
5
Deutsch
2 Hinweise für den
sicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG
Die Aktivbox wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung
versorgt. Nehmen Sie deshalb
niemals selbst Eingriffe daran
vor. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit. Die zu-
lässige Einsatztemperatur beträgt 0– 40°C.
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
•
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2.
wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur
Reparatur in eine Fachwerkstatt.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
•
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
undZubehör
Die 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecherbox TXA-
602/SW mit eingebautem 50-W-Verstärker
dient zur monofonen Beschallung bei Vorträgen
und anderen Veranstaltungen. Der Verstärker
ist mit zwei Empfangsteilen für Funkmikrofone
sowie mit zwei Eingängen für Audiogeräte und
ein Mikrofon ausgestattet.
Für einen netzunabhängigen Betrieb ist ein
Akkumulator integriert. Dieser wird aufgeladen,
sobald die Aktivbox mit dem Stromnetz verbun-
den ist. Dadurch eignet sich das Gerät auch ideal
für mobile Einsätze.
Über die Anschlüsse LINE LINK (7) lassen sich
mehrere Aktivboxen zusammenschalten, um
einen größeren Bereich beschallen zu können.
Es kann aber auch eine passive 4-Ω-Lautspre-
cherbox parallel betrieben werden (z.B. das im
Design passende Modell TXB-602/SW).
3.1 Funkmikrofone
Aus dem Sortiment von MONACOR stehen fol-
gende Funkmikrofone zur Verfügung:
Typ Modell
863,05 MHz
864,80 MHz
Funk-Handmikrofon TXS-821HT
TXS-822HT
×
×
Taschensender für
Kopfbügelmikrofone
TXS-820HSE
TXS-822HSE
×
×
Taschensender mit
Krawattenmikrofon
TXS-820LT
TXS-822LT
×
×
Taschensender mit
Kopfbügelmikrofon
TXS-820SX
TXS-822SX
×
×
3.2 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass die Aktivbox TXA-602/SW der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Die EU-Konformitäts-
erklärung ist im Internet verfügbar:
www.monacor.de
Die Aktivbox und das zugehörige Funkmikrofon
sind für den Betrieb in den EU- und EFTA-Staa-
ten allgemein zugelassen und anmelde- und
gebührenfrei.