Klarstein 10027959 User manual

10027959
Entsa� er

Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Warnung
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.
• ReparierenSiediesesGerätnichtselbst.WendenSiesichzurWartunganqualiziertesKunden-
dienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Waschen Sie keine Teile des Geräts bei über 60°C.
• Vermeiden Sie es, irgendeinen Teil der Maschine zu bewegen, während Sie in Benutzung ist.
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen
Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden
kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungs-
teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön-
nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung-StellenSiekeineQuellenoenerFlammen,z.B.brennendeKerzen,aufdasGerät.
Aufstellung
• StellenSiedasGerätaufeinetrockene,ebene,wasserfesteundhitzebeständigeOberäche.
• Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen
zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder
einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit
und übermäßigen Erschütterungen aus.
2

1. Stopfer
2. Deckel
3. Schnecke
4.Feinlter
5. Kammer
6. Haupteinheit
7.Saft-Krüge
8. Reinigungsbürste
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur
• Zubereitung von Getränken.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es
darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Lieferumfang
2 3

Reinigung
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
AbwischenkönnendieOberächenbeschädigtwerden.Gummi-oderPlastikteilesolltennichtüber
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Um das Innere des Entsafters zu reinigen, gießen Sie nach getaner Arbeit einfach frisches Wasser in
dasGerätundlassenSiees15-20Sekundenlaufen.SchaltenSiedasGerätdanachaus,ziehenSie
denNetzsteckerundönenSiedenEntsafter,umdieSchneckeunddasSiebzuentnehmenundauf
herkömmliche Art zu spülen.
Reinigen Sie die Haupteinheit mit einem feuchten Tuch. Waschen Sie sie nicht mit Wasser ab und
stellenSiesienichtunterießendesWasser.
Erste Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene Fläche ohne direkte Sonnenstrahlung und fern von
anderen Wärmequellen (z.B. Ofen, Herd oder Heizung). Lassen Sie an allen Seiten mindestens
10cm Abstand zwischen Gerät und Wänden oder anderen Gegenständen.
• Stellen Sie sicher, dass der Stromstecker jederzeit zu erreichen ist und im Notfall sofort vom
Stromnetz abgetrennt werden kann.
Installation
Der Klarstein Entsafter ist nicht nur einfach in der Handhabung und zu reinigen. Auch lässt er sich in
nur fünf einfachen Schritten aufzubauen:
Positionieren Sie die Kammer (5) fest auf der Haupteinheit.
Fixieren Sie die Schnecke (3) in der Kammer (5).
PlatzierenSiedenFeinlter(4)inderKammer,sodassdieSchnecke(3)davon
umschlossen wird.
4

Stecken Sie den Deckel (2) auf die Kammer (5). Achten Sie auf die UNLOCK – Mar-
kierung auf der Haupteinheit (6).
Drehen Sie den Deckel in Richtung LOCK, damit er einrastet und auch im fruchti-
gen Nahkampf in Position bleibt.
Gerätenutzung
• WählenSiedengewünschtenFruchteisch-BeimischungsgradmitdemkleinenHebelanderSeite:
WenigerFruchteischMehrFruchteisch
• Waschen Sie Obst oder Gemüse und schneiden Sie es in Teile, die durch das Rohr an der Oberseite
passen. Entfernen Sie Kerne und andere harte Teile für ein optimales Ergebnis.
• Stecken Sie die Fruchtteile in das Rohr und schieben Sie, wenn nötig, mit dem Stopfer (1) nach.
Bitte nehmen Sie das Wort „Stopfer“ nicht allzu wörtlich – zu viel Obst in der Kammer kann zu Schä-
denamFeinlterführen.
• Vermeiden Sie Laufzeiten von 15 Minuten und mehr. Wenn Sie das Gerät nach 15 Minuten weiter
nutzenmöchten,lassenSieesfürca.5Minutenabkühlen.HaltenSiedenREV-Knopffüreinpaar
Sekunden gedrückt, um Früchte für diese Zeit zurück nach oben zu befördern:
4 5

ACHTUNG:
DieKammeristmiteinemGummi-Stopfenausgestattet.StellenSiesicher,dassdieserinderKam-
merist,bevorSiedieMaschineeinschalten.Ebenso,stellenSiesicher,dassSiedenStopfenentneh-
men, um Kammer sowie Stopfen zu waschen.:
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte BendetsichdieobigeAbbildung(durchgestricheneMülltonneaufRädern)aufdem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
überdenHausmüll.DurchdieregelkonformeEntsorgungderAltgerätewerdenUm-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt.Materialrecyclinghilft,denVerbrauchvonRohstoenzuverringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist
CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
6

Important Safety Instructions
1. Read all instructions before using.
2. Before connecting the device to the power supply, check that the voltage indicated on the appliance
(underside the device) corresponds with the voltage in your home. If this is not the case, contact
your dealer and do not use the device.
3. Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
4. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
5. Toprotectagainstare,electricshockorpersonalinjury,donotimmersecord,electricplugsor
device in water or other liquids.
6. To avoid all risk of electrocution, do not open the device. Repairs to this appliance should only
becarriedoutbyqualiedpersons.
7. Ifliquidpenetratesinsidethecover,unplugtheapplianceandhaveitcheckedbyaqualied
technician before it is used again.
8. Do not place the appliance in full sunlight, close to heating equipment or any heat source, or in
a location subjected to excessive dust or mechanical shocks.
9. Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate
climates.
10. Do not place any object that produces heat (candle, ash tray, etc.) close to the appliance.
11. Placetheapplianceonasurfacethatisat,rigidandstable.
12. Installtheapplianceinalocationwithsucientventilationtoavoidinternaloverheating.Avoid
restricted spaces such as bookcases, cabinets, etc.
13. Do not obstruct the appliance‘s ventilation openings. Do not install the appliance on a soft surface,
such as a carpet or blanket that might block the ventilation openings.
14. Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if
there is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.
15. The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in
re,electricshockorpersonalinjury.
16. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarlyqualiedpersoninordertoavoidahazard.
17. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
18. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
19. The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects
into the appliance.
20. Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely
for domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional
use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
21. Save these instructions.
22. Avoid moving any part of the machine while in use.
23. Do not use a metal brush, any sharp tool oder any kind of abrasive material for cleaning the
device.
24. Use a damp cloth instead to clean the main unit.
Caution:
Do not use the device for more than 15 minutes. If you do, make sure to make a 5 minute
break inbetween so the device can cool down.
If the auger gets jammed during juicing and the machine stops working, press the REV button
for a few seconds to reverse auger rotation. Then press the ON button again.
6 7

Packaging Contents
Assembling
The slow juicer is not only easy to use but is also very easy to assemble at the same time. Simply
followthe5-stepsetupprovidedbelowandyou’rereadytogo!
Position the chamber properly on the main unit. Ensure that the chamber has
been positioned properly against the main unit.
Installthe Auger rmly insidethe slow juicer’schamber. Ensure thatit has
beenrmlypositionedinsidethechamber
1. Fruit pusher
2. Top cover
3. Auger
4.Micromeshlter
5. Chamber
6. Main unit
7. Juice Jug
8. Cleaning brush
8

Placethemicromeshlterinsidethechamber,enclosingtheaugeraroundits
connes.Ensurethatthemicromeshlterenclosesthechamber.
Placethetopcoverontopofthechamber,thelterandtheaugerrmlywhile
aiming for the UNLOCK mark on the main unit,.
FastenthetopcovertotheLOCKmarktoholdinrmlyinplace.
Usage
• Select the desired output amount of pulp as residue.
• Washandcutfruitsinpiecesthattintothetube.
• Remove the pits and cores from the fruit.
• Put food materials into the feeding tube and slightly press it down slowly using the fruit pusher.
Donotforceinthefruitsduringjuicingtopreventdamagetotheaugerandlter.Thismachineisnot
suitable for juicing cereal and sugarcane.
Please note:
The chamber is equipped with a rubber footing. Ensure that the rubber footing is plugged into the
chamber before use. At the same time ensure to remove the rubber footing of the chamber before
cleaning:
8 9

10
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
oronitspackagingindicatesthatthisproductmaynotbetreatedashouseholdwas-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly,
youwillhelppreventpotentialnegativeconsequencesfortheenvironmentandhu-
man health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this
product. For more detailled information about recycling of this product, please contact
your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

Très cher client,
Nous tenons avant toute chose à vous féliciter pour cette acquisition. Veuillez lire attentivement les
instructions qui suivent pour éviter tout dommage technique. Les dommages pouvant survenir suite
aunon-respectdesconsignesneserontpasprisenchargeparlagarantie.
Avertissements
• N‘utilisez pas cet appareil sous la pluie.
• Ne déposez pas de contenant à liquide (par exemple vase) sur l‘appareil.
• N‘utilisez que les accessoires indiqués.
• Netentezpasderéparerl‘appareilparvous-même,maisadressez-vousàdupersonnelqualié.
• Ne faites pas tomber d‘objet en métal sur l‘appareil.
• Ne posez pas d‘objets lourds sur l‘appareil.
• Ne nettoyez pas les composantes de l‘appareil à plus de 60°.
• Évitez de bouger une quelconque pièce de l‘appareil lorsqu‘il est en fonctionnement.
Câble électrique
Pour réduire le risque d‘incendie, d‘électrocution et de dommages en général :
• Assurez vous que le courant de votre prise soit conforme à celui de l‘appareil.
• Insérez le câble complètement dans la prise.
• Netordezpaslecâbleetnedéposezpasd‘objetlourdsurcelui-ci.
• Ne touchez pas le câble avec des mains humides.
• Retirez la prise en la tenant par le corps.
• N‘utilisez pas de prise qui soit abîmée.
• Placezl‘appareildesorteàcequ‘ilpuisseêtrerapidementdébranchédelaprise.
Emballages
• Conservez les petites pièces (vis, cartes mémoires et autres petits objets) et les emballages hors
delaportéedesenfantspouréviterqu’ilsnes’étouentavec.Nelaissezpasjouerlesenfants
aveclessacsplastiques–risqued’étouemen!
Attention -Nedéposezpasdesourceincandescente(parexemplebougie)surl‘appareil.
Mise en place
• Placez l‘appareil sur une surface sèche, plane et à l‘abri de la chaleur et de l‘humidité.
• Placez l‘appareil hors de la portée des enfants.
• Placezl‘appareildesorteàcequ‘ilpuisseêtredébranchéfacilementencasdeproblème.
• Ne placez pas l‘appareil dans une étagère mais dans un endroit où il ait assez d‘espace pour
s‘aérer.
• Neplacezpasl‘appareilsurunautreappareilquichaueenfonctionnement.Lachaleurpeut
endommager l‘appareil.
• Ne placez pas l‘appareil directement à la lumière du soleil. Ne l‘exposez pas ni à la chaleur, ni à
l‘humidité, ni aux vibrations.
10 11

1. Poussoir
2. Couvercle
3. Broyeur colimaçon
4. Filtre Fin
5. Logement
6. Unité principale
7. Carafe jus
8. Brosse de nettoyage
Usage indiqué
Cet appareil sert à :
• Préparer des boissons.
Cetappareilnedoitpasêtremanipuléparlespersonnessourantdelimitationsphysiquesoumen-
talesainsiquelesenfantssanslasurveillanced‘unadulteoututeur.Assurez-vousquelesenfants
ne jouent pas avec l‘appareil.
Transport de l‘appareil
Conservezl‘emballaged‘origineandepouvoirtransporterl‘appareilsansrisque.
Livraison
12

Nettoyage
N‘utilisez pas de liquide en spray qui pourrait abîmer la surface de l‘appareil. N‘appuyez pas trop fort
en essuyant l‘appareil pour ne pas laisser de trace sur la surface. Les éléments en plastique ou en
caoutchouc ne doivent pas rester longtemps en contact avec l‘appareil.
Pour nettoyer l‘intérieur de la centrifugeuse, versez une fois le travail accompli de l‘eau claire dans
le logement principale puis faites tourner l‘appareil pendant 15 à 20 secondes. Éteignez ensuite
l‘appareil,débranchez-lepuisouvrez-lepourretirerlebroyeurcolimaçonetleltrequevouspouvez
nettoyer comme de la simple vaisselle.
Nettoyezl‘unitéprincipaleavecunchionhumide,neleplacezjamaissousunrobinetd‘eau.
Première mise en fonctionnement
• Retirez l‘appareil de son emballage.
• Placez l‘appareil sur une surface sèche, plane et loin de toute source de chaleur (par exemple
four ou radiateur). Laissez un espace de 10cm de chaque côté entre l‘appareil et le mur (ou objet
alentour).
• Placezl‘appareildesorteàcequ‘ilpuisseêtredébranchéfacilementencasdeproblème.
Installation
LacentrifugeuseKlarsteinesttrèsfacileàutiliseretànettoyer.Eneet,elleselaissemonteren
seulement cinq étapes :
Placezlelogement(5)xementsurl‘unitéprincipale.
Placez le broyeur colimaçon (3) dans le logement (5).
Placezleltren(4)danslelogementdesorteàentourerebroyeurcolimaçon
(3).
12 13

Placez le couvercle (2) sur le logement (5). Remarquez la marque UNLOCK sur
l‘unité principale (6).
TournezlecouverclesurlapositionLOCKdesorteàcequ‘ilsoitbienxeetle
demeure en fonctionnement.
Utilisation de l‘appareil
• Sélectionnez le degré de mixture de la chair de fruits souhaité grâce au petit levier latéral :
Peu de chair de fruits Beaucoup de chair de fruits
• Nettoyezvosfruits/légumesetdécoupez-lesenmorceauxdesorteàcequ‘ilspuissentpasser
dans le tuyau d‘insertion. Retirez les noyaux et autres parties dures pour un résultat optima.
• Placezlesmorceauxdefruitsdansletuyauetfaites-lesglissersinécessaireaveclepoussoir(1).
Veillezànepasexagérerlesproportions–tropdefruitspeutendommagerleltren.
• Évitezdefairetournerl‘appareilpendantplusde15minutesd‘alée.Sicelaestvraimentnéces-
saire, faites des pauses de 5 minutes toutes les 15 minutes pour laisser refroidir l‘appareil. Tenez
le bouton REV appuyé pour faire remonter les fruits pendant ce temps.
14

ATTENTION :
Lelogementestdotéd‘unbouchonencaoutchouc.Assurez-vousqu‘ils‘ytrouvebienavantd‘allumer
l‘appareil.Assurez-vouségalementderetirerlebouchonavantnettoyage.
Informations sur le recyclage
Voustrouverezsurleproduitl’imageci-contre(unepoubellesurroues,barréed‘une
croix), ce qui indique que le produit se trouve soumis à la directive européenne
2002/96/CE.Renseignez-voussurlesdispositionsenvigueurdansvotrerégioncon-
cernantlacollecteséparéedesappareilsélectriquesetélectroniques.Respectez-leset
nejetezpaslesappareilsusagésaveclesorduresménagères.Lamiseenrebutcor-
recteduproduitusagépermetdepréserverl’environnementetlasanté.Lerecyclage
des matériaux contribue à la préservation des ressources naturelles.
Déclaration de conformité
Fabricant :
CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Ce produit est conforme aux directives européennes suivantes :
2014/30/UE (CEM)
2014/35/UE (LVD)
2011/65/UE (RoHS)
14
15
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Juicer manuals

Klarstein
Klarstein 10029377 User manual

Klarstein
Klarstein 10029713 User manual

Klarstein
Klarstein Fruitpresso Rossa II User manual

Klarstein
Klarstein FRUITBERRY User manual

Klarstein
Klarstein 10028001 User manual

Klarstein
Klarstein BELLA ELEGANCE User manual

Klarstein
Klarstein Fruitpresso Moreno User manual

Klarstein
Klarstein 10021712 User manual

Klarstein
Klarstein APPLEBEE User manual

Klarstein
Klarstein 10009872 User manual