PMK SMP Series User manual

SMP SERIE | SMP SERIES
Passive Tastköpfe für SMD und Stiftleisten
Passive Probes for SMD and Pin Headers
Bedienungsanleitung | Instruction Manual
Probing Solutions.
Made in Germany.
DE | EN

2
SMP SERIE
DE
Hersteller
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Königsteiner Str. 98
65812 Bad Soden, Germany
Tel: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939
Garantie
PMK gewährt eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren nach Versand für dieses Produkt für nor-
malen Gebrauch und Betrieb innerhalb der Spezikationen. Jedes defekte Produkt wird repariert
oder ersetzt, wenn es nicht durch Nachlässigkeit, Fehlanwendung, unsachgemäße Installation,
Unfall, nicht autorisierte Reparatur oder Änderung durch den Kunden beschädigt wurde. Diese
Garantie bezieht sich nur auf Defekte des Materials und der Verarbeitung. PMK lehnt alle gesetz-
lichen Gewährleistungen ab und gewährt auch keine Garantie für eine Eignung des Produktes
zu einem bestimmten Verwendungszweck. PMK ist nicht haftbar für irgendwelche indirekten,
speziellen, beiläugen oder Folgeschäden (einschließlich Gewinnverluste, Verlust des Geschäfts,
Datenverlust, einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs oder dergleichen), selbst wenn die PMK
über die Möglichkeit solcher Beschädigungen benachrichtigt worden ist, die aus einem Defekt
oder Fehler dieser Bedienungsanleitung oder des Produktes entstehen können.
Copyright © 2021 PMK - Alle Rechte vorbehalten
Internet: www.pmk.de
E-Mail: [email protected]

3
SMP SERIE
DE
WEEE/ RoHS Richtlinie
PMK erklärt die Konformität dieses Produktes mit den aktuellen erforderlichen
Sicherheitsstandards in Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtline (LVD) 2014/35/EU:
CEI/IEC 61010-031:2015 -Sicherheitsbestimmungen für elektrische
Mess-; Steuer-, Regel- und Laborgeräte
- Teil 031:
Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes
Messzubehör zum Messen und Prüfen
Konformitätserklärung
Dieses elektronische Produkt ist innerhalb der WEEE/RoHS Kategorieliste als Überwachungs-
und Kontrollgerät eingestuft (Kategorie 9) und entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
EG Richtlinien:
WEEE Richtlinie 2012/19/EU -über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
RoHS Richtlinie 2011/65/EU - zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten
Ihre Hilfe und Bemühungen sind notwendig, unsere Umwelt zu schützen und sauber zu halten.
Senden Sie deshalb dieses elektronische Produkt, wenn es nicht mehr verwendet wird, entweder
an unsere Serviceabteilung zurück oder tragen Sie selbst Sorge für die separate Sammlung und
professionelle Entsorgung von Elektronikschrott. Elektronische Produkte bitte nicht in den Haus-
müll geben.

4
SMP SERIE
DE
Messkategorie III Denition: Messkategorie III trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die am Ver-
teilerkreis der Gebäudeinstallation der Niederspannungs-Netzinstal-
lation angeschlossen sind. Um Risiken, die von GEFÄHRDUNGEN
durch diese höheren Kurzschlussströme ausgehen, zu vermeiden,
werden zusätzliche Isolation und sonstige Maßnahmen gefordert.
CAT III
Beispiele: Messungen an Verteilern (einschließlich Zählerabgängen), an Mo-
dulen der Photovoltaik, an Leistungsschaltern, in der Verkabelung
einschließlich Sammelschienen,Verteilerkästen, Schaltern und Steck-
dosen der festen Installation, an Geräten für industriellen Einsatz und
einigen anderen Geräten wie stationären Motoren mit Festanschluss.
Messkategorie II Denition: Messkategorie II trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die direkt an
Nutzeranschlüsse (Steckdosen und ähnliche Anschlüsse) der Nieder-
spannungs-Netzinstallation angeschlossen sind.
CAT II
Beispiele: Messungen an NETZSTROMKREISEN von Haushaltsgeräten, trag-
baren WERKZEUGEN und ähnlichen Geräten, und auf der Verbrau-
cherseite ausschließlich von Steckdosen der festen Installation.
Messzubehör ohne
Bemessungsdaten
für eine Messkate-
gorie
Denition: Viele Arten von Prüf- und Messstromkreisen sind nicht für den
direkten Anschluss an das Versorgungsnetz bestimmt. Einige dieser
Messstromkreise sind nur für Niedrigenergieanwendungen geeignet,
andere dieser Messstromkreise können aber mit sehr großen Mengen
verfügbarer Energie durch hohe Kurzschlussströme oder hohe Leer-
laufspannungen belastet werden. Für diese Stromkreise sind keine
Standardwerte der Transienten deniert. Es ist eine Analyse der
ARBEITSSPANNUNGEN, der Schleifenimpedanzen, der ZEITWEI-
LIGEN Überspannungen und der TRANSIENTEN ÜBERSPANNUN-
GEN in diesen Stromkreisen notwendig, um die Anforderungen an
Isolierungen und Kurzschlussstromfestigkeit zu bestimmen.
nicht in CAT II, III
oder IV
Beispiele: Thermoelement-Messstromkreise, Hochfrequenz-Messstromkreise,
Kraftfahrzeug-Prüfgeräte und Prüfgeräte zur Bestimmung der Eigen-
schaften der Netzinstallation, bevor die Installation an das Netz an-
geschlossen wird.
IEC Messkategorien
Denitionen und Beispiele:
Messkategorie IV Denition: Messkategorie IV trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die am Ein-
speisepunkt der Niederspannungs-Netzinstallation des Gebäudes
angeschlossen sind. Durch diese großen Kurzschlussströme, die mit
einem hohen Energieniveau einhergehen können, sind Messungen
an diesen Orten sehr gefährlich. Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen
müssen getroen werden, um einen möglichen Kurzschluss zu ver-
meiden.
CAT IV
Beispiele: Messungen an Geräten, die vor einer Hauptsicherung oder dem Leis-
tungsschalter in der Gebäudeinstallation installiert sind.

5
SMP SERIE
DE
Verschmutzungsgrad 1 Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG
auf.
Hinweis: Diese VERSCHMUTZUNG hat keinen Einuss.
Verschmutzungsgrad 2 Es tritt üblicherweise nur nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG auf.
Gelegentlich muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch
Betauung gerechnet werden.
Verschmutzungsgrad 3 Es tritt eine leitfähige VERSCHMUTZUNG auf oder es entsteht eine
trockene, nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG, die jedoch durch die
zu erwartende Kondensation leitfähig wird.
Achtung, allgemeine Gefahrenstelle (Bedienungsanleitung beachten)
Achtung, Gefahr des elektrischen Schlags
Erdanschluss
IEC Sicherheitssymbole
Die folgenden Symbole können auf dem Produkt oder in dieser Bedienungsanleitung erscheinen:
Übersicht der Messkategorien nach IEC 61010-031
O = Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie
(Andere Stromkreise, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind)
IEC Verschmutzungsgrade
Denitionen:

6
SMP SERIE
DE
Sicherheitsrichtlinien
Person- , Brand- und Produktbeschädigungen vorbeugen.
Um Personenschäden zu vermeiden und Brand oder Beschädigung dieses Produktes
und der angeschlossenen Produkte vorzubeugen, lesen und befolgen Sie die nach-
stehenden Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Verwen-
dung die Schutzfunktionen, die dieses Produkt bietet, beeinträchtigt werden. Dieses
Messzubehör darf nur von fachlich qualiziertem Personal verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich geerdete Messgeräte.
Schließen Sie diesen Tastkopf nur an geerdete Messgeräte an. Stellen Sie immer
sicher, dass der Tastkopf und das Messgerät richtig geerdet sind.
Schließen Sie richtig an und trennen Sie richtig.
Schließen Sie den Anschluss-Stecker des Tastkopfes an das Messgerät an und
verbinden Sie die Masseleitung mit Erde bevor Sie die Tastkopfspitze mit dem
Messpunkt kontaktieren. Entfernen Sie die Tastkopfspitze und die Masseleitung des
Tastkopfes vom Messpunkt, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Beachten Sie die Bemessungsdaten.
Legen Sie an den Tastkopf kein Potential an, das die maximalen Bemessungsdaten
des Tastkopfes oder die des am Tastkopf angeschlossenen Zubehör übersteigt. Für
eine Kombination von Tastkopf und Zubehör gilt immer die niedrigere Bemessungs-
spannung / Messkategorie.
Halten Sie sich fern von gefährlichen Stromkreisen.
Vermeiden Sie das Arbeiten an oenen und ungeschützten Stromkreisen. Berühren
Sie keine Anschlüsse oder Bauteile bei denen die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht.
Verwenden Sie nur einwandfreies Messzubehör.
Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich qualiziertem Personal instand setzen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in geschlossenen Räumen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals in feuchter Umgebung oder unter dem
Einuss von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken und sauber.
Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver Umgebung.

7
SMP SERIE
DE
Die passive Tastkopf-Serie SMP eignet sich ideal für die Analyse von SMD-Schaltungen. Durch
die besondere T-förmige Bauform können beliebig viele rechteckige Pfostenstecker mit 2,54mm
Abstand gleichzeitig kontaktiert und im Anschluss analysiert werden. Eine Vielzahl von Zubehör
für die Kontaktierung ermöglicht einfachste und individuelle Adaptierung an diversen Prüingen
unterschiedlichster SMD-Bauformen.
Die SMP Tastköpfe sind systemunabhängig einsetzbar und können an jedes Messgerät mit einem
1 MΩ BNC-Eingang angeschlossen werden. Das 500 MHz Modell bietet eine außergewöhnlich
niedrige Eingangskapazität von nur 7 pF. Die SMP-Serie verwendet das einzigartige Inline-Prüf-
system TETRIS®.
Über die SMP Serie
TETRIS® kontaktiert benachtbarte Pins von Stiftleisten im 2,54 mm Raster.

8
SMP SERIE
DE
SMP 011
Bestellnummer ohne Read-Out 855-700-T00
Bestellnummer mit Read-Out 855-700-T01
Elektrische Spezikationen
Teilungsfaktor (± 2 % bei DC) (¹) 1:1
Systembandbreite (- 3 dB) 35 MHz
Anstiegszeit (10% - 90 %) 10 ns
Eingangswiderstand (System) (± 1 %) 1 M Ω
Eingangskapazität (System) 45 pF
Eingangskopplung des Messinstrumentes 1 MΩ AC / DC
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II, III, IV (²)
Verschmutzungsgrad n.a.
Messkategorie II, III, IV n.a.
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör ohne
Bemessungsdaten für eine Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV (²)
Verschmutzungsgrad n.a.
Messzubehör ohne Bemessungsdaten
für eine Messkategorie 30 Vrms / 60 V DC
Mechanische Eigenschaften
Gewicht (nur Tastkopf) 44g
Kabellänge 1,3 m
Dieses Produkt wird mit 2 Jahren Garantie geliefert.
Spezikationen, die nicht als garantiert gekennzeichnet sind, sind typisch.
Spezifikationen
Umgebungsspezifikationen
Einsatzhöhe in Betrieb bis zu 2000m
außer Betrieb bis zu 15000 m
Temperaturbereich in Betrieb 0°C bis +50 °C
außer Betrieb -40°C bis +71°C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit
in Betrieb 80 % relative Luftfeuchtigkeit für Temperaturen
bis zu +31°C linear fallend bis 40% bei +50 °C
außer Betrieb 95 % relative Luftfeuchtigkeit für
Temperaturen bis +40°C

9
SMP SERIE
DE
Dieses Produkt wird mit 2 Jahren Garantie geliefert.
Spezikationen, die nicht als garantiert gekennzeichnet sind, sind typisch.
Spezifikationen
(1) Angeschlossen an ein Oszilloskop mit einer Eingangsimpedanz von 1 MΩ ±1 %.
Umgebungsspezifikationen
Einsatzhöhe in Betrieb bis zu 2000m
außer Betrieb bis zu 15000 m
Temperaturbereich in Betrieb 0°C bis +50 °C
außer Betrieb -40°C bis +71°C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit
in Betrieb 80 % relative Luftfeuchtigkeit für Temperaturen
bis zu +31°C linear fallend bis 40% bei +50 °C
außer Betrieb 95 % relative Luftfeuchtigkeit für
Temperaturen bis +40°C
SMP 021 SMP 051 SMP 101
855-700-T02 855-700-T05 855-700-T10
- - 855-700-T11
2:1 5:1 10:1
50 MHz 250 MHz 500MHz
7ns 1,4 ns 700ps
2 M Ω 5 M Ω 10 M Ω
40 pF 13,5pF 7 pF
1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC
n.a. n.a. n.a.
n.a. n.a. n.a.
n.a. n.a. n.a.
30 Vrms / 60 V DC 30 Vrms / 60 VDC 30 Vrms / 60 V DC
44g 44 g 44g
1,3 m 1,3 m 1,3 m
(2) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.

10
SMP SERIE
DE
Frequenz [Hz]
|Z| [Ohm]
1
1
1k
1k
10k
10k
100k
100k
1M
1M
10M
10M 100M100
100
Impedancevs
.
frequencySMP 1:1
Impedanz vs. Frequenz SMP 051 | 1:1
Frequenz [Hz]
|Z| [Ohm]
1
1
1k
1k
10k
10k
100k
100k
1M
1M
10M
10M 100M100
100
Impedancevs
.
frequencySMP 1:1
Impedanz vs. Frequenz SMP 101 | 1:1
Frequenz [Hz]
|Z| [Ohm]
1
1
1k
1k
10k
10k
100k
100k
1M
1M
10M
10M 100M100
100
Impedancevs
.
frequencySMP 1:1
Impedanz vs. Frequenz SMP 021 | 1:1
1
1
1k
1k
10k
10k
100k
100k
1M
1M
10M 100M100
100
Impedancevs
.
frequencySMP 1:1
Frequenz [Hz]
|Z| [Ohm]
Impedanz vs. Frequenz SMP 011 | 1:1
Die auf dieser Seite aufgeführten Kurven gelten für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine
Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV (¹)
Typische Eingangsimpedanz
Beachten Sie, dass sich die Eingangsimpedanz des Tastkopfes verringert,
wenn sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.

11
SMP SERIE
DE
0
1k
15
10k
20
25
30
35
40
45
100k 1M 10M 100M
5
10
Impedancevs
.
frequencySMP 1:1
Frequenz [Hz]
DC + AC Peak [V]
SMP 011
Frequenz [Hz]
DC + AC Peak [V]
0
1k
15
10k
20
25
30
35
40
45
100k 1M 10M 100M
5
10
SMP 021
DC + AC Peak [V]
Frequenz [Hz]
0
1k
15
10k
20
25
30
35
40
45
100k 1M 10M 100M
5
10
SMP 051
DC + AC Peak [V]
Frequenz [Hz]
0
1k
15
10k
20
25
30
35
40
45
100k 1M 10M 100M
5
10
SMP 101
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
Die auf dieser Seite aufgeführten Kurven gelten für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine
Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV (¹)
Typische Spannungsminderung
Beachten Sie, dass sich die maximale bemessene Eingangsspannung des
Tastkopfes verringert, wenn sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.

12
SMP SERIE
DE
Die Trimmer zum Abgleich sind drucksensitiv und können durch zu hohen Druck be-
schädigt werden.
Abgleichverfahren
Der Tastkopf kann sowohl für den niederfrequenten Bereich (LF), als auch für den hochfrequen-
ten Bereich (HF) abgeglichen werden.
Eine Werkskalibration ist jederzeit auf Anfrage möglich.
LF-Abgleich
Überkompensiert
Optimal
Unterkompensiert
●LF-Abgleich
Wenn Sie den Tastkopf das erste Mal an Ihr Oszilloskop anschliessen ist die Tastkopf-Kabelkapa-
zität an die Oszilloskop-Eingangskapazität anzupassen.
Diese Anpassung gewährleistet eine hohe Amplituden-Genauigkeit von DC bis zur maximalen
Bandbreite. Ein schlecht abgeglichener Tastkopf beeinusst die gesamte Performance des Mess-
systems (Tastkopf + Oszilloskop) und führt zu Messfehlern durch ungenaue Messwerte und ver-
zerrte Signalformen.
Der LF-Abgleich wird durchgeführt, indem man den Tastkopf an den CAL-Ausgang an der Front-
seite des Oszilloskops anschließt und mit dem LF-Abgleich-Trimmer auf optimale Rechteckanzei-
ge abgleicht. Zur Verdeutlichung sehen Sie die nachstehenden Abbildungen.

13
SMP SERIE
DE
180° T2
T1
T1 und T2 werden für den
HF-Abgleich verwendet.
Optimalwert
T1T2
Justieren Sie die Trimmer (T1 und T2), für die optimale Rechteckanzeige.
●HF-Abgleich
Der HF-Abgleich muss nicht zwingend erfolgen, wenn Sie den Tastkopf das erste Mal an Ihr Oszil-
loskop anschliessen.
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Geräte für einen genauen HF-Abgleich:
Einen Rechteck-Generator mit einer Anstiegszeit von 700 ps, 50 Ω Durchführungsabschluss und
BNC Adapter.
Der HF-Abgleich wird durchgeführt, indem man den Tastkopf an den Rechteck-Generator an-
schließt.
Abgleichverfahren

14
SMP SERIE
DE
Das im Lieferumfang mitgelieferte Zubehör ist hervorgehoben, siehe auch "Lieferumfang" auf Seite 16.
890-400-800
Z-Ground
890-700-108
Set 10 PCB Adapter
890-700-258
Set 25 PCB Adapter
890-020-916
Set Kodierringe 4 x 4 Farben
890-500-800
L-In Adapter
890-720-816
Y-Leitung auf
offene Leitungen 6 cm
890-720-813
Y-Leitung auf
offene Leitungen 3 cm
890-720-800
Y-Leitung
auf 0,8 mm Buchsen
P25-2 /-0
Pico Hook™
(rot / schwarz)
890-400-808
Masseleitung
7 cm
890-400-809
Masseleitung
13 cm
890-400-803
Masseleitung 90°
5 cm
890-400-804
Masseleitung 90°
10 cm
018-291-103
Ground Blade
890-800-001
Set 5 Federspitzen
890-800-000
Set 5 feste Spitzen
890-100-150
10 selbstklebende
Cu Masseplättchen
( 2 x 2 cm )
890-291-105
Ground Leaf
890-502-130
QFP IC-Clips lang
bis 0,5 mm pitch
(1 Paar gelb/grün)
890-502-000
QFP IC-Clips kurz
to 0,5 mm pitch
(1 Paar/gelb/grün)
S
89
0
80
0
00
1
Tastkopfzubehör
Das im Lieferumfang mitgelieferte Zubehör ist "hervorgehoben", siehe auch "Lieferumfang"
auf Seite 16.

15
SMP SERIE
DE
890-400-800
Z-Ground
890-700-108
Set 10 PCB Adapter
890-700-258
Set 25 PCB Adapter
890-020-916
Set Kodierringe 4 x 4 Farben
890-500-800
L-In Adapter
890-720-816
Y-Leitung auf
offene Leitungen 6 cm
890-720-813
Y-Leitung auf
offene Leitungen 3 cm
890-720-800
Y-Leitung
auf 0,8 mm Buchsen
P25-2 /-0
Pico Hook™
(rot / schwarz)
890-400-808
Masseleitung
7 cm
890-400-809
Masseleitung
13 cm
890-400-803
Masseleitung 90°
5 cm
890-400-804
Masseleitung 90°
10 cm
018-291-103
Ground Blade
890-800-001
Set 5 Federspitzen
890-800-000
Set 5 feste Spitzen
890-100-150
10 selbstklebende
Cu Masseplättchen
( 2 x 2 cm )
890-291-105
Ground Leaf
890-502-130
QFP IC-Clips lang
bis 0,5 mm pitch
(1 Paar gelb/grün)
890-502-000
QFP IC-Clips kurz
to 0,5 mm pitch
(1 Paar/gelb/grün)
S
89
0
80
0
00
1
Tastkopfzubehör

16
SMP SERIE
DE
Artikel Anzahl
Bedienungsanleitung 1
Federspitze 1
Feste Spitze 1
Ground Blade 1
Ground Leaf 1
L-In Adapter 1
Masseleitung 7 cm 1
Masseleitung 13cm 1
Masseleitung 90° 5 cm 1
Masseleitung 90° 10 cm 1
Set Kodierringe 4 x 4 Farben 1
PCB Adapter 1
Picohook™ schwarz 1
Picohook™ rot 1
Selbstklebendes Cu Masseplättchen (2 cm x 2 cm) 2
Tastkopf 1
Y-Leitung auf 0,8 mm Buchsen 1
Z-Ground 1
Lieferumfang
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist in der graschen Übersicht hervorgehoben.

17
SMP SERIE
DE
Handhabung
Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie mit der dünnen und scharfen
Federkontaktspitze arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie,
dass das Tastkopfkabel ebenfalls ein empndliches Bauteil des Tastkopfes ist.
Beschädigen Sie es nicht durch übermäßiges Verbiegen oder Ziehen. Vermeiden
Sie generell mechanische Überbelastungen, um die Leistung und den Schutz
dieses Produkts nicht zu beeinussen.
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Tastkopfgehäuses ein weiches Tuch, das entweder mit
destilliertem Wasser oder mit Isopropyl-Alkohol angefeuchtet wird. Lassen Sie den Tastkopf vor
Gebrauch vollständig trocknen.
Verwenden Sie die Masseleitung nur für den Anschluss an Masse (Erde).
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit
getestet. Verwenden Sie nur original Zubehör.

18
SMP SERIES
EN
Phone: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939
Copyright © 2021 PMK - All rights reserved.
Manufacturer
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Koenigsteinerstrasse 98
65812 Bad Soden am Taunus, Germany
Internet: www.pmk.de
E-Mail: [email protected]
Warranty
PMK warrants this product for normal use and operation within specications for a period of two
years from date of shipment and will repair or replace any defective product which was not dama-
ged by negligence, misuse, improper installation, accident or unauthorized repair or modication
by the buyer. This warranty is applicable only to defects due to material or workmanship. PMK
disclaim any other implied warranties of merchantability or tness for a particular purpose. PMK
will not be liable for any indirect, special, incidental, or consequential damages (including dama-
ges for loss of prots, loss of business, loss of use or data, interruption of business and the like),
even if PMK has been advised of the possibility of such damages arising from any defect or error
in this manual or product.

19
SMP SERIES
EN
Declaration of Conformity
CEI/IEC 61010-031:2015 - Safety requirements for electrical equipment for
measurement, control and laboratory use
- Part 031:
Safety requirements for hand-held probe assemblies
for electrical measurement and test
PMK declares the conformity of this product with the actual required safety standards in accordan-
ce with the Low Voltage Directive (LVD) 2014/35/EU:
WEEE/ RoHS Directives
This electronic product is classied within the WEEE/ RoHS category list as monitoring and cont-
rol equipment (category 9) and is compliant to the following EC Directives.
EC Directives:
WEEE Directive 2012/19/EU - Waste Electrical and Electronic Equipment
RoHS Directive 2011/65/EU - Restriction of the use of certain Hazardous Substances
in Electrical and Electronic Equipment

20
SMP SERIES
EN
Measurement
Category III
Denition: MEASUREMENT CATEGORY III is applicable to test and measuring
circuits connected to the distribution part of the building’s low-volta-
ge mains installation. To avoid risks caused by the HAZARDS arising
from these higher short-circuit currents, additional insulation and ot-
her provisions are required.
CAT III
Examples: Measurements on distribution boards (including secondary meters),
photovoltaic panels, circuitbreakers, wiring, including cables, bus-
bars, junction boxes, switches, socket-outlets in the xed installation,
and equipment for industrial use and some other equipment such as
stationary motors with permanent connection to the xed installation.
Measurement
Category II
Denition: MEASUREMENT CATEGORY II is applicable to test and measuring
circuits connected directly to utilization points (socket outlets and si-
milar points) of the low-voltage mains installation.
Examples:
Measurements on MAINS CIRCUITS of household appliances, por-
table tools and similar equipment, and on the consumer side only of
socket-outlets in the xed installation.
No Measurement
Category
Denition: Many types of test and measuring circuits are not intended not in
CAT II, III or IV to be directly connected to the mains supply. Some of
these measuring circuits are intended for very low energy applicati-
ons, but others of these measuring circuits may experience very high
amounts of available energy because of high short-circuit currents
or high open-circuit voltages. There are no standard transient levels
dened for these circuits. An analysis of the WORKING VOLTAGES,
loop impedances, temporary overvoltages, and transient overvolta-
ges in these circuits is necessary to determine the insulation require-
ments and short-circuit current requirements.
not in CAT II, III or IV
Examples: Thermocouple measuring circuits, high-frequency measuring circuits,
automotive testers, and testers used to characterize the mains instal-
lation before the installation is connected to the mains supply.
IEC Measurement Categories
Denitions and Examples
Measurement
Category IV
Denition: MEASUREMENT CATEGORY IV is applicable to test and measuring
circuits connected at the source of the building’s low-voltage mains ins-
tallation. Due to these high short-circuit currents which can be followed
by a high energy level, measurements made within these locations are
extremely dangerous. Great precautions shall be made to avoid any
chance of a short circuit.
CAT IV
Examples: Measurements on devices installed before the main fuse or circuit
breaker in the building installation.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other PMK Test Equipment manuals

PMK
PMK FireFly SMA Input User manual

PMK
PMK SKID User manual

PMK
PMK SONIC 4000 User manual

PMK
PMK KSZ 10B User manual

PMK
PMK PHV Series User manual

PMK
PMK HSDP Series User manual

PMK
PMK PHV 1000-O User manual

PMK
PMK PML 111O User manual

PMK
PMK dataTec FireFly FF-1500 User manual

PMK
PMK PHT 312-RO User manual
Popular Test Equipment manuals by other brands

Agilent Technologies
Agilent Technologies 87075C Option H08 User's and service guide

Multimetrix
Multimetrix EIIT 810 user manual

Compliance West
Compliance West HT-2000PR instruction manual

Amprobe
Amprobe VPC-10 user manual

Superior Signal
Superior Signal AccuTrak VPE-2000 user manual

WIKA
WIKA Mensor CPA8001 operating instructions