
Saunasteine
Korrekt in den Sauaofen eingelegte Saunasteine dienen dem Zweck Wärmeenergie
zu speichern um aufgegossenes Wasser zu verdampfen welches die Luftfeuchtigkeit
inderSauna erhöht. Saunasteinemüssen einmal imJahrodernach500
Betriebstunden des Ofens - je nachdem was zuerst eintrifft - komplett ersetzt werden.
Lose Steinpartikel sollten vom Boden des Ofens entfernt und zersetzte Steine ersetzt
werden. Die benötigte Steinmenge können Sie Abbildung 5 entnehmen.
WICHTIG! Benutzen Sie den Saunaofen niemals ohne Steine, da
dies Feuer verursachen kann.Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohleneSawo-Steine. Die Benutzung ungeeigneterSteine
kann zu HeizwendelschädenundErlöschung Ihrer
Garantieansprüche führen. Benutzen Sie niemals keramische
Steine
oderanderegewöhnliche Steine.
Einlegen der Steinein den Saunaofen
Es wird empfohlen, dass alle Steine vor dem Einlegenin den Ofen mit Wasservon
Staubund Flecken befreit werden,um denunangenehmen Geruchbei
Erstbenutzungzuvermeiden. Es istwichtig, dass die Steine"lose"eingelegtwerden
damit die Luftzirkulierung im Ofen nicht beeinträchtigt wird. Grosse Steine, die nicht
zwischen die Heizwendeln passen, dürfen nichtmit Gewalt eingedrückt werden.
Stattdessen sollten diese vom Ofen entferntwerden.
HeaterStones
The main purpose of the stones in the heater unit is to store enough energyto
efficientlyvaporize the water thrown on top of the stones to maintain correct
humidity in the sauna room.The stones must be removed at least once a year or
every500 hours which ever occurs first.All stone crumbles must be removed from
the heater unit and replaced with newones as described inthe heater manual.
The
required amount of stonesis also listed in the manual provided. See Fig.3.
NOTE! Neveruse the heaterwithoutstonesasit may causefire.Use only
manufacturerrecommendedSaWo-stones. Using
unsuitablestonesmayleadtoheatingelementdamageandwill
void the
warranty. Neveruse ceramicstones or other artificialstonesof anytype!
Loading stones into the heater
It is recommended that all stones should be rinsed to remove any stains or dust
that can cause unpleasant odour during the first few times of using the heater. It
is important that the stones are loaded carefully in a waythat theydo not
block air circulation through the heater. Larger stones that won’t fit between the
heating elements must not be forced in place instead they must be completely
Lose Steinpartikeloder Steinstückemit einem Durchmesser
geringer als 35mm dürfen nicht im Ofen verwendet werden,
da diese die Luftzirkulierung im Ofen beeinträchtigen und
Überhitzung oder Heizwendelschäden hervorrufen.
WICHTIG!Heizwendelschädenals Folgevon
Überhitzungverursachtdurch ungeeigneteoder
falscheingelegteSteineerlöschenIhre
Garantieansprüche.
Kuva3
Fig.3
Isolierung
KEINE KERAMIKSTEINE
NO CERAMICSTONES
removed. Small crumble or stone pieces smaller than 35mm in diameter must
not be loaded into the heater because they will block the air circulation and will
cause overheating and possible heating elementdamage.
NOTE!Heatingelement damagedue to overheating
causedbywrongkindof stonesorstoneswhichwere
wronglyloadedintotheheateris notcoveredby the
factorywarranty.
Insulation
Thesaunamust have proper insulation on the walls, ceiling and door.Onesquare
meter(m²) of un-insulated surfaceincreases the cubic volumebyapproximately
1.2m³ when determining the power requirementof the heater.Refer toFig.5.
Ensure that moisture proofing is appropriate in the sauna room.The purpose of this
is to prevent spreading of moisture to the other rooms or wall structure. Moisture
Die Wände, die Decke und die Türdes Saunaraums müssen mit entsprechender
Isolierung versehen sein.Wenn man den Energiebedarf des Heizgeräts bestimmt,
erhöht ein Quadratmeter (m²) einer nicht isolierten Oberfläche den Wärmebedarf
um ungefähr 1,2m³. SieheAbb.5.
Der Saunaraum muß ausreichend isoliert sein, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in
die Wände oder in Nebenräume zu vermeiden. Zwischen Heizungsisolierung und
Bauplatte muß eine Feuchtigkeitssperre angebracht werden.
Die Wärmedämmung und die Feuchtigkeitssperre sind in der nachstehenden
Reihenfolgevonaußennachinnenzu installieren.
1.
Die empfohlene Mindeststärke der
Wärmedämmungan den Wänden beträgt 50 mm
2.
undander Decke100mm.
proofing must be placed betweenheating insulation and panel.
Thermal and moisture proofing need to be installed according to the following
order from outside to inside.
1.
The recommended minimum thickness of the thermal insulationin the
walls is50mmandin the ceiling100mm.
2.
It is possibleto use carton- oraluminumfoil laminate as a vapor barrier,
which is affixedover theinsulationaluminum foil inwards.
3.
Leave atleast20 mmair slotbetween vapor barrier andinsidepanel
4.
To prevent gathering of themoisturebehind the panel, leave the slot
4
3.
4.
Es kannentweder Pappen-oder Aluminiumfolie-
LaminatalsDampfsperre verwendetwerden,die
über der Aluminium-Isolierfolie innen befestigt
wird.
Zwischen der Dampfsperre und der Innenbauplatte
mussein Luftspaltvonwenigstens 20 mm bleiben.
Um Feuchtigkeitsbildung hinter der Bauplatte zu
vermeiden,isteineNut zwischenderWandplatte
between wallpanel andceiling.