Have the device inspected and
repaired by a specialist company.
• Children over 8 years as well as mentally, sensory and physically impaired
persons may only use the device if they have been informed in detail about
the functions and safety precautions by a supervisor responsible for them
beforehand and understand the associated risks.

13
EN
BEFORE FIRST USE
• Wipe the outside with a damp cloth and wipe dry with a towel. Do not use
abrasive cleaners.
• Remove all stickers and packaging materials. Wash the accessories with warm
soapy water and dry them with a towel. Never immerse the base of the device
or the power cord in water or other liquids.
DEVICE OVERVIEW
1 Main unit 5 Fruit pulp cup
2 Pusher 6 Auger
3 Chamber 7 Filters
4 Juice cup 8 Lid

14
EN
ASSEMBLY
1. Position the chamber over the unit casing while pressing the button on the
edge.
2. Install the auger securely inside the chamber. Make sure that the auger is
properly seated.
3. Position the lter in the chamber.
4. Secure the cover and x it securely.
5. Put the pusher into the chamber.
6. Switch on the appliance with the “ON” button.

15
EN
OPERATION
Follow the instructions below to use the unit.
1. Switch on the unit as soon as you have fully assembled it. Allow the unit to
warm up for a few seconds and make sure it is in good condition.
2. It is recommended to use fresh fruits, which are rich in water and nutrients.
3. Wash and cut the fruit into pieces that will t through the tube.
4. Remove seeds and hard pips from the fruit.
5. Put the food into the tube and press it down carefully with the pusher.
Proceed as follows if the appliance is stopped during juicing:
1. If you have used the appliance for more than 10 minutes, switch o the
appliance and let it cool down for 5 minutes before using it again.
2. The unit may be clogged. Press and hold the “R” button for 2-5 seconds to
push the fruit upwards. Press the “ON” button to continue juicing.
Notes:
• To avoid damage to the auger and the micro mesh lter, do not force the fruit
down during juicing.
• This appliance is not suitable for juicing grains or sugar cane.
• Do not use the appliance for more than 15 minutes at a time.

16
EN
Tips and hints for juicing
• To get as much juice out of the fruit and vegetables as possible, cut them into
small pieces. Do not put ice or frozen fruit in the juicer.
• If pieces get stuck in the lling chute, use the slide. Put the pieces into the
lling chute one by one. Do not push them in too quickly.
• When juicing leafy greens or wheatgrass, mix with fruits or hard vegetables
for best results. Only juice nuts together with other foods such as soaked
soybeans or liquids.
• Only use fresh and ripe fruit and vegetables for juicing. Fresh and ripe
ingredients are tastier and contain more juice than unripe ones. If possible,
consume the juice immediately after juicing, as it contains the most vitamins
and minerals at this time.
CLEANING AND CARE
• Always unplug the machine before cleaning the device.
• Clean the moving parts in warm soapy water. Rinse with clean water and dry
the parts.
• Wipe the outside with a damp cloth and wipe dry with a towel. Do not use
abrasive cleaners, alkaline cleaners or scouring pads. Do not immerse the
base of the unit or the power cord in water.
• Check the device and the power cord regularly for any damage. Also inspect
the mains cable for cuts or damage.
• If you are not using the appliance for a longer period of time, store the
appliance together with the parts and the operating instructions in a clean,
dry place.

17
EN
TROUBLESHOOTING
Please check the instructions below before contacting the manufacturer or
customer service.
The appliance does not start. Make sure that the mains plug has
been correctly inserted into the socket.
Make sure that the components have
been assembled correctly.
Little yield when juicing. Make sure that the rubber stopper on
the bottom of the chamber is snug
and tight against the chamber.
Fresh fruit produces the highest juice
yield.
The machine stops operation. Check whether there is any food
residue in the appliance.
Check the food composition (e.g.
seeds) that could cause a blockage.
Press the REV button for 3 - 5 seconds
and then press the ON button. If the
unit still does not work, switch it o
and clean the chamber.
The appliance is making strange
noises during juicing.
It is normal for the appliance to
make a noise while squeezing fruit or
vegetables. Depending on the type
of ingredients. Hard ingredients (for
example, carrots, potatoes, beetroot,
radishes, etc.) can make louder noises
than soft ingredients.

18
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol on the
product or on the packaging indicates that this product
must not be disposed of with household waste. Instead,
it must be taken to a collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By disposing of
it in accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human beings
from negative consequences. For information about the
recycling and disposal of this product, please contact your
local authority or your household waste disposal service.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

19
FR
Cher client, chère cliente,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Lisez attentivement les indications suivantes
et suivez-les pour éviter d'éventuels dommages. Nous
déclinons toute responsabilité pour les dommages
dus au non-respect des consignes et à la mauvaise
utilisation de l’appareil. Scannez le QR-Code pour obtenir
la dernière version du mode d'emploi ainsi que d'autres
informations concernant le produit
SOMMAIRE
Fiche technique 19
Consignes de sécurité 20
Avant la première utilisation 21
Aperçu de l‘appareil 21
Assemblage 22
Utilisation 23
Nettoyage et entretien 24
Résolution des problèmes 25
Informations sur le recyclage 26
Fabricant et importateur (GB) 26
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10039898, 10039899, 10039900
Alimentation 220-240 V ~ 50 Hz
Puissance 200 W

20
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Lisez attentivement toutes les consignes et conservez le mode d'emploi pour
vous y référer ultérieurement.
• Connectez l'appareil uniquement à des prises qui correspondent à sa tension.
• Débranchez la che de l'appareil lorsque vous ne l'utilisez pas. Veillez à ne
pas endommager le câble d'alimentation. Si le cordon d'alimentation est
endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, un centre de service agréé
ou une personne de qualication similaire. N'essayez pas d'ouvrir l'appareil
pour le réparer vous-même.
• Les enfants et personnes sourant de handicaps mentaux, sensoriels
et physiques ne peuvent utiliser l'appareil que s'ils ont été parfaitement
familiarisés avec les fonctions et les précautions de sécurité par une personne
et s'ils comprennent les risques associés.
• Ne plongez pas l'appareil ou le cordon d'alimentation dans l'eau et n'utilisez
pas l'appareil avec des mains mouillées.
• Utilisez l'appareil à l'intérieur uniquement. Ne le placez pas directement sous
une prise. Ne connectez jamais l'appareil à une minuterie ou à une prise
télécommandée. L'appareil n'est pas destiné à un usage commercial, mais
uniquement à un usage domestique et à des environnements similaires.
N'utilisez pas l'appareil à d'autres ns que celles indiquées et placez l'appareil
sur un plan de travail stable, de niveau et résistant à la chaleur.
ATTENTION
Risque de blessure ! Ne touchez aucune pièce mobile pendant que
l'appareil est en marche. Éteignez l'appareil et débranchez la che
avant de changer ou de retirer des pièces mobiles.
• Avant l'utilisation, assurez-vous que toutes les pièces sont correctement
installées. N'utilisez pas l'appareil s'il est tombé, s'il est endommagé ou s'il est
mouillé. Faites-le inspecter et réparer par une entreprise spécialisée.
• Les enfants à partir de 8 ans et les personnes sourant de handicaps
mentaux, sensoriels et physiques ne peuvent utiliser l'appareil que s'ils ont été
parfaitement familiarisés avec les fonctions et les précautions de sécurité par
une personne responsable et s'ils comprennent les risques associés.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Juicer manuals

Klarstein
Klarstein 10028336 User manual

Klarstein
Klarstein Fruitpresso Rossa II User manual

Klarstein
Klarstein 10021712 User manual

Klarstein
Klarstein FRUITBERRY User manual

Klarstein
Klarstein APPLEBEE User manual

Klarstein
Klarstein 10027959 User manual

Klarstein
Klarstein 10028001 User manual

Klarstein
Klarstein 10029713 User manual

Klarstein
Klarstein 10009872 User manual

Klarstein
Klarstein 10009876 User manual