
9
DE/AT/CH
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN!
Ausgelaufene oder
beschädigte Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen� Tragen Sie deshalb in diesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe�
Im Falle eines Auslaufens der Akkus
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt,
um Beschädigungen zu vermeiden�
zMontage
Hinweis:
Nehmen Sie das Produkt aus der
Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial�
Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist�
Prüfen Sie, ob das Produkt oder die
Einzelteile Schäden aufweisen� Ist dies der
Fall, benutzen Sie das Produkt nicht�
Wenden Sie sich über die angegebene
Serviceadresse an den Inverkehrbringer�
Entscheiden Sie vor der Montage, wo Sie
das Produkt montieren� Vergewissern Sie sich
vor dem Bohren der Befestigungslöcher, dass
an der Bohrstelle keine Gas-, Wasser- oder
Stromleitungen angebohrt oder beschädigt
werden können� Verwenden Sie eine
Bohrmaschine, um die Löcher in das
Mauerwerk zu bohren� Beachten Sie die
Sicherheitshinweise aus den Bedien- und
Sicherheitshinweisen der Bohrmaschine�
Ansonsten drohen Tod oder
Verletzungsgefahr durch Stromschlag�
Hinweis:
Das beigelegte Montagematerial
ist für übliches festes Mauerwerk geeignet�
Informieren Sie sich auch, welches
Montagematerial für den von Ihnen
gewählten Montageuntergrund geeignet ist�
Informieren Sie sich hierüber gegebenenfalls
bei einer Fachkraft�
Achten Sie bei der Auswahl des
Montageortes auf folgende Dinge:
Stellen Sie sicher, dass das Produkt den
gewünschten Bereich ausleuchtet�
Der Bewesgungsmelder hat eine
Erfassungsreichweite von 1-10 m� Stellen
Sie sicher, dass der Bewesgungsmelder den
gewünschten Bereich erfasst�
Die empfohlene Installationshöhe beträgt 2
bis 4 m�
Wenn möglich, montieren Sie den Strahler
an einem schmutz- und staubfreien Ort,
geschützt vor Regen und anderen
Witterungseinüssen.
Hinweis:
Das Solarpanel 1benötigt
möglichst direkte Sonneneinstrahlung� Auch
eine teilweise Beschattung des Solarpanels
während des Tages kann die Auadung
erheblich beeinträchtigen�
Himmelsrichtung:
Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden�
Wählen Sie eher eine Ausrichtung mit
leichten Abweichungen nach Westen als mit
einer leichten Abweichung nach Osten�
zStrahler montieren
Sie haben die Möglichkeit, den Strahler
mittels Wandhalterung an einer geraden
Wand oder auf einer Ecke zu montieren
(siehe Abb� C)�
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie die
Wandhalterung richtig herum montieren�
Richten Sie sich nach den Pfeilen auf der
Abbildung C�
Übertragen Sie die Positionen der
Bohrungen für die Wandhalterung 4
mittels Führungslöcher 5(Montage auf
Hausecken) oder Führungslöcher 6
(Montage an Hauswänden) an der
Montagestelle auf die Wand (siehe Abb� B
und C)�
Bohren Sie zwei Löcher (ø 6 mm) und
setzen Sie passende Dübel 7ein (siehe
Abb� C)�
Schrauben Sie die Wandhalterung 4(für
Wand- oder Eckmontage) fest, indem Sie
die Schrauben 8durch die Führungslöcher