Miltenyi Biotec MACSQuant Buffer Supply Station User manual

MACSQuant® Buffer Supply Station
MACSQuant® Accessory
User manual

Copyright © 2020 Miltenyi Biotec and/or its affiliates. All rights reserved.
No part of this user manual may be reproduced, stored in aretrieval system, transmitted, published, or distributed in any form or by any means,
electronically, mechanically, by photocopying, microfilming, recording, or otherwise, without the prior written consent of Miltenyi Biotec; however,
notwithstanding the foregoing, the owners of the MACSQuant® Instrument and the MACSQuant® Buffer Supply Station may make copies solely for
purposes of training personnel in the use and servicing of the unit within their business or organization. Maximal care has been taken by Miltenyi Biotec in
the preparation of this user manual. However, Miltenyi Biotec shall not be liable for any technical or editorial errors or omissions contained herein or for
incidental or consequential damages in connection with the furnishing, performance, or use of this document. The information in this document is
provided “as is” without warranty of any kind, and is subject to change without notice. MACS, MACSQuant, MACSQuantify and the Miltenyi Biotec logo are
either registered trademarks or trademarks of Miltenyi Biotec and/or its affiliates in various countries worldwide. All other trademarks mentioned in this
document are the property of their respective owners and are used for identification purposes only. Unless otherwise specifically indicated, Miltenyi
Biotec products and services are for research use only and not for therapeutic or diagnostic use.
2

MACSQuant® Buffer Supply Station
MACSQuant® Accessory
User manual
Original instructions
Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Friedrich-Ebert-Straße 68
51429 Bergisch Gladbach
Germany
Phone +49 2204 8306-0
Fax +49 2204 85197
macsde@miltenyi.com
www.miltenyibiotec.com

Read the user manual before using the instrument
Before using the MACSQuant® Buffer Supply Station, read the chapter Important safety information and all
other information contained in this user manual as well as in the MACSQuant® Instrument user manual,
including any safety and operating instructions. Pay special attention to all warnings displayed on the
instrument. Failure to read and follow these guidelines could lead to improper or incorrect usage and result in
damage to the instrument. Improper usage could also cause severe personal injury, death, unpredictable results,
instrument malfunction, and premature wear to components shortening the lifetime of the instrument. Such
actions may void your warranty. Keep the user manual and any other safety and operating instructions provided
with the instrument in a safe place accessible to all users for future reference.
If you have a serious concern regarding the safe use of your instrument, please contact your authorized Miltenyi
Biotec service provider or call Miltenyi Biotec Technical Support.
2

Content
Wichtige Sicherheitshinweise 5
Important safety information 11
Información importante de seguridad 17
Informations de sécurité importantes 23
Importanti istruzioni di sicurezza 29
1 Introduction 35
2 Installation 37
2.1 Components included in the delivery 37
2.2 Install the Buffer Supply Station 38
2.2.1 The fluid bottles 38
2.2.2 The Buffer bottle and extension container lids and cables 38
2.2.3 Connect the Buffer Supply Station to a new MACSQuant (10, 16 or VYB) 40
2.2.4 Connect the Buffer Supply Station to a previously installed MACSQuant (10, 16 or VYB) 46
2.2.5 Connect the Buffer Supply Station to a new MACSQuant X Instrument 51
2.2.6 Connect the Buffer Supply Station to a previously installed MACSQuant X Instrument 57
3 Operating the instrument 63
3.1 Exchange of the buffer bottle and buffer extension container 63
3.2 Exchange of the waste bottle and waste extension container 63
4 Technical data and specifications 65
4.2 EC / EU Declaration of Conformity 67
5 Technical support 69
6 Limited warranty 71
3

4

DE
Wichtige Sicherheitshinweise
Die MACSQuant®Buffer Supply Station ist für einen sicheren Betrieb ausgelegt, wenn sie richtig installiert, von
geschultem Personal bedient und entsprechend der Sicherheitsrichtlinien und Anweisungen in diesem
Benutzerhandbuch und dem MACSQuant Instrument user manual eingesetzt wird. Die MACSQuant Buffer
Supply Station darf nur mit dem MACSQuant Instrument verwendet werden.
Warnungen und Sicherheitshinweise
Die Sicherheitsrichtlinien in diesem Kapitel erläutern die Gefahren, die sich aus dem Betrieb dieses Geräts
ergeben können und erhalten wichtige zusätzliche Informationen wie diese Risiken zu minimieren sind.
Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig um sich selbst, andere, und das Gerät vor möglichen Gefahren
zu schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich nach Angaben
des Herstellers, um Sach- und Personenschäden zu vermeiden. Befolgen Sie örtliche
Arbeitsschutzbestimmungen, Laborrichtlinien sowie Sicherheitsnormen und Unfallverhütungsvorschriften.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zu Stromversorgung, Gebäudeinstallation, Wartung und sichere
Installation des Gerätes an die örtlichen Behörden und Ihren Stromversorger.
Gefahrenstufen
Signalwörter sollen auf Sicherheits- und Sachschadenshinweise aufmerksam machen. Folgende
Gefahrensymbole werden in diesem Benutzerhandbuch verwendet.
oder WARNING! bezeichnet eine Gefahrensituation, die, falls sie nicht vermieden wird, zum Tode oder
schwerwiegenden Verletzungen führen kann.
Gefahrensymbole
Die folgenden Symbole werden benutzt um Gefahrensituationen anzuzeigen, die zu Personenschäden führen
können.
Warnzeichen. Gefahrenrisiko. Dieses Benutzerhandbuch muss immer konsultiert werden, wenn dieses
Warnzeichen benutzt wird, um mehr über die möglichen Gefahren und entsprechende
Handlungsanweisungen zu erfahren.
Gefahr durch Stromschlag.
Biologische Gefährdung. Risiko der Kontamination, wenn mit möglicherweise gefährlichen biologischen
Substanzen gearbeitet wird.
5
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT

Sicherheitskennzeichnungen
Bitte achten Sie auf die Gefahrenpunkte und die Gefahrensymbole des Instruments. Alle angegebenen
Sicherheitsaufkleber und Markierungen müssen sauber und lesbar bleiben. Überprüfen Sie die Aufkleber
regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie aus einer sicheren Entfernung nicht mehr lesbar sind. Kontaktieren
Sie Miltenyi Biotec, um Ersatzaufkleber zu erhalten.
Figure 1: Gefahrenquellen auf der Rückseite der Buffer Supply Station.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nicht länger gewährleistet, wenn Ihr Gerät nicht einwandfrei funktioniert
und/oder Anzeigen auf dem Display Sie dazu auffordern den technischen Kundendienst zu kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie einen autorisierten Miltenyi
Biotec Servicedienstleister oder den Miltenyi Biotec Technical Support.
Elektrische Gefährdung und Brandgefahr
Elektrische Geräte bergen das Risiko eines Stromschlags, Kurzschlusses und der Überhitzung. Ein Stromschlag
kann zu schweren Verletzungen und bis zum Tod führen. Ein elektrischer Kurzschluss sowie Überhitzung kann
einen Brand auslösen. Elektrische Geräte können Funken schlagen, welche leichtentflammbare Dämpfe oder
Materialien entzünden und somit zu Feuer und Explosionen führen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht in ausgewiesenen Gefahrenzonen, wie etwa
sauerstoffangereicherten Arbeitsumgebungen. Wenn Flammen oder Rauch auftreten, schalten
Sie das Gerät unverzüglich ab, ziehen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie einen
autorisierten Miltenyi Biotec Service Dienstleister oder den Miltenyi Biotec Technical Support.
Das Gehäuse des Geräts dient dazu, das Risiko eines elektrischen Stromschlags, eines Kurzschlusses oder von
Feuer zu reduzieren.
Entfernen Sie keine Abdeckung. Nur autorisiertes Personal darf jegliche Abdeckung des
Instruments entfernen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
les offen oder zerlegt ist
les fallengelassen wurde oder beschädigt ist
lTeile beschädigt oder defekt sind
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT
6

ldie Netzanschlussleitung beschädigt ist
lein Gegenstand in das Gerät gefallen ist
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in Innenräumen ausgelegt. Sollten Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, kann es zu Kurzschluss, Stromschlag oder Feuer kommen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit
Flüssigkeiten.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangen. Schützen Sie das Gerät vor
verschütteten oder verspritzten Flüssigkeiten. Beseitigen Sie ausgetretene oder verschüttete
Flüssigkeit sofort. Benutzen Sie das Gerät nicht, sollte Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangt sein. Setzen Sie das Gerät nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung ein. Vermeiden Sie
Arbeitsumgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondensation. Das Überführen des Gerätes von einer
kalten Umgebung – z.B. aus einem Kühlraum bei 5°C – in einen Raum mit Raumtemperatur, kann zu
Kondensation im Inneren des Gerätes führen. Warten Sie in solchen Fällen mit der Benutzung des Gerätes, bis es
getrocknet ist. Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Gerätes. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreinigungsmittel, sondern nur ein feuchtes Tuch.
Schützen Sie das Gerät vor Überhitzung. Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit mehr als 25°C.
Gewährleisten Sie während des Betriebs eine ausreichende Luftzirkulation im Raum. Ermöglichen Sie während
des Betriebs ausreichende Luftzirkulation – mindestens 15 cm an allen Seiten – um das Gerät herum. Das
Gerät darf nicht in der Nähe von Radiatoren, Heißlüftern, Öfen, oder anderen Wärme
erzeugenden Geräten aufgestellten (Verstärker eingeschlossen). Schützen Sie das Gerät vor
direkter Sonneneinstrahlung. Integrieren Sie das Gerät nicht in einen Einbauschrank oder ähnlich
begrenzten Platz, es sei denn, es wurde speziell entwickelt, um ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Chemische und biologische Gefahren
Abhängig von dem benutzten biologischen Material kann eine Kontamination oder Infektion zu schweren
Verletzungen oder Tod führen. Klinische Proben müssen als potentiell infektiös angesehen werden.
Wird oder wurde mit biologischen Gefahrstoffen gearbeitet, muss der Bediener des Gerätes
entsprechend den für die verwendeten Substanzen geltenden Warnhinweisen und
Schutzbestimmungen eine persönliche Schutzausrüstung tragen. Der oben genannte
Sicherheitshinweis gilt auch für etwaige gefährliche Chemikalien, einschließlich toxischer oder
korrosiver Chemikalien, ätzender oder radioaktiver Substanzen, die in der Probe anwesend sein
können.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrille, um Berührung der Gefahrstoffe mit Haut und
Augen zu vermeiden. Schützen Sie auch Mund und Nase, da Aerosole aus dem System entweichen könnten.
Mangelhafte oder unzureichende Schutzausrüstung ist gefährlich. Werden Gefahrstoffe oder unbekannte
Substanzen eingesetzt, muss das Gerät unter einem Abzug oder einer Sicherheitswerkbank benutzt werden. Falls
Gefahrstoffe verwendet wurden oder ausgetreten sind, muss auf eine sorgfältige Dekontamination des Gerätes
geachtet werden. Es ist strengstens verboten, kontaminierte Geräteteile oder Zubehörteile weiter zu verwenden.
Alle flüssigen und festen Abfälle müssen als Gefahrstoffe angesehen werden, und die Handhabung der Abfälle
muss daher unter Beachtung der allgemein geltenden Laborsicherheitsbestimmungen erfolgen. Die Entsorgung
der Verbrauchsmaterialien muss gemäß den örtlichen Bestimmungen erfolgen.
7
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT

Röhrchen und alle weiteren Verbrauchsmaterialien, die in Kontakt mit biologischen
Gefahrstoffen gelangt sind, müssen vor dem Entsorgen dekontaminiert werden. Flüssigabfall muss
autoklaviert oder unter Verwendung eines für das jeweilige spezifische Pathogen geeigneten
Desinfektionsmittels dekontaminiert werden, z.B. 10% Bleichmittel, Isopropylalkohol oder 70% Ethanol.
Beschädigte Teile, die mit biologischen Gefahrstoffen in Kontakt waren, sind potentiell gefährlich.
Überprüfen Sie das fluidische System (das Schlauchsystem, Flaschen und deren Verschlüsse,
Ventile, Säulen, Verdünner und Nadeln) vor Inbetriebnahme des Gerätes. Ersetzen Sie alle
beschädigten Teile, falls Sie eine undichte Stelle bemerken. Können beschädigte Teile nicht ersetzt werden,
ziehen Sie den Netzstecker und benutzen Sie das Gerät nicht.
Wartung und Transport
Falsche oder unsachgemäße Wartung oder Reparatur an Ihrem Gerät kann zur Gefährdung des Anwenders,
unvorhersehbaren Resultaten, Fehlfunktionen, Geräteschäden, vorzeitigem Verschleiß und verringerter
Lebensdauer führen. Es kann auch den Verlust Ihrer Garantieansprüche zur Folge haben.
Warten Sie das Gerät nicht selbst, es sei denn, es ist in diesem Benutzerhandbuch oder anderen
technischen Unterlagen von Miltenyi Biotec ausdrücklich vermerkt. Wartung und Reparaturen
müssen durch geschulte Fachkräfte ausgeführt werden.
Wenn ein Austausch oder Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Servicedienstleister nur
Originalteile von Miltenyi Biotec oder Teile von Drittanbietern verwendet, die von Miltenyi Biotec spezifiziert und
empfohlen werden. Die Verwendung unautorisierter Ersatzteile kann Fehlfunktionen des Gerätes verursachen
und die Ergebnisse beeinträchtigen. Miltenyi Biotec akzeptiert keinerlei Garantieansprüche und haftet nicht für
Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät, die auf Verwendung ungeeigneter Verschleiß- oder Ersatzteile
zurückzuführen sind. Stellen Sie sicher, dass nach jeder erfolgten Wartungs- oder Reparaturleistung ein
autorisierter Miltenyi Biotec Servicedienstleister alle notwendigen Sicherheitsprüfungen, welche die
durchgeführten Reparaturmaßnahmen verlangen, durchführt, um sicherzustellen, dass das Gerät sich in
vorschriftsmäßigem Zustand befindet.
Nutzen Sie nur von Miltenyi Biotec empfohlenes Zusatzgerät und Upgrades zu Ihrem Gerät. Fragen Sie Ihren
örtlichen Miltenyi Biotec Vertriebsmitarbeiter nach Miltenyi Biotecs weit reichenden Vereinbarungen zum
Geräteservice und Technical Support oder besuchen unsere Website www.miltenyibiotec.com/support.
Das Gerät sollte vorsichtig gehandhabt und nur in der von Miltenyi Biotec bereit gestellten Verpackung
transportiert werden. Im Gerät können innere Schäden auftreten, falls es großer Erschütterung ausgesetzt oder
fallengelassen wird. Sollte wegen Reparatur- oder Wartungsleistungen ein Rücktransport zum Hersteller
notwendig sein, dekontaminieren Sie das Gerät vor dem Versand, um jegliche Gefahrenstoffe zu entfernen.
Sollten Sie Fragen zur vorschriftsmäßigen Dekontaminierung oder zum Versand des Gerätes haben, wenden Sie
sich zur Unterstützung an unseren Miltenyi Biotec Technical Support.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT
8

Entsorgung
Kundeninformation zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (Waste of Electrical
and Electronic Equipment, WEEE)
Bitte entsorgen Sie Ihre Altgeräte von Miltenyi Biotec unter Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften für die
Erfassung und Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und die Entsorgung von Gefahrstoffen.
Diese können von Land zu Land sowie regional variieren. Elektrische und elektronische Geräte können
Gefahrstoffe enthalten, welche die Umwelt erheblich belasten und/oder die Gesundheit gefährden. Deshalb
müssen Altgeräte speziell gesammelt und durch ausgewiesene Entsorgungsbetriebe im Rahmen der hierfür
vorgesehenen Entsorgungssysteme fachgerecht behandelt werden. Indem Sie sicherstellen, dass Ihr Altgerät
gemäß den geltenden Vorschriften zur Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie von
Gefahrstoffen entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und die
menschliche Gesundheit zu schützen.
Miltenyi Biotec setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Miltenyi Biotec bietet in zahlreichen Ländern eigene
Rücknahmeprogramme für Altgeräte an und arbeitet weltweit mit lizenzierten Partnern zusammen, die an
bestehende Recycling- und Entsorgungssysteme angeschlossen sind. Miltenyi Biotec ermöglicht Ihnen ein
kostenloses Recycling Ihres Altgerätes. Die Bedingungen und die Verfügbarkeit dieses Angebots unterscheiden
sich geographisch aufgrund unterschiedlicher regulatorischer Anforderungen. Bitte beachten Sie, dass je nach
Art und Nutzung Ihres Gerätes zusätzliche Anforderungen gelten können.
Für weitere Informationen oder wenn Sie Ihr Miltenyi Biotec-Altgerät entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte
an Ihren lokalen Miltenyi Biotec-Vertreter oder den Miltenyi Biotec Technical Support.
9
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT

WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
EN
DE
ESFRIT
10

EN
Important safety information
The MACSQuant®Buffer Supply Station is designed for safe use when installed correctly, operated by trained
personnel, operated in accordance with general safety practices and the instructions in this user manual as well
as in the MACSQuant Instrument user manual. The MACSQuant Buffer Supply Station shall be used only with
MACSQuant Instruments.
Warnings and precautions
The guidelines in this section explain the potential risk associated with operating this instrument and provide
important supplemental safety information to minimize the risks. Follow the instructions carefully to protect
yourself, others, and the equipment from potential hazards and create a safe work environment. Use this
instrument only as specified by the manufacturer to avoid damage of equipment and injury to personnel.
Always follow local working area safety instructions and laboratory policies as well as standards for health,
safety and prevention of accidents. Contact the local authorities governing electrical power supply, building
constructions, maintenance, or safety for more information about the safe installation and operation of the
instrument.
Hazard levels
Signal words are used to identify safety and property damage messages. The following signal words are used to
throughout this user manual.
or WARNING! indicates a potentially hazardous situation, which, if not avoided, could result in death or serious
injury.
Safety symbols
The following symbols are used to highlight conditions that could cause injury to personnel.
Safety alert. Risk of danger. The documentation needs to be consulted in all cases where this safety alert
symbol is used on the instrument, in order to find out the nature of the potential hazard and any actions that
have to be taken.
Risk of electric shock.
Biohazard. Risk of contamination if potentially dangerous biological material is used.
Safety labels
Please notice the hazard points and safety symbols of the instrument. All safety labels and safety markings must
be kept clean and legible. Inspect the safety labels and safety markings regularly and replace them if not legible
or identifiable from a safe viewing distance. Contact Miltenyi Biotec for replacement labels.
11
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT

Figure 1: Hazard areas on the rearside of the MASQuant Buffer Supply Station.
General safety instructions
Safe operation of the instrument is no longer ensured if the instrument is not working properly and/or the
displayed instructions or messages advise you to contact Technical Support. Immediately switch off and unplug
the instrument from the power outlet and contact an authorized Miltenyi Biotec service provider or Miltenyi
Biotec Technical Support.
Electricity and fire hazards
Potential risks arising from electrical devices include electric shock, short, and overheating. Electric shock may
lead to severe personal injury or death. An electric short and overheating may lead to the spread of fire.
Electronic equipment might emit sparks, which could ignite combustible vapors or material resulting in
explosion or fire.
Do not use the instrument in areas classified as hazardous locations; for example, in oxygen-
laden environments. If flames or smoke appear, immediately switch off the power supply,
unplug the instrument from the electrical outlet, and contact an authorized Miltenyi Biotec
service provider or Miltenyi Biotec Technical Support.
The instrument housing is designed to lower the risk of electric shock, short, and spread of fire.
Do not remove or penetrate any cover. Only authorized personnel is allowed to remove any
cover of the instrument.
Do not use the instrument if
lit has been opened or disassembled
lit has been dropped or damaged
lit has damaged or broken parts
lit has a damaged power cable
lan object has been dropped into the instrument
The instrument is intended for indoor use only. If liquids enter the instrument, it may lead to electric shorts,
shock, or fire. Take special care while handling liquids.
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT
12

Do not allow liquids to enter the interior of the instrument. Protect the instrument against
accidental spillages and splashes. Clean up spillages immediately. Do not operate the
instrument if liquids have entered the instrument. Do not use the instrument in a wet and damp
location. Avoid areas with high humidity or condensation. Moving the instrument from a cold environment –
such as a cold room at 5°C – to room temperature may cause condensation inside the instrument. In such
cases, wait for the instrument to dehumidify before operating it. Before cleaning, unplug the instrument. Do
not use liquid or aerosol cleaning agents, always use a damp cloth.
Protect the instrument from overheating. Do not use the instrument in areas with more than 25°C. Ensure
adequate air circulation in the room when the instrument is operated. Allow sufficient air circulation around the
instrument – at least 15 cm on all sides – during operation. Do not place the instrument near radiators,
heat registers, stoves, or other equipment (including amplifiers) that generate heat. Protect the
instrument from direct sunlight. Do not place the instrument in a built-in rack or similar confined spaces
unless the space has been specifically designed to provide proper ventilation.
Chemical and biological hazards
Depending on the biological material used, contamination infection may lead to severe personal injury or
death. All clinical samples must be considered potentially infectious.
If biohazardous material is or has been used, the operator must choose and wear personal
safety equipment as indicated in the warnings and precautions for the particular substance.
The above safety precaution also accounts for any hazardous chemical, including toxic or
corrosive chemicals, acidic or radioactive substances that may be present in the sample.
Wear protective gloves and clothing, as well as safety glasses to prevent contact of the substance with skin and
eyes. Also protect moth and nose as aerosols might leak from the system. Defective or inadequate safety
equipment is hazardous. The instrument must be operated in a safety hood if hazardous or unknown material is
being processed. If hazardous material has been used or spilled, care must be taken to thoroughly
decontaminate the instrument. It is strictly prohibited to continue to handle contaminated accessories or parts
of the instrument.
All liquid and solid waste must be considered hazardous and, must be therefore handled taking universal
laboratory precautions. Waste disposal must be in accordance with any local regulations.
Before disposal, decontaminate all tubes and other consumables that were in contact with
biohazardous material. Liquid waste must be autoclaved or decontaminated using a disinfectant that is
appropriate for the specific pathogen, e.g., 10% bleach, isopropyl alcohol, or 70% ethanol.
Failure of parts containing biohazardous material or liquids that have been in contact with such materials could
cause a hazard.
Always inspect the fluidics system (complete tubing set, reservoirs, bottles and their closures,
valves, columns, diluters, peristaltic pumps, and uptake needle) before switching on the
instrument. If leakage has been detected, replace all damaged parts before switching on the instrument. If
damaged part cannot be replaced, unplug and do not use the instrument.
13
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT

Servicing and transportation
Improper or incorrect servicing or repair of the instrument can cause hazards to users, lead to unpredictable
results, cause instrument malfunctions or damage, as well as premature wear and tear and reduced life of the
instrument. It may also void your warranty.
Unless otherwise specifically noted in this user manual or other Miltenyi Biotec documentation,
do not service the instrument yourself. Servicing and repair must be performed by qualified service
personnel.
When replacement or spare parts are required, ensure that the service provider uses only genuine Miltenyi
Biotec parts, or third-party parts specified and recommended by Miltenyi Biotec. Using unauthorized parts can
cause malfunctions of the instrument and impair results. Miltenyi Biotec does not honor any warranty or accept
any responsibility for instrument failure or damages resulting from the use of inappropriate parts. After
completing any service or repair work, ensure that your authorized Miltenyi Biotec service provider performs all
safety checks as required by the repair procedure to ensure that the instrument is operating correctly.
Only use options and upgrades recommended by Miltenyi Biotec. Inquire with your local Miltenyi Biotec
representative about Miltenyi Biotec's extensive instrument service and support arrangements, or refer to
www.miltenyibiotec.com/support.
The instrument should be transported with care in packaging specified by Miltenyi Biotec. Internal damage can
occur if the instrument is subjected to excessive vibration or is dropped. If the instrument needs to be shipped
back to the manufacturer for service, decontaminate the instrument to remove any hazardous material prior to
shipment. If you have questions regarding proper decontamination or shipment, contact Miltenyi Biotec
Technical Support for assistance.
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT
14

Disposal
Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE) customer information
Please dispose of your end-of-life Miltenyi Biotec products in accordance with the applicable WEEE and
hazardous waste disposal legislation, which may differ by country or region.
Electrical and electronic equipment may contain hazardous substances which may have a serious detrimental
effect on the environment and/or human health. That is why all equipment must be specifically collected and
treated by designated waste facility centres and by qualified WEEE compliance schemes. By ensuring that you
dispose of your unwanted electrical and electronic equipment according to the applicable WEEE and hazardous
waste disposal legislation, you are helping to preserve our natural resources and protect human health.
Miltenyi Biotec is committed to protecting the environment. Miltenyi Biotec offers product end-of-life return
programs in many countries, and partners with licensed WEEE compliance schemes throughout the world.
Miltenyi Biotec lets you recycle your end-of-life Miltenyi Biotec equipment free of charge. The terms and
availability of this offer vary by geography because of differences in regulatory requirements. Please note that,
depending on the type and use of your equipment, additional requirements may apply.
For more information, or if you wish to dispose of your end-of- life Miltenyi Biotec equipment, please contact
your local Miltenyi Biotec representative or Miltenyi Biotec Technical Support.
15
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT

IMPORTANT SAFETY INFORMATION
EN
DEESFRIT
16

ES
Información importante de seguridad
El MACSQuant®Buffer Supply Station está diseñado para un uso seguro si se instala correctamente, y se maneja
por personal cualificado de acuerdo con las prácticas generales de securidad y las instrucciones de este manual
de usario así como en el manual del usuario del instrumento MACSQuant. El MACSQuantBuffer Supply Station
se utilizará únicamente con MACSQuant Instrumentos.
Advertencias y precauciones
Las directrices en esta sección explican los riesgos potenciales asociados con el menjo de este instrumento y
proporcionan una importante información complementaria para minimizar los riesgos. Siga las instrucciones
atentamente para protegerse a sí mismo, a otros y al equipamiento, de riesgos potenciales y crear un ambiente
de trabajo seguro. Use este instrumento solo como espicificado por el fabricante para evitar daños en el equipo
y lesiones en el personal. Siga siepre las instrucciones de seguridad y política de laboratorio del área de trabajo
local, así como los estándares de salud, seguridad y prevención de accidentes. Contacte la autoridad local a
cargo de la fuente de energía eléctrica, construcciones, mantenimiento o seguridad para más información
sobre la instalación segura y manejo del instrumento.
Niveles de riesgo
Se usan señales para identificar mensajes de seguridad y de daño de la propiedad. Las siguientes señales se usan
a través de este manual de usario.
oWARNING! indica una situación potencialmente peligrosa, la cual, si no se evita, puede resultar en muerte o
daños graves.
Símbolos de seguridad
Los siguientes símbolos se usan para destacar condiciones que podrían causar daños al personal o daños al
equipo.
Alerta de seguridad. Riesgo de peligro. Es necesario consultar la documentación del equipo siempre que
este símbolo de seguridad aparezca, para de esta manera poder averiguar la naturaleza del peligro
potencial existente y las acciones necesarias a realizar.
Riesgo de shock eléctrico.
Riesgo biológico. Riesgo de contaminación si se usa material biológico potencialmente peligroso.
17
INFORMACIÓN IMPORTANTE DE SEGURIDAD
ENDE
ES
FRIT

Etiqueta de seguridad
Por favor tenga en cuenta los puntos de peligro y los símbolos de seguridad del instrumento. Las etiquetas de
seguridad arriba mencionadas y las marcas de seguridad deberán mantenerse limpias y legibles. Inspeccionar
periódicamente las etiquetas y marcas de seguridad y reemplazarlas en caso de que estas no sean legibles o
perceptibles a una distancia visual segura. Contacte con Miltenyi Biotec para reemplazo de etiquetas.
Figure 1: Puntos de peligro en la parte trasera del Buffer Supply Station.
Instrucciones generales de seguridad
Si el instrumento no functiona correctamente y / o las instrucciones o mensajes mostrados le aconsejan
contactar con el servicio técnico, no es posible utilizar el instrumento de una manera segura. Apague y
desenchufe immediamente el instrumento de la toma de corriente, y contacte un proveedor de servicios
autorizado de Miltenyi Biotec o un servicio técnico autorizado.
Incendios y riesgos eléctricos
Los riesgos potenciales causados por aparatos eléctricos incluyen shock eléctrico, cortocircuito y
sobrecalentamiento. Un shock eléctrico puede llevar a graves daños corporales o incluso la muerte. Un
cortocircuito eléctrico o sobrecalentamiento puede ser causa de incendie. El equipo electrónico puede emitir
chispas, las cuales podrían encender vapores o material combustible resultando en explosión o incendio.
No use el instrumento en áreas designadas como peligrosas; por ejemplo, en medios cargados
de oxígeno. Si aparecen llamas o humo, immediatamente apague la fuente de energía,
desenchufe el instrumento de la toma de corriente, y contacte un proveedor de servicios
autorizado de Miltenyi Biotec o un servicio técnico de Miltenyi Biotec.
La caja protectora del instrumento está diseñada para reducir el riesgo de shock eléctrico, cortocircuito eléctrico
y propagación de fuego.
No quite o penetre ninguna tapa o cubierta. Solo el personal autorizado debe quitar las tapas
del instrumento. Nunca introduzca un objeto extraño a través de una apertura en el
instrumento.
INFORMACIÓN IMPORTANTE DE SEGURIDAD
ENDE
ES
FRIT
18
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Miltenyi Biotec Laboratory Equipment manuals

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec autoMACS Pro Separator Manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec CliniMACS Plus System User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACS MiniSampler S User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACSmix Tube Rotator User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACSQuant X User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MultiMACS Cell24 Separator Plus User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec CliniMACS Prodigy User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACSima User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec CliniMACS Formulation Unit User manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACSQuant Tyto User manual