
9
DE
BEDIENUNG
Inbetriebnahme
• Lesen Sie vor der Verwendung das Benutzerhandbuch sorgfältig durch.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an.
• Öffnen Sie die Abdeckung, drücken Sie den An-/Aus-Schalter und das Gerät ist
betriebsbereit. In der LED-Anzeige erscheint die zuletzt verwendete Betriebsart.
Jetzt kann das Gerät zum Vakuumverpacken verwendet werden.
Vakuumieren und Verschweißen von Vakuumbeuteln
1
Wählen Sie den Vakuumbeutel
Wählen Sie einen Vakuumbeutel der passenden Größe aus. Berücksichtigen
Sie dabei einen 2,5 bis 5 cm breiten freien Rand oben am Beutel, um ein
hochwertiges, luftdichtes Verschweißen zu gewährleisten.
2
Wählen Sie die Verschweißen und die Verschweißzeit aus
Drücken Sie die Einstelltaste; wenn die Leuchtanzeige für die Verschweißzeit
leuchtet, ist die Betriebsart Verschweißen gewählt. Drücken Sie die Tasten “+”
oder “-”, um die Verschweißzeit zu verringern oder zu verlängern. Es ist ein
Zeitraum zwischen 0 und 6 Sekunden wählbar.
3
Wählen Sie den Vakuumgrad
Drücken Sie Vakuumstufe und wählen Sie den Vakuumgrad. Es stehen 6
Möglichkeiten zur Auswahl: Max (29,3 inHg), Hoch (29,0 inHg), Mittel
(27,5 inHg), Niedrig (26,0 inHg), Minimum (23,5 inHg) und Einstellbar. Der
Vakuumgrad wird durch die entsprechende Leuchtanzeige angezeigt. Wenn
Sie die Option Einstellbar wählen, drücken Sie die Tasten “+” und “-”, um
einen beliebigen Grad zwischen 23,5 und 29,3 inHg einzustellen.
4
Legen Sie den gefüllten Vakuumbeutel in die Vakuumkammer
• Stellen Sie sicher, dass der mit Flüssigkeit oder feuchten Nahrungsmitteln
gefüllte Beutel nicht höher als die Schweißleiste ist.
• Platzieren Sie den Verpackungsbeutel so, dass sich die Beutelöffnung
entlang der Schweißleiste bendet.
• Öffnen Sie die Klammer vorne an der Kammer, befestigen Sie die
Unterseite der Beutelöffnung und drücken Sie die Klammer herunter, um
den Beutel zu sichern.
Hinweis: Der gesamte Beutel einschließlich der Beutelöffnung muss sich
innerhalb der Vakuumkammer benden.