Lenze EMF2180IB User manual

Montageanleitung
Mounting Instructions
Instructions de montage
Instrucciones para el montaje
Istruzioni per il montaggio
EDKMF2180
.AEk
Ä.AEkä
EthernetCAN
EMF2180IB
Kommuni ationsbaugruppe
Communication module
Module de communication
Módulo de comunicación
Modulo di comunicazione
L-force Communication

read_de-read_it
Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen!
Bea hten Sie die enthaltenen Si herheitshinweise.
Please read these instru tions before you start working!
Follow the en losed safety instru tions.
Veuillez lire attentivement ette do umentation avant toute a tion !
Les onsignes de sé urité doivent impérativement être respe tées.
Lea las instru iones antes de empezar a trabajar.
Observe las instru iones de seguridad indi adas.
Prima di usare l’appare hiatura, leggere le istruzioni ontenute in questo
manuale.
Osservare le note di si urezza.

ausklappbild
2180FEW001D

EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
4
legende_kopfzeile-DUMMY_NUM_Reset
Legende zur Abbildung auf der Aus lappseite
Pos. Beschreibung Ausführliche
Information
Ethernet-Ans hluss
Bu hse RJ45 24
CAN-Ans hluss
9-polige Sub-D-Bu hse 21
Ans hluss für Spannungsversorgung
4-polige Ste kerleiste mit Federkraftans hluss 26
PE-Ans hluss
Die geste kte Kommunikationsbaugruppe ist automatis h mit der Hut-
s hiene verbunden.
Die Huts hiene muss mit PE verbunden sein!
LED-Statusanzeigen zur Diagnose 28
0Abb. 0Tab. 0

Inhalt i
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
5
Inhalt
1 ÜberdieseDo umentation 6..........................................
VerwendeteKonventionen 7..........................................
VerwendeteHinweise 8...............................................
2 Sicherheitshinweise 10................................................
3 Produ tbeschreibung 11...............................................
Funktion 11..........................................................
BestimmungsgemäßeVerwendung 11...................................
Lieferumfang 11......................................................
Identifikation 12......................................................
4 TechnischeDaten 13..................................................
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
S hutzisolierung 14...................................................
Abmessungen 15.....................................................
5 MechanischeInstallation 16............................................
6 Ele trischeInstallation 18..............................................
UmgangmitSte kerleisten 19..........................................
EMV-gere hteVerdrahtung 20..........................................
Systembus(CAN)ans hließen 21........................................
Ethernet-Ans hluss 24.................................................
Spannungsversorgung 26..............................................
7 Inbetriebnahme 27...................................................
VordemerstenEins halten 27..........................................
8 Diagnose 28.........................................................
LED-Statusanzeigen 28...............................................

1 Über diese Do umentation
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
6
H1_Über_die_Doku-TI _download
1 Über diese Do umentation
Inhalt
Diese Dokumentation enthält ...
ƒ Si herheitshinweise, die Sie unbedingt bea hten müssen;
ƒ Informationen zur me hanis hen und elektris hen Installation der
Kommunikationsbaugruppe;
ƒ Informationen zur Inbetriebnahme und Diagnose.
Informationen zur Gültig eit
Die Informationen in dieser Dokumentation sind gültig für folgende Geräte:
Kommuni ationsbaugruppe Typenbezeichnung ab Hardwarestand ab Softwarestand
EthernetCAN EMF2180IB 1x 1x
Zielgruppe
Diese Dokumentation ri htet si h an Personen, die die Vernetzung und Fernwartung einer
Mas hine projektieren, installieren, in Betrieb nehmen und warten.
Tipp!
Dokumentationen und Software-Updates zu weiteren Lenze Produkten finden
Sie im Internet im Berei h ”Servi es & Downloads” unter
http://www.Lenze.com

Über diese Do umentation
Verwendete Konventionen
1
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
7
H2_Verw_Konventionen-Verw_Konv_MA_KommModule
Verwendete Konventionen
Diese Dokumentation verwendet folgende Konventionen zur Unters heidung vers hiede-
ner Arten von Information:
Informationsart Auszeichnung Beispiele/Hinweise
Zahlens hreibweise
Dezimaltrennzei hen Punkt Es wird generell der Dezimalpunkt
verwendet.
Beispiel: 1234.56
Symbole
Seitenverweis
Verweis auf eine andere Seite mit zu-
sätzli hen Informationen
Beispiel:
16 = siehe Seite 16

1 Über diese Do umentation
Verwendete Hinweise
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
8
H2_Def_Hinweise-SIC_pikt_DE
Verwendete Hinweise
Um auf Gefahren und wi htige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta-
tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Si herheitshinweise:
Gefahr!
(kennzei hnet die Art und die S hwere der Gefahr)
Hinweistext
(bes hreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann)
Pi togramm und Signalwort Bedeutung
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche ele tri-
sche Spannung
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder s hwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn ni ht die entspre henden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr!
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine Ge-
fahrenquelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder s hwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn ni ht die entspre henden Maßnahmen getroffen
werden.
Stop!
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögli he Gefahr, die Sa hs häden zur
Folge haben kann, wenn ni ht die entspre henden Maß-
nahmen getroffen werden.

Über diese Do umentation
Verwendete Hinweise
1
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
9
H2_Def_Hinweise-SIC_pikt_DE
Anwendungshinweise
Pi togramm und Signalwort Bedeutung
Hinweis!
Wi htiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Tipp!
Nützli her Tipp für die einfa he Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation

2 Sicherheitshinweise
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
10
H1sic_DE-stop_statEntlad_KommBaugruppe
2 Sicherheitshinweise
Gefahr!
Unsa hgemäßer Umgang mit der Kommunikationsbaugruppe und dem
Grundgerät kann s hwere Personens häden und Sa hs häden verursa hen.
Bea hten Sie die in der Dokumentation zum Grundgerät enthaltenen
Si herheitshinweise und Restgefahren.
Stop!
Ele trostatische Entladung
Dur h elektrostatis he Entladung können elektronis he Bauteile innerhalb der
Kommunikationsbaugruppe bes hädigt oder zerstört werden.
Mögliche Folgen:
ƒ
Die Kommunikationsbaugruppe ist defekt.
ƒ
Die Feldbus-Kommunikation ist ni ht mögli h oder fehlerhaft.
Schutzmaßnahmen
ƒ
Befreien Sie si h vor dem Berühren der Baugruppe von elektrostatis hen
Aufladungen.

Produ tbeschreibung
Funktion
3
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
11
-H1-typbez
3 Produ tbeschreibung
Fun tion
Die Kommunikationsbaugruppe dient mittels Fernwartung zur Parametrierung bzw. Pro-
grammierung und Inbetriebnahme der einsetzbaren Geräte.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kommunikationsbaugruppe ist mit folgenden Lenze-Geräten einsetzbar:
ƒ Servo Drives 9400
ƒ Inverter Drives 8400
ƒ Servo-Umri hter 9300
ƒ 9300 ve tor
ƒ 9300 Servo PLC
ƒ Servosystem ECS
ƒ Motorumri hter 8200 mote
ƒ Frequenzumri hter 8200 ve tor
ƒ Frequenzumri hter 82XX
ƒ Drive PLC
ƒ Klemmenerweiterung 9374
ƒ Bedien-/Anzeigeeinheit (EPM-HXXX)
ƒ I/O-System IP20 (EPM-TXXX)
Lieferumfang
ƒ Kommunikationsbaugruppe EMF2180IB (EthernetCAN)
ƒ Montageanleitung
Tipp!
Weiterführende Informationen zu dieser Kommunikationsbaugruppe finden
Sie im entspre henden Kommunikationshandbu h.
Die PDF-Datei finden Sie im Internet im Berei h ”Servi es & Downloads” unter
http://www.Lenze.com

3 Produ tbeschreibung
Identifikation
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
12
-H1-typbez
Identifi ation
2180FEW099
Typenschlüssel
33.2180IB 1x 1x
Gerätereihe
Hardwarestand
Softwarestand

Technische Daten
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
4
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
13
H1_Daten-TabAbmess
4 Technische Daten
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Bereich Werte
Bestell-Bezei hnung EMF2180IB
Kommunikationsmedien (An-
lage) CAN (DIN ISO 11898)
Ethernet (100 Base TX, IEEE802.3u)
Anzahl Teilnehmer am CAN-Bus Max. 100
Übertragungsrate
bei Kommunikation über CAN
– 20 kBit/s
– 50 kBit/s
– 125 kBit/s
– 250 kBit/s
– 500 kBit/s
– 1000 kBit/s
bei Kommunikation über Ethernet
– 10 MBit/s
– 100 MBit/s
Spannungsversorgung (extern)
über separates Netzteil 18 … 30 V DC, max. 100 mA (na h EN 61131-2)
Einsatzbedingungen Werte Abweichungen von der Norm
Klimatis he Bedingungen
Lagerung 1 K3 na h IEC/EN 60721-3-1 - 10 ... + 60 °C
Transport 2 K3 na h IEC/EN 60721-3-2 - 10 ... + 70 °C
Betrieb 3 K3 na h IEC/EN 60721-3-3 0 ... + 60 °C
S hutzart des geste kten Mo-
duls IP20
Vers hmutzungsgrad 2 na h IEC/EN 61800-5-1

4 Technische Daten
S hutzisolierung
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
14
H1_Daten-TabAbmess
Schutzisolierung
2180FEW001F
Anschluss Art der Isolierung (na h EN 61800-5-1)
Ethernet Betriebsisolierung
CAN-Bus Betriebsisolierung
Spannungsversorgung Keine Isolierung

Technische Daten
Abmessungen
4
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
15
H1_Daten-TabAbmess
Abmessungen
2180FEW001B
a 117 mm
b 99 mm
e 22.5 mm

5 Mechanische Installation
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
16
H1_MechINS-218x entriegeln
5 Mechanische Installation
Montage
2181FEW002B

Mechanische Installation 5
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
17
H1_MechINS-218x entriegeln
Demontage
2181FEW001E

6 Ele trische Installation
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
18
H1_E_INST-SteckerFederkraftAnschluss FKCT
6 Ele trische Installation
2180FEW008
Installationsschritte
Schritt Tätig eit Anschluss
(siehe Grafik)
Zusätzliche Informa-
tion
1. Verbindung zum CAN-Bus herstellen:
Sub-D-Ste ker (”EWZ0046”, siehe Zubehör)
in die Kommunikationsbaugruppe ste ken.
21
2. Folgende Komponenten über Ethernet mit-
einander verbinden:
24
Kommunikationsbaugruppe
PC
Servo Drives 9400
weitere Ethernet-Teilnehmer
3. Spannungsversorgung an die Ste kerleiste
ans hließen
26

Ele trische Installation
Umgang mit Ste kerleisten
6
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
19
H1_E_INST-SteckerFederkraftAnschluss FKCT
Umgang mit Stec erleisten
Stop!
Um Ste kerleisten und Kontakte ni ht zu bes hädigen:
ƒ
Ste kerleisten nur aufste ken / abziehen wenn der Antriebsregler vom
Netz getrennt ist.
ƒ
Ste kerleisten erst verdrahten, dann aufste ken.
ƒ
Ni ht belegte Ste kerleisten ebenfalls aufste ken.
Gebrauch der Stec erleiste mit Feder raftanschluss
E82ZAFX013

6 Ele trische Installation
EMV-gere hte Verdrahtung
EDKMF2180 DE/EN/FR/ES/IT 3.0
20
H1_E_INST-SteckerFederkraftAnschluss FKCT
EMV-gerechte Verdrahtung
Für eine EMV-gere hte Verdrahtung bea hten Sie folgende Punkte:
Hinweis!
ƒ
Steuer-/Datenleitungen getrennt von Motorleitungen verlegen.
ƒ
Legen Sie die S hirme der Steuer-/Datenleitungen bei digitalen Signalen
beidseitig
auf.
ƒ
Zur Vermeidung von Potenzialdifferenzen zwis hen den
Kommunikationsteilnehmern eine Ausglei hsleitung mit einem
Quers hnitt von mindestens 16 mm
2
einsetzen (Bezug: PE).
ƒ
Bea hten Sie die weiteren Hinweise zur EMV-gere hten Verdrahtung in der
Dokumentation des Grundgerätes.
Vorgehensweise bei der Verdrahtung
1. Bustopologie einhalten, deshalb keine Sti hleitungen verwenden.
2. Hinweise und Verdrahtungsvors hriften in den Unterlagen zum Steuerungssystem
bea hten.
3. Nur Kabel verwenden, die den aufgeführten Spezifikationen entspre hen (
22).
4. Zulässige Busleitungslänge einhalten (
23)
.
5. Hinweise zur Spannungsversorgung der Kommunikationsbaugruppe bea hten
(
26).
6. Busabs hluss-Widerstände von 120
Ω
am physikalis h ersten und letzten
Busteilnehmer aktivieren.
Other manuals for EMF2180IB
2
Table of contents
Other Lenze Conference System manuals

Lenze
Lenze E84DGFCp Series Use and care manual

Lenze
Lenze L-force PROFINET E94AYCER User manual

Lenze
Lenze E84DGFCR Series Use and care manual

Lenze
Lenze EtherNet/IP E84DGFCGFNP Use and care manual

Lenze
Lenze SMVector User manual

Lenze
Lenze EDKMF2178IB User manual

Lenze
Lenze 8400 motec Series Use and care manual

Lenze
Lenze E84DGFCp Series Use and care manual

Lenze
Lenze AC Tech MotionView OnBoard PositionServo... User manual

Lenze
Lenze L-force E94AYCEP User manual