manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Rosenberg
  6. •
  7. Fan
  8. •
  9. Rosenberg GKH Series User manual

Rosenberg GKH Series User manual

BA0440321BBA22
Originalbetriebsanleitung
Rosenberg Ventilatoren GmbH ∙Maybachstraße 1 ∙74653 Künzelsau-Gaisbach
Tel.: +49(0)7940/142-0 ∙Fax.: +49(0)7940/142-125 ∙Email: info@rosenberg-gmbh.com ∙www.rosenberg-gmbh.com
Betriebsanleitung
Operating instruction
DE I EN
GKH …
DV … G
KHAG …
UNO … G
R … G
AK … G
GQ …
ERAG …
EHAG …
DRAG …
Z … G
Ventilatoren mit EC-Motoren
Fans with EC-Motor
Antrieb durch Außenläufermotor mit integrierter
Kommutierungselektronik
Drive through external rotor motor with integrated
commutation unit
2 BA0440321BBA22
Inhaltsverzeichnis
1Allgemeine Hinweise 4
1.1 Haftungsausschluss 4
1.2 Gültigkeitsbereich 4
1.3 Typenschildbeschreibung 5
1.4 Motorbaugrößen 5
2Sicherheit 6
2.1 Symbole 6
2.2 Grundlegende Sicherheitsregeln 6
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 8
3Lagerung, Transport 9
4Montage und Installation 10
4.1 Einbauempfehlung 12
4.1.1 für freilaufendes Rad… in ein Gehäuse oder Kastenklimagerät 12
4.1.2 für AKFG/AKSG… Axialventilatoren 13
4.1.3 Radialventlatoren mit Direktantrieb 13
4.1.4 Dachventilatoren 13
4.1.5 Kanalventilatoren 14
4.1.6 Unobox 14
4.1.7 Z-Box 15
4.2 Netzanschluss 15
4.2.1 Netzanschluss Absicherung 16
4.2.2 Verwendung von Motorschutzschaltern 17
4.2.3 Zusätzlicher Schutz durch Fehlerstrom- Schutzeinrichtungen (RCD) 17
4.3 Steuerleitung 17
4.3.1 Besondere Hinweise für Dachventilatoren und UNO-Boxen 19
4.4 Störmelderelais: Allpolige Trennung von Spannungen > 50V 19
4.5 Hochspannungsprüfung / Isolationswiderstandsprüfung 20
4.5.1 Hochspannungsprüfung 20
4.5.2 Isolationswiderstandsprüfung => nur zwischen Netzanschluss und Schutzleiter 20
4.6 Maximale Aufstellhöhe über Meeresspiegelniveau 20
5Schaltbild 01.390 für Motor GD 112 und GD 150 (3 ~) 21
6Schaltbild 01.437 für Motor GD 112 (1 ~ / DC) 22
7Schaltbild 01.444 für Motor GD 84 und GD 112 (1~) 23
8Schaltbild 01.464 für Motor GD 84 (DC) 24
9Schaltbild 01.438 für Motor GD 84 (1~ / DC) 25
10 Schaltbild 01.436 für Motor GD 56 und GD 74 (1~) 26
11 Inbetriebnahme 27
11.1 Anschlusskonfiguration 29
11.2 Charakteristik des Drehzahlsollwertes 30
11.2.1 Berechnung der Drehzahlsollwertvorgabe U(soll) bei bekannter Solldrehzahl n(soll) 30
11.2.2 Berechnung der Solldrehzahl n(Soll) bei bekannter Drehzahlsollwertvorgabe U(soll) 30
11.3 Charakteristik des Alarmrelais 31
11.4 Betriebsart: Steuer –und Regelbetrieb 32
11.5 Volumenstrom - Meßeinrichtung 33
11.6 Verhalten des Ventilators bei gegenläufiger Drehrichtung 34
12 Schutzeinrichtungen 34
13 Instandhaltung, Wartung 35
14 Störung 35
14.1 Fehlerbehebung 37
15 Entsorgung 41
15.1 Demontage 41
15.2 Komponenten entsorgen 42
16 Kundendienst, Service, Herstelleradresse 43
17 CE-Kennzeichnung 44
17.1 Konformitätserklärung 44
17.2 Einbauerklärung 44
18 Notizen 46
BA044BB0321A22 3
Contents
General notes 4
Exclusion of liability 4
Scope 4
Type plate description 5
Motor frame sizes 5
Safety 6
Symbols 6
Basic Safety Rules 6
Intended Use 8
Storage, Transport 9
Assembly and installation 10
Installation recommendation 12
for plug fan… in housing or Air Handling Units 12
for AKFG/AKSG…axial fans 13
Direct-driven radial fans 13
Roof fans 13
Inline duct fans 14
Unobox 14
Z-Box 15
Mains supply 15
Mains fuse protection 16
Using motor protection switches 17
Additional protection with a Residual Current Protective Device (RCD) 17
Control signal 17
Special notes for roof fans and UNO-Boxes 19
Fault relay: All-pole separation of voltage> 50V 19
High potential test / Insulation resistance test 20
High voltage Test 20
Insulation resistance test => only between mains connection and protective conductor 20
Maximum altitude above sea level 20
Wiring diagram 01.390 for motor GD 112 and GD 150 (3 ~) 21
Wiring diagram 01.437 for motor GD 112 (1~ / DC) 22
Wiring diagram 01.444 for motor GD 84 and GD 112 (1~) 23
Wiring diagram 01.464 for motor GD 84 (DC) 24
Wiring diagram 01.438 for motor GD 84 (1~ / DC) 25
Wiring diagram 01.436 for motor GD 56 and GD 74 (1~) 26
Commissioning 27
Configuration to external device 29
Speed adjustment characteristics 30
Calculation of the speed setpoint input U (setpoint) for a known target speed n (setpoint) 30
Calculation of the nominal speed n (target) at a known speed setpoint U (setpoint) 30
Characteristics of the alarm relay 31
Operating Mode: Open loop –Closed loop 32
Air volume measuring device 33
Behavior of the fan with opposite direction of rotation 34
Protective features 34
Maintenance, service 35
Failure 35
Troubleshooting 39
Disposal 41
Disassembly 41
Dispose of components 42
Address of producer 43
CE marking 44
Decleration of conformity 44
Declaration of incorporation 44
Note 46
4 BA0440321BBA22
1 Allgemeine Hinweise
General notes
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Ventila-
toren diese Betriebsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie mit den Arbeiten am Gerät
beginnen!
Wir weisen darauf hin, dass diese Be-
triebsanleitung nur gerätebezogen und
nicht für die komplette Anlage gilt!
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält Si-
cherheitshinweise die beachtet werden müs-
sen, sowie Informationen, die für einen stö-
rungsfreien Betrieb notwendig sind. Sie ist als
Teil des Gerätes zu sehen und bei Verkauf
oder Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Rosenberg Ventilatoren sind nach dem
Stand der Technik zum Zeitpunkt der Aus-
lieferung hergestellt!
Umfangreiche Material-, Funktions- und
Qualitätsprüfungen sichern Ihnen einen
hohen Nutzen und lange Lebensdauer!
Before installing and operating this fan
please read this operating manual careful-
ly!
We emphasize that this operating manual
applies to specific units only, and is in no
way valid for the whole system.
These operating instructions contain safety
instructions that must be observed as well as
information for trouble-free operation. It is to
be seen as part of the device and to be in-
cluded in the sale or transfer of the device.
Rosenberg fans are manufactured accord-
ing to the state of the art at the time of de-
livery!
Extensive material, functional and quality
tests ensure a high benefit and long ser-
vice life!
1.1 Haftungsausschluss
Exclusion of liability
Die Rosenberg Ventilatoren GmbH haftet nicht
für Schäden jeglicher Art aufgrund von Fehl-
gebrauch, sachwidriger oder unsachgemäßer
Verwendung oder als Folge von nicht autori-
sierten Reparaturen und Veränderungen, so-
wie Fehler, die sich aus der Bauart des End-
produktes / der Anlage ergeben.
Rosenberg Ventilatoren GmbH is not liable for
damages of any kind due to misuse, improper
or inappropriate use or as a result of unau-
thorized repairs or modifications, as well as
errors resulting from the design of the end
product / system.
1.2 Gültigkeitsbereich
Scope
Der Gültigkeitsbereich der vorliegenden Be-
triebsanleitung umfasst die folgenden Ventila-
torbauarten:
The scope of these operating instructions ex-
tends to the following fan designs:
Produktbezeichnung / Designation of
the machine:
Typ- oder Serienbezeichnung / Model or type of
machine:
Radialventilator / Radial fan
ERAG… / EHAG… / DRAG…
Dachventilator / Roof fan
DV…G
Rohrventilator / Tube fan
R…G
Kanalventilator / Inline duct fan
KHAG…
Motorlüfterräder / Motorized impeller
GKH…
Boxventilatoren / Box fan
UNO…G / Z-…G
Axialventilator / Axial fan
AK…G / GQ…
BA044BB0321A22 5
1.3 Typenschildbeschreibung
Type plate description
Beispielhafte Beschreibung des Ventilator
Typenschildes.
Exemplary description of the fan type plate.
Artikel Nummer
Item number
Technische Daten
Auftragsnummer
Produktionsjahr, Kalenderwoche (2015, KW52)
Schaltbild
Typbezeichnung
ERP Daten
Technical data
Order number
Year and calendar week of production (2015, KW52)
Wiring diagram
Type designation
ERP data
1.4 Motorbaugrößen
Motor frame sizes
Die Motorbaugröße ist in der Typenbezeichnung
enthalten.
Zum Beispiel: GKHR 500-CIB.160.6IF IE
The motor size is in fan Type code included.
For example: GKHR 500-CIB.160.6IF IE
Motorbaugröße / motor size
Schlüssel / key
EC
AC
2
-
_D52 / _S52
3
G9 / V8
_D68 / _S68
4
GD 84
_D80 / _S80
5
GD 112
_D106 / _S106
6
GD 150
_D137 / _S137
7
-
_D165 / _S165
8
GD 220
-
1
2
3
4
5
6
7
6 BA0440321BBA22
2 Sicherheit
Safety
Beachten Sie die folgenden Warnungen um
Personengefährdung oder Störungen zu
vermeiden.
Pay attention to the following warnings to
avoid personal hazard or disorders.
2.1 Symbole
Symbols
Achtung! Gefahrenstelle! Sicherheitshin-
weis!
Eine gefährliche Situation steht unmittelbar
bevor und führt, wenn die Maßnahmen nicht
befolgt werden zu schweren Verletzungen bis
hin zum Tod
Attention! Danger! Safety advice!
Indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in serious inju-
ry or death. Compliance with the measures is
mandatory
Gefahr durch elektrischen Strom
oder hohe Spannung!
Danger from electric current or high volt-
age!
Quetschgefahr!
Crush danger!
Lebensgefahr! Nicht unter schwebende
Last treten!
Danger! Do not step under hanging load!
Vorsicht! Heiße Oberfläche!
Caution! Hot surface!
Handschutz benutzen.
Use hand protection.
Wichtige Hinweise, Informationen
Important information
Helm benutzen.
Use a helmet.
Gehörschutz benutzen.
Use a hearing protection.
2.2 Grundlegende Sicherheitsregeln
Basic Safety Rules
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und
Umbauten an dem Gerät ohne Genehmi-
gung von Rosenberg Ventilatoren GmbH
vor.
Werden Teile eingesetzt, die nicht von Ro-
senberg Ventilatoren GmbH freigegeben
sind (z.B. Düsen oder Motoren), ist der An-
lagenbauer für die dadurch entstehende
Gefährdung verantwortlich.
Do not make any additions or modifica-
tions to the equipment without approval of
Rosenberg Ventilatoren GmbH.
If parts are used which are not approved
by Rosenberg Ventilatoren GmbH (e.g.
nozzles or motors), the system builder is
responsible for the resulting hazard.
BA044BB0321A22 7
Anforderung an das Personal
Montage, elektrischer Anschluss, Instandhal-
tungs- und Wartungsarbeiten, sowie Demon-
tage nur durch ausgebildetes und qualifizier-
tes Fachpersonal und unter Beachtung der
einschlägigen Vorschriften und Richtlinien
durchführen!
Requirements for the staff
Installation, electrical connection, mainte-
nance and servicing work, as well as disas-
sembly must only be carried out by trained
and qualified personnel and in compliance
with the relevant regulations and directives!
Vor allen Arbeiten am Gerät:
- Freischalten.
- Gegen Wiedereinschalten sichern.
- Spannungsfreiheit allpolig feststellen.
- Erden und kurzschließen.
- Benachbarte, unter Spannung stehen-
de Teile abdecken oder abschranken.
Before all work on the device:
- Switch off.
- Lock against reclosure.
- Check that lines and equipment dead.
- Ground and short circuit phases.
- Cover, partition or screen of adjacent
line sections
Verletzungsgefahr
- Warten Sie bis das Gerät stillsteht.
- Entfernen Sie vor und nach Arbeiten
am Gerät eventuell verwendete Werk-
zeuge oder andere Gegenstände vom
Gerät.
Gefahr durch herausfliegende Teile!
Risk of injury
- Wait until the device stops.
- Before and after working on the unit,
remove any tools or other objects from
the unit.
Danger from flying parts!
Achtung, im Betrieb kann das Motorge-
häuse eine hohe Temperatur annehmen.
Attention. During operation the motor
housing can reach high temperature.
Drehendes Gerät
Lange Haare, herunterhängende Kleidungs-
stücke oder Schmuck können sich verfangen
und in das Gerät gezogen werden. Sie kön-
nen sich verletzen.
▪Tragen Sie keine losen oder herunter-
hängenden Kleidungsstücke oder
Schmuck bei Arbeiten an sich drehen-
den Teilen.
Schützen Sie lange Haare mit einer Haube.
Rotating device
Long hair, loose items of clothing or jewellery
could become entangled and pulled into the
device. You could be injured.
▪Do not wear any loose clothing or jew-
ellery while working on rotating parts.
Protect long hair by wearing a cap.
Betreiben Sie den Ventilator ausschließlich in
eingebautem Zustand oder mit ordnungsge-
mäß montiertem Eingreifschutz oder Schutz-
gitter nach
EN ISO 13857 (Passende, geprüfte Schutzgit-
ter sind als Zubehör lieferbar).
Only use the fan after it has been securely
mounted and fitted with protection guards to
suit the application. The protection guards
must be certified to EN ISO 13857 (suited,
tested guards can be supplied for all fans from
our program).
Schutzausrüstung
Achten Sie auf eine angemessene Schutzaus-
rüstung. Bei Überkopfarbeiten wird ein Helm
empfohlen.
Protective equipment
Make sure you have appropriate protective
equipment. A helmet is recommended when
working overhead.
8 BA0440321BBA22
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Intended Use
Rosenberg Ventilatoren wurden speziell für den
Einsatz in modernen Lüftungs- und Klimaanla-
gen entwickelt. Eine andere, darüber hinausge-
hende Benutzung, wenn nicht vertraglich ver-
einbart, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst
auch das Einhalten der in dieser Betriebsanlei-
tung beschriebenen Vorgehensweisen bei Mon-
tage und Installation, Inbetriebnahme und In-
standhaltung.
Die Schalthäufigkeit der Ventilatoren ist für
Dauerbetrieb S1 bemessen. Angeschlossene
Schaltgeräte dürfen keine extremen Schaltbe-
triebe zulassen.
Rosenberg fans have been specially developed
for use in modern ventilation and air handling
units. Any other use beyond this, if not con-
tractually agreed, is deemed to be improper
use.
Intended use also includes compliance with the
procedures described in these operating in-
structions during assembly and installation,
commissioning and maintenance.
The switching frequency of the fans is dimen-
sioned for continuous operation S1. Connected
switchgear must not permit extreme switching
operations.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Intended Use
- Betreiben in sauberer Luft.
- Operation in clean air.
- Einhalten der angegebenen Leistungs-
grenzen (Typenschild).
- Comply with the specified performance
limits (type plate).
- Betreiben bei wenig staub- und fetthal-
tiger Luft
→der bestimmungsgemäße Betrieb ist
vom Planer der Anlage zu prüfen (ggf.
Vorfilter verwenden).
→Bei Ventilatoren mit Motor außerhalb
des Luftstroms (KBA, Uno-ME, DV),
auch Förderung von staub- und
fetthaltiger Luft.
- Operation with low dust and grease
content in the air.
→the correct operation must be
checked by the planner of the system
(use prefilter if necessary).
→For fans with motor outside the air
flow (KBA, Uno-ME, DV), also
conveying of air containing dust an
grease.
- Förderung von leicht aggressiven Ga-
sen und Dämpfen.
- Conveying of slightly aggressive gases
and vapors.
- Medien bis zur max. Luftdichte von 1,2
kg/m3
- Mediums up to an atmospheric density
of 1,2 kg/m3
- Medien bis zu einer max. Feuchte von
95 % (nicht betauend).
- Mediums up to a max. humidity of 95%
(no condensing).
- Fördermitteltemperatur bei Konvekti-
onskühlung und Dauerbetrieb (S1) von
- 25°C (bei Motorbaugröße 2 und 3, von
-20°C) bis Typenschildangabe.
- Airflow temperature at convection
cooled continuous operation of -25 °C
(for motor size 2 and 3, -20°C) up to the
temperature displayed on the data
plate.
Bestimmungswidrige Verwendung
Improper Use
Nachfolgende Verwendungen des Geräts sind
verboten und können zu Gefährdungen füh-
ren. Es besteht jedoch kein Anspruch auf
Vollständigkeit. Im Zweifelsfall, wenden sie
sich direkt an die Rosenberg Ventilatoren
GmbH.
The following uses of the device are frobidden
and can lead to hazards. However, there is no
claim to completeness. In case of doubt con-
tact Rosenberg Ventilatoren GmbH directly.
- Betreiben in explosionsfähiger Atmos-
phäre.
- Use in an explosive atmosphere.
- Fördern von abrasiven (abtragenden)
oder anhaftenden Medien (Ausnahmen
- Conveyance of abrasive or adhesive
media (Exceptions after consultation
BA044BB0321A22 9
nach Rücksprache möglich).
possible).
- Resonanzbetrieb, Betrieb bei starken
Vibrationen bzw. Schwingungen. Dazu
zählen auch Schwingungen die von der
Kundenanlage auf den Ventilator über-
tragen werden.
- Resonance mode, operation with strong
vibrations. This also includes vibrations
that are transferred from the customer
system to the fan.
- Betreiben in unzulässigem Kennlinien-
bereich (Produktdokumentation).
- operate in impermissible characteristic
range (product documentation).
- Betreiben bei Unwucht z.B. durch
Schmutzablagerung oder Vereisung.
- Operate in the event of imbalance, for
example due to dirt accumulation or ic-
ing.
- Lackieren des Gerätes
- Painting the device.
- Betrieb mit vollständig oder teilweise
demontierten oder manipulierten
Schutzeinrichtungen.
- Operation with fully or partially disman-
tled or manipulated protective devices.
- Fördern von Feststoffanteilen im För-
dermedium und stark staubhaltiger Luft.
- Conveying of solids in the medium and
heavily dusty air.
- Betreiben des Gerätes als sicherheits-
technisches Bauteil bzw. Für die Über-
nahme von sicherheitsrelevanten Funk-
tionen z.B. nach DIN EN ISO 13849-1.
- Operation of the device as a safety-
technical component or for the assump-
tion of safety-relevant functions accord-
ing to DIN EN ISO 13849-1.
- Betreiben des Gerätes in der Nähe von
brennbaren Stoffen oder Komponenten.
- Operation of the device close to flam-
mable substances or components.
- Die in dieser Betriebsanleitung be-
schriebenen Ventilatoren dürfen nicht in
Küchenabluftsystemen verwendet wer-
den. Ein Einsatz dieser Geräte ist nach
VDI 2052 ausgeschlossen.
- The fans described in this manual may
not be used in kitchen exhaust sys-
tems. The use of these devices is ex-
cluded according to VDI 2052.
3 Lagerung, Transport
Storage, Transport
Lager- und Transportbedingungen
- Schützen Sie das Gerät bis zur endgül-
tigen Montage vor Umwelteinflüssen
und Schmutz.
Storage and transport conditions
- Protect the device from environmental
impacts and dirt until the final installa-
tion.
- Hohe Luftfeuchte und Kondensatbil-
dung sind tunlichst zu vermeiden!
- High humidity and condensate for-
mation must be avoided in any case!
- Umgebungsbedingungen: trocken bei
-30°C bis + 80°C .
- Environmental conditions: dry at -30°C
to +80°C.
Transport
Transport
- Heben Sie das Gerät nur mit den ge-
eigneten Lastaufnahmemitteln an (z.B.
Hubwagen, Kran).
Fixieren Sie das Gerät mit geeigneten
Mitteln (z.B. Spanngurten) um verrut-
schen während des Transports zu ver-
meiden.
(Gewicht: laut Ventilatortypenschild)
- Lift the device only with suitable load
handling agents. (eg lift trucks, crane)
Fix the device with suitable means (eg
straps) to avoid slipping due the
transport.
(weight as signed on the data plate)
10 BA0440321BBA22
- Benutzen Sie bei der Handhabung ge-
eignete Sicherheitsschuhe und Sicher-
heitshandschuhe.
- Use suitable safety shoes and safety
gloves when handling.
Lagerung
Storage
- Lagern Sie das Gerät, teil- wie auch fer-
tig montiert in seiner Originalverpa-
ckung trocken, schwingungsfrei und
wettergeschützt in einer sauberen Um-
gebung.
- Store the device partly assembled as
well as ready in its original packing on a
dry, vibration-free, weather protected
and clean place.
- Bei längeren Lagerzeiträumen, wird
empfohlen die Kugellager regelmäßig
zu bewegen (siehe Instandhaltung,
Wartung).
- For longer storage periods, it is recom-
mended to move the ball bearings regu-
larly (see Maintenance, service).
Lebensgefahr! Nicht unter schwebende
Last treten!
Danger! Do not step under hanging load!
4 Montage und Installation
Assembly and installation
Der ausgepackte Ventilator ist auf Transport-
schäden zu überprüfen. Beschädigte Ventila-
toren dürfen nicht montiert werden!
The unpacked fan has to be checked for
transport damages. Damaged fans must not
be installed!
Die Ansaug- und Ausblasöffnungen sind bei
Bedarf gegen das Hineinfallen oder Einsau-
gen von Fremdkörpern durch ein Schutzgitter
nach EN ISO 13857 zu sichern.
Prevent falling objects and foreign matter from
entering inlet and outlet opening of the fan.
The protection guards must be certified to EN
ISO 13857.
Schnitt- und Quetschgefahr
- Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig am
Motorflansch bzw. an der Motortrageplatte
oder am Rahmen aus der Verpackung. Ggf.
mit geeigneten Aufnahmemitteln.
- Tragen Sie Sicherheitsschuhe und Schutz-
handschuhe
Danger of cutting and crushing
- Carefully remove the unit from the packag-
ing by the motor flange or the motor support
plate or the frame. If necessary, use suita-
ble holding devices.
- Please wear safety shoes and protection
gloves.
Montagehinhweise
Assembly instructions
- Auf ausreichend Platz im Ansaug- und
Ausblasbereich sollte bezüglich der Ef-
fizienz geachtet werden. (Einbau-
empfehlung)
- Sufficient space in the intake and outlet
area should be taken with regard to the
efficiency. (for example installation
recommendation)
- Geeignete Montagehilfen wie z.B. vor-
schriftsmäßige Gerüste sind zu ver-
wenden.
- Use suitable assembling means as e.g.
scaffolds conforming to specifications.
- Fixieren Sie das Gerät an der Einbau-
stelle bis alle Befestigungsschrauben
angezogen sind.
- Fix the device at the place of installa-
tion until all fastening screws are tight-
ened.
- Ventilatoren nicht verspannen!
- Do not install the fan braced!
- Anschluss saug- und druckseitig nur mit
- Use only the released elastic collars for
BA044BB0321A22 11
den passenden elastische Manschetten
(Zubehör)
Saug- und druckseitige Rohrleitungen
oder Kanäle müssen separat abgestützt
werden!
outlet or inlet connection (accesso-
ries)
Pipes on inlet or outlet have to be
stayed separately
- Keine Gewalt (hebeln, biegen) anwen-
den.
- Do not apply force (levering, bending).
- Es müssen alle Befestigungspunkte mit
geeigneten Befestigungsmitteln genutzt
werden. Sodass eine standsichere Be-
festigung gewährleistet ist.
- Fasten at all fastening spots with suita-
ble means of mounting.
- Bohrspäne, Schrauben und andere
Fremdkörper dürfen nicht ins Innere
des Geräts eindringen!
- Drill cuttings, screws and other foreign
objects must not penetrate inside the
device.
- Bei Außenaufstellung ist entsprechen-
des Zubehör als Wetterschutz zu ver-
wenden.
- For outdoor installation, related acces-
sories to be used for weather protec-
tion.
Gefahr durch elektrischen Schlag
Risk of electric shock
- Schließen Sie das Gerät nur an Strom-
kreise an, die mit einem allpolig tren-
nenden Schalter, gemäß EN 60204-1,
abschaltbar sind.
- Only connect the device to circuits
which can be switched off with an all-
pole disconnecting switch, in accord-
ance with EN 60204-1.
- Elektroanschluss nach technischen An-
schlussbedingungen und den einschlä-
gigen Vorschriften lt. beigelegtem
Schaltbild (Kleber auf Ventilatorge-
häuse).
- Electrical connection according to tech-
nical connection conditions and the rel-
evant regulations according to the at-
tached circuit diagram (Label on the
housing).
- Kabel ordnungsgemäß in Anschluss-
kasten einführen und abdichten.
- Insert the cable properly in the terminal
box and seal it.
- Keine Metallkabelverschraubungen bei
Kunstoffklemmkästen verwenden.
- Do not use cable glands with plastic
terminal boxes.
- Potentialausgleichsystem ord-
nungsgemäß anschließen.
- Connect the equipotential bonding sys-
tem correctly.
- Verlegen Sie Leitungen so, dass sie
nicht durch rotierende Teile berührt
werden können.
- The cable should be positioned that
they cannot touch any rotating parts.
- Verwenden Sie nur Leitungen, die den
vorgeschriebenen Installationsvorschrif-
ten hinsichtlich Spannung, Strom, Isola-
tionsmaterial, Belastbarkeit etc. ent-
sprechen.
- Use only cables that meet the specified
installation requirements for voltage,
current, insulation material, load etc.
- Kabel ordnungsgemäß in Elektronikge-
häuse einführen und abdichten (evtl.
„Wassersack“). Kabelverschraubung
mit Werkzeug fest anziehen.
- Insert cable properly in the electronic
housing and seal (possibly "water
bag"). Tighten the cable gland with
tools.
- Das Eindringen von Wasser durch die
Kabelverschraubung ist zu verhindern!
Aus diesem Grund sind die Kabelver-
schraubungen immer nach unten anzu-
ordnen.
- You must prevent the ingress of water
through the cable gland! For this rea-
son, the cable glands are to arrange
always downwards.
12 BA0440321BBA22
Maße und Abmessungen in Produktdokumen-
tation verfügbar.
Dimensions available in product information.
Bei der Montage der Ventilatoren ist auf
ausreichend Platz für Service- und War-
tungsarbeiten zu achten. Bei Ventilatoren
mit den Schaltbildern 01.390 und 01.437
muss der Klemmkasten auch im eingebau-
ten Zustand des Ventilators in eine Anlage
zugänglich sein.
Kann das aus technischen Gründen nicht
gewährleistet werden, sind die Steuerlei-
tungen allpolig an einen zugänglichen
Klemmkasten zu führen.
When mounting the fan, sufficient space
for service and maintenance work, is re-
quired. For fans with the wiring diagram
01.390 and 01.437 the terminal box must be
accessible even after installation of the fan
in a plant. If this is not possible, for tech-
nical reasons, it is to ensure that all poles
of the control lines will lead to an accessi-
ble junction box.
Es obliegt der Verantwortung des System-
oder Anlagenherstellers, dass anlagenbe-
zogene Einbau- und Sicherheitshinweise
sich im Einklang mit den geltenden Nor-
men und Vorschriften befinden
The system manufacturer or the machine
builder is responsible that the inherent
installation and security informations are
harmonized with the valid standard and
guidelines.
4.1 Einbauempfehlung
Installation recommendation
4.1.1 für freilaufendes Rad… in ein Gehäuse oder Kastenklimagerät
for plug fan…in housing or Air Handling Units
Beim Einbau eines freilaufenden Rads … in ein
Gehäuse, sollte das Einbauverhältnis A/D >1,6
eingehalten werden.
Das folgende Diagramm zeigt die Einbauverluste
bei empfohlenem und zu kleinem Einbauverhält-
nis.
When installing a plug fan ... in housing the
installation ratio A / D> 1.6 should be ob-
served.
The following diagram shows the mounting
losses at recommended and a small instal-
lation ratio.
Saugseitig und druckseitig sollte ein Mindestab-
stand von 0,5xD zu angrenzenden Bauteilen ein-
gehalten werden. Damit können Einbauverluste
vernachlässigt werden.
On the intake and exhaust side a minimum
distance of 0,5xD to adjoining parts has to
be kept. Losses on the pressure side may
be disregarded.
1) ohne Gehäuse / without housing
2) A/D=1,6
3) A/D=1,2
BA044BB0321A22 13
4.1.2 für AKFG/AKSG… Axialventilatoren
for AKFG/AKSG…axial fans
Beim Einbau von Axialventilatoren in Einströmdü-
sen sollte darauf geachtet werden, dass die Düse
den Axialflügel komplett bedeckt und die Flügel
zentrisch in der Einströmdüse montiert sind, ver-
gleiche Zeichnung. Andere Einbauarten, bspw.
Kurzdüsen, sollten immer von Rosenberg freige-
geben werden. Ansaug- und ausblasseitig sollte
auch auf eine möglichst freie und/oder homogene
Luftführung geachtet werden, anderenfalls kann
dies zu einer Fehlfunktion des Ventilators führen
(Vibration, Luftleistung…).“
When mounting an axial fan into the nozzle plate,
be sure that the inlet cone is covering the com-
plete side of the wing and that the wings where
mounted centric, refer to drawing. Other installa-
tions, e.g. shorter cones, should always be ap-
proved by Rosenberg. Care should be taken with
the inlet and the outlet, be sure that the airflow is
as free and homogeneously. Otherwise this could
lead to malfunctions of the fans (Vibration, Air
Flow…)
Beim Einbau ist zu prüfen, ob ein Berühren des
Flügelrades ausgeschlossen ist. Sollte dies nicht
der Fall sein, so muss ein normgerechter Berüh-
rungsschutz angebracht werden (Passende und
geprüfte Schutzgitter sind bei uns als Zubehör
erhältlich).
Great care should be taken at the installation
stage to ensure that it is not possible to touch the
impeller. If there is a possibility to do so, protec-
tion guards should be fitted relevant to the local
health and safety requirements.
4.1.3 Radialventlatoren mit Direktantrieb
Direct-driven radial fans
- Montage von Ventilatoren bis Baugröße
250, an den Ausblas-winkelrahmen oder
den dafür vorgesehenen Fußwinkeln; ab
Baugröße 280 an den Fußwinkeln.
- Beliebige Einbaulage.
- Zur Befestigung sind handelsübliche
Schraubensicherungen zu verwenden.
- Installation of fans up to size 250 on the
outlet flange or on mounting feet, from
size 280 on the mounting feet.
- Radial fans can be mounted in any posi-
tion.
- Commercially available screw locks are to
be used for fastening.
4.1.4 Dachventilatoren
Roof fans
- Der ausgepackte Ventilator ist nur am
Grundrahmen oder an den Trageösen
aufzunehmen.
- Only pick up the unpacked fan on base
frame or on support brackets
- When the roof fan is placed on the roof
14 BA0440321BBA22
- Bei dem Aufsetzen des Dachventilators
auf dem Dachsockel oder dem Sockel-
schalldämpfer ist die Auflagefläche dau-
erelastisch zur Ventilatorgrundplatte ab-
zudichten. Bei bauseitig erstellten Sockeln
ist unbedingt darauf zu achten, dass ihre
Oberflächen plan sind.
Eine unebene Auflagefläche führt zu
Verspannungen des Grundrahmens, so
dass das Laufrad nicht mehr frei drehen
kann!
- Zur Befestigung auf dem Dachsockel oder
Sockelschalldämpfer Schrauben und
Dichtringe zur Abdichtung gegen Regen-
wasser verwenden!
base or the base silencer, the bearing
surface must be sealed permanently elas-
tic to the fan base plate. In the case of
plinths provided by the customer, it is es-
sential to ensure that their surfaces are
flat.
An uneven surface will lead to defor-
mation of the base frame so that the im-
peller cannot rotate free.
- For installation on roof socket or socket
damper please use screws and seal rings
for sealing against water.
Bei Dachneigungen größer als 5 ° ist ein spe-
ziell angefertigter Schrägdachsockel zu ver-
wenden. Sonderanfertigungen für beliebige
Winkel können über das Werk bezogen wer-
den.
If the degree of inclination is higher as 5 °, is
to use a custom build roof socket. Custom
build products for any degrees can be or-
dered from the factory.
4.1.5 Kanalventilatoren
Inline duct fans
- Standardmäßig ist der Ventilator auf Kon-
solen zu montieren oder mit geeigneten
Befestigungsmitteln abzuhängen (Winkel,
U-Profile).
Gewicht lt. Ventilatortypenschild.
- Rohrsystem entweder direkt auf die An-
schlussflansche des Kanalventilators auf-
stecken oder mit Verbindungsmanschet-
ten befestigen!
Zur Schallentkoppelung sind druck-
und saugseitig flexible Verbindungen zu
wählen.
- As standard, the fan is to be mounted on
brackets or suspended with suitable fas-
teners (angles, U-profiles).
Weight according to fan type plate.
- The pipe system can either be fitted di-
rectly onto the connecting flanges of the
fan or fastened with connecting sleeves.
For sound decoupling, flexible connec-
tions must be selected on the pressure
and suction sides.
Einige Kanalventilatoren besitzen ein aus-
klappbares Ventilatorteil. Es besteht Lebens-
gefahr wenn die Sicherungsschrauben des
klappbaren Ventilatorteils entfernt werden
(Ventilatorteil schwenkt aus).
Some Inline duct fans have a fold-out fan sec-
tion. There is mortal danger if the screws of
the fold-out fan are removed (uncontrolled
swing out of the fan part).
4.1.6 Unobox
Unobox
- Standardmäßig ist die Unobox auf Konso-
len zu montieren oder mit geeigneten Be-
festigungsmitteln abzuhängen (Winkel, U-
Profile).
Gewicht lt. Ventilatortypenschild.
- Rohrsystem entweder direkt auf die An-
schlussflansche der Unobox aufstecken
oder mit Verbindungsmanschetten befes-
tigen!
Zur Schallentkoppelung sind druck-
und saugseitig flexible Verbindungen zu
wählen.
- As standard, the Unobox is to be mounted
on brackets or suspended with suitable
fasteners (angles, U-profiles).
Weight according to fan type plate.
- The pipe system can either be fitted di-
rectly onto the connecting flanges of the
Unobox or fastened with connecting
sleeves.
For sound decoupling, flexible connec-
tions must be selected on the pressure
and suction sides.
BA044BB0321A22 15
4.1.7 Z-Box
Z-Box
- Standardmäßig ist die Z-Box auf Konso-
len zu montieren oder mit geeigneten Be-
festigungsmitteln abzuhängen (Winkel, U-
Profile).
Gewicht lt. Ventilatortypenschild.
- Rohrsystem entweder direkt auf die An-
schlussflansche der Z-Box aufstecken
oder mit Verbindungsmanschetten befes-
tigen!
Zur Schallentkoppelung sind druck-
und saugseitig flexible Verbindungen zu
wählen.
- As standard, the Z-Box is to be mounted
on brackets or suspended with suitable
fasteners (angles, U-profiles).
Weight according to fan type plate.
- The pipe system can either be fitted di-
rectly onto the connecting flanges of the
Z-Box or fastened with connecting
sleeves.
For sound decoupling, flexible connec-
tions must be selected on the pressure
and suction sides.
4.2 Netzanschluss
Mains supply
Schaltbild
wiring diagram
Maximaler Anschlussquerschnitt
maximum contact diameter
01.390 / 01.437
2,5mm² / AWG 14
01.444 / 01.434 / 01.438 / 01.436
1,5mm² / AWG 16
Der Schutzleiteranschluss muss zwin-
gend angeschlossen und auf Erdpotential
geführt werden. Der Schutzleiteran-
schluss muss mindestens den gleichen
Querschnitt als die Netzzuleitung aufwei-
sen!
It is mandatory to connect the ground
wire connection with the ground po-
tential. The ground wire connection must
have at least the same cross section as
the power supply!
- Die Ventilatoren dürfen nur in symmetri-
schen (zulässige Asymmetrie kleiner 2%)
und im Sternpunkt geerdeten Netzen be-
trieben werden. z.B. TN-S, TN-C, TN-C-S,
TN
- Einsatz der Ventilatoren nur an Netzen
bei dem der THD Anteil kleiner 10 % ist.
THD = Total Harmonic Distortion. Dabei
gilt dieser Wert zwischen den Netzphasen
(L1-L2; L1-L3; L2-L3) und den Netzpha-
sen gegen PE (L1-PE; L2-PE; L3-PE)
- Netzanschluss nach technischen An-
schlussbedingungen und den einschlägi-
gen Vorschriften.
- Potentialausgleichsystem ordnungsge-
mäß an alle leitfähigen Teile anschließen.
- Versorgungsspannungstoleranzen müs-
sen eingehalten werden →Kapitel
Schaltbilder. Zu hohe Spannungen kön-
nen zur Zerstörung des Motors führen.
- Die Typenschildangaben sind zu beach-
ten (Spannung / Frequenz / Temperatur-
bereich / Schaltbild)
- The fans must be operated in a neutral
point earthed networks (Transformer in Y-
connection) The fan must supplied by
symmetrical (permissible asymmetry less
than 2%) sinusoidal earthing system (TN-
S, TN-C, TN-C-S, TN)
- The fans can only be used on mains sup-
ply in which the THD proportion is less
than 10%. THD = Total Harmonic Distor-
tion. This value is valid between the main
phases (L1-L2; L1-L3; L2-L3) and the
phases to PE (L1-PE; L2-PE; L3-PE)
- Mains supply must be in accordance with
technical connection regulations and local
ordinances and national electric codes.
- Connect equipotential bonding system
regular to all conductive parts.
- Input voltage tolerances must be met →
chapter Pin connection. Excessive stress
can lead to the destruction of the motor.
- Pay attention to the data plate information
(voltage / frequency / temperature range /
wiring diagram)
- Kabel ordnungsgemäß in Elektronikge-
häuse einführen und abdichten (evtl.
„Wassersack“). Kabelverschraubung mit
- Insert cable properly in the electronics
housing and seal (possibly "water bag").
Tighten cable gland with tool
16 BA0440321BBA22
Werkzeug fest anziehen.
- Das Eindringen von Wasser durch die
Kabelverschraubung ist zu verhindern!
Aus diesem Grund sind die Kabelver-
schraubungen immer nach unten anzu-
ordnen.
- You must prevent the ingress of water
through the cable gland! For this reason,
the cable glands are to arrange always
downwards.
Kabelverlegung bei stehend eingebauten
Ventilatoren
Cable installation in standing built-in fans
- Der Klemmbereich der 3 vorhandenen
Standardkabelverschraubungen (bei den
Schaltbildern 01.390 / 01.437) beträgt 8-
13 mm. Bei der Kabelauswahl ist dieser
Klemmbereich zu berücksichtigen!
- The clamping range of the 3 standard
used cable glands (with wiring diagram
01.390 / 01.437) is 8-13 mm. Please ob-
serve this cable clamping range when you
select the cable!
- Bei der Montage des Klemmraumdeckels
(bei den Schaltbildern 01.390 / 01.437) ist
darauf zu achten, dass keine Kleinteile
wie z.B. Abisoliermaterial, Rückstände
von der Montage zwischen Klemmraum-
deckel und Gehäuse eingeklemmt wer-
den.
- Der Berührstrom nach IEC 60990, Bild 4
beträgt <3,5mA.
- During assembly of the terminal space
cover (at wiring diagram 01.390 / 01.437)
ensures that no small parts between cov-
er and housing are trapped.
- The leakage current according IEC
60990, picture 4 is <3,5mA.
4.2.1 Netzanschluss Absicherung
Mains fuse protection
Der Anschluss an das Niederspannungs-
netz hat gemäß EN 60204-1 zu erfolgen.
The connection to the low-voltage system
has to take place in accordance with EN
60204-1.
Bei der Installation müssen die Spezifikationen in
Bezug auf Kabeltyp und Querschnitt den lokal
geltenden Normen entsprechen.
Die Zuordnung von Zuleitungsquerschnitt und
zugehöriger Absicherungen dient dem Leitungs-
schutz nicht dem Geräteschutz.
Installation must comply with specifications re-
garding wire types and cross-section of the local
NEC.
The assignment in the table of the cable cross-
section and the used fuses are only for cable
protection, no device protection.
Schmelzsicherung /
fuse
Leitungsschutzschalter /
automatic fuse
Leitungsquerschnitt /
cable cross-section
VDE
UL
VDE
mm²
AWG
10A
J10A
C10A
1,5mm²
16
16A
J15A
C16A
1,5mm²
16
20A
J20A
C20A
2,5mm²
14
BA044BB0321A22 17
4.2.2 Verwendung von Motorschutzschaltern
Using motor protection switches
Die Verwendung von Motorschutzschal-
tern im Netzspannungsstromkreis des
EC- Ventilators, ist nicht zulässig. Zur
Gewährleistung des Leitungsschutzes
sind die im Abschnitt 4.2.1 angegebenen
Sicherungen zu Verwenden.
The use of motor protection switches in
the mains supply circuit of the EC fan is
not permitted. To ensure the mains line
protection, see section 4.2.1 for the use
of the right fuses.
4.2.3 Zusätzlicher Schutz durch Fehlerstrom- Schutzeinrichtungen (RCD)
Additional protection with a Residual Current Protective Device (RCD)
RCD: Residual Current Protective Device (Feh-
lerstom-Schutzeinrichtung).
Sollte, bedingt durch Netzform oder Forderung
des EVU, die Schutzmaßnahme Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung zur Anwendung kommen,
müssen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) ver-
wendet werden:
- die gemäß DIN VDE 0664 auch bei pul-
sierenden Gleichfehlerströmen und bei
glatten Gleichfehlerströmen (allstromsen-
sitive Ausführung) auslösen
- die bei Netzeinschaltung den Ladestro-
mimpuls gegen Erde berücksichtigen
- die für den Ableitstrom des Motors geeig-
net sind
Treten impulsartige Fehlerströme infolge von
transienten (kurzzeitigen) Netzüberspannungen
und ungleichmäßiger Phasenbelastung bei Ein-
schaltvorgängen auf, so sind Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) in kurzzeitverzögerter Aus-
führung (VSK) zu empfehlen.
Die Schalter müssen mit den beiden gezeigten
Symbolen gekennzeichnet sein:
RCD: Residual Current Protective Device
If the motor is connected to an electric installa-
tion where an Residual Current Protective Device
(RCD) is used as additional protection, this circuit
breaker must be of the type:
- Which is suitable for handling leakage
currents and cutting-in with short pulse-
shaped leakage.
- Which trips out when alternating fault cur-
rents and fault currents with DC content,
i.e. pulsating DC and smooth DC fault
currents, occur.
For these motors an earth leakage circuit
breaker type B must be used.
The Residual Current Protective Device (RCD)
must be marked with the following symbols:
Bei der Wahl des Fehlerstrom- Schutz-
schalters (RCD) ist auf den gesamten Ab-
leitstrom aller elektrischen Ausrüstung
der Anlage zu achten.
When a Residual Current Protective De-
vice (RCD) is selected, the total leakage
current of all the electrical equipment in
the installation must be taken into ac-
count.
4.3 Steuerleitung
Control signal
Schaltbild
wiring diagram
Maximaler Anschlussquerschnitt
maximum contact diameter
01.390 / 01.437 / 01.444 / 01.464 / 01.438 / 01.436
1,5mm² / AWG 16
Es muss auf genügend Abstand zwischen Netz-
kabel und Steuerkabel geachtet werden
(>> 10 cm).
Die max. Länge des Steuerkabels darf 30m nicht
Care must be taken to keep sufficient distance
between the main cable and control cable
(>> 10 cm).
The maximum length of the control cable must
18 BA0440321BBA22
überschreiten. Über 20m müssen geschirmte
Kabel in Verwendung kommen. Zur EMV gerech-
ten Installation muss an der Signalquelle einseitig
aufgelegt werden (z.B. am Schutzleiter des Venti-
lators).
not exceed 30m. Over 20m shielded cables must
come into use. For EMC compliant installation
must be connected at one end on the signal
source (for example the protective conductor of
the fan).
BA044BB0321A22 19
4.3.1 Besondere Hinweise für Dachventilatoren und UNO-Boxen
Special notes for roof fans and UNO-Boxes
Der Anschluss der Steuerleitungen erfolgt direkt
an der integrierten Elektronik oder über das aus-
geführte Anschlusskabel. Die Angaben auf dem
jeweiligen Anschlussbild sind zu beachten. Z.B.
01.390, 01.436, …
Auf den Unterschied wird in der Beschreibung
des Anschlussbildes hingewiesen.
•Klemme: integrierten Klemmkasten
•Kabel: ausgeführtem Motorkabel
The connection of the control cables is made
directly to the integrated electronics or via the
control cable. The information on the respective
connection diagram must be observed. For ex-
ample, 01 390, 01 436, ...
On the difference is noted in the description of
the wiring diagram.
•Terminal: integrated terminal box
•Cable: executed motor cable
Dachventilatoren
Bei Dachventilatoren befindet sich der Anschluss
der Steuerleitungen unter dem Vertikalblech bzw.
der Regenschutzhaube. Der Zugang erfolgt
durch Demontage des Vertikalblech bzw. Regen-
schutzhaube (vier Muttern). Erfolgt der Anschluss
der Steuerkabel nicht direkt in der integrierten
Elektronik, dann ist auf der Motortrageplatte ein
zusätzlicher Klemmkasten für den Anschluss der
Steuerleitungen montiert.
Roof Fan
For roof fans, the connection of the control signal
is under the vertical plate and the rain hood. Ac-
cessed through dismantling of vertical plate or
rain-guard (four nuts). The connection of the
control signal is not directly in the integrated
electronics, and then there is an additional termi-
nal box fitted for connecting the control signal.
UNO-Boxen
Bei UNO- Boxen befindet sich der Anschluss der
Steuerleitungen direkt auf der Motortrageplatte.
Der Zugang erfolgt durch Demontage eines Sei-
tenblechs. Erfolgt der Anschluss der Steuerkabel
nicht direkt in der integrierten Elektronik, dann ist
auf der Motortrageplatte ein zusätzlicher Klemm-
kasten für den Anschluss der Steuerleitungen
montiert.
UNO-Boxen
For UNO Box the connection of the control signal
is directly on the motor support plate. Accessed
through disassembly of the side plate. The con-
nection of the control signal is not directly in the
integrated electronics, and then there is an addi-
tional terminal box fitted for connecting the con-
trol signal.
4.4 Störmelderelais: Allpolige Trennung von Spannungen > 50V
Fault relay: All-pole separation of voltage> 50V
Beim Anschluss des Störmelderelais ist folgen-
des zu beachten:
Bei Anschluss des Störmelderelais an ein 230V
Netz ist die Verkabelung separat zu der Steuer-
leitung zu führen.
Alle Netz- und Steuerspannungen > 50V müssen
über eine Netztrenneinrichtung, nach EN 60204-
1 allpolig vom Netz getrennt werden. Im ausge-
schalteten Zustand der Netztrenneinrichtung
dürfen keine gefährlichen Spannungen an der
Elektronik messbar sein.
When connecting the fault relay, note the follow-
ing:
When connecting the fault relay at a 230V mains
the wiring must be separately installed to the
control line.
All power and control voltages> 50V must be
completely disconnected from a separating de-
vice, according to EN 60204-1 from the mains.
When switched off the power switch, no hazard-
ous voltages at the electronics must be measur-
able.
20 BA0440321BBA22
4.5 Hochspannungsprüfung / Isolationswiderstandsprüfung
High potential test / Insulation resistance test
4.5.1 Hochspannungsprüfung
High voltage Test
Im Rahmen unserer Serienprüfung wurde eine
Hochspannungsprüfung werkseitig durchgeführt.
Gemäß EN 60204-1 dürfen, für weitere Prüfun-
gen und zur Vermeidung einer Produktschädi-
gung, das Netzanschluss- und Steuerkabel vom
EC-Controller abgeklemmt werden.
A high-voltage test was performed at the factory
as part of our series testing. According to EN
60204-1, the mains connection and control cable
may be disconnected from the EC controller for
further testing, to prevent product damage.
4.5.2 Isolationswiderstandsprüfung
=> nur zwischen Netzanschluss und Schutzleiter
Insulation resistance test
=> only between mains connection and protective conductor
Eine Prüfung der Steuerklemmen ist nicht zuläs-
sig. –die Isolationswiderstandsprüfung ist nach
EN 60204-1 mit 500V Gleichspannung mit einem
Prüfgerät nach EN 61180 zwischen den gebrück-
ten Netzanschlussklemmen und Schutzleiter
durchzuführen.
-bei höheren Prüfspannungen ist das Netzan-
schluss- und Steuerkabel vom EC-Controller
abzuklemmen
Testing of the control terminals is not permitted. -
The insulation resistance test must be carried out
in accordance with EN 60204-1 with 500 V DC
using a test device in accordance with EN 61180
between the bridged mains terminals and the
protective earth conductor.
-At higher test voltages, the mains connection
and control cable must be disconnected from the
EC controller.
Beachten Sie bitte bei allen Arbeiten am
Ventilator die im Kapitel Instandhaltung,
Wartung angegebenen Vorschriften.
Please note when working on the fan the
specified requirements in section
Maintenance, service.
4.6 Maximale Aufstellhöhe über Meeresspiegelniveau
Maximum altitude above sea level
Die Ventilatoren dürfen nur in symmetrischen und
im Sternpunkt geerdeten Netzen betrieben wer-
den. z.B. TN-S, TN-C, TN-C-S, TN.
Ist dieser Sachverhalt gegeben, ist eine Aufstell-
höhe bis 2000m über Meeresspiegelniveau zu-
lässig.
The fan must supplied by symmetrical sinusoidal
earthing system (TN-S, TN-C, TN-C-S, TN)
Is this situation given an altitude of up to 2000 m
above sea level is permitted.

Other manuals for GKH Series

1

This manual suits for next models

10

Other Rosenberg Fan manuals

Rosenberg ERND 200-2 User manual

Rosenberg

Rosenberg ERND 200-2 User manual

Rosenberg ERA Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ERA Series User manual

Rosenberg ERAD E Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ERAD E Series User manual

Rosenberg EHA Series User manual

Rosenberg

Rosenberg EHA Series User manual

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg ANDB User manual

Rosenberg

Rosenberg ANDB User manual

Rosenberg EHND Series User manual

Rosenberg

Rosenberg EHND Series User manual

Rosenberg GKH Series User manual

Rosenberg

Rosenberg GKH Series User manual

Rosenberg SupraBox COMFORT Series User manual

Rosenberg

Rosenberg SupraBox COMFORT Series User manual

Rosenberg EHND Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg EHND Ex Series User manual

Rosenberg GK CE Series User manual

Rosenberg

Rosenberg GK CE Series User manual

Rosenberg ECOFIT DV Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ECOFIT DV Series User manual

Rosenberg AND Series User manual

Rosenberg

Rosenberg AND Series User manual

Rosenberg SupraBox COMFORT 800H User manual

Rosenberg

Rosenberg SupraBox COMFORT 800H User manual

Rosenberg EHND Series User manual

Rosenberg

Rosenberg EHND Series User manual

Rosenberg EHND Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg EHND Ex Series User manual

Rosenberg GKHR Series User manual

Rosenberg

Rosenberg GKHR Series User manual

Rosenberg EHND Ex User manual

Rosenberg

Rosenberg EHND Ex User manual

Rosenberg SupraBox 1900D User manual

Rosenberg

Rosenberg SupraBox 1900D User manual

Rosenberg DR-Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg DR-Ex Series User manual

Rosenberg TRE User manual

Rosenberg

Rosenberg TRE User manual

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg

Rosenberg ERAD Ex Series User manual

Rosenberg DKH E Series User manual

Rosenberg

Rosenberg DKH E Series User manual

Popular Fan manuals by other brands

Hunter 42701-01 Installation and operation manual

Hunter

Hunter 42701-01 Installation and operation manual

Monte Carlo Fan Company 5WF52XXD Series owner's manual

Monte Carlo Fan Company

Monte Carlo Fan Company 5WF52XXD Series owner's manual

Sea gull lighting MAIN STREET Main street

Sea gull lighting

Sea gull lighting MAIN STREET Main street

Heylo PV 4200 EX user manual

Heylo

Heylo PV 4200 EX user manual

Hunter 24852 installation instructions

Hunter

Hunter 24852 installation instructions

Canarm DUAL MOUNT SERIES installation instructions

Canarm

Canarm DUAL MOUNT SERIES installation instructions

ATD Tools ATD-30312 owner's manual

ATD Tools

ATD Tools ATD-30312 owner's manual

Hunter 51264 installation manual

Hunter

Hunter 51264 installation manual

Helios M1 100 Installation and operation instruction

Helios

Helios M1 100 Installation and operation instruction

Hunter 21955 owner's guide

Hunter

Hunter 21955 owner's guide

Broan NuTone ChromaComfort quick start guide

Broan

Broan NuTone ChromaComfort quick start guide

Bimar T42902 Instruction booklet

Bimar

Bimar T42902 Instruction booklet

Hunter Moxie installation manual

Hunter

Hunter Moxie installation manual

Minka-Aire F688 instruction manual

Minka-Aire

Minka-Aire F688 instruction manual

NUVOO NVO-SF40BK instruction manual

NUVOO

NUVOO NVO-SF40BK instruction manual

LUMIT BISE instruction manual

LUMIT

LUMIT BISE instruction manual

Monte Carlo Fan Company 5BHM60 Series Owner's guide and installation manual

Monte Carlo Fan Company

Monte Carlo Fan Company 5BHM60 Series Owner's guide and installation manual

Vornado 133 instructions

Vornado

Vornado 133 instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.