OPED Vaco Cast Diabetic User manual

WM-TEVC-21-1-1 | artraction | 03/2020
I
Bedienungsanleitung User manual
Mode d’emploi Istruzioni per l’uso
Manual de instrucciones
Kullanım Kılavuzu • Korisnički priručnik •
Gebruiksaanwijzing • Instrukcja obsługi
• • Návod
k použití •
OPED GmbH
Medizinpark 1
83626 Valley/Oberlaindern
Germany
Fon +49(0)8024/60818-210
Fax +49(0) 8024/6081 8-299
www.oped.de
OPED AG
Hinterbergstrasse 26
6312 Steinhausen
Switzerland
Fon +41(0)41/748 53 35
www.oped.ch
OPED UK Ltd
Unit 5
Avro Business Centre
Avro Way
Bowerhill
Melksham
SN12 6TP
United Kingdom
Phone +44(0)1380 722177
Fax +44(0)1380 710095
www.oped-uk.com
Orthopaedic Appliances Pty Ltd
OAPL an OPED company
29 South Corporate Ave
Rowville, Vic 3178
Australia
Phone +61 (0)1300 866 275
Fax +61 (0)1300 627 539
www.oapl.com.au
OPED Asia-Pacic Co., Ltd.
5th Floor, No 16, Lane 148
Lide Street, Zhonghe Dist.
New Taipei City 23512
Taiwan
Phone +886 2 222 65586
Fax +886 2 222 65544
www.oped.taipei
OPED Medical, Inc.
5212 Bellewood Court, Suite 203
Buford, GA 30518
USA
Phone +1 (770) 945 - 0150
Fax +1 (770) 945 - 0370
www.opedmedical.com

2 3
Vor Benutzung von VACOcast Diabetic lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung
sowie die
Sicherheitshinweise.
Please read the
user manual
and
safety
advice
before
using VACOcast Diabetic.
Veuillez lire le
mode d’emploi
ainsi que les
consignes
de
sécurité
avant d’utiliser le VACOcast Diabetic.
Prima di utilizzare VACOcast Diabetic leggere le
istruzioni per l’uso
e gli
avvisi di sicurezza.
Antes de utilizar el VACOcast Diabetic lea este
manual
de instrucciones
y las
indicaciones de seguridad.
VACOcast Dabetc‘ kullanmadan önce lütfen kullanım
kılavuzunu ve de güvenlk notlarını okuyunuz.
Prije uporabe proizvoda VACOcast Diabetic pročitajte
upute za uporabu i sigurnosne informacije.
Lees de
handleiding
en de
veiligheidsvoorschriften
voor u VACOcast Diabetic gaat gebruiken.
Przed użyciem VACOcast Diabetic należy zapoznać się z in-
strukcją obsługi oraz wskazówkami bezpieczeństwa.
VACOcast Diabetic , -
, ,.
Před použitím pomůcky VACOcast Diabetic si prostudujte tento
návod k použití a bezpečnostní pokyny.
VACOcast Diabetic
DEU
ENG
FRA
ITA
ESP
TRK
HRV
NLD
PLK
RUS
CSY
ARE
Deutsch 8 – 12
English 14 – 18
Français 20 – 24
Italiano 26 – 30
Español 32 – 36
Türkçe (Turkish) 38 – 42
Hrvatski (Croatian) 44 – 48
Nederlands (Dutch) 50 – 54
Język polski (Polish) 56 – 60
(Russian) 62 – 66
Česky (Czech) 68 – 72
(Arabic) 74 – 77

4 5
7
18
4
Sequence
Ordre
Numérico
Sequência
3
4
2
1
4
2
13
816
5
AB
17
6
10 11 12
13
„Click“
14
9
1✗✗2✓✓3
15

6 7
DE EN FR IT
Medizinprodukt Medical device Dispositif médical Prodotto medico
Hersteller Manufacturer Fabricant Produttore
Herstellungsdatum Date of
manufacture
Date de
fabrication
Data di
produzione
Produktname Product name Nom du
produit
Denominazione
del prodotto
SN Seriennummer Serial number Numéro
de série
Numero
di serie
LOT Charge Batch Lot Carica
REF Artikelnummer Article number Numéro
d‘article Codice articolo
CE-Kenn-
zeichnung CE mark Marquage CE Marchio CE
Gebrauchsan-
weisung beachten
Note the
instructions
for use
Dispositif médical
Osservare
le istruzioni
per l‘uso
Achtung Caution Attention Attenzione
Nicht bleichen Do not bleach Ne pas
décolorer
Non trattare con
candeggiante
Nicht bügeln Do not iron Ne pas
repasser Non stirare
Nicht in
Wäschetrockner
Do not
tumble dry
Ne pas mettre au
sèchelinge
Non asciugare
nell‘asciugatrice
Keine
Chemisch-
reinigung
No chemical
cleaning
Pas de nettoyage
chimique
Non lavare
a secco
ES HR NL PL CZ
Producto médico Medicinski proizvod Medisch product Produkt medyczny Lékařský produkt
Fabricante Proizvođač Fabrikant Producent Výrobce
Fecha de
fabricación
Datum
proizvodnje Productiedatum Data produkcji Datum výroby
Nombre del
producto Naziv proizvoda Productnaam Nazwa
produktu Název produktu
N.º de serie Serijski broj Serienummer Numer seryjny Sériové číslo
Lote Šarža Partijnr. Partia Šarže
Número de
artículo Broj artikla Artikelnummer Numer artykułu Číslo položky
Marcado CE Oznaka CE CE-markering Oznaczenie CE Označení CE
Tener en cuenta
las instrucciones
de uso
Pridržavati se uputa za
upotrebu
Lees de gebruiksaan-
wijzing
Należy postępować
zgodnie z instrukcją
obsługi
Dbejte pokynů v
návodu k použití
Atención Oprez Let op Uwaga Pozor
No blanquear Ne izbjeljivati Niet bleken Nie wybielać Nebělte
No planchar Ne glačati Niet strijken Nie prasować Nežehlete
No limpiar con pro-
ductos químicos Ne čistiti kemijski Niet chemisch reini-
gingen
Nie czyścić chemi-
cznie Nečistěte chemicky
No meter en la
secadora
Ne sušiti u sušilici
rublja
Niet geschikt voor de
wasdroger
Nie suszyć w suszarce
bębnowej
Nesušte v sušičce
prádla

8 9
Deutsch
VACOcast Diabetic
Zweckbestimmung: Unterschenkel-Fußorthese zur Entlastung sowie zur Immobilisierung in
vorgegebener Position. Eine vorlesbare Gebrauchsanweisung nden Sie auf unserer OPED
Homepage.
Sicherheitshinweise
Das Produkt ist nur zum Gebrauch an einem Patienten bestimmt.
VACOcast Diabetic ist nicht für dynamische Belastungen wie Springen und schnelles
Gehen ausgelegt. Sollten Sie mit dem VACOcast Diabetic stürzen, überprüfen Sie Ihren
VACOcast Diabetic umgehend auf Beschädigungen. Falls der VACOcast Diabetic
beschädigt ist, kann er Ihre Sicherheit beeinträchtigen.
Tragen Sie das Produkt nie auf offenen Wunden und nur unter vorheriger
medizinischer Anleitung.
Sollten übermäßige Schmerzen, Schwellungen, Taubheit oder Empndlichkeits-
änderungen, ungewöhnliche Reaktionen oder ein unangenehmes Gefühl während
des Tragens auftreten, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren behandelnden Arzt
oder Orthopädietechniker.
Diese Orthese wurde für die angeführten Indikationen entwickelt und kann durch nicht
vorgesehenen und nicht zweckmäßigen Gebrauch oder Aktivitäten wie Sport, Stürze
oder andere Unfälle sowie Flüssigkeiten beschädigt werden.
In Verbindung mit einem weiteren Medizinprodukt halten Sie Rücksprache mit Ihrem
behandelnden Arzt.
Nur von der OPED GmbH freigegebene Ersatz- und/oder Austauschteile dürfen
verwendet werden.
Bitte beachten Sie das länderspezische Straßenverkehrsgesetz.
Hinweis: Nicht aus Naturkautschuklatex hergestellt. LATEX
Überprüfen Sie den festen Sitz der Sohle – ansonsten Rutschgefahr!
Sohle: Bei komplett ausgezogenem Zehenteil kann das Gehverhalten verändert bzw.
eingeschränkt sein.
Die Kügelchen des Vakuumkissens können verrutschen. Deshalb wird empfohlen,
alle zwei bis drei Tage das Ventil zu öffnen, eventuelle Anhäufungen von Kügelchen
glatt zu streichen und dann wieder das Vakuum zu erzeugen.
Lagerung: Die Ventilkappe muss immer geschlossen sein!
Der Ventilring muss hierbei nach unten geschoben und die
Ventilkappe geschlossen sein (Bild 1 + Bild 2).
Dieses Produkt ist für die Nutzungsdauer von max. 6 Monaten vorgesehen.
Anlegevorgang
Anlegen des VACOcast Diabetic
Ziehen Sie den Ventilring nach oben (Details nden Sie unter „Ventilfunktionen“), sodass
Luft einströmen kann (Bild 3). Falls es zu Anhäufungen von Kügelchen im Bezug (Bild 4)
gekommen ist, streichen Sie diese glatt. Stellen Sie Ihren Fuß in den Stoffbezug (Bild 4)
und positionieren ihn mit dem Stoffbezug ganz hinten in der Schale (Bild 5), danach
schließen Sie den Stoffbezug. Ziehen Sie den Bezug einmal kurz nach oben (Bild 6).
Setzen Sie die vordere Abdeckung (Bild 7) auf (oben: außen auf die Schale; unten:
Laschen in die Schale) und schließen Sie die Gurte handfest und schmerzabhängig
(Reihenfolge siehe Grak) (Bild 8). Achten Sie beim Aufsetzen der vorderen Abdeckung
darauf, dass das Ventil nicht geknickt wird. Die vordere Abdeckung sollte nicht am Ventil
anliegen, oder dieses überdecken.
Anpassung und Fixierung des Vakuumkissens
Wiederanpassbares Vakuumkissen: Im Bezug benden sich in einem Kissen Tausende kleiner
Kügelchen (Bild 9), die sich perfekt an die Anatomie und an Schwellungszustände Ihres
Sprunggelenks anpassen. Druckempndliche, sensible Stellen sowie Schwellungen können
durch eine gezielte Umverteilung der Kügelchen entlastet werden. Damit die Kügelchen im
Kissen nicht verrutschen, wird die Luft mit der Saugpumpe über das Ventil abgesaugt,
wodurch ein Vakuum erzeugt wird (Bild 10).
Ventilfunktionen
Ventil öffnen/so wird das Vakuumkissen weich:
Ziehen Sie den Ventilring nach oben und bewegen Sie ihn seitlich, damit Luft einströmen
kann. (Bild 3). Schieben Sie danach den Ventilring in die Ausgangsposition zurück.
Vakuum ziehen/so wird das Vakuumkissen fest:
Drücken Sie den Ventilring nach unten. Setzen Sie die Saugpumpe auf und drücken Sie
diese so lange zusammen (ca. 7-8 mal), bis sie sich nicht mehr weiter aufbläht. Durch das
Drücken der Pumpe wird dem Kissen Luft entzogen und ein Vakuum erzeugt. Dadurch wird
die Anpassung xiert. (Bild 11). Zum Schluß schließen Sie die Ventilkappe (Bild 12).
Schließen der Ventilkappe
Schieben Sie den Ventilring nach unten und schließen Sie die Ventilkappe. Damit sichern Sie
den Vakuumzustand (Bild 12).
Wechseln des Kissenbezugs
Hinweis: Der Ersatzbezug enthält kein Kissen! Beim Wechsel des Bezuges muss das Kissen
aus dem verwendeten Bezug entfernt und in den neuen Bezug eingesetzt werden!
Öffnen Sie den hinteren Reißverschluss ganz und nehmen Sie das Vakuumkissen aus dem
verwendeten Bezug heraus. Ventil öffnen, Kissen ausschütteln, damit sich die Kügelchen
verteilen können (s. Ventilfunktionen). Ziehen Sie dann das Vakuum (s. Ventilfunktionen),
legen Sie das Vakuumkissen in den neuen Bezug ein und stecken Sie das Ventil durch das
Knopoch (Bild 9).
Ein zweiter Bezug bendet sich nicht in allen Ländern im Karton. Falls im Lieferumfang kein
zweiter Bezug enthalten ist, muss dieser separat bei OPED bestellt werden.
Deutsch
Table of contents
Languages:
Other OPED Personal Care Product manuals

OPED
OPED SUPROshoulder User manual

OPED
OPED VACO peres DIABETIC User manual

OPED
OPED VADOplex User manual

OPED
OPED VacoAnkle User manual

OPED
OPED VacoAnkle User manual

OPED
OPED SUPROshoulder User manual

OPED
OPED VACOpedes DIABETIC User manual

OPED
OPED VACOcast User manual

OPED
OPED VACOped DIABETIC User manual

OPED
OPED OPTIVOshoulder User manual