PMK PHV 1000-O User manual

Bedienungsanleitung | Instruction Manual
Probing Solutions.
Made in Germany.
DE | EN
PHV 1000-O für OMICRON Lab Bode 100
Passiver Hochspannungs-Tastkopf, 2000V Peak
High Voltage Passive Probe, 2000 V Peak

2
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
Hersteller
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Königsteiner Str. 98
65812 Bad Soden, Germany
Tel: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939
Garantie
PMK gewährt eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren nach Versand für dieses Produkt für nor-
malen Gebrauch und Betrieb innerhalb der Spezikationen. Jedes defekte Produkt wird repariert
oder ersetzt, wenn es nicht durch Nachlässigkeit, Fehlanwendung, unsachgemäße Installation,
Unfall, nicht autorisierte Reparatur oder Änderung durch den Kunden beschädigt wurde. Diese
Garantie bezieht sich nur auf Defekte des Materials und der Verarbeitung. PMK lehnt alle gesetz-
lichen Gewährleistungen ab und gewährt auch keine Garantie für eine Eignung des Produktes
zu einem bestimmten Verwendungszweck. PMK ist nicht haftbar für irgendwelche indirekten,
speziellen, beiläugen oder Folgeschäden (einschließlich Gewinnverluste, Verlust des Geschäfts,
Datenverlust, einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs oder dergleichen), selbst wenn die PMK
über die Möglichkeit solcher Beschädigungen benachrichtigt worden ist, die aus einem Defekt
oder Fehler dieser Bedienungsanleitung oder des Produktes entstehen können.
Copyright © 2021 PMK - Alle Rechte vorbehalten.
Internet: www.pmk.de
E-Mail: [email protected]

3
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
Beachten Sie die Bemessungsdaten.
Legen Sie an den Tastkopf kein Potential an, das die maximalen Bemessungsdaten
des Tastkopfes oder die des am Tastkopf angeschlossenen Zubehör übersteigt. Für
eine Kombination von Tastkopf und Zubehör gilt immer die niedrigere Bemessungs-
spannung / Messkategorie. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spannungsminderungs-
kurve unbedingt einhalten (siehe Seite 10).
Sicherheitsrichtlinien
Person- , Brand- und Produktbeschädigungen vorbeugen.
Um Personenschäden zu vermeiden und Brand oder Beschädigung dieses Produktes
und der angeschlossenen Produkte vorzubeugen, lesen und befolgen Sie die nach-
stehenden Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Verwen-
dung die Schutzfunktionen, die dieses Produkt bietet, beeinträchtigt werden. Dieses
Messzubehör darf nur von fachlich qualiziertem Personal verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich geerdete Messgeräte.
Schließen Sie diesen Tastkopf nur an geerdete Messgeräte an. Stellen Sie immer
sicher, dass der Tastkopf und das Messgerät richtig geerdet sind.
Schließen Sie richtig an und trennen Sie richtig.
Schließen Sie den Anschluss-Stecker des Tastkopfes an das Messgerät an und
verbinden Sie die Masseleitung mit Erde bevor Sie die Tastkopfspitze mit dem
Messpunkt kontaktieren. Entfernen Sie die Tastkopfspitze und die Masseleitung des
Tastkopfes vom Messpunkt, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Halten Sie sich fern von gefährlichen Stromkreisen.
Vermeiden Sie das Arbeiten an oenen und ungeschützten Stromkreisen. Berühren
Sie keine Anschlüsse oder Bauteile bei denen die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht.
Verwenden Sie nur einwandfreies Messzubehör.
Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich qualiziertem Personal instand setzen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in geschlossenen Räumen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals in feuchter Umgebung oder unter dem
Einuss von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken und sauber.
7).

4
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
Messkategorie III Denition: Messkategorie III trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die am Ver-
teilerkreis der Gebäudeinstallation der Niederspannungs-Netzinstal-
lation angeschlossen sind. Um Risiken, die von GEFÄHRDUNGEN
durch diese höheren Kurzschlussströme ausgehen, zu vermeiden,
werden zusätzliche Isolation und sonstige Maßnahmen gefordert.
CAT III
Beispiele: Messungen an Verteilern (einschließlich Zählerabgängen), an Mo-
dulen der Photovoltaik, an Leistungsschaltern, in der Verkabelung
einschließlich Sammelschienen,Verteilerkästen, Schaltern und Steck-
dosen der festen Installation, an Geräten für industriellen Einsatz und
einigen anderen Geräten wie stationären Motoren mit Festanschluss.
Messkategorie II Denition: Messkategorie II trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die direkt an
Nutzeranschlüsse (Steckdosen und ähnliche Anschlüsse) der Nieder-
spannungs-Netzinstallation angeschlossen sind.
CAT II
Beispiele: Messungen an NETZSTROMKREISEN von Haushaltsgeräten, trag-
baren WERKZEUGEN und ähnlichen Geräten, und auf der Verbrau-
cherseite ausschließlich von Steckdosen der festen Installation.
Messzubehör ohne
Bemessungsdaten
für eine Messkate-
gorie
Denition: Viele Arten von Prüf- und Messstromkreisen sind nicht für den
direkten Anschluss an das Versorgungsnetz bestimmt. Einige dieser
Messstromkreise sind nur für Niedrigenergieanwendungen geeignet,
andere dieser Messstromkreise können aber mit sehr großen Mengen
verfügbarer Energie durch hohe Kurzschlussströme oder hohe Leer-
laufspannungen belastet werden. Für diese Stromkreise sind keine
Standardwerte der Transienten deniert. Es ist eine Analyse der
ARBEITSSPANNUNGEN, der Schleifenimpedanzen, der ZEITWEI-
LIGEN Überspannungen und der TRANSIENTEN ÜBERSPANNUN-
GEN in diesen Stromkreisen notwendig, um die Anforderungen an
Isolierungen und Kurzschlussstromfestigkeit zu bestimmen.
nicht in CAT II, III
oder IV
Beispiele: Thermoelement-Messstromkreise, Hochfrequenz-Messstromkreise,
Kraftfahrzeug-Prüfgeräte und Prüfgeräte zur Bestimmung der Eigen-
schaften der Netzinstallation, bevor die Installation an das Netz an-
geschlossen wird.
IEC Messkategorien
Denitionen und Beispiele:
Messkategorie IV Denition: Messkategorie IV trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die am Ein-
speisepunkt der Niederspannungs-Netzinstallation des Gebäudes
angeschlossen sind. Durch diese großen Kurzschlussströme, die mit
einem hohen Energieniveau einhergehen können, sind Messungen
an diesen Orten sehr gefährlich. Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen
müssen getroen werden, um einen möglichen Kurzschluss zu ver-
meiden.
CAT IV
Beispiele: Messungen an Geräten, die vor einer Hauptsicherung oder dem Leis-
tungsschalter in der Gebäudeinstallation installiert sind.

PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
5
Verschmutzungsgrad 1 Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG
auf.
Hinweis: Diese VERSCHMUTZUNG hat keinen Einuss.
Verschmutzungsgrad 2 Es tritt üblicherweise nur nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG auf.
Gelegentlich muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch
Betauung gerechnet werden.
Verschmutzungsgrad 3 Es tritt eine leitfähige VERSCHMUTZUNG auf oder es entsteht eine
trockene, nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG, die jedoch durch die
zu erwartende Kondensation leitfähig wird.
Achtung, allgemeine Gefahrenstelle (Bedienungsanleitung beachten)
Achtung, Gefahr des elektrischen Schlags
Erdanschluss
IEC Sicherheitssymbole
Die folgenden Symbole können auf dem Produkt oder in dieser Bedienungsanleitung erscheinen:
Übersicht der Messkategorien nach IEC 61010-031
O = Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie
(Andere Stromkreise, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind)
IEC Verschmutzungsgrade
Denitionen:

6
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
PHV 1000-O
Bestellnummer ohne Read-Out 860-512-O00
Elektrische Spezifikationen
Teilungsfaktor 100:1
Eingangswiderstand (System) (± 1 %) 50 MΩ
Eingangskapazität (System) 7,5 pF
Kompensationsbereich 10 pF - 50 pF
Eingangskopplung des Messinstrumentes 1 MΩ AC
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II, CAT III (¹)
Verschmutzungsgrad 2
Maximale Eingangsspannung (CAT II) 1000 V CAT II
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör ohne
Bemessungsdaten für eine Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV (¹)
Verschmutzungsgrad 2
Maximale Eingangsspannung 2000 V peak
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für
eine Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV (¹)
Upuls(²) Upuls 2000 V
(Sprung 0 V auf 2000 V)
Spezikationen, die nicht als garantiert gekennzeichnet sind, sind typisch.
Dieses Produkt wird mit 2 Jahren Garantie geliefert.
Spannungspuls
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
(2) Kein Überschwingen zulässig.
Über PHV 1000-O
Spezifikationen
Mechanische Eigenschaften
Gewicht (nur Tastkopf) 67 g
Kabellänge 1,2 m
Durchmesser Tastkopfspitze 5 mm
Der Hochspannungstastkopf PHV 1000-O wurde speziell für den Einsatz mit dem PC-steuerbaren
Vektor-Netzwerkanalysator Bode 100 von OMICRON Lab entwickelt. Durch die maximal mögliche
Eingangsspannung von 2000 V peak des PHV 1000-O erweitern Sie ihre Probing-Möglichkeiten mit
dieser Tastkopösung. Für eine einfache und optimale Adaptierung an das Messobjekt ist im Liefer-
umfang bereits passendes Zubehör enthalten. Achten Sie auf die maximal zulässigen Signalpegel
des Bode 100 und nutzen Sie gegebenenfalls passende Dämpfungsglieder.

7
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
200
0
400
600
800
1000
1k 10k100k1M 10M 100M
PHV 1000-O
PHV 1000-O
Sinus Frequenz [Hz]
DC + AC peak [V]
Spezikationen, die nicht als garantiert gekennzeichnet sind, sind typisch.
Die aufgeführte Kurve gilt für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie, nicht
in CAT II, III, IV (¹)
Typische Eingangsimpedanz
Beachten Sie, dass sich die Eingangsimpedanz des Tastkopfes verringert,
wenn sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.
Typische Spannungsminderung
Beachten Sie, dass sich die maximale bemessene Eingangsspannung des
Tastkopfes verringert, wenn sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.
10
100
1K
10K
100K
1M
10M
100M
10 100 1K 10K 100K 1M 10M100M1G
Frequenz [Hz]
|Z|[Ohm]
PHV 1000-O
Umgebungsspezifikationen
Die aufgeführte Kurve gilt für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie, nicht
in CAT II, III, IV (¹)
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
Einsatzhöhe in Betrieb bis zu 2000 m
außer Betrieb bis zu 15000m
Temperatur-
bereich
in Betrieb 0°C bis +50 °C
außer Betrieb -40°C bis +71°C
Maximale
relative Luft-
feuchtigkeit
in Betrieb 80 % relative Luftfeuchtigkeit für Temperaturen
bis zu +31°C linear fallend bis 40% bei +50 °C
außer Betrieb 95 % relative Luftfeuchtigkeit für
Temperaturen bis +40°C
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.

8
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
Greifen Sie nicht mit der Zange auf die Kunststoff-
isolierung oder das Tastkopfgehäuse.
Verwenden Sie eine Flachzange um die Tast-
kopfspitze vorsichtig zu greifen.
Handhabung
Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie mit der dünnen und scharfen
Federkontaktspitze arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie,
dass das Tastkopfkabel ebenfalls ein empndliches Bauteil des Tastkopfes ist.
Beschädigen Sie es nicht durch übermäßiges Verbiegen oder Ziehen. Vermeiden
Sie generell mechanische Überbelastungen, um die Leistung und den Schutz
dieses Produkts nicht zu beeinussen.
Wartung
●Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Tastkopfgehäuses ein weiches Tuch, das entweder mit
destilliertem Wasser oder mit Isopropyl-Alkohol angefeuchtet wird. Lassen Sie den Tastkopf vor
Gebrauch vollständig trocknen.
●Wechseln der Tastkopfspitze
Um die Tastkopfspitze zu tauschen, verwenden Sie eine Flachzange, mit der Sie die Tastkopf-
spitze vorsichtig greifen und sie axial aus ihrem Kontaktsockel herauszuziehen. Halten Sie den
Tastkopf dabei nicht mit einer Zange an der weißen Kunststosolierung oder an dem Gehäuse
fest, da dadurch die Spitze zusammengedrückt werden kann und sich diese nicht mehr entfernen
lässt bzw. der Tastkopf beschädigt werden kann. Ist die Tastkopfspitze entfernt, lässt sich die neue
Spitze axial mit einer Zange in die Kontakthülse einführen. Drücken Sie die Spitze vorsichtig ge-
gen eine harte Oberäche, um die Tastkopfspitze vollständig in die Kontaktbuchse einzusetzen.
Die meisten Oszilloskope verfügen über einen eingebauten Funktionsgenerator, um sicherzus-
tellen, dass der passive Tastkopf korrekt kompensiert ist. Verwenden Sie nach dem Austausch
der Tastkopfspitze immer den eingebauten Funktionsgenerator oder ein anderes eigenständiges
Instrument, um sicherzustellen, daß der Tastkopf betriebssicher arbeitet.
Verwenden Sie das Massezubehör nur für den Anschluss an Masse (Erde).
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit
getestet. Verwenden Sie nur original Zubehör.

9
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
890-450-220
HF kompensierte
Masseleitung 22 cm
890-400-102
Masseleitung 22 cm
auf2mm Bananenstecker
890-221-002 /
890-221-000 *
Flexibler Adapter
5,0-Lauf 4mm
Sicherheitsbananenstecker
(rot / schwarz)
890-400-22X
Masseleitung 22 cm
auf4mm Sicherheits-
bananenstecker
(schwarz)
890-321-020 /
890-321-000 *
Klemmhaken5,0-L
(rot / schwarz)
972405101 /
972405100 *
Sicherheitskrokodilklemme
(rot / schwarz)
018-292-227 /
018-292-027
Isolierkappe
5,0-L
(rot / schwarz)
890-700-006 *
PCB Adapter
5,0-L
018-210-003
BNCAdapter
5,0-L
890-400-104
Masseleitung 22 cm
auf4mm Bananenstecker
018-292-022
Schutzkappe
5,0-L
(schwarz)
890-400-002
Masseleitung 30 cm
890-400-015
Masseleitung 15 cm
891-005-803
5x Federspitze
0,8mm
891-005-011
5x Feste Spitze
0,8mm
890-400-000
Masseleitung22cm
8
9
0-
40
0-
22
X
a
ss
el
ei
tu
4
m
0
0
-
0
0
2
u
n
g
3
0
c
m
,
5
-
8
0
3
sp
itze
m
m
018-292-007
Trimmstift T
890-010-912
Satz Kodierringe
3x4 Farben
Verwenden Sie die Masseleitung nur für den Anschluss an Masse (Erde).
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit getestet.
Verwenden Sie kein anderes Zubehör, als das Orginal gelieferte.
Tastkopfzubehör
Das im Lieferumfang mitgelieferte Zubehör ist in der Darstellung "hervorgehoben", siehe auch
"Lieferumfang" auf Seite 11.
* Siehe Bemessungsdaten für dieses Zubehör auf Seite 10

10
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE Spannungspuls
12,5
11,4
6,5
ø 0,8 Bohrungen ø 1,5 Lötpads
●PCB Adapter 5,0-L
●Sicherheitskrokodilklemme / Flexibler Adapter auf 4mm Sicherheitsbananenstecker
●Klemmhaken 5,0-L
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für
eine Messkategoreie, nicht in CAT II, III, IV (1):
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II (1):
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II (1):
Bohr- / Lötschablone
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategoreie, nicht in
CAT II, III, IV (1):
(890-700-006)
(972-405-101 / 972-405-100)
(890-321-020 / 890-321-000)
(890-221-002 / 890-221-000)
- Verschmutzungsgrad: 2
- Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie: 2000 V DC oder AC peak
- Verschmutzungsgrad: 2
- Messkategorie II: 1000 V CATII
- Verschmutzungsgrad: 2
- Messkategorie II: 1000 V CATII
Der Mindestabstand aller Lötpads von 11,4mm (siehe
nebenstehende Schablone) darf unter keinen Umständen
unterschritten werden. Wenn Sie diesen Abstand unter-
schreiten, wird das Rating ungültig.
Upuls (2) = 6000 V (Sprung 0V auf 6000V)
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
(2) Kein Überschwingen zulässig.
Spannungspuls
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für
eine Messkategoreie, nicht in CAT II, III, IV (1):
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategoreie, nicht in
CAT II, III, IV (1):
- Verschmutzungsgrad: 2
- Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie: 2000 V DC oder AC peak
Upuls (2) = 6000 V (Sprung 0V auf 6000V)
Bemessungsdaten Zubehör

11
PHV 1000-O FÜR OMICRON LAB BODE100
DE
Lieferumfang
Artikel Anzahl
Tastkopf PHV 1000-O 1
Bedienungsanleitung 1
Trimmstift T 1
Federspitze 0,8 mm (¹) 1
Feste Spitze 0,8 mm 1
Isolierkappe 5,0L 1
Klemmhaken 5,0L 1
Masseleitung 22cm 1
Schutzkappe 5,0 L (²) 1
(1) installiert im Tastkopf (2) aufgesteckt auf den Tastkopf

12
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Phone: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939
Copyright © 2021 PMK - All rights reserved.
Manufacturer
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Koenigsteinerstrasse 98
65812 Bad Soden am Taunus, Germany
Internet: www.pmk.de
E-Mail: [email protected]
Warranty
PMK warrants this product for normal use and operation within specications for a period of two
years from date of shipment and will repair or replace any defective product which was not dama-
ged by negligence, misuse, improper installation, accident or unauthorized repair or modication
by the buyer. This warranty is applicable only to defects due to material or workmanship. PMK
disclaim any other implied warranties of merchantability or tness for a particular purpose. PMK
will not be liable for any indirect, special, incidental, or consequential damages (including dama-
ges for loss of prots, loss of business, loss of use or data, interruption of business and the like),
even if PMK has been advised of the possibility of such damages arising from any defect or error
in this manual or product.

13
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Safety Information
Prevent personal injury, re and product damage.
To avoid personal injury and to prevent re or damage to this product or products con-
nected to it, review and comply with the following safety precautions. Be aware that
if you use this probe assembly in a manner not specied the protection this product
provides may be impaired. Only qualied personnel should use this probe assembly.
Use only grounded instruments.
Do not connect the probe ground lead to a potential other than earth ground. Always
make sure the probe and the measurement instrument are grounded properly.
Connect and disconnect properly.
Connect the probe output to the measurement instrument and connect the ground
lead to earth ground before connecting the probe to the circuit under test. Disconnect
the probe input and the probe ground lead from the circuit under test before discon-
necting the probe from the measurement instrument.
Observe probe and probe accessory ratings.
Do not apply any electrical potential to the probe input which exceeds the maximum
ratings of the probe or the accessories connected to it. In a combination always the
lower rating / measurement category applies to both probe and accessories connec-
ted to it. Make sure to comply with the voltage versus frequency derating curve on
page 28.
Keep away from hazardous live circuits.
Avoid open circuitry. Do not touch connections or components when power is present.
Do not operate with suspected failures.
Refer to qualied service personnel.
Indoor use only.
Do not operate in wet or damp environment. Keep the product dry and clean.
Do not operate the product in an explosive atmosphere.
17.

14
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Measurement
Category III
Denition: MEASUREMENT CATEGORY III is applicable to test and measuring
circuits connected to the distribution part of the building’s low-volta-
ge mains installation. To avoid risks caused by the HAZARDS arising
from these higher short-circuit currents, additional insulation and ot-
her provisions are required.
CAT III
Examples: Measurements on distribution boards (including secondary meters),
photovoltaic panels, circuitbreakers, wiring, including cables, bus-
bars, junction boxes, switches, socket-outlets in the xed installation,
and equipment for industrial use and some other equipment such as
stationary motors with permanent connection to the xed installation.
Measurement
Category II
Denition: MEASUREMENT CATEGORY II is applicable to test and measuring
circuits connected directly to utilization points (socket outlets and si-
milar points) of the low-voltage mains installation.
Examples:
Measurements on MAINS CIRCUITS of household appliances, por-
table tools and similar equipment, and on the consumer side only of
socket-outlets in the xed installation.
No Measurement
Category
Denition: Many types of test and measuring circuits are not intended not in
CAT II, III or IV to be directly connected to the mains supply. Some of
these measuring circuits are intended for very low energy applicati-
ons, but others of these measuring circuits may experience very high
amounts of available energy because of high short-circuit currents
or high open-circuit voltages. There are no standard transient levels
dened for these circuits. An analysis of the WORKING VOLTAGES,
loop impedances, temporary overvoltages, and transient overvolta-
ges in these circuits is necessary to determine the insulation require-
ments and short-circuit current requirements.
not in CAT II, III or IV
Examples: Thermocouple measuring circuits, high-frequency measuring circuits,
automotive testers, and testers used to characterize the mains instal-
lation before the installation is connected to the mains supply.
IEC Measurement Categories
Denitions and Examples
Measurement
Category IV
Denition: MEASUREMENT CATEGORY IV is applicable to test and measuring
circuits connected at the source of the building’s low-voltage mains ins-
tallation. Due to these high short-circuit currents which can be followed
by a high energy level, measurements made within these locations are
extremely dangerous. Great precautions shall be made to avoid any
chance of a short circuit.
CAT IV
Examples: Measurements on devices installed before the main fuse or circuit
breaker in the building installation.

15
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Pollution Degree 1 No POLLUTION or only dry, non conductive POLLUTION.
NOTE: The POLLUTION has no inuence.
Pollution Degree 2 Only- non conductive POLLUTION. Occasionally, however, a tempo-
rary conductivity caused by condensation must be accepted.
Pollution Degree 3 Conductive POLLUTION occurs or dry, non-conductive POLLUTION
occurs which becomes conductive due to condensation which is to be
expected.
Caution, risk of danger. Refer to manual.
Caution, risk of electric shock.
Earth (ground) TERMINAL.
IEC Safety Symbols
The following symbols may appear on the product or in this instruction manual:
Overview of measurement categories according to IEC 61010-031
O = No Measurement Category (Other circuits that are not directly connected to mains)
IEC Pollution Degrees
Denitions and Examples:

16
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
PHV 1000-O
Order Number without Read-Out 860-512-O00
Electrical Specifications
Attenuation Ratio 100:1
Input Resistance (System) (±1%) 50 MΩ
Input Capacitance (System) 7,5 pF
Compensation Range 10 pF - 50 pF
Input Coupling of the Measuring Instrument 1 MΩ AC
Maximum Rated Input Voltages, CAT II, CAT III (¹)
Pollution Degree 2
Maximum Input Voltage (CAT II) 1000 V CAT II
Maximum Rated Input Voltages, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV (¹)
Pollution Degree 2
Maximum Input Voltage 2000 V peak
Maximum Pulse Rating, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV (¹)
Upulse(²) Upulse 4000V
(Step 0V to 4000V)
Voltage pulse
This product comes with 2 years warranty.
Specications that are not marked as guaranteed are typical.
About PHV 1000-O
Specifications
(1) As dened in IEC 61010-031. See denitions explained on page 14 and 15.
(2) No overshoot permitted.
Mechanical Specifications
Weight (Probe only) 67 g
Cable Length 1.2 m
Probe Tip Diameter 5 mm
The PHV 1000-O high-voltage probe was specially developed for use with the PC-controllable vec-
tor network analyzer Bode 100 from OMICRON Lab. Due to the maximum possible input voltage
of 2000V peak of the PHV 1000-O you extend your probing possibilities with this probing solution.
For an easy and optimal adaptation to the DUT, appropriate accessories are already included in the
scope of delivery. Pay attention to the maximum permissible signal levels of the Bode 100 and use
suitable attenuators if necessary.

17
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Typical Voltage Derating
Note that the maximum input voltage rating of the probe decreases as the
frequency of the applied signal increases.
10
100
1K
10K
100K
1M
10M
100M
10 1001K10K 100K 1M 10M100M1G
Frequency [Hz]
|Z|[Ohm]
PHV 1000-O
Environmental Specifications
Typical Input Impedance
Note that the input impedance of the probe decreases as the frequency of the
applied signal increases.
The chart is valid for no measurement category, not in CAT II, III, IV (¹).
The chart is valid for no measurement category, not in CAT II, III, IV (¹).
(1) As dened in IEC 61010-031. See denitions explained on page 14 and 15.
Altitude operating up to 2000m
non-operating up to 15000m
Temperature
Range
operating 0°C to +50 °C
non-operating -40 °C to +71°C
Maximum
Relative
Humidity
operating 80% relative humidity for temperatures up to
+31 °C, decreasing linearly to 40 % at +50 °C
non-operating 95% relative humidity for temperatures up to +40°C
200
0
400
600
800
1000
1k 10k100k1M 10M 100M
PHV 1000-O
PHV 1000-O
Sine Wave Frequency [Hz]
DC + AC peak [V]

18
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Use ground lead only for connections to earth ground.
The accessories provided with the probe have been safety tested. Do not use any
other accessories than those “originally” provided.
Do not grip the white plastic insulator or the probe
housing with pliers.
Use pliers to grip and pull the probe tip carefully
out of its contact socket.
Handling
Handle with care especially when tted with the extra thin and sharp spring
contact tip to avoid any injury. Note that the probe cable is a sensitive part of the
probe. Do not damage through excessive bending or pulling. Avoid mechanical
shock to this product in general to guarantee accurate performance and
protection.
Maintenance
●Cleaning
To clean the exterior of the probe use a soft cloth moistened with either distillated water or
isopropyl alcohol. Before use allow the probe to dry completely.
●Changing the Probe Tip
To change the probe tip use pliers to grip and pull it carefully straight out of its contact socket,
along the axis of the probe. Do not grip the white plastic insulator or the housing with pliers, be-
cause the tip could be squeezed and cannot be removed and respectively the probe could be da-
maged. If the probe tip is removed, the new tip can be inserted with pliers into the contact socket,
along the axis of the probe. In order to insert the probe tip completely into the housing, press the
probe tip against a hard surface carefully.
Most oscilloscopes provide a build-in function generator to verify the passive probe is compen-
sated correctly. After changing the probe tip always use the build-in function generator or other
stand-alone instrument to make sure the probe is safe to operate.

19
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
890-450-220
HF Compensated
Ground Lead 22 cm
890-400-102
Ground Lead 22 cm
to 2mmBanana Plug
890-221-002 /
890-221-000 *
Flexible Adapter
5.0-Lto4mm
Safety Banana Plug
(red / black)
890-400-22X
Ground Lead 22 cm
to 4mm Safety
Banana Plug
(black)
890-321-020 /
890-321-000 *
Sprung Hook 5.0-L
(red / black)
972405101 /
972405100 *
Safety Alligator Clip
(red / black)
018-292-227 /
018-292-027
Insulating
Cap 5.0-L
(red / black)
890-700-006 *
PCB Adapter
5.0-L
018-210-003
BNCAdapter
5.0-L
890-400-104
Ground Lead 22 cm
to 4mmBanana Plug
018-292-022
Protection
Cap 5.0-L
(black)
890-400-002
Ground Lead 30 cm
890-400-015
Ground Lead 15 cm
891-005-803
5x Spring
Tip 0.8 mm
891-005-011
5x Solid
Tip0.8 mm
890-400-000
Ground Lead 22 cm
8
9
0-
40
0-
22
X
r
ou
nd
L
ea
o
4
0
-
0
0
2
a
d
3
0
c
m
p
0
3
g
m
m
018-292-007
Adjustment Tool T
890-010-912
Set Coding Rings
3x4 colors
* See ratings for these accessories on page 20
Probe Accessories
The parts supplied are "highlighted", see also "Scope of Delivery" on page 21.
Use ground lead only for connections to earth ground.
The accessories provided with the probe have been safety tested.
Do not use any other accessories than those "originally" provided.

20
PHV 1000-O FOR OMICRON LAB BODE100
EN
Voltage pulse
12.5
11.4
6.5
ø 0.8 Drilling ø 1.5 Soldering Pads
●PCB Adapter 5,0-L
●Safety Alligator Clip / Flexible Adapter 5,0-L to 4mm Safety Banana Plug
●Sprung Hook 5,0-L
Maximum Rated Input Voltages, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV
(1):
Maximum Rated Input Voltages, CAT II
(1):
Maximum Rated Input Voltages, CAT II
(1):
Drilling- / Soldering Template
Maximum Pulse Rating, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV
(1):
(890-700-006)
(972-405-101 / 972-405-100)
(890-321-020 / 890-321-000)
(890-221-002 / 890-221-000)
- Pollution Degree: 2
- No Measurement Category: 2000V DC or AC peak
- Pollution Degree: 2
- Measurement Category II: 1000V CAT II
- Pollution Degree: 2
- Measurement Category II: 1000V CAT II
The minimum distance between all solder pads of 11.4mm (see
adjacent template) must not be undercut under any circums-
tances. Undercutting this distance will void the rating.
Upulse
(2) = 6000 V (Step 0V to 6000 V)
(1) As dened in IEC 61010-031. See denitions explained on page 14 and 15.
(2) No overshoot permitted
Voltage pulse
Maximum Rated Input Voltages, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV
(1):
Maximum Pulse Rating, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV
(1):
- Pollution Degree: 2
- No Measurement Category: 2000V DC or AC peak
Upulse
(2) = 6000 V (Step 0V to 6000 V)
Rating Accessories
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other PMK Test Equipment manuals