
I331 GB DE 10 13 31100158
2
SELECTION OF READINGS
–Pressing briefly the button it is possible to select the readings on the display, following the
sequence in the table reported below.
–Each measure is indicated by the correspondent icon in the lower part of the display.
–After one minute has elapsed after the last keystroke, the display moves automatically back to the
total active energy screen.
∂These measurements are shown only enabling parameter P-08
∑These measurements are shown only enabling parameter P-09
METROLOGICAL LED
– The red LED on the front emits 1000 pulses for every kWh of consumed Energy (that is, one pulse
every Wh).
–The pulsing frequency of the LED gives an immediate indication of the energy flowing in every
moment.
–The pulse duration, LED colour and intensity are compliant with the reference standards that define its
utilization in order to verify the accuracy of the energy meter.
ENERGY FLOW INDICATION
– When the device detects a flow of active energy to the load, it shows a rotating icon in the top-right
part of the display.
– When there is no active energy consumption or when the load draws less than the starting current
the rotating icon disappears.
PROGRAMMABLE INSULATED STATIC OUTPUT
– The static output on the upper terminals can be used either as a pulse output or as a measure
threshold output.
– The connection can be done in PNP or NPN mode. See schematic diagrams and technical
characteristics for details on the wiring and on the rating.
– The activation of the static output is shown on the display through the icon.
– When the output is programmed as a pulse generator, it allows connecting the energy meter to:
• An external data concentrator (like DME CD)
• A remote electromechanical counter
• A PLC or other device
– When it works as an alarm threshold, it can be used for:
• Disconnection of non-priority loads
• Alarm signalling
– Note: During parameter setting (setup) the status of the static output is not updated.
INCORRECT WIRING INDICATION
– In case of incorrect wiring, when the device detects a reverse energy flow, the display shows the
blinking code Err 3.
– This error is caused by either reverse connection of current wires (terminals L↑and L↓) or reverse
voltage wiring (terminals N - L↑).
– In these conditions the energy is not counted.
NAVIGATION WITH FRONT KEY
– To move through menus use the following rules:
– A short click of the front button, indicated by , changes the present selection, shown on the
display, with a new one (the following).
– Pressing the button for a long time (> 3s), that we will indicate with symbol 6, is used to confirm
the present selection.
– Symbol 6indicates when the user must wait for the display to move to a new selection.
– To quit a menu, select the --ESC-- option.
1
∂Diese Messungen sind nur sichtbar, wenn der Parameter P-08 aktiviert wird
∑Diese Messungen sind nur sichtbar, wenn der Parameter P-09 aktiviert wird
METROLOGISCHE LED
–Die rote LED an der Vorderseite gibt 1000 Impulse pro kWh verbrauchte Energie ab (d.h. 1 Impuls pro Wh).
– Die Blinkfrequenz der LED liefert eine unmittelbare Angabe über den Umfang der in einem bestimmten
Augenblick angeforderten Leistung.
– Die Dauer des Blinkimpulses sowie die Farbe und Leuchtstärke der LED entsprechen den Normen, die
ihre Verwendung zwecks metrologischer Überprüfung der Genauigkeit des Energiezählers
vorschreiben.
ENERGIEFLUSSANZEIGE
–Wenn das Instrument einen Energiefluss zur Last misst, erscheint auf dem Display in der rechten
oberen Ecke ein drehendes Symbol.
– Wenn die Last keine Wirkenergie erfordert, oder wenn die Stromaufnahme geringer als der
Anlaufstrom ist, verschwindet das drehende Symbol.
PROGRAMMIERBARER ISOLIERTER STATISCHER AUSGANG
– Der an den oberen Klemmen verfügbare statische Ausgang kann sowohl als Impuls-Ausgang
verwendet, als auch mit einem Schwellenwert verknüpft werden
– Der Anschluss ist in Modus PNP oder NPN möglich. Für nähere Angaben zur Stromfestigkeit siehe
Anschlusspläne und technische Eigenschaften.
– Die Aktivierung des statischen Ausgangs wird mit dem Symbol auf dem Display angezeigt.
–
Wenn der statische Ausgang als Impulsgenerator konfiguriert ist, kann der Energiezähler an folgende
Vorrichtungen angeschlossen werden:
• externer Datenkonzentrator (Typ DME CD)
• elektromechanischer Fernzähler
• SPS oder sonstige Geräte
– Wenn er hingegen mit einem Schwellenwert kombiniert ist, kann er verwendet werden:
• zum Trennen nicht prioritärer Lasten
• für Alarmmeldungen
– Hinweis: Während der Parametereinstellung (Setup) wird der Status des statischen Ausgangs nicht
aktualisiert.
ANZEIGE FALSCHER ANSCHLUSS
– Wenn das Gerät falsch angeschlossen wurde und ein Energiefluss in die falsche Richtung erfasst
wird, wird die blinkende Anzeige Err 3 aktiviert.
–
Dieser Fehler kann durch Vertauschen des Stromanschlusses (Klemmen L↑und L↓)
oder durch
Vertauschen der Spannungsklemmen (N - L↑) verursacht werden.
– Unter diesen Bedingungen wird die Energie nicht gezählt.
NAVIGATION MIT DER VORDEREN TASTE
– Für das Navigieren zwischen den Menüs gelten die folgenden Regeln:
– Mit einem kurzen Druck der Taste an der Vorderseite, hier mit dem Symbol kenntlich gemacht,
wird von der momentan angezeigten Auswahl auf eine andere, darauf folgende gewechselt.
– Mit einem anhaltenden (> 3s) Tastendruck, hier mit dem Symbol 6kenntlich gemacht, wird die
angezeigte Auswahl bestätigt.
– Das Symbol 6erscheint, wenn gewartet werden muss, bis das Display eine neue Auswahl bereitstellt.
– Zum Beenden des Menüs die Option --ESC-- wählen.
1
Icon Measure Format
kWh Total active energy 000000,0
kWh + Part Partial active energy 000000,0
kvarh Total reactive energy 000000,0
kvarh + Part Partial reactive energy 000000,0
VVoltage 000,0
ACurrent 00,00
kW Active power 00,00
kvar Reactive power 00,00
PFPower factor 0,00
Hz Frequency 00,0
h∂Hour counter (hhhhh.mm) 00000,00
h+ Part∂Partial hour counter (hhhhh.mm) 00000,00
kW +d ∑Average active power (15 min demand) 00,00
kW+d+ ▲∑ Max avg. active power (max demand) 00,00
WAHL DER MESSUNGEN
–Durch kurzes Drücken der Taste können die Messungen auf dem Display des Instruments
gemäß der in der nachstehenden Tabelle angegebenen Sequenz gewählt werden.
–ede Wahl wird mit der jeweiligen Maßeinheit vom entsprechenden Symbol im unteren Display-
Abschnitt angezeigt.
–Nachdem die Taste an der Vorderseite eine Minute lang nicht gedrückt wurde, wechselt die Messung
wieder auf den Gesamt-Wirkenergiezähler.
Symbol Messung Format
kWh Gesamtwirkenergie 000000,0
kWh + Part Teilwirkenergie 000000,0
kvarh Gesamtblindenergie 000000,0
kvarh + Part Teilblindenergie 000000,0
VSpannung 000,0
AStrom 00,00
kWWirkleistung 00,00
kvar Blindleistung 00,00
PF Leistungsfaktor 0,00
Hz Frequenz 00,0
h∂Stundenzähler (hhhhh.mm) 00000,00
h+ Part∂Teilstundenzähler (hhhhh.mm) 00000,00
kW +d ∑Durchschn. Wirkleistung (Demand in 15 min) 00,00
kW+d+ ▲∑ Max. durchschn. Wirkleistung (max. Demand) 00,00