LSL 150A022 Install guide

——————————————————— Zubehör von —Das Original ——
Rev. 01 15/11/2010 Seite 1 von 3
Montageanleitung
Artikel-Nr.
:
150A022
Produkt
:
Tour-Match Stummellenker
Marke
:
Aprilia
Modell
:
RSV4 R 2010
Wichtige Hinweise:
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Führen Sie
diese Montage nur durch, wenn Sie dafür qualifiziert sind, andernfalls empfehlen wir dringend die
Montage in einer Fachwerkstatt. Ein fehlerhafter Anbau kann das Fahrverhalten des Motorrades
negativ beeinflussen und Ihre Gesundheit und Ihr Leben gefährden.
Im Folgenden werden die unten aufgeführten Symbole verwandt, beachten Sie bitte diese
Hinweise.
Warnung! Wichtiger Montage-Hinweis. Bei Nichtbeachtung können Gesundheit und
Leben gefährdet sein.
Tipp zur Montage, Pflege oder zur Vermeidung von Schäden.
Es gelten folgende Anzugsmomente, falls nicht im Text oder in einer Zeichnung anders
angegeben: M5 = 5Nm; M6 = 10Nm; M8 = 20Nm
Montage: Tour-Match montiert
Zur Sicherheit der elektrischen Systeme sollte während der Montage die Batterie am Minuspol
abgeklemmt werden.

——————————————————— Zubehör von —Das Original ——
Rev. 01 15/11/2010 Seite 2 von 3
Bremshydraulikleitung demontieren. Vorsicht:Bremsflüssigkeit darf nicht auf Lackteile tropfen!
Montage der Bremsleitung und das Entlüften der Bremsanlage sollte von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Griffarmaturen, Bedienungsarmaturen und Hydraulikzylinder vom Lenker demontieren.
Originallenker entfernen.
Vor der Demontage der originalen Gabelbrücke unbedingt Vorderrad entlasten.
Unterteile über die Standrohre schieben, nicht festziehen und Gabelbrücke wieder montieren. Die
originalen Schrauben zur Standrohrklemmung gegen die beiliegenden
Flachkopfschrauben M8x30 tauschen. Bei der Montage der Gabelbrücke ist darauf zu achten,
dass zuerst die zentrale Steuerkopfmutter mit ca. 15Nm angezogen und erst dann die
Klemmschrauben festgezogen werden. Danach die Steuerkopfmutter mit vorgeschriebenem
Drehmoment anziehen. Es gelten die Anzugsdrehmomente lt. Fahrzeughersteller. Oberteile der
Klemmschellen auf die Standrohre schieben und mit den Unterteilen verbinden (mittelfeste
Schraubensicherung verwenden!). Für eine erste, provisorische Ausrichtung Klemmschlitze der
Schellen mit den Klemmschlitzen der Gabelbrücke deckungsgleich ausrichten, dann die
Klemmschellen nach unten drücken, um sicherzustellen das die Oberteile der Schellen auf der
Gabelbrücke aufliegen, und provisorisch festziehen. Nun die Lenkrohre mit M6x22 montieren.
Lenkanschlag begrenzen:Der Lenkanschlag muss geringfügig begrenzt werden, dazu die
beiliegenden Alu-Plättchen (2mm dick) mit geeignetem Kleber auf den Lenkanschlag kleben.
Verkleidung anheben: Lockern Sie zunächst die
Verschraubung des Scheinwerfers mit der Verkleidung
(siehe 1) und unterlegen Sie dann die hintere
Spiegelverschraubung (siehe 2) mit einer
Gummischeibe (Ø6,5 x Ø20 x 4) so wie die vordere
Spiegelverschraubung (ohne Abbildung) mit der
weißen Kunststoffscheibe. Abschließend die
Scheinwerferbefestigung wieder festziehen.
Montieren Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter, wie
abgebildet, im rechten Lenkrohr. Ziehen Sie den Halter
mit der außen liegenden Schraube soweit fest, dass er
fest sitzt und sich von Hand nicht mehr herausziehen
lässt. Versuchen Sie nicht die Schraube mit Kraft
bis zum Anschlag festzuziehen, dadurch würde das
Klemmgummi zerstört! Kontrollieren Sie wenige Tage
nach der Erstmontage den festen Sitz des Halters und
danach regelmäßig im Abstand von ca. 3Monaten.
Schraube bei Bedarf etwas nachziehen. Verbinden Sie
Reservoir und Bremspumpe mit dem beiliegenden
Schlauch. Verschließen Sie das linke Lenkrohr auf der
Innenseite mit dem beiliegenden Kunststoffstopfen um
das Eindringen von Wasser zu verhindern.
2
1

——————————————————— Zubehör von —Das Original ——
Rev. 01 15/11/2010 Seite 3 von 3
Mitgelieferte Bremsleitung mit neuen Dichtringen montieren. Beachten Sie unbedingt die
separat beiliegende Anbauanleitung der Stahlflex-Bremsleitung. Die Verlegung der Leitung
entspricht der Originalen. Dazu müssen die beiden Führungsgummis der originalen Leitung
jeweils mit einem Schnitt aufgetrennt und auf der Austauschleitung wieder montiert werden.
Verkleben Sie diese Führungsgummis an den Schnittstellen wieder mit einem geeigneten Kleber.
Montieren Sie das Fitting an der Bremspumpe und die Schlauchschelle wie unten abgebildet.
Entlüften Sie die Bremsanlage erst nach der endgültigen Ausrichtung der Bedienelemente auf
den Lenkrohren.
Kontrollieren sie den Freigang zur Verkleidung und zum Tank hin, dazu alle Griffarmaturen
zunächst provisorisch auf dem Lenkrohr fixieren. Gasgriff so montieren, dass die Züge nach
unten zeigen. Bremspumpe, rechte Schaltereinheit und Kupplungsarmatur werden mit
Abständen wie abgebildet montiert.
ca. 10mmca. 5mmca. 7mm
Kontrollieren Sie bei druckloser Bremse, ob sich der Bremshebel bis zum Griff ziehen lässt
und keinesfalls vorher Kontakt zu anderen Bauteilen hat!
Den Tour-Match durch verdrehen der Klemmschellen auf dem Standrohr nachjustieren und
abschließend die Klemmschrauben festziehen.
Die Schrauben dürfen nicht mit einem Montagefett / Öl eingesetzt werden!
Achten Sie bei der Montage darauf, dass die obere Klemmschelle plan auf der Gabelbrücke
aufliegt! Nun die Griffarmaturen ausrichten und die zur Verdrehsicherung nötigen Bohrungen
setzen.
Stellen Sie sicher, dass über den gesamten Lenkeinschlag Kabel, Züge und Schläuche
spannungsfrei verlegt sind und nicht geknickt werden.
Der Hochlenkerumbau ist nun korrekt montiert. Bitte vergessen Sie nicht, das Motorrad mit der
Anbauanleitung bei einer anerkannten Prüfstelle vorzuführen und den Umbau in die
Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fahren!

LSL-Motorradtechnik GmbH • D-47809 Krefeld
www.lsl.eu
Stand: 05/2017
Allgemeine Montageanleitung für Tour-Match Lenkerkit
1.) Um Beschädigungen zu vermeiden und gegebenenfalls später die Züge neu verlegen zu
können, muß als erstes der Tank entfernt werden. Zur Sicherheit der elektrischen Sys-
teme sollte die Batterie am Minuspol abgeklemmt werden.
2.) Griffarmaturen, Bedienungsarmaturen und Hydraulikzylinder vom Lenker demontieren.
Originallenker entfernen.
Beachten Sie bitte die umseitig aufgeführten "Modellbezogene Hinweise zur Montage".
3.) Zur Montage des Neuen Lenkers muss die originale Gabelbrücke demontiert werden. Um
eine spannungsfreie Demontage und Montage der Gabelbrücke zu gewährleisten, ist das
Vorderrad zu entlasten. Bei der Montage der Gabelbrücke ist darauf zu achten, dass zu-
erst die zentrale Steuerkopfmutter mit ca. 15Nm angezogen und erst dann die Klemm-
schrauben festgezogen werden. Danach die Steuerkopfmutter und alle Verschraubungen
nach Herstellerangaben mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen.
Nun kann der Match Lenker montiert werden. Die Verschraubungen der Lenkereinzelteile
sind nur transportgerecht zusammengefügt und müssen nun festgezogen werden. Bitte
verschrauben Sie die M6-Schrauben mit 10 Nm Drehmoment. Dieser Vorgang muss
wechselseitig wiederholt werden, da bei Anziehen der zweiten Schraube die jeweils an-
dere wieder entlastet wird.
Die Schrauben dürfen nicht mit einem Montagefett / Öl eingesetzt werden!
4.) Wenn neue Bremsleitungen im Lieferumfang enthalten sind, wie folgend vorgehen:
Bremshydraulikleitung abbauen. Vorsicht: Bremsflüssigkeit darf nicht auf Lackteile
tropfen! Mitgelieferte Bremsleitung mit neuen Dichtringen montieren. Hohlschrauben mit
20 Nm festziehen. Montage der Bremsleitung und das Entlüften der Bremsanlage
sollte von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Beachten Sie un-
bedingt die separat beiliegende Anbauanleitung der Stahlflex-Bremsleitung.
5.) Nun die Griffarmaturen befestigen und ausrichten. Die zur Fixierung/Verdrehsicherung
nötigen Bohrungen setzen. Stellen Sie sicher, dass kein Kabel oder Schlauch abgeknickt
wird und Kabel bzw. Schläuche spannungsfrei verlegt sind. Das linke Griffgummi mit ei-
nem geeigneten Klebstoff verkleben.
6.) Gegebenenfalls Verkleidungshalter Tank/Rückspiegel entfernen. Wenn erforderlich Ver-
kleidung und Scheibe so weit kürzen, daß bei Rechts- und Linkseinschlag genügend Frei-
raum für Hydraulikzylinder und Hebel entsteht (Siehe Anbaukarte!). In wenigen Fällen
muss der Lenkanschlag mittels beiliegender Distanzscheiben begrenzt werden. Diese
Scheiben sind mit einer dafür geeigneten Verbindungstechnik aus dem Fachhandel dau-
erhaft auf den originalen Lenkanschlag zu kleben. Gaszüge bei voll eingeschlagener Len-
kung auf Leichtgängigkeit prüfen.
7.) Das Tour-Match-Kit ist nun korrekt montiert. Bitte vergessen Sie nicht, das Motorrad mit
dem modellbezogenen Datenblatt bei einer anerkannten Prüfstelle vorzuführen und den
Umbau in dieFahrzeugpapiere eintragen zu lassen.Wir wünschen Ihnen viel Freude beim
Fahren!

———————————————— Accessories from —The Original ——
Rev. 01 15/11/2010 Page 1 of 4
Fitting Instruction
Article-No.
:
150A022
Product
:
Tour Match Kit
Brand
:
Aprilia
Model
:
RSV4 R 2010
Important:
Read this instruction manual carefully and mind all warnings and tips. You should do this work
only if you‘re qualified; otherwise we recommend this mounting to be done by a qualified
workshop. Improperly mounting of this kit can reduce the driveability of the motorcycle and may
be a risk to your health and life.
Special works are marked with the following signs. Please take special care on these works.
Warning! Important mounting instruction. It shows risks to your life and health.
Tips for mounting and maintenance or to avoid damage.
If not otherwise mentioned in text or pictures, the following tightening torqueses are
recommended: M5 = 5Nm/3.7lbf ft; M6 = 10Nm/7.4lbf ft; M8 = 20Nm/14.8lbf ft.
Fitting: Mounted conversion kit
Table of contents
Languages:
Other LSL Motorcycle Accessories manuals