®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1607.99.02.12.2014
Optionen im Fettdruck = Werkseinstellung
*Die Zeile RETURN ist in allen Untermenüs vorhanden. Sie führt jeweils zur höheren Menüebene.
1wenn SYSTEM\FREQ = 50 Hz
2wenn SYSTEM\FREQ = 60 Hz
3nur wirksam, wenn für EXPOSURE\SHUTTER = AUTO oder FLICKER gewählt
4bei diesem Modell ohne Funktion oder nicht sinnvoll
Menüzeile Auswahl/Untermenü Einstellung; Funktion
IRIS – Blende ALC Belichtungsregelung primär über die Steuerung der Blende
ELC Belichtungsregelung bei fester Blende über die Verschlusszeit (SHUTTER)
FOCUS ADJ OFF Einstellhilfe zur Fokuseinstellung ausgeblendet
ON Einstellhilfe zur Fokuseinstellung eingeblendet
EXPOSURE↵– Belichtung
BRIGHTNESS 0 … 10 … 20 = Richtwert für die Helligkeitsregelung
SHUTTER
AUTO↵
automatische,
variable Verschluss-
zeit
MODE
INDOOR, OUTDOOR, DEBLUR
INDOOR/OUTDOOR = Einsatzbereich: Innen- oder Außenbetrieb
DEBLUR = für eine schärfere Abbildung bewegter Objekte bei geringer Beleuchtung
RETURN↵*zurück zum Hauptmenü
MANUAL↵SPEED 1⁄251, 1⁄302, 1⁄501, 1⁄602, 1⁄1001, 1⁄1202, 1⁄250, 1⁄700, … , 1⁄30 000 = feste Verschlusszeit [s]
FLICKER (flickerless) gegen Bildflimmern bei künstlichen Lichtquellen an Netzspannung
SENS-UP OFF, ×2, ×4, ×8, ×16, ×323
verlängerte Belichtungszeit bei schwacher Beleuchtung
AGC 0 … 10 = Bereich der Verstärkungsregelung (0 = keine Verstärkungsregelung)
BACKLIGHT
Gegenlichtkom-
pensation
OFF HLC/BLC/WDR deaktiviert
HLC↵
highlight compensation = Maskierung hellster Bereiche
LEVEL 0 … 10 … 20 = Schwellwert für die Maskierung hellster Bereiche
COLOR BLK, WHT, YEL, CYN, GRN, MAG, RED, BLU = Farbe der Maskierung
BLC↵
backlight compensation = Gegenlichtkompensation zur Aufhellung von Objekten vor einem hellem
Hintergrund (z. B. Fenster)
H-POS 0 … 8… 20 = horizontale Position des aufzuhellenden Bereichs
V-POS 0 … 7… 20 = vertikale Position des aufzuhellenden Bereichs
H-SIZE 0 … 3… 20 = Breite des aufzuhellenden Bereichs
V-SIZE 0 … 3… 20 = Höhe des aufzuhellenden Bereichs
WDR↵wide dynamic range = erweiterter Dynamikbereich zur Abbildung großer Kontrastunterschiede
WEIGHT LOW, MIDDLE, HIGH – Helligkeitsregelbereich bei WDR (niedrig, mittel, hoch)
DAY&NIGHT
Tag- und Nacht-
betrieb
(Farb-/
Schwarz-
weißbetrieb
)
EXTERN↵
automatische Um-
schaltung Farbe/
Schwarzweiß durch
Helligkeitssensor
IR LED ON, OFF
ANTI-SAT. 0… 20 = kompensiert im Nahbereich Überbelichtung durch IR-LEDs
EXTERN SW LOW4,HIGH = Logikpegel für externe Tag-Nacht-Umschaltung
DELAY LOW, MIDDLE, HIGH – Trägheit beim automatischen Umschalten
(niedrig, mittel, hoch)
AUTO↵
automatische Um-
schaltung
Farbe/
Schwarzweiß
durch
Bildhelligkeit
IR LED ON, OFF
ANTI-SAT. 0… 20 = kompensiert im Nahbereich Überbelichtung durch IR-LEDs
AGC THRES 0 … 10 … 20 = Schwellwert für die automatische Umschaltung
AGC MARGIN 0 … 10 … 20 = Hysterese für die automatische Umschaltung
DELAY LOW, MIDDLE, HIGH – Trägheit beim automatischen Umschalten
(niedrig, mittel, hoch)
COLOR Farbbetrieb, IR-LEDs immer aus
B&W
Schwarzweißbetrieb, IR-LEDs ein, wenn
IR LED = ON
COLOR↵– Weißabgleich, Farbe
AWB
Weißabgleich
AUTO automatischer Weißabgleich für den Farbtemperaturbereich 2500 – 9500 K
AUTOext automatischer Weißabgleich für den Farbtemperaturbereich 2300 – 10 800 K
PRESET
halbautomatischer Weißabgleich: In der Einsatzumgebung ein weißes Objekt (z. B.
Blatt Papier) vor die Kamera halten und den Steuerhebel drücken. Die Kamera führt
einen Weißabgleich durch.
MANUAL↵
C-TEMP 3000K, 5000K, 8000K – manueller Weißabgleich, Wahl der Farbtemperatur
R-GAIN 0 … 10 … 20 = Korrekturwert Rot für manuellen Weißabgleich
B-GAIN 0 … 10 … 20 = Korrekturwert Blau für manuellen Weißabgleich
COLOR GAIN 0 … 12 … 20 = Farbintensität
DNR – Digitale Rauschunterdrückung OFF, LOW, MIDDLE, HIGH (aus, niedrig, mittel, hoch)
Menüzeile Auswahl/Untermenü Einstellung; Funktion
IMAGE↵– Bild
SHARPNESS 0 … 8… 10 = Bildschärfe
GAMMA 0.45, 0.55, 0.65, 0.75 = Exponent für Gammakorrektur
MIRROR OFF, ON – horizontale Spiegelung
FLIP OFF, ON – vertikale Spiegelung
D-ZOOM 1.0X … 16.0X = Digitalzoom-Funktion
ACE OFF, LOW, MIDDLE, HIGH – Kontrastverbesserung für dunkle Bildbereiche
(aus, niedrig, mittel, hoch)
DEFOG
OFF Kontrasterhöhung bei (z. B. durch Nebel) verschleiertem Bild deaktiviert
ON↵MODE AUTO, MANUAL
LEVEL LOW, MIDDLE, HIGH – Grad der Kontrasterhöhung (niedrig, mittel, hoch)
SHADING OFF Korrektur des Helligkeitsabfalls an den Bildrändern deaktiviert
ON↵WEIGHT 0%…100 % = Grad der Korrektur
PRIVACY↵
BOX
recht-
eckige
Masken
OFF Maskierung von Bildbereichen (Typ BOX) deaktiviert
ON↵
ZONE NUM 0… 15 (Nummer des einzustellenden Bereichs wählen)
ZONE DISP ON = gewählter Bereich sichtbar,OFF = unsichtbar
H-POS 0 … 60 = horizontale Position des gewählten Bereichs
V-POS 0 … 40 = vertikale Position des gewählten Bereichs
H-SIZE 0 … 3… 40 = Breite des gewählten Bereichs
V-SIZE 0 … 3… 40 = Höhe des gewählten Bereichs
Y LEVEL 0 … 10 … 20 = Helligkeit der Maskierung
CB LEVEL 0 … 10 … 20 = Farbe der Maskierung: Rotanteil
CR LEVEL 0 … 10 … 20 = Farbe der Maskierung: Blauanteil
TRANS 0, 1, 2, 3 = Transparenz der Maskierung
POLYGON
beliebig
viereckige
Masken
OFF Maskierung von Bildbereichen (Typ POLYGON) deaktiviert
ON↵
ZONE NUM 0… 7 (Nummer des einzustellenden Bereichs wählen)
ZONE DISP ON = gewählter Bereich sichtbar,OFF = unsichtbar
POS0-X … POS3-X 0 … 120 = horizontale Position der Eckpunkte 0 bis 3
POS0-Y … POS3-Y 0 … 68 = vertikale Position der Eckpunkte 0 bis 3
Y LEVEL 0 … 10 … 20 = Helligkeit der Maskierung
CB LEVEL 0 … 10 … 20 = Farbe der Maskierung: Rotanteil
CR LEVEL 0 … 10 … 20 = Farbe der Maskierung: Blauanteil
TRANS 0, 1, 2, 3 = Transparenz der Maskierung
MOTION
Bewegungs-
erkennung
OFF Bewegungserkennung ausgeschaltet
ON↵
DET
WIN-
DOW
↵
WINDOW USE 0… 3 (Nummer des einzustellenden Bereichs wählen)
WINDOW ZONE ON = gewählter Bereich eingeschaltet,OFF = ausgeschaltet
DET H-POS 0 … 60 = horizontale Position des Erkennungsbereichs
DET V-POS 0 … 34 = vertikale Position des Erkennungsbereichs
DET H-SIZE 0 … 60 = Breite des Erkennungsbereichs
DET V-SIZE 0 … 34 = Höhe des Erkennungsbereichs
SENSITIVITY 0 … 5… 10 = Empfindlichkeit bei der Bewegungserkennung
MOTION OSD OFF, ON – Bereich und Erkennung sichtbar (ON) / unsichtbar (OFF)
TEXT ALARM OFF, ON – Texteinblendung bei Erkennung
SIGNAL OUT OFF, ON4
SYSTEM↵
COM.↵4
IMAGE RANGE
FULL voller Kontrastumfang
COMP reduzierter Kontrastumfang
USER↵OFFSET 0 … 16 … 32 = Grad der Reduzierung des Kontrastumfangs einstellbar
COLOR SPACE SD-CbCr, HD-CbCr, YUV – Farbraum
FRAME RATE 1080_25p1/30p2,720P_25p1/30p2, 720_50p1/60p2– HD-SDI-Videoformat
FREQ 50 Hz, 60 Hz – Systemfrequenz Analogausgang: PAL, NTSC
CVBS ON, OFF – Videosignal für den Analogausgang
LANGUAGE ENG, CHN, CHN(S), JPN, KOR – Menüsprache
CAM TITLE OFF Es wird kein Name (Kamerabezeichnung) angezeigt.
ON↵Name eingeben: = Zeichenposition, = Zeichen, drücken = Eingabe beenden
RESET ON PUSHING drücken = Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellung
EXIT – Bildschirmmenü verlassen