
P.O. Box 304, NL - 7000 AH Doetinchem Logistiekweg 7, Doetinchem - The Netherlands
T+31 (0)314-328 000 F+31 (0)314-328 001 Iwww.life-mobility.com
Charging instructions
• Insert the charger plug into the socket on the wheelchair.
• Insert the battery charger plug into the power point.
• Attention: Do not leave a connected charger unattended,
for example, do not charge overnight.
Starting
• Turn the selector switch (E) to position (A).
• Speed and acceleration are limited in this “indoor mode”
(A) for indoor use and manoeuvring in small spaces.
Switching off
• Turn the selector switch (E) to position (B).
Speed control
• Turn the selector switch (E) to the desired speed setting 1,
2, 3 or 4 (D).
• Attention: For individual speed control contact your
dealer.
Moving forward with push support
• Switch on the push support (A).
• Choose the desired speed 1, 2, 3 or 4 (D).
• Depress the flat black control lever (2).
• Attention: The further the lever is depressed, the higher
the
speed. The parking brake will be activated
automatically
when the throttle is not operated.
Reversing with push support
• Put your thumb under the flat black control lever (2) and
push it up.
Braking and slowing down
• Do not depress the control lever as far, or release it
completely.
• The parking brake will be activated automatically when the
throttle is not operated.
Neutral / Moving without support
• Push the black neutral lever (3) on both wheels forward.
• Attention: When neutral has been activated push support
cannot be used. If it is switched on, the battery
indicator will display nine fast-flashing lamps.
• To turn off neutral, push the lever on both wheels
backwards, this automatically activates the parking brake.
• Briefly turn off the Aura push support and turn it on once
more to use it.
Transport in a taxi (4)
Warning:
• Transportation with occupant is only permitted if the
wheelchair is provided with a crash-test safe sticker.
• NEVER put the wheelchair in neutral during transport
in a taxi and turn off the push support.
Aufladen
• Stecken Sie den Ladestecker in den Anschlusspunkt am
Rollstuhl.
• Stecken Sie den Stecker des Akkuladegeräts in die
Steckdose.
• Achtung: Lassen Sie ein angeschlossenes Ladegerät nicht
unbeaufsichtigt, laden Sie den Akku vor allem
nicht über Nacht auf.
Einschalten
• Drehen Sie den Wählschalter (E) in Position (A).
• Auf dieser Stufe für den „Innenbetrieb“ (A) sind
Fahrtgeschwindigkeit undBeschleunigung fürdie Verwendung
im Haus und Manöver in kleinen Räumen beschränkt.
Ausschalten
• Drehen Sie den Wählschalter (E) in Position (B).
Einstellen der Geschwindigkeit
• Drehen Sie den Wählschalter (E) auf die gewünschte
Geschwindigkeitsstufe 1, 2, 3 oder 4 (D).
• Achtung: Wenden Sie sich für Ihre individuelle
Geschwindigkeitseinstellung an Ihren Händler.
Vorwärts fahren mit Schubunterstützung
• Schalten Sie die Schubunterstützung ein (A).
• Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung
1, 2, 3 oder 4 (D).
• Drücken Sie den flachen schwarzen Bedienhebel (2) nach
unten.
• Achtung:
Je weiter Sie den Hebel herunterdrücken, desto
höher die Geschwindigkeit. Wenn der Gashebel
nicht bedient wird, wird automatisch die
Parkbremse des Rollstuhls angezogen.
Rückwärts fahren mit Schubunterstützung
• Drücken Sie den flachen schwarzen Bedienhebel (2) mit
dem Daumen nach oben.
(Ab)bremsen
• Drücken Sie den Schalthebel weniger herunter, oder
lassen Sie ihn ganz los.
• Die Parkbremse wird automatisch aktiviert, wenn der
Gashebel nicht bedient wird.
Leerlauf/Fahren ohne Schubunterstützung
• Drücken Sie den schwarzen Leerlaufhebel (3) an beiden
Rädern nach unten.
• Achtung: BeieingeschaltetemLeerlauf kanndieSchubunter-
stützung nicht verwendet werden. Wird diese
dennoch eingeschaltet, zeigt die Akkuanzeige
neun schnell blinkende Lämpchen.
• Um den Leerlauf wieder auszuschalten, drücken Sie den
Hebel an beiden Rädern nach hinten; dadurch wird die
Parkbremse automatisch aktiviert.
• Schalten Sie die Aura-Schubunterstützung jetzt kurz aus
und wieder ein, um sie verwenden zu können.
Transport im Taxi (4)
Achtung:
• Die Beförderung mit einem Insassen ist nur dann
erlaubt, wenn der Rollstuhl ein Crashtest-Prüfsiegel
aufweist.
• Schalten Sie den Rollstuhl
beim Transport in einem
Taxi NICHT in den Leerlauf,
und schalten Sie die
Schubunterstützung aus.
Quick start
DEEN
05/2014 - 132369AA