
8
Das Beschleunigungssystem wirkt auf die A- und B- Gurte. In der
Ausgangsstellung sind alle Gurten gleich lang : 53.5 cm über alles.
Bei Betätigung des Systems wird der A- Gurt um bis zu 16, der B- Gurt um
12 cm verkürzt. Der C-Gurt behält seine ursprüngliche Länge. Werden
durch falsche Montage andere Wege erzielt, hat dies den Verlust des
Gütesiegels zur Folge !
Montage :
An den meisten handelsüblichen Gurtzeugen sind Rollen für den
Beinstrecker schon montiert. Sollten sich am Sitzgurt noch keine Rollen
oder Schlaufen zur Befestigung von Rollen befinden, so muß man beim
AnnähendiePositiongenauüberdenken, umein"Aushebeln"desKörpers
beim Beschleunigen zu verhindern.
Die dem NOVA Beinstreckerset beiliegenden Rollen sind zerlegt und laut
Muster zusammenzubauen.
Die Beschleunigerseile werden am Alurohr des Beinstreckers befestigt
undvon vorne durchdieRollen am Gurtzeugnach oben geführt undinder
richtigen Länge an die Schnapphaken geknotet. Die Seillänge zum
Fußpedal muß so lang eingestellt sein, daß es einfach ist, im Flug in das
Pedal zu steigen, und doch so kurz, daß man durch Strecken der Beine
den maximalen Trimmweg nützen kann.
Funktion :
DerPilotbetätigtmitdemFußpedaleinenFlaschenzug,derdieKraftdrittelt,
und die vorderen Gurte verkürzt.
Handhabung :
Vor dem Start werden die Schnapphaken in die Schlaufen des
Beschleunigungssystems gehängt. Es ist darauf zu achten, daß das
Beschleunigerseil frei läuft.
Vorsicht :
Bei Betätigung des Beschleunigungssystems wird der Anstellwinkel verrin-
gert, wodurch die Geschwindigkeit zunimmt, aber der Gleitschirm auch
instabiler wird und leichter einklappt. Deshalb sollte das Beschleunigungs-
system niemals in turbulenten Bedingungen, und immer mit genügend
Sicherheitsabstand zum Boden, zu Hindernissen und zu anderen Flug-
geräten betätigt werden !