Oase HeatUp 25 User manual

DE Gebrauchsanleitung und Garantie
EN Operating instructions and Guarantee
FR Notice d‘emploi et Garantie
NL Gebruiksaanwijzing en Garantie
ES Instrucciones de uso y Garantía
PT Instruções de uso e Garantia
IT Istruzioni d‘uso e Garanzia
DA Brugsanvisning og Garanti
NO Bruksanvisning og Garanti
SV Bruksanvisning och Garanti
FI Käyttöohje ja Takuu
HU Használati útmutató és Garancia
PL Instrukcja użytkowania i Gwarancja
CS Návod k použití a Záruka
SK Návod na použitie a Záruka
SL Navodila za uporabo in Garancija
HR Uputa o upotrebi i Jamstvo
RO Instrucţiuni de folosinţă şi Garanţie
BG Упътване за употреба и Гаранция
UK Посібник з експлуатації та Гарантія
RU Руководство по эксплуатации и Гарантия
CN 使用说明书 和 保用证书
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
44370_Gebrauchsanleitung_Garantie_HeatUp.indd 1 23.11.15 12:00

2 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
A
HUP0001

3
B
HUP0002

4 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
C
HUP0003

5
D
HUP0005

6 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
E
HUP0006

-DE -
7
-DE -
Original Gebrauchsanleitung
WARNUNG
•Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von
Personen mit verrin-
gerten physischen, sen-
sorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt
werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes
unterwiesen wurden
und die daraus resultie-
renden Gefahren ver-
stehen.
•Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
•Reinigung und Benut-
zerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
•Alle Geräte im Aqua-
rium ausschalten oder
den Netzstecker zie-
hen, bevor Sie in das
Wasser greifen.
SICHERHEITSHINWEISE
•Bei defekten elektrischen Leitungen oder de-
fektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrie-
ben werden.
•Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der
elektrischen Leitung.
•Verlegen Sie Leitungen geschützt vor Beschä-
digungen und achten Sie darauf, dass nie-
mand darüber fallen kann.

-DE -
8 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
•Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes oder zu-
gehöriger Teile nur, wenn Sie dazu in der An-
leitung ausdrücklich aufgefordert werden.
•Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die
in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenden
Sie sich an eine autorisierte Kundendienst-
stelle oder im Zweifelsfall an den Hersteller,
wenn sich Probleme nicht beheben lassen.
•Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -
Zubehör für das Gerät.
•Nehmen Sie niemals technische Änderungen
am Gerät vor.
•Anschlussleitungen können nicht ersetzt wer-
den. Entsorgen Sie das Gerät bzw. die Kompo-
nente bei einer beschädigten Leitung.
•Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elek-
trischen Daten von Gerät und Stromversor-
gung übereinstimmen. Die Gerätedaten be-
finden sich auf dem Typenschild am Gerät,
auf der Verpackung oder in dieser Anleitung.
•Schützen Sie Steckerverbindungen vor Feuch-
tigkeit.
•Schließen Sie das Gerät nur an einer vor-
schriftsmäßig installierten Steckdose an.
Symbole in dieser Anleitung
VORSICHT
•Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation.
•Bei Nichtbeachtung kann leichte oder
geringfügige Verletzung die Folge sein.
HINWEIS
Informationen, die zum besseren Verständnis
dienen.
Weitere Hinweise
A Verweis auf eine Abbildung, z. B. Abbil-
dung A.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Bestimmungsgemäße Verwendung
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300, im
weiteren "Gerät" genannt, darf ausschließlich
wie folgt verwendet werden:
•Als thermostatgesteuerter Aquarium Heizer.
•Betrieb unter Einhaltung der technischen Da-
ten.
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
•Nur in Räumen und für private aquaristische
Zwecke verwenden.

-DE -
9
•Betrieb nur mit Wasser bei einer Wassertem-
peratur von +4 °C … +35 °C.
AUFSTELLEN UND ANSCHLIEßEN
HINWEIS
•Gerät erst anschließen, wenn es ins Wasser
getaucht ist.
•Das Gerät kann vollständig eingetaucht wer-
den.
•Gerät mindestens bis zur Markierung für die
Mindesttauchtiefe in das Wasser tauchen
HINWEIS
Die gewünschte Wassertemperatur ist nur dann
erzielbar, wenn die Heizleistung zur Wasser-
menge im Aquarium passt (→Technische Da-
ten) und in einer Zone mit gutem Wasserumlauf
platziert ist.
So gehen Sie vor:
B, C, D
•Temperaturregler auf gewünschten Tempera-
turwert drehen.
•Mitgelieferte Saugnäpfe in Halterung hinein-
drehen.
– Auf die Ausrichtung der Lasche (nach oben
oder zur Seite) achten.
•Halterung auf Gerät klemmen.
•Gerät mit Heizelement zum Aquariumboden
zeigend an einer sauberen, glatten Oberflä-
che in Zone mit gutem Wasserumlauf platzie-
ren.
INBETRIEBNAHME
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Oberfläche!
Körperteile können verbrannt werden oder ein
Brand kann entstehen.
•Vor allen Arbeiten Heizer vom Netz trennen
und abkühlen lassen.
HINWEIS
Für die Verwendung in einem hierfür zugelasse-
nen Filter gilt:
Brandgefahr! Durch die große Hitzeentwick-
lung der Oberfläche werden Heizer und Filter
zerstört.
•Heizer erst einschalten, wenn der Filter voll-
ständig mit Wasser gefüllt ist, eingeschaltet
ist und das Wasser kontinuierlich zirkuliert.

-DE -
10 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
HINWEIS
Für die Verwendung in einem Aquarium:
•Heizer erst einschalten, wenn er mindestens
bis zur Markierung für die Mindesttauchtiefe
in das Wasser getaucht ist.
HINWEIS
•Erst den Heizer ausschalten und abkühlen las-
sen, dann aus dem Wasser nehmen.
•Heizer nach Entnahme aus dem Wasser nicht
unbeaufsichtigt liegen lassen.
•Circa 30 Minuten mit dem Einschalten war-
ten, damit der Thermostat sich an die Tempe-
ratur des Wassers anpassen kann.
•Netzanschlussleitung so verlegen, dass sich
eine Tropfschlaufe bildet!
•Einschalten: Gerät mit dem Netz verbinden.
Das Gerät schaltet sich sofort ein.
•Ausschalten: Gerät vom Netz trennen.
Temperaturwerte prüfen
HINWEIS
Der Heizer schaltet sich selbständig ein und aus,
um die eingestellte Temperatur zu halten.
Ein Licht im Glaskolben zeigt an, dass der Heizer
in Funktion ist.
Licht und Heizer sind ausgeschaltet, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
So gehen Sie vor:
•Gerät etwa einen Tag in Betrieb lassen und
dann die Wassertemperatur mit einem Präzi-
sionsthermometer prüfen.
•Gemessene Temperatur ist niedriger als ein-
gestellt: Wasserfluss um Gerät prüfen und
Gerät ggf. an Stelle mit weniger Behinderung
des Wasserumlaufs (z.B. durch Pflanzen) ver-
setzen.
•Temperatur nach einiger Zeit erneut messen.
•Temperaturunterschied ist noch zu groß: Ge-
rät kalibrieren. (-> Gerät kalibrieren)
•Gemessene Temperatur ist höher als einge-
stellt: Gerät kalibrieren. (-> Gerät kalibrieren)

-DE -
11
Gerät kalibrieren
•Kalibrierungsbereich: Das Gerät kann um 3°C
ins Plus und um 3 °C ins Minus nachkalibriert
werden.
•Der Kalibrierungsregler ragt aus dem anders-
farbigen Temperaturregler heraus. Im Plus-
bzw. Minusbereich sind jeweils 3 Positionen
fixiert. Jede Position entspricht etwa 1 Grad
Celsius.
HINWEIS
Nicht versuchen, den Kalibrierungsbereich zu
überschreiten.
So gehen Sie vor:
E
•Zum Kalibrieren Schraubendreher verwenden
oder mitgeliefertes Werkzeug aus Halterung
brechen.
•Gemessene Temperatur ist zu hoch: Drehreg-
ler auf eingestelltem Wert halten und Ka-
librierregler in Richtung – (Minus) drehen.
•Gemessene Temperatur ist zu niedrig: Dreh-
regler auf eingestelltem Wert halten und Ka-
librierregler in Richtung + (Plus) drehen.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung
Ursache
Abhilfe
Wasser wird nicht warm
Netzspannung fehlt
Netzspannung überprüfen
Gerät defekt
Gerät ersetzen
Wasser erhält nicht die ein-
gestellte Temperatur
Wasserumlauf ungenügend
Temperatur prüfen
Gerät nicht kalibriert
Gerät kalibrieren
Heizleistung des Geräts, bezogen auf
Raumtemperatur oder zu erwär-
mende Wassermenge, ist zu gering
Passendes Gerät wählen

-DE -
12 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit klarem
Wasser und mit einem weichen Schwamm oder
Tuch.
•Keine Reinigungsmittel oder chemische Lö-
sungen verwenden.
VERSCHLEIßTEILE
Folgende Komponenten sind Verschleißteile und
unterliegen nicht der Gewährleistung:
•Saugnapf
ENTSORGUNG
HINWEIS
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt
werden.
•Gerät durch Abschneiden der Kabel un-
brauchbar machen und über das dafür vorge-
sehene Rücknahmesystem entsorgen.
GARANTIE
Die OASE GmbH übernimmt für dieses von Ihnen
erworbene OASE-Gerät eine Herstellergarantie
gemäß den nachstehenden Garantiebedingun-
gen von 36 Monaten. Der Lauf der Garantiefrist
beginnt mit dem erstmaligen Kauf beim OASE-
Fachhändler. Bei einem Weiterverkauf beginnt
die Garantiefrist daher nicht von Neuem zu lau-
fen. Durch Garantieleistungen wird die Garantie-
zeit weder verlängert noch erneuert. Ihre gesetz-
lichen Rechte als Käufer insbesondere aus der
Gewährleistung bestehen weiter und werden
durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die OASE GmbH gewährt eine Garantie für ein-
wandfreie, dem Zweck entsprechende Beschaf-
fenheit und Verarbeitung, fachgerechten Zusam-
menbau und ordnungsgemäße Funktionsfähig-
keit. Die Garantieleistung bezieht sich nach un-
serer Wahl auf die unentgeltliche Reparatur bzw.
die kostenlose Lieferung von Ersatzteilen oder
eines Ersatzgerätes. Sollte der betreffende Typ
nicht mehr hergestellt werden, behalten wir uns
vor, nach eigener Wahl ein Ersatzgerät aus unse-
rem Sortiment zu liefern, das dem beanstande-
ten Typ so nah wie möglich kommt. Beanstan-
dungen, deren Ursache auf Einbau- und Bedie-
nungsfehler sowie auf mangelnde Pflege bspw.
auf die Verwendung ungeeigneter Putzmittel
oder unterlassene Wartung, nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch, Beschädigung durch Unfall,
Fall, Stoß, Frosteinwirkung, Stecker abschnei-
den, Kabel kürzen, Kalkablagerungen oder un-
sachgemäße Reparaturversuche zurückzuführen
sind, fallen nicht unter den Garantieschutz. In-
sofern weisen wir bezüglich des sachgemäßen
Gebrauchs auf die Gebrauchsanweisung hin, die
Bestandteil der Garantie ist. Verschleißteile, wie

-EN -
13
z.B. Leuchtmittel etc. sind nicht Bestandteile der
Garantie.
Die Erstattung von Aufwendungen für Aus- und
Einbau, Überprüfung, Forderungen nach entgan-
genem Gewinn und Schadensersatz sind von der
Garantie ebenso ausgeschlossen, wie weiterge-
hende Ansprüche für Schäden und Verluste
gleich welcher Art, die durch das Gerät oder sei-
nen Gebrauch verursacht wurden.
Die Garantie gilt nur für das Land, in dem das Ge-
rät bei einem OASE-Fachhändler gekauft wurde.
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter
Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten
Nationen über Verträge über den internationa-
len Warenkauf (CISG).
Ansprüche aus der Garantie können nur gegen-
über der OASE GmbH, Tecklenburger Straße 161,
D-48477 Hörstel, Deutschland, dadurch geltend
gemacht werden, dass Sie an uns frachtfrei und
auf Ihr Transportrisiko das beanstandete Gerät
oder Geräteteil mit einer Kopie des Originalver-
kaufsbelegs des OASE-Fachhändlers, dieser Ga-
rantieurkunde sowie der schriftlichen Angabe
des beanstandeten Fehlers senden.
-EN -
Translation of the original Operating Instruc-
tions
WARNING
•This unit can be used by
children aged 8 and
above and by persons
with reduced physical,
sensory or mental ca-
pabilities or lack of ex-
perience and
knowledge if they are
supervised or have
been instructed on how
to use the unit in a safe
way and they under-
stand the hazards in-
volved.
•Do not allow children to
play with the unit.
•Only allow children to
carry out cleaning and

-EN -
14 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
user maintenance un-
der supervision.
•Switch off all units in
the aquarium or dis-
connect the power
plugs of all units before
reaching into the wa-
ter.
SAFETY INFORMATION
•Never operate the unit if either the electrical
cables or the housing are defective!
•Do not carry or pull the unit by its electrical
cable.
•Route cables/hoses such that they are pro-
tected from damage and do not present a
tripping hazard.
•Only open the unit housing or its attendant
components, when this is explicitly required
in the operating instructions.
•Only carry out work on the unit that is de-
scribed in this manual. If problems cannot be
overcome, please contact an authorised cus-
tomer service point or, when in doubt, the
manufacturer.
•Only use original spare parts and accessories
for the unit.
•Never carry out technical modifications to the
unit.
•Power connection cables cannot be replaced.
If a cable is damaged, dispose of the respec-
tive unit or components.
•Only connect the unit if the electrical data of
the unit and the power supply coincide. The
unit data is to be found on the unit type plate,
on the packaging or in this manual.
•Protect the plug connections from moisture.
•Only plug the unit into a correctly fitted
socket.
Symbols used in these instructions
CAUTION
•Indicates a possibly hazardous situation.
•Non-observance may lead to slight or minor
injuries.

-EN -
15
NOTE
Indicates information intended to give the user
a better understanding.
Additional information
A Reference to a figure, e.g. Fig. A.
PRODUCT DESCRIPTION
Intended use
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300, re-
ferred to in the following as "unit", may only be
used as specified in the following:
•As a thermostat controlled aquarium heater.
•Operation under observance of the technical
data.
The following restrictions apply to the unit:
•Only use indoors and for aquaristic purposes
in the home (not for commercial use).
•Only operate with water at a water tempera-
ture of +4 °C to +35 °C.
INSTALLATION AND CONNECTION
NOTE
•Do not switch the unit on until it is immersed
in water.
•The unit can be completely immersed in wa-
ter.
•Ensure that the unit is immersed in water at
least up to the minimum immersion depth
marking.
NOTE
The desired water temperature can only be
achieved if the heating capacity of the heater is
suitable for the volume of water in the aquar-
ium (→Technical data) and is positioned in an
area with good water circulation.
How to proceed:
B, C, D
•Turn the temperature controller to the de-
sired temperature value.
•Insert the supplied suction cups into the
holder by twisting.
– Pay attention to the alignment of the tab
(it should point upwards or to the side).
•Clamp the holder to the unit.

-EN -
16 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
•Position the unit with the heating element
pointing towards the floor of the aquarium on
a clean, smooth surface in an area with good
water circulation.
COMMISSIONING/START-UP
CAUTION
Risk of injury from hot surface!
Risk of burning parts of the body or risk of fire.
•Disconnect the heater from the mains and al-
low it to cool down before commencing any
work.
NOTE
For the use of the heater in a filter approved for
this purpose:
Danger of fire! The heater and filter can be de-
stroyed by the heat generated at the surface.
•Do not switch the heater on until the filter is
completely filled with water, switched on and
the water is continuously circulated.
NOTE
For use in an aquarium:
•Before switching on, ensure that the heater is
immersed in water at least up to the marking
for the minimum immersion depth.
NOTE
•Switch off the heater and allow it to cool
down before removing it from the water.
•Do not leave the heater unattended after re-
moving it from the water.
•Wait approx. 30 minutes before switching on
so that the thermostat can adjust to the tem-
perature of the water.
•Route the power connection cable such that
it forms a drip loop!
•Switching on: Connect the unit to the mains.
The unit switches on immediately.
•Switching off: Disconnect the unit from the
mains.

-EN -
17
Checking the temperature values
NOTE
The heater switches on and off automatically in
order to maintain the set temperature.
A light in the glass bulb indicates that the heater
is functioning.
The light and heater are switched off when the
set temperature is reached.
How to proceed:
•When the unit has been operating for about
one day, check the water temperature with a
precision thermometer.
•The measured temperature is lower than the
set temperature: Check the water flow
around the unit and, if necessary, move the
unit to a different position where the water
circulation is not obstructed by e.g. plants
•Measure the temperature again after some
time.
•The temperature difference is still too great:
Calibrate the unit. (-> Calibrating the unit)
•The measured temperature is higher than
the set temperature: Calibrate the unit. (->
Calibrating the unit)
Calibrating the unit
•Calibration range: It is possible to calibrate
the unit by plus 3°C and minus 3 °C.
•The calibration controller protrudes out of
the different-coloured temperature control-
ler. There are 3 fixed positions in the plus and
minus range. Each position corresponds to
approx. 1 degree centigrade.
NOTE
Do not attempt to go outside the calibration
range.
How to proceed:
E
•Use a screwdriver for the calibration or break
the supplied tool out of the holder.
•Measured temperature is too high: Keep the
temperature controller at the set value and
move the calibration controller in the direc-
tion of - (minus).
•Measured temperature is too low: Keep the
temperature controller at the set value and
move the calibration controller in the direc-
tion of + (plus).

-EN -
18 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
REMEDY OF FAULTS
Malfunction
Cause
Remedy
The water does not heat up.
No mains voltage
Check the mains voltage.
Unit defective
Replace unit
Water does not reach the
set temperature.
Insufficient water circulation
Check the temperature.
Unit is not calibrated.
Calibrate the unit.
The heating capacity of the unit is
not sufficient with regards to the
ambient temperature or water vol-
ume to be heated up.
Select a suitable unit.
CLEANING
If necessary, clean the unit with clear water using
a soft sponge or cloth.
•Do not not use cleaning agents or chemical
solutions.
WEAR PARTS
The following components are wear parts and
are excluded from the warranty:
•Suction cup
DISPOSAL
NOTE
Do not dispose of this unit with domestic waste.
•Render the unit unusable beforehand by cut-
ting the cables and dispose of the unit via the
return system provided for this purpose.
GUARANTEE
For this OASE unit purchased by you, OASE
GmbH assumes a 36 month manufacturer's
guarantee in accordance with the guarantee
conditions laid down in the following. The guar-
antee period starts with the first purchase from
an OASE specialist dealer. In other words, in the
event of a resale, the guarantee period will not
start again. If services are provided under the

-EN -
19
terms of this guarantee, this does not lead to ex-
tension or renewal of the guarantee period. Your
legal rights as a purchaser, especially those ensu-
ing from the warranty, persist. They are not re-
stricted by this guarantee.
Guarantee conditions
OASE GmbH guarantees impeccable, purpose-
related properties and workmanship, expert as-
sembly and proper functionality. Subject to our
discretion, the guarantee refers to free-of-
charge repair or free-of-charge supply of spare
parts or of a replacement unit respectively.
Should the unit type concerned no longer be
manufactured, we reserve the right, at our dis-
cretion, to supply a replacement unit from our
range that is closest to the type subject to com-
plaint. Claims, the origin of which can be traced
back to installation and operating faults as well
as lack of care, e.g. the use of unsuitable cleaning
materials or negligent maintenance, use other
than that intended, damage due to accidents,
falls, impact, effect of frost, cutting plugs, short-
ening cables, calcium deposits or improper at-
tempts to repair the unit, are not covered by our
guarantee. We hereby refer to the proper use as
specified in the instructions of use that form an
integral part of the guarantee. Wear parts such
as bulbs etc. are exempted from the guarantee.
The refund of costs for removal and installation,
checks, claims for lost profit and damages are ex-
empted from the guarantee together with fur-
ther reaching claims for damages and loss of
whatever nature caused by the unit or its use.
The guarantee is only valid in the country in
which the unit was purchased from an OASE
dealer. This guarantee is governed by German
law under the exclusion of the agreement of the
United Nations covering contracts governing the
international sale of goods (CISG) regulations.
Guarantee claims can only be brought forward
by presenting the sales receipt to us, OASE
GmbH, Tecklenburger Straße 161 in D-48477
Hörstel, Germany by returning to us the unit or
part of the unit subject to complaint, freight free,
at your own risk, accompanied by a copy of the
original purchase receipt from the OASE special-
ist dealer, this guarantee document and written
information of the fault encountered.

-FR -
20 HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300
-FR -
Traduction de la notice d'emploi originale
AVERTISSEMENT
•Attention :
Dans le cas où cet appa-
reil serait utilisé par des
mineurs de moins de 8
ans ainsi que par des
personnes souffrant
d'un handicap mental
ou plus généralement
par des personnes
manquant d'expé-
rience, un adulte averti
devra être présent, qui
renseignera le mineur
ou la personne fragili-
sée concernée sur le
bon emploi de ce maté-
riel. Les enfants ne doi-
vent pas jouer avec cet
appareil. Ne pas laisser
un enfant sans surveil-
lance pour le nettoyage
ou l'entretien.
•Avant d'entrer dans
l'eau, couper tous les
appareils se trouvant
dans l'aquarium ou dé-
brancher la fiche sec-
teur.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
•En cas de lignes électriques défectueuses ou
de corps défectueux, il est interdit d'exploiter
l'appareil.
•Ni porter, ni tirer l'appareil par le câble élec-
trique.
•Poser les câbles de manière à ce qu'ils soient
protégés contre d'éventuels endommage-
ments et veiller à ce que personne ne puisse
trébucher.
Other manuals for HeatUp 25
5
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Oase Pet Care Product manuals

Oase
Oase OptiMax 2000 User manual

Oase
Oase BioPlus 50 User manual

Oase
Oase biOrb CLASSIC User manual

Oase
Oase AquaOxy 500 User manual

Oase
Oase FiltoSmart 60 User manual

Oase
Oase HeatUp 25 User manual

Oase
Oase OptiMax 300 User manual

Oase
Oase BioMaster 250 User manual

Oase
Oase IceFree Thermo 200 User manual

Oase
Oase AquaAir 250 LM Maintenance and service guide