NABO KM 200 User manual

MODELL-KM 200
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme Ihrer Kühlgefrierbox durch.
Bedienungsanleitungund
Produktspezifikationen
Bedienungsanleitung / User Manual


SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bitte lesen Sie sowohl die Bedienungsanleitung als auch die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Bei Missachtung der Sicherheitsanweisungen übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für entstehende Schäden.
Die Benutzung von nicht durch den Hersteller empfohlenem Zubehör kann zu Verletzungen führen. Darüber hinaus
führt dies zum Erlöschen der Garantie.
Das Produkt darf keinem Regen ausgesetzt werden. Stellen Sie die Kühlgefrierbox fern von Ecken auf eine trockene
und geschützte Oberfläche. Benutzen Sie die Kühlgefrierbox nicht an ungeschützten Stellen im Freien, wo sie den
Elementen ausgesetzt ist.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht direkt neben Hitzequellen wie beispielsweise einem Kocher oder einem Heizstrahler
und setzen sie es auch keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
Stellen/Legen Sie kein Eis oder Flüssigkeiten in die Fächer Ihrer Kühlgefrierbox, wenn sie nicht auslaufsicher
verpackt sind.
Legen/Stellen Sie weder heiße Produkte noch heiße Nahrungsmittel in die Kühlgefrierbox. Legen/Stellen Sie die
Nahrungsmittel so in Ihre Kühlgefrierbox, dass sie nicht aneinanderschlagen oder zerbrechen, wenn die
Kühlgefrierbox transportiert wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel immer fest auf der Kühlgefrierbox sitzt und halten Sie die Zeit so gering
wie möglich, die der Deckel geöffnet ist.
Das Netzkabel darf nur durch qualifiziertes Technikpersonal oder von durch den Hersteller autorisierten
Stellvertretern/-innen ersetzt werden.
Trennen Sie die Kühlgefrierbox immer von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Dieses Gerät ist für die Benutzung beim Camping geeignet.
ACHTUNG!
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gerät oder Einbauschrank.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine mechanischen Geräte oder andere Mittel als die vom Hersteller empfohlenen,
um den Abtauprozess zu beschleunigen.
ACHTUNG!
Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Kühl- oder Gefrierfächern des Geräts, sofern sie
nicht durch den Hersteller empfohlen werden.
ACHTUNG!
Lagern Sie keine explosiven Objekte wie Aerosoldosen, die brennbare Treibmittel enthalten, in diesem Gerät.
ACHTUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
ACHTUNG!
Halten Sie heiße Gegenstände von den Kunststoffteilen des Geräts fern.
ACHTUNG!
Bewahren Sie keine entflammbaren Gase oder Flüssigkeiten in dem Gerät auf.
ACHTUNG!
Legen/Stellen Sie keine entflammbaren Produkte oder mit entflammbaren Produkten benetzte/getränkte
Gegenstände in, in die Nähe oder auf das Produkt.
ACHTUNG!
Berühren Sie weder den Kompressor noch den Kühler. Diese sind heiß.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Geräts, dass das Netzkabel weder eingeklemmt noch beschädigt ist.
ACHTUNG!
Legen oder hängen Sie keine Mehrfachverteilersteckdosen oder Netzteile hinter das Gerät.
1
DEUTSCH

2
①Belüftungsöffnung für den Kompressor
②Stromversorgungsanschluss
③Sicherung
④LCD-Display
⑤Touch-Bedienfeld
⑥Integrierter Tragegriff
⑦Dichtungsring
⑧ Innenfach
HAUPTKOMPONENTE DES GERÄTS
DATENBLATT
MODELL KM 200
Außenabmessung (L x B x H)
Nettogewicht
Nennleistung
Versorgungsspannung
Temperatureinstellung
Kältemittelgas
Isolierung
Material der Verkleidung
10,8 kg
50 W
12/24 V DC
-18 °C bis +10 °C
CFC-freies R134a
Cyclopentan
ABS-Kunststoff
570 x 320 x 315 mm
570 mm
320 mm
315 mm

3
ANSCHLIESSEN DES STROMKABELS
1. Schließen Sie das DC-Stromversorgungskabel an der Kühlgefrierbox-KFZ-Stromversorgung an.
2. Stellen Sie die Kühlgefrierbox standsicher in Ihr KFZ (in den Kofferraum, auf den Rücksitz usw.).
3. Verlegen Sie das Stromversorgungskabel unter der KFZ-Innenverkleidung bis zum Zigarettenanzünder
und stecken Sie anschließend den KFZ-Adapterstecker in den Zigarettenanzünder.
4. Wenn Sie 3 s lang die Taste ON/OFF angetippt halten, dann wird die Kühlgefrierbox eingeschaltet.
DC-Stromversorgungskabel
An den
KFZ-Zigarettenanzünder
anschließen
Anschließen der
Kühlgefrierbox am
KFZ-Bordnetz
Die Kühlgefrierbox ist für den Anschluss an Gleichspannungsquellen vorgesehen.
ENERGIEVERWALTUNG
Für eine optimale Leistung und beste Effizienz ist es wichtig, dass die Kühlgefrierbox an einer
zuverlässigen und durch eine 15-A-Sicherung abgesicherten DC-Stromversorgung
angeschlossen ist. Empfehlenswert ist der direkte Anschluss an die Batterie, um die Gefahr eines
Spannungsabfalls zu verringern.
Hinweis:
●Beziehen Sie sich für den Anschluss des Stromkabels auf die vorstehenden Bilder.
●12/24-V-DC-Stromkabel.
DC-Eingang 12 V oder 24 V
DC-Kabel 2,5 m/AWG 16
BATTERIESCHUTZ
Spannung
12 V Ausschaltspannung 11,8 V
Einschaltspannung 12,8 V
Ausschaltspannung 11,1 V
Einschaltspannung 12,1 V
Ausschaltspannung 9,6 V
Einschaltspannung 10,6 V
Ausschaltspannung 21,3 V
Einschaltspannung 22,7 V
Ausschaltspannung 22,3 V
Einschaltspannung 23,7 V
Ausschaltspannung 24,3 V
Einschaltspannung 25,7 V
24 V
BATTERIESCHUTZSTUFE H BATTERIESCHUTZSTUFE MBATTERIESCHUTZSTUFE L
Die Standardeinstellung des Herstellers: M

4
∧/∨
∧/∨
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
ON/OFF
1. Halten Sie [On/Off] angetippt, um die Kühlgefrierbox einzuschalten.
2. Tippen Sie auf [ ], um einen voreingestellten Temperaturwert für das
linke oder rechte Fach einzustellen.
Halten Sie [ ] angetippt, um die Temperatur manuell schrittweise
einzustellen.
3. Das linke Fach wird zuerst gekühlt, weshalb die Temperatur des linken
Fachs niedriger sein muss als die Temperatur des rechten Fachs. Wenn
Sie beispielsweise für die Temperatur des linken Fachs 10 ˚C einstellen,
dann darf die Temperatur des rechten Fachs nicht unter dieser Temperatur
liegen.
4. Wenn Sie im linken Fach eine bestimmte Temperatur einstellen möchten,
dann ist die hier einstellbare Temperatur durch die Temperatur des rechten
Fachs beschränkt, weil die Temperatur des rechten Fachs höher als die
des linken Fachs sein muss. Wenn beispielsweise die Temperatur des
rechten Fachs auf -5 °C eingestellt ist und Sie die Temperatur des linken
Fachs auf 0 °C einstellen möchten, dann müssen Sie zuerst für das rechte
Fach eine Temperatur ≥0 °C einstellen, bevor Sie für das linke Fach 0 °C
einstellen können.
5. Wenn Sie die [Schockkühlen-links]-Taste antippen, dann wechselt das
linke Fach in den Schockkühlmodus und die Farbe der [Schockkühl]-Taste
wechselt von Weiß nach Blau. Nach 15 min wechselt die Kühlgefrierbox
wieder in den Zweikammermodus (wenn innerhalb dieser 15 Minuten
diese Taste erneut angetippt wird, dann wechselt die Kühlgefrierbox sofort
wieder in den Zweikammermodus).
6. Die Bedienfeldtasten werden gesperrt, wenn innerhalb von 90 s keine
Bedienung erfolgt. Im gesperrten Zustand leuchtet die Taste [Entsperren]
und alle anderen Tasten sind ohne Funktion. Halten Sie die Taste
[Entsperren] 3 s lang angetippt, um die Tasten wieder freizugeben, die
daraufhin alle wieder leuchten. [On/Off] ist jederzeit bedienbar, selbst nach
Antippen der Taste [Entsperren].
●Wenn die Trennwand ordnungsgemäß eingesetzt ist, dann wird die Kühlgefrierbox im
Zweikammermodus betrieben und beide Displays zeigen an.
●Wenn die Trennwand herausgezogen wird, dann wechselt die Kühlgefrierbox in den
Einkammermodus.

5
FEHLER
Die Batteriespannung ist gering.
Fehler Lüfter.
Probleme beim Anlaufen des Kompressors.
Der Kompressor erreicht seine Nenndrehzahl nicht.
Das Gerät ist überhitzt.
Fehler NTC-Thermistor: Unterbrochener oder kurzgeschlossener Stromkreis.
E1
E2
E3
E4
E5
E6
APP-BEDIENUNG
Wenn Sie ein Android-Mobiltelefon besitzen, dann
können Sie sich die App vom Android Market
herunterladen. Besitzen Sie ein iPhone, dann
können Sie sie vom iOS App Store herunterladen.
Herunterladen und installieren der App: Registrieren/Anmelden an der App
Registrieren mit Ihrer Telefonnummer
Werden Sie ein Mitglied von uns
Nach der Registrierung an der App anmelden
Anleitung:
Einstellung
Aktivieren Sie das Bluetooth Ihres Geräts und melden Sie sich anschließend an der App an.
Tippen Sie danach auf „Gerät hinzufügen“. Daraufhin sucht die App nach verfügbaren
Kühlgeräten und startet den Hilfeassistenten, wenn sie sich mit Ihrer Kühlgefrierbox verbindet.
●Temperatursteuerung: Sie können die Temperatur durch Verschieben des
Schiebereglers im Bereich von -18 – +10 °C einstellen.
●°C-°F-Umschalter: Sie können durch Verschieben oder Antippen des Umschalters
zwischen °C- und °F-Anzeige umschalten.
●Batterieschutzmodus: Sie können durch Verschieben oder Antippen einen der drei
Modi Hoch, Mittel und Niedrig auswählen. Bitte stellen Sie nicht irgendeinen
Modus sondern den Modus ein, der für Ihre KFZ-Batterie angemessen ist, wobei
die Einstellung M empfohlen wird.
●Wenn Sie die Einstellung beenden haben, dann wechseln Sie zur
Zustandsanzeige, um die Zustandsinformationen Ihrer Kühlgefrierbox anzeigen
zu lassen.
App StoreAndroid
Zustand
Tippen Sie auf < >, um Ihre Kühlgefrierbox ein-/auszuschalten. Bei eingeschalteter
Kühlgefrierbox können Sie den Betriebszustand einschließlich Temperatur, Spannung,
Batteriestatus, Modus und Temperaturverlauf anzeigen lassen.

6
EINFACHE PROBLEMLÖSUNGEN
◆Die Kühlgefrierbox arbeitet nicht.
○Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist
(loser Stecker, verpolter Anschluss usw.).
○Überprüfen Sie den Ein/Aus-Schalter des Bedienfeldes.
○Überprüfen Sie, ob Wärmeableitung und Luftzirkulation ordnungsgemäß gewährleistet sind.
○Überprüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt/ausgelöst wurde.
◆Schlechte Kühlung.
○ Überprüfen Sie, ob der Deckel ordnungsgemäß verschlossen ist.
○ Überprüfen Sie die Dichtung des Deckels auf Verformung, Beschädigung oder nicht
ordnungsgemäßes Abdichten des Deckels.
○ Möglicherweise sind Wärmeableitung und Luftzirkulation im KFZ schlecht.
○ Möglicherweise sind die Temperatureinstellungen ungeeignet.
◆Ungewöhnliche Geräusche.
○ Die Kühlgefrierbox steht im KFZ nicht sicher.
○ Die Kühlgefrierbox berührt eine Wand oder andere Gegenstände.
○ Interne Teile sind lose oder abgefallen.
◆Frost auf der Oberfläche der Kühlgefrierbox.
○ Wenn die Luftfeuchtigkeit der Umgebung mehr als 75 % beträgt, dann bildet sich auf der
Geräteoberfläche eine leichte Frostschicht, die eine normale Erscheinung ist.
HILFREICHE TIPPS
Wenn Ihre Kühlgefrierbox nicht oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann versichern Sie sich vor
der Kontaktaufnahme mit einem unserer technischen Assistenten/-innen, dass:
a) Eine Stromversorgung angeschlossen ist;
b) Die Spannung Ihrer Stromversorgung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmt;
c) Die Anschlüsse richtig gepolt verbunden sind;
d) Die Belüftungsgitter weder völlig noch teilweise bedeckt sind;
e) Die Kühlgefrierbox nicht in der Nähe von Hitzequellen aufgestellt wurde;
f) Die Sicherung der Stromversorgung nicht durchgebrannt ist bzw. ausgelöst wurde.

7
TIPPS UND VORSCHLÄGE
●Frische und gefrorene Nahrungsmittel sollten nicht zusammen aufbewahrt werden.
Die Kälte der gefrorenen Nahrungsmittel könnte an den Berührungsstellen auf die
frischen Nahrungsmittel übertragen werden.
●Wenn Sie eine Temperatur von 0 °C oder niedriger einstellen, dann bewahren Sie
keine Glasflaschen oder Getränke wie Bier, Milch, Saft oder leichte alkoholische
Getränke in der Kühlgefrierbox auf, weil diese gefrieren und dadurch deren
Aufbewahrungsgefäße beschädigt werden können.
●Nahrungsmittel wie beispielsweise Obst oder Gemüse sollten im oberen Bereich des
Faches aufbewahrt werden, weil dieser normalerweise etwas wärmer ist. Dadurch
wird das Verderbrisiko verringert und sichergestellt, dass sie nicht durch schwerere
Nahrungsmittel bzw. Gefäße zerquetscht werden.
●Die Fächer Ihrer Kühlgefrierbox sollten immer so voll wie möglich sein, um die
Effizienz Ihrer Kühlgefrierbox zu verbessern. Der Energiebedarf über 24 Stunden ist
bei vollen Fächern geringer als bei nur zur Hälfte gefüllten Fächern. Wenn die Fächer
gefüllt sind, dann ist die kalte Luft zwischen den Nahrungsmitteln eingeschlossen,
wodurch die Kälte der Luft nicht abgegeben werden kann und erhalten bleibt. Während
einer Tour ist es empfehlenswert, den durch verbrauchte Nahrungsmittel entstandenen
Freiraum mit Wasserflaschen o.ä. zu füllen. Dadurch verringert sich der Freiraum und
die Kälte verbleibt in den Fächern.
●Überlegen Sie sich vor dem Öffnen des Deckels, was Sie aus der Kühlgefrierbox
herausnehmen möchten. Dadurch verringern Sie die Zeit, die der Deckel geöffnet ist
und somit die Zeit, in der warme Luft in die Fächer strömen kann.
●Wenn sich die Kühlgefrierbox auf der KFZ-Rücksitzbank oder im Hänger befindet, dann
ist es empfehlenswert, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um einem
Wärmestau entgegenzuwirken. Sorgen Sie weiterhin für ausreichende Luftzirkulation,
um eine effiziente Leistung und einen geringen Energieverbrauch sicherzustellen. Bitte
vergessen Sie nicht, dass wenn Sie ein KFZ tagsüber in der Sonne bei einer
Umgebungstemperatur von +30 °C parken, die KFZ-Innenraumtemperatur bis zu
+55 °C betragen kann.

8
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter
ständigen Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem
aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.nabo.at
Entsorgung
Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie
zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Fragen wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an die örtlichen Behörden.
Importeur/Hersteller:
baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at

SAFETY INSTRUCTIONS
Please read the user manual and safety instructions carefully before using the appliance.
By ignoring the safety instructions, the manufacturer cannot be held responsible for the damage.
The use of accessories that are not recommended by manufacturer can cause injuries and will invalidate
any warranty that you may have.
The appliance shall not be exposed to rain. Place the refrigerator on a dry, protected surface, away from
corners. Do not use the refrigerator in uncovered, outdoor areas exposed tothe elements.
Do not use this appliance near direct heat sources, for example, a cooker, radiator or exposing it to direct
sunlight.
Do not place ice or liquids which are not sealed in containers within the refrigerator.
Do not place hot products or hot food in the refrigerator. Place the products sothat they do not knock
against each other or break when the appliance is in motion.
Ensure that the lid is always firmly on and reduce the time it is left open tothe minimum possible.
The power cable must only be replaced by qualified technical personnel and by an assistant body
authorized by the manufacturer.
Before carrying out any maintenance operations on the refrigerator, disconnect the power cable from the
plug.
This appliance is suitable for camping use.
WARNING!
Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.
WARNING!
Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those
recommended by the manufacturer.
WARNING!
Do not damage the refrigerant circuit.
WARNING!
Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance, unless they are
of the type recommended by the manufacturer.
WARNING!
Do not store explosive substances such as aerosol cans with a flammable propellant in this appliance.
WARNING!
Risk of fire and electrical shock.
WARNING!
Do not let hot itemstouch the plastic parts of the appliance.
WARNING!
Do not store flammable gas and liquid in the appliance.
WARNING!
Do not put flammable products or items that are wet with flammable products in, near or on the appliance.
WARNING!
Do not touch the compressor or the con-denser. They are hot.
WARNING!
When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.
WARNING!
Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the rear of the appliance.
9
ENGLISH

10
MODEL KM 200
External dimensions
Net weight 10.8Kg
50WInstalled power
Supply voltage DC 12-24 V
Temperature setting +10℃to -18℃
Refrigerant gas R134a-CFC Free
Insulation C-pentane
Shell material ABS
570x320x315mm
①ventilation of compressor
②Cable connection
③Fuse
④Digital LCD display
⑤Touch control panel
⑥Built-in handle
⑦Sealing ring
⑧Inner cabinet
SKETCH MAP OF MAIN PARTS
DATA SHEET
570 mm
320 mm
315 mm

11
The Fridge/Freezer is designed to operate on DC voltage inputs.
POWER MANAGEMENT
For optimum performance and efficiency, it is important that the appliance has a reliable 15A fuse
protected DC supply in good condition. Direct connection to the battery is recommended and
reduces the risk of voltage dropping to the appliance.
DC input 12V or 24V
DC cable 2.5m,16AWG
CONNECT POWER CABLE
BATTERY PROTECTION
1. Connect the DC power cable with car refrigerator power supply.
2. Put the car refrigerator well in the car (Car Boot or , auto seat ).
3. Put the power cable well according to the interior decorated of car, and connect the cigarette lighter
plug to the cigarette lighter hole.
4. Press the button ON/OFF for 3 seconds., then the refrigerator starts to work.
Remark:
DC Power cableConnect the car cigarette lighter Connect the car refrigerator
● You can refer to the above pictures to connect the power cable.
● 12V/24V DC power cable.
● If you need to use 220~240 AC power, you can buy 80W power adapter.
voltage
12V cut off 11.8V
cut in 12.8V
cut off 11.1V
cut in 12.1V
cut off 9.6V
cut in 10.9V
cut off 21.3V
cut in 22.7V
cut off 22.3V
cut in 23.7V
cut off 24.3V
cut in 25.7V
24V
H GEAR M GEAR L GEAR
Manufacturer’s default Setting: M

TEMPERATURE ADJUSTMENT SETTING
ON/OFF
1.Press and hold [on/off] to turn on/off the fridge.
● The partition plate is placed in place, the refrigerator works in the normal two-box mode, and both
displays are displayed.
● The divider is in the state of being drawn out. The refrigerator enters the single box mode to work.
12
2.Press [∧/∨] to adjust the preset temp of left or right cabinet.
Press and hold [∧/∨] to adjust the temp linearly.
3.The left cabinet has a prior refrigeration, which requires that the temperature
of the left box must be lower than that of the right one. E.g. when the
temperature of the left cabinet is set as 10℃, that of the right one cannot be
set higher.
4.When the temperature of the left cabinet is to be adjusted, restricted by the
right, the temperature of the right cabinet is supposed to be higher or equal
to that of the left. E.g. when the temperature of the right is -5℃, if that of the
left is to be set as 0℃, the temp of the right cabinet should be adjusted
higher or equal to 0℃.
5.Press [left fast-cooling] and enter the left cabinet fast-cooling mode, in which
the [fast-cooling] press will change from white into blue. After 15mins, the
fridge will be restored to L/R mode (if pressing again during the 15mins, the
fridge will be restored to L/R mode immediately).
6.The instruction display will be locked if the presses are not in use for 90s.
In locked state, the [unlock] press will keep lighting and other presses stop
working. Only when pressing and holding [unlock] for 3s till all the presses
light can they work again. [on/off] works all the time despite [unlock] press.

FAULTS
APP CONTORL
Users of Android mobile phone can download
in Android market, and iphone users can down
-load from IOS App Store.
APP Download and installation: Register/log in APP
Register with your phone number
become a member of us
log in the APP after registration
Click “ ” to control turning on/off of the fridge. When it is on, its working state can be
checked, including the temp, voltage, electric quantity, mode, temp graph)
Instruction:
Setting
Log in the APP, with Bluetooth on, and click “Add Devices”. The APP will search for available fridge, and
enter the instruction display when it connects with your fridge.
State
●Temperature control: the temp can be adjusted from -18℃to10℃. Click or slide to control.
●Celsius and Fahrenheit switch: Celsius and Fahrenheit can be switched. Click or slide to
switch.
●Battery protection mode: three modes—high, medium, low. Click or slide to change.
Do not change it optionally. The mode should be set according to your vehicle battery, and
medium is recommended.
●After finishing the setting, switch to “state” display to check the state information of the fridge.
E1 Battery voltage is low.
Fan failure.
Compressor startup problems.
Compressor’s running speed fails to reach the requirements.
The model is overheating.
NTC of cooling mode: open circuit or short circuit.
E2
E3
E4
E5
E6
13
App StoreAndroid

SIMPLE DIAGNOSIS
◆The car refrigerator doesn't work.
○ Check whether the power is connected correctly.
(Whether the plug is loose, whether the Positive and negative poles are reversed)
○ Check the power switch on the display panel.
○ Check the heat dissipation and ventilation are normal.
○ Check whether the fuse is fused.
◆Bad refrigeration.
○ Check that the door is closed.
○ Check whether the sealing strip of the door cover is deformed, damaged or not tightly sealed.
○ Car refrigerators with poor ventilation and heat dissipation.
○ Improper temperature setting.
◆Noise abnormality.
○ Car refrigerator placed unsteady.
○ Touch a wall or other object.
○ Internal parts loose or falling off.
◆Frosting on refrigerator surface.
○ When ambient air humidity is greater than 75%, there will be slight condensation on the surface
of the cabinet, which is a normal phenomenon.
Where the refrigerator does not function or functions incorrectly, before contacting one of our
technical assistance centres, ensure that:
a) There is a power supply.
b) The voltage complies with that indicated on the plate.
c) The connections and poles are correct.
d) The ventilation grids are not obstructed.
e) The fridge unit is not placed near to a heat source.
f) The power supply fuse is not interrupted.
HELPFUL ADVICE
14

TIPS AND SUGGESTIONS
● Fresh and frozen foods should not be stored together. The coldness from the frozen
goods can be transferred to the other produce causing layer between these goods.
● When the appliance is being set at 0° or lower temperatures, do not store glass
bottles or liquids such as beer, milk, juices or soft drinks in the unit as these may
freeze and shatter.
● Items such as fruit and vegetables should be stored closer to the top of the cabinet as
this area is normally slightly warmer. This will reduce the risk of spoining and ensures
that damage is not caused by being crushed by heavier items.
● To improve the efficiency of your Fridge/Freezer it is better to have the cabinet as full
as possible at all times. A full cabinet will provide lower power consumption over 24
hours than a half empty one. When the cabinet is full there is little air space between
the goods so the cold air is trapped, when there is lots of air the coldness can not be
captured and held. On a trip it is a good idea to replace finished products with bottles
of water or similar. This will fill the empty spaces and allow the coldness to remain
within the cabinet.
● Make your selection of what you wish to remove from the cabinet before you open the
door. This will reduce the time that the cabinet is open and the level of warm air that
will enter the cabinet while the door is open.
● When located in the rear of a car or trailer, it is recommended that the appliance be
kept away from direct sunlight to reduce the risk of increased heat. It should also be
provided with suitable ventilation to guarantee efficient power consumption and
performance. You must remember that when a vehicle is parked in the sun on a day
where the ambient temperature is +30°C, the interior of the vehicle can reach +55°C.
15



Table of contents
Languages:
Other NABO Refrigerator manuals