
SicherheitshinweiseDE-4 SurroundMonitor 11900 Serie
WARNUNG!
Folgen Sie immer den Sicherheitsmaßnahmen, um schwerwie-
gende Verletzungen oder gar Tod durch elektrischen Schlag,
Kurzschluss, Schäden, Feuer oder andere Risiken zu vermei-
den. Diese Maßnahmen beinhalten die folgenden Punkte, sind
aber nicht auf diese beschränkt:
• ÖffnenSienichtdasGehäuse.InnerhalbdesGerätes
befinden sich keine Teile, die der Wartung durch den Be-
nutzer bedürfen. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets
nur dem Fachmann.
• VersuchenSienicht,irgendetwaszureparieren.Repara-
turen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
• EntfernenSiekeineTeileausdemGerätundführenSie
keine Modifikation am Gerät aus ohne die schriftliche
Freigabe durch RTW. Veränderungen am Gerät können
sowohl Sicherheitsrisiken verursachen als auch die EMI-
CE Konformität beeinflussen.
• VerwendenSienurgeeigneteNetzkabelbzw.Netzgeräte.
Verwenden Sie ausschließlich Netzkabel und Netzteile, die
für dieses Gerät freigegeben und in Ihrem Land zertifiziert
sind.
• BeachtenSiealleAnschlusswerteundMarkierungenauf
dem Gerät. Informieren Sie sich in der Bedienungsanlei-
tung über weitere Details zu den Anschlusswerten, bevor
Sie etwas anschließen.
• VerbindenSiekeinenderAnschlüssemitStromquellen,
deren Anschlusswerte die des Geräteanschlusses über-
steigen.
• VermeidenSiedenKontaktmitoffenliegendenSchal-
tungsteilen und Bauelementen bei anliegender Stromver-
sorgung.
• DurchAbziehendesNetzkabelsdesexternenNetzteils
kann das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Blockie-
ren Sie das Netzkabel und das Netzteil nicht, es muss für
den Anwender jederzeit erreichbar bleiben.
• SchaltenSiedasGerätsofortausundtrennenSiees
sofort vom Stromnetz, wenn ungewöhnliche Gerüche,
Geräusche oder Rauch auftreten oder wenn Fremdstoffe
(z. B. Flüssigkeiten) oder fremde Gegenstände eindringen.
• DeckenSiedasGerätnichtabundstellenSiekeineGe-
genstände oder Behälter mit Flüssigkeiten darauf ab.
• SteckenSiekeineFingeroderandereGegenständeins
Gehäuse.
• BetreibenSiedasGerätniemalsmitentferntenGehäuse-
teilen.
• KeinBetriebbeiVerdachtaufFehler.WennSievermuten,
dass das Gerät defekt ist, lassen Sie es durch qualifizierte
Servicetechniker prüfen.
• BetreibenSiedasGerätnichtinnassenbzw.feuchten
Umgebungen.
• BetreibenSiedasGerätnichtinexplosionsgefährdeten
Umgebungen.
• BetreibenSiedasGerätnichtinstaubigenUmgebungen.
ACHTUNG!
Folgen Sie immer den Sicherheitsmaßnahmen, um Verletzun-
gen oder Beschädigungen am Gerät oder anderen Objekten
zu vermeiden. Diese Maßnahmen beinhalten die folgenden
Punkte, sind aber nicht auf diese beschränkt:
• BetreibenSiedasGerätnichtohneadäquateBelüftung,
um einen zu hohen Temperaturanstieg im Inneren zu
vermeiden.
• SetzenSieesdeshalbauchkeinerdirektenSonnenein-
strahlung aus.
• HaltenSiedieOberächendesGerätessauberundtro-
cken. Benutzen Sie ein weiches Tuch.
• VerwendenSiezurReinigungderGehäuseoberächen
und des Displays niemals lösemittelhaltige Flüssigkeiten
(wie z. B. Benzin, Spiritus, Alkohol, u. a.).
• StellenSiedasGerätnichtineinerinstabilenPositionauf.
Es könnte unbeabsichtigt hinfallen oder herunter stürzen.
• StellenSiesicher,dassdasGerätvomNetzteilgetrennt
ist, bevor Sie andere Geräte anschließen. Sorgen Sie für
eine komplette und korrekte Verkabelung.
• EntfernenSieerstalleKabel,bevorSiedasGerätan
einen anderen Platz stellen.
• AchtenSiebeimTransportdarauf,dieGehäuseoberäche
und das Display nicht zu verkratzen oder anderweitig zu
beschädigen.