
Peakmeter Serie 1205D Erste S hritte Seite 2-3
2.5. Anschluss der Versorgungsspannung
Das Peakmeter 1205D wird mit +24 V (230 mA Nennstrom, der kurzzeitige
Einscha tstrom ist deut ich höher) Spannungsversorgung betrieben.
2.6. Die Bedien- und Anzeigeelemente
Das Peakmeter 1205D verfügt über zwei LED Bargraphen zur Pege an-
zeige, Corre ator, zusätz iche LED´s zur Statusanzeige und fünf Taster. Die
Tasten haben die nachfo gend beschriebenen Funktionen. Die Tasten-
funktionen in der Betriebsart Änderung der Voreinste ungen sind abwei-
chend. Kapite drei beschreibt dies im Detai .
TASTE: GAIN (S2)- Über diese Taste erfo gt die Erhöhung der Ein-
gangsempfindlichkeit um +40 dB. Die Nutzung der Gain Funktion
öscht automatisch a e Daten im Maxima wertspeicher (Memo).
LED: Gain - Signa isierung der Funktionswah Gain. Beim Abruf des
Speicherinha tes über die Taste Memo wird eine eventue vorausgegan-
gene Nutzung der Gain Funktion ebenfa s signa isiert.
TASTE: MEMO (S1)- Diese Taste wird verwendet, um die seit dem etz-
ten Löschen gespeicherten Signa spitzenwerte und den negativsten
Korre ationsgrad anzuzeigen. Die Maximalwertspeicher erfassen ne-
ben der Nutzinformation auch Störsigna e (ESD, Burst). Daher kann bei
einem gestörten Umfe d der Speicherinha t verfä scht sein. Eine gezie t
durchgeführte Maxima wertmessung so te desha b bei Verdacht auf
Störeinf üsse wiederho t werden.
TASTE: RESET (S3)- Diese Taste öscht den Inha t des Memo-Spei-
chers.
TASTE: LOUD (SET)- Diese Taste aktiviert die LOUDNESS-Anzeige.
In dieser Betriebsart wird die Loudness a s zusätz icher Spot mit vier
grünen Segmenten auf dem Bargraph angezeigt. Nach Drücken dieser
Taste für mehr 2 Sekunden erfo gt der Aufruf der Menüebene 1 zur Vor-
einste ungsänderung.
TASTE: PHOLD (NEXT) - Diese Taste er aubt die Zuscha tung der
PEA HOLD-Anzeige. In dieser Betriebsart werden die aktue en Pege -
werte a s Bargraph und die Signa spitzenwerte (Peak Ho d-Werte) durch
zwei zusätz iche Segmente angezeigt. Das Rücksetzen der Spitzen-
werte geschieht standardmäßig automatisch nach 2 sec. oder entspre-
chend der Einste ung im PHOLD-Menü.
LED: Slow - Diese LED signa isiert die Umschaltung von norm-
gerechter Integrationszeit (samp e) auf 10 msec.
LED: Cal - Diese LED euchtet bei aktiver Betriebsart kalibrieren rot.
LED: 44 48 96 kHz - Diese LED´s markieren die am Eingang an iegen-
de Abtastrate.
LED: OVR - Die Over oad-LED´s zeigen das Erreichen der vordefinierten di-
gita en Übersteuerung an. Schwe wert, Wortbreite und Anzah der aufein-
anderfo genden Worte, die zu einer Over oad Anzeige führen, sind einste bar.
Anschlüsse:
Sei e 2-1.
Voreins ellungen: Kapi el 3.
Voreins ellungen: Kapi el 3.
Voreins ellungen: Kapi el 3.
L O U D
M E M O G A I N R E S E T P H O L D
SET
M 1
M 2
M 3
N E X TS 1 S 2 S 3