
21
1) BittelesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedasGerätinBetriebnehmen.AlleBenutzermüssenindieHandhabungdes
GeräteseingewiesenwerdenunddieSicherheitsbestimmungenkennen.AlleWartungs-undReparaturarbeitendürfennurvonquali-
ziertemPersonalausgeführtwerden.
2) UnterbrechenSiedieDruckluftzufuhrdesGerätes.
WählenSieeinepassendeSchleifscheibeundbefesti-
gen Sie diese in der Mitte des Schleiftellers.
3) TragenSieimmerdiegeforderteSchutzausrüstung,
wennSiedasGerätbenutzen
4) BeimSchleifenimmerdasGerätzuerstaufdie
Arbeitsächeanbringen,bevordasGerätgestartet
wird.EbensoimmerdasGerätvonderArbeitsäche
wegnehmen,bevordasGerätgestopptwird.Dies
verhinderteineAushöhlungderOberächedurcheine
Übergeschwindigkeit der Schleifscheibe.
5) Immer die Druckluftzufuhr zur Schleifmaschine unter-
brechen, bevor Sie eine Schleifscheibe wechseln oder
sonstigeArbeitenamSchleiftellerausführen.
6) Immerfüreinenfesten/sicherenStandsorgenund
rechnen Sie mit einer Fluchtreaktion der Maschine.
7) Nur Original Mirka-Ersatzteile verwenden.
8) DaszuschleifendeMaterialmussgutxiertsein,um
ein„wandern“zuverhindern.
9) DenSchlauchunddieAnschlüsseregelmäßigaufAb-
nutzungkontrollieren.DasGerätniemalsamSchlauch
tragen; es wird empfohlen die Druckluftzufuhr zu
unterbrechen,wenndasGerätgetragenwird.
10)Staubkannsehrfeuergefährlichsein.DerStaub-
fangsacksolltetäglichgereinigtoderausgetauscht
werden. Die Reinigung bzw. der Austausch des Staub-
fangsackssorgtauchfüroptimaleLeistung.
11) DerangegebeneHöchstluftdruckdarfnichtüberschrittenwerden.Sicherheitsausrüstungsollwieempfohlenverwendetwerden.
12)DasGeräthatkeineelektrischeIsolierung.BenutzenSieesnicht,wenndieGefahrbesteht,dassesbeimArbeitenzueinemKontakt
mitelektrischemStrom,Gasleitungen,Wasserleitungenetckommenkann.ÜberprüfenSiedieArbeitsäche,bevorSiemitderArbeit
beginnen.
13)StellenSiesicher,dassichHaare,Putzlappen,KleidungundähnlichesDingenichtindenbeweglichenTeilenderMaschineverfangen
können.
14)DieHändesorgfältigvondendrehendenTeilenfernhalten,wenndieMaschineinBetriebist.
15)ImFalleeinerStörungoderFehlfunktionmussdasGerätsofortaußerBetriebgenommenwerden.
16)DasGerätdarfnichtfreidrehen,ohnedassmanMaßnahmengetroffenhat,dassPersonenundObjektenichtgefährdetsind,fallssich
eineSchleifscheibeoderderSchleiftellerlöst.
1)GeneralIndustrySafety&HealthRegulations,Part1910,
OSHA2206,erhältlichvon:Sup’tofDocuments;Government
PrintingOfce;WashingtonDC20402
2)SafetyCodeforPortableAirTools,ANSIB186.1erhältlichvon:
AmericanNationalStandardsInstitute,Inc.;1430Broadway;
New York, NY 10018
3) Nationale und lokale Vorschriften.
DieseSchleifmaschineisthergestelltzumSchleifenallerTypen
von Materialen, d.h. Metalle, Holz, Stein, Plastik, etc. mittels Ge-
brauchvonSchleifpapier,dasfürdiesenZweckentwickeltwurde.
DieseSchleifmaschinedarfnichtfürirgendwelcheandereZwecke
gebraucht werden, ohne beim Hersteller oder den autorisierten
Liefereranten des Herstellers nachzufragen. Schleifteller deren
Arbeitsgeschwindigkeitgeringerals12.000U/min.ist,dürfennicht
verwendet werden.
DasGerätwirdalshandgehalteneMaschinebedient.Eswird
empfohlen,immerauffestemBodenzustehen,wenndasGerät
in Betrieb ist. Es kann in jeder Position bedient werden, der
Betreiber muss aber in einer sicheren Position stehen und sich
auchdarüberbewusstsein,dassdieMaschineein„Drehmoment“
entwickelnkann.(Ausbrechen).DenAbschnitt„Bedienungsanlei-
tung“sorgfältiglesen.
Hinweis, bitte lesen und beachten: Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
Benutzen Sie eine saubere geschmierte Luftversorgung, die der
Maschine einen gemessenen Luftdruck von 6.2 bar /90 PSI unter
Vollast geben kann. Es wird empfohlen, einen zugelassenen
LuftschlauchvonØ10mm(3/8“)x8mmaximalerLängezube-
nutzen.Eswirdempfohlen,dasGerätmitderDruckluftversorgung
so zu verbinden wie auf Bild 1 gezeigt.
VerbindenSiedasGerätnichtmitderDruckluftversorgung,ohne
ein leicht erreichbares und einfach zu bedienendes Absperrventil
angebracht zu haben. Die Druckluft muss geschmiert sein. Es
wird dringend empfohlen, ein FRL, d.h. ein kombinierter Filter,
Regler und Schmierer zu gebrauchen, wie auf Bild 1 gezeigt.
Diesersorgtdafür,dassdasGerätsaubere,geschmierteLuftmit
dem richtigen Druck bekommt. Weitere Informationen bekommen
SievonIhremHändler.OhneeinFRLmussdasGerätmanuell
geschmiert werden.
UmdasGerätmanuellzuschmieren,nehmenSiedenDruck-
luftschlauchabundlassenSie2-3Tropfeneinespneumatischen
Motorenschmieröls,wiez.B.FujiKosanFK-20,MobilALMO
525oderShellTORCULA®32indasSchlauchende(Einlass)
derMaschinekommen.DasGerätwiederandieDruckluft
anschließenundlangsameinigeSekundenlaufenlassen,sodass
dieLuftdasÖlverteilenkann.FallsdasGerätöftersgebraucht
wird,mussestäglichgeschmiertwerden,jedochspätestens
dann, wenn es langsamer wird oder Kraft verliert.
Es wird empfohlen, das der Betriebsluftdruck 6.2 bar/90 PSI
beträgt.DasGerätkannmitniedrigerenDrückenarbeiten,aber
niemalshöheralsmit6.2bar/90PSI.
Arbeitsplätze
BestimmungsgemäßeVerwendung
Geschlossenes Ringleistungssystem
in Richtung des Luftstroms geneigt
Drainageabfluss
Kugelventil
zur
Werkzeugstation
Filter
Ablassventil
Regler
Schmierstoffgeber
Kugel-
ventil
Kugelventil Luftstrom
Lufttrockner
Luftverdichter
und Tank
Luftschlauch
zur Kupplung
am oder in der
Nähe des Werkzeugs