
BroadcastMonitor X-Serie Erste Schritte Seite 2-5
TASTE MEMO: Diese Taste oder die glei hnamige externe Funk-
tionswahl wird verwendet, um die seit dem letzten
Lös hen gespei herten Signalspitzenwerte und den
negativsten Korrelationsgrad anzuzeigen. Die
Maximalwertspei her erfassen neben der Nutz-
information au h Störsignale (ESD und Burst). Daher
kann bei einem gestörten Umfeld der Spei herinhalt
verfäls ht sein. Eine gezielt dur hgeführte
Maximalwertmessung sollte deshalb bei Verda ht
auf Störeinflüsse wiederholt werden.
TASTE GAIN: Über diese Taste oder die glei hnamige externe
Funktionswahl erfolgt die Erhöhung der Eingangs-
empfindli hkeit in Abhängigkeit vom entspre henden
Meßstandard (IEC/DIN +20 dB, British, Nordi und
digital +40 dB).
TASTE RESET: Diese Taste oder die glei hnamige externe Funk-
tionswahl lös ht den Inhalt des Memo-Spei hers.
TASTE SHIFT: Die Funktion dieser Taste oder der glei hnamigen
externen Anwahl bewirkt die Ums haltung in eine
zweite Funktionsebene der Bedienungstasten. Die
Kombinaton SHIFT + GAIN gestattet den Aufruf
einer dauerhaften Messberei hserweiterung.
Rechte Tastenreihe:
TASTE MENU: Mit dieser Taste oder der glei hnamigen externen
Funktionswahl werden Menüs zur Einstellung der
vers hiedenen Betriebsarten des Broad astMonitors
aufgerufen.
TASTE STATUS: Diese Taste oder die glei hnamige externe Funk-
tionswahl bewirkt die Ums haltung der Anzeige auf
die AES/EBU Statusinformationen.
TASTE OPT1: Die Funktion dieser Taste oder der glei hnamigen
externen Anwahl wird dur h die Voreinstellungen im
Menü General festgelegt. Es besteht die Mögli h-
keit die Tastenfunktion entweder abzus halten oder
sie als Ums halter zwis hen analoger und digitaler
Eingangsdomäne zu nutzen.
TASTE OPT2: Nur im 1063n und 1064n verfügbar: Die Funktion
dieser Taste oder der glei hnamigen externen
Anwahl wird dur h die Voreinstellungen im Menü
General festgelegt. Es besteht die Mögli hkeit die
Tastenfunktion entweder abzus halten oder sie als
Ums halter zwis hen den definierbaren Eingangs-
paaren (PAIR) zu nutzen.
TASTE RTA: Diese Taste oder die glei hnamige externe Funk-
tionswahl bewirkt die Ums haltung der Anzeige auf
die Darstellung der Spektralanalyse.
TASTE GONIO: Diese Taste oder die glei hnamige externe Funk-
tionswahl s haltet die Anzeige auf Vektordarstellung.