Sigma BC 14.12 ALTI User manual

BC 14.12 ALTI
BIKE COMPUTER TOPLINE
VIDEO
TUTORIAL:
INSTALLATION
VIDEO:
FUNCTIONS
DEESPT
中文
JP GB/US

2
Inhaltsverzeichnis
1. Kennenlernen des BC 14.12 ALTI 02
1.1 Inbetriebnahme 02
1.2 Navigationsprinzip 03
1.3 Montage 04
2. Funktionen / Eigenschaften 04
2.1 Allgemein 04
2.2 Spezielle Funktionen 06
2.3 Höhenmessung 06
3. Einstellungen / Löschen 07
3.1 Einstellungen 07
3.2 Radumfang ermitteln 07
3.3 Löschen der Funktionen 07
4. Wichtige Hinweise / Fehlerbehebung 08
4.1 Technische Daten 08
5. Garantiebestimmung 10
1.1 Inbetriebnahme
Im Lieferzustand befindet sich der Fahrradcomputer
in einem sogenannten Tiefschlafmodus.
Um diesen Modus verlassen zu können, MODE 1 Taste
und SET Taste für 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Nach dem Erwachen befindet sich der Fahrrad-
computer in den Einstellungen.
DE
1. Kennenlernen des BC 14.12 ALTIDEUTSCH

3
DE
1.2.1 Tastenbelegung 1.2.2 Zuordnung der Funktionen
1.2 Navigationsprinzip
RESET-Taste zum
– Löschen der
aktuellen Werte
– Rückwärts blättern
Mit der MODE 2-Taste können Sie
folgende Funktionen abrufen:
Akt. Höhe / Tageshöhe /
Max. Höhe / Uhrzeit /
Temperatur / Ges. Strecke /
Gesamtzeit / Ges. Höhe
Mit der MODE 1-Taste können Sie
folgende Funktionen abrufen:
Fahrstrecke / Fahrzeit /
Ø-Geschw. / Max. Geschw.
MODE 2-Taste zum
– Wechseln diverser
Funktionen
– Vorwärts blättern
MODE 1-Taste zum
– Wechseln der
Fahrrad-Funktionen
– Vorwärts blättern
SET-Taste zum
– Wechseln im /aus dem
Einstellungsmodus
– Rückwärts blättern

4
2.1 Allgemein
– Vergleich aktuelle / Durchschnittsgeschwindigkeit
Fahren Sie annähernd so schnell
wie die Durchschnittsgeschwin-
digkeit wird nichts angezeigt.
Fahren Sie schneller als die
Durchschnittsgeschwindigkeit,
wird ( ) angezeigt, langsamer,
wird ( ) angezeigt. Die Anzeige
erfolgt bei allen Funktionen, außer
in den Grundeinstellungen.
– Lichtmanager Durch gleichzeitiges Drücken der
SET- und RESET-Tasten wird die Lichtfunktion ein-/
ausgeschaltet. Durch beliebigen Tastendruck wird
die Anzeige beleuchtet, mit dem nächsten Tasten-
druck wird die Funktion des Fahrradcomputers
weitergeschaltet. Vermeiden Sie unnötige
Beleuchtung, um die Batterie zu schonen!
1.3 Montage
Die Abbildungen zur Montage entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Faltblatt!
1.2.3 Display Aufbau
2. Funktionen / Eigenschaften
Oberes Segmentfeld:
Geschwindigkeitsanzeige
Mittleres Segmentfeld:
Beschreibung der Funktionen
Unteres Segmentfeld:
Aktueller Wert
1.2 Navigationsprinzip

5
DE
2. Funktionen / Eigenschaften
– Service Intervall Das Service-Intervall informiert
Sie, sobald die Kilometerleistung bis zur nächsten
Fahrradinspektion erreicht ist. Das Service-Intervall
kann nur von Ihrem Fachhändler ein-/ausgeschaltet
bzw. vorprogrammiert werden. Im Lieferzustand ist
das Service-Intervall ausgeschaltet.
– Batterie Status Der Batteriezustand des
Computerkopfes wird kurz vor Beendigung der
Batterieleistung angezeigt. Es erscheint: „ leer/
Computer“ im Display. Nur die Uhrzeit muss nach
dem Batteriewechsel neu programmiert werden.
– Speicherchip Dank eines eingebauten Speicher-
chips, werden alle Gesamt- und Einstellungswerte
im Fahrradcomputer dauerhaft gespeichert.
Dadurch brauchen Sie nach dem Batteriewechsel
keine Einstellungen (bis auf die Uhrzeit) mehr
vorzunehmen.
– PC Fähigkeit Der Fahrradcomputer ist PC-fähig.
Nach Kauf der SIGMA DATA CENTER Software
und der Docking Station, können Sie die Gesamt-
und aktuellen Werte einfach und mühelos auf Ihrem
PC protokollieren. Darüber hinaus können Sie die
Einstellungen des Fahrradcomputers am PC
vornehmen.
www.sigma-data-center.com

6
2.3 Höhenmessung
Die Höhenmessung des BC 14.12 ALTI wird anhand
des barometrischen Luftdrucks errechnet. Jede Wetter-
änderung bedeutet eine Änderung des Luftdrucks, was
zu einer Veränderung der aktuellen Höhe führen kann.
Um diese Luftdruckänderung zu kompensieren, müssen
Sie eine Referenzhöhe im BC 14.12 ALTI eingeben (die
sogenannte Kalibrierung).
– Kalibrierung über die Starthöhe Die Starthöhe ist
die Höhe Ihres gewöhnlichen Startorts (in der Regel
der Wohnort). Diesen Wert können Sie Straßen-
bzw. Landkarten entnehmen. Sie wird einmalig im
BC 14.12 ALTI eingestellt und innerhalb weniger
Sekunden kalibriert.
– Kalibrierung über die aktuelle Höhe Die aktuelle
Höhe ist die Höhe des Orts, an dem Sie sich aktuell
befinden, unabhängig von Ihrer Starthöhe (Ihren
Tour-Start-Ort, eine Berghütte oder weitere Orte).
Die aktuelle Höhe wird gebraucht, wenn Sie mit
Ihrem Fahrrad unterwegs sind und eine Höhenangabe
vorliegt.
2.2 Spezielle Funktionen
– Ausblenden von Gesamtwerte während der Fahrt
Wenn der BC 14.12 ALTI Geschwindigkeitssignale
empfängt, werden alle Gesamtfunktionen (Strecke,
Zeit und kumulierte Höhe) aus der Anzeige aus-
geblendet. Sobald keine Geschwindigkeitswerte
empfangen werden, werden die Funktionen in der
Anzeige neu eingeblendet.
2. Funktionen / Eigenschaften

7
DE
3.3 Löschen der Funktionen
Wie die Funktionen gelöscht werden, entnehmen Sie
bitte den Zeichnungen.
3. Einstellungen / Löschen
3.1 Einstellungen
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
Sprache / Maßeinheit / Akt. Höhe / Starthöhe /
Radumfang / Uhrzeit / Ges. Strecke / Gesamtzeit /
Ges. Höhe / Kontrast. Das Einstellen wird anhand der
Zeichnungen auf dem beiliegenden Blatt für jede einzelne
Funktion anschaulich erklärt.
3.2 Radumfang ermitteln
Um die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung zu
erreichen, muss der Radumfang entsprechend Ihrer
Reifengröße eingestellt werden. Dafür können Sie:
A– Den Radumfang anhand der „Wheel Size Chart“
Tabelle angegebenen Formel berechnen.
B– Den Wert gemäß den Zeichnungen aus
„Wheel Size Chart“ ermitteln.
C– Aus der Tabelle „Wheel Size Chart“ den Ihrer
Reifengröße entsprechenden Wert übernehmen.

8
4.1 Technische Daten
4.1.1 Batteriehinweise / Batteriewechsel
Das Einsetzen bzw. Entfernen der Batterie entnehmen
Sie bitte den beiliegenden Zeichnungen. Nach einem
Batteriewechsel im Computerkopf muss nur die Uhrzeit
neu eingestellt werden.
BC 14.12 ALTI Computerkopf: Typ CR 2032 /
1,5 Jahre Lebensdauer*
* bei einer Nutzung von einer Stunde am Tag
4. Wichtige Hinweise / Fehlerbehebung
4.1.2 Fehlerbehebung
Keine Geschwindigkeit:
– Ist der Computer richtig in der Halterung
eingerastet?
– Prüfen Sie den Abstand von Magnet zum Sensor
(Max. 12 mm)
– Ist der Magnet richtig positioniert?
Falsche Geschwindigkeit:
– Sind 2 Magnete an dem Rad montiert?
– Ist der Radumfang richtig eingestellt?
Weitere Problemlösungen erhalten Sie aus unseren
FAQs unter www.sigmasport.com

9
DE
4.1.3 Min / Max / Werkseinstellungen
Standard Min. Max. Einheit
Akt. Geschw. 0,0 0 199,8 kmh / mph
Fahrstrecke 0,00 0,00 9.999,9 km / mi
Fahrzeit 0:00:00 0:00:00 999:59:59 h:mm:ss hhh:mm:ss
Ø-Geschw. 0,00 0,00 199,8 kmh / mph
Max. Geschw. 0,00 0,00 199,8 kmh / mph
Akt. Höhe 0 -999 4.999 / 16.999 m / ft
Tageshöhe 0 0 99.999 m / ft
Max. Höhe 0 -999 4.999 / 16.999 m / ft
Uhrzeit 00:00 00:00 23:59 hh:mm
Temperatur 0,0 -10 / 14 70 / 158 °C / °F
Ges. Strecke 0 0 99.999 km / mi
Gesamtzeit 0:00 0:00 19.999 h:mm hh.hhh
Ges. Höhe 0 0 99.999 m / ft
Radumfang 2.155 500 3.999 mm
4. Wichtige Hinweise / Fehlerbehebung

10
Wir haften gegenüber unserem jeweiligen Vertrags-
partner für Mängel nach den gesetzlichen Vorschriften.
Im Falle der Gewährleistung wenden Sie sich bitte
an den Händler, bei dem Sie Ihren Fahrradcomputer
gekauft haben. Sie können den Fahrradcomputer mit
Ihrem Kaufbeleg und allen Zubehörteilen auch an die
nachfolgende Adresse senden. Bitte achten Sie auf
ausreichende Frankierung.
Ein Anspruch auf Garantie besteht bei Material- und
Verarbeitungsfehlern. Von der Garantie ausgenommen
sind Batterien, Verschleißteile und Verschleiß durch
gewerbliche Nutzung oder Unfälle. Der Anspruch auf
Garantie besteht nur, wenn das eigentliche SIGMA
Produkt nicht eigenmächtig geöffnet wurde und der
Kaufbeleg beigefügt ist.
5. Garantiebestimmung
SIGMA-ELEKTRO GmbH
Dr.-Julius-Leber-Strasse 15
D-67433 Neustadt an der Weinstrasse
Tel.: +49 (0) 63 21- 91 20 -118
Fax.: +49 (0) 63 21- 91 20 -34
E-Mail: [email protected]
Bei berechtigten Ansprüchen auf Gewährleistung
erhalten Sie ein Austauschgerät. Es besteht nur
Anspruch auf das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell.
Der Hersteller behält sich technische Änderungen vor.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden
(Batteriegesetz – BattG)! Bitte geben Sie die Batterien
an einer benannten Übergabestelle zur Entsorgung ab.
Elektronische Geräte dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden.
Bitte geben Sie das Gerät an einer
benannten Entsorgungsstelle ab.
LI=Lithium
LI

11
DE
Notizen

12
Contents
1. Introduction to the BC 14.12 ALTI 12
1.1 Initial use 12
1.2 Navigation principle 13
1.3 Set-up 14
2. Functions / Properties 14
2.1 General 14
2.2 Special functions 16
2.3 Altitude measurement 16
3. Settings / Deletion 17
3.1 Settings 17
3.2 Determining the wheel size 17
3.3 Deleting the functions 17
4. Important Notes / Troubleshooting 18
4.1 Technical data 18
5. Warranty Conditions 20
1.1 Initial use
The bike computer comes in “deep sleep mode”.
To exit this mode, press and hold the MODE 1 and
SET buttons for five seconds.
Once it has woken up, the bike computer will be in the
settings menu.
GB US
1. Introduction to the BC 14.12 ALTIENGLISH

13
GB/US
1.2.1 Button functions 1.2.2 Assigning the functions
1.2 Navigation principle
RESET button for
– Deleting the
current values
– Scrolling backward
You can access the following
functions by pressing the
MODE 2 button:
current altitude / trip altitude /
time / temperature /
total distance / total time /
total altitude
You can access the following
functions by pressing the
MODE 1 button:
trip distance / trip time /
Ø speed / max. speed
MODE 2 button for
– Switching between
several functions
– Scrolling forward
MODE 1 button for
– Switching between
the bike functions
– Scrolling forward
SET button for
– Switching to / from
the setting mode
– Scrolling backward

14
2.1 General
– Current / average speed comparison
If you are traveling at approximately
your average speed, nothing is
displayed. If you are traveling
quicker than your average speed,
( ) is displayed; if you are
traveling slower ( ) is displayed.
This information is displayed in
almost all functions, except the
basic settings.
– Light manager Simultaneously press the SET and
RESET buttons to switch the light function on / off.
The display lights up by pressing any button; the
bike computer changes to the respective function
when the button is pressed again. Avoid using the
backlight unnecessarily to save the battery!
1.3 Set-up
Please see the leaflet provided for the set-up
diagrams!
1.2.3 Display layout
2. Functions / Properties
Top field:
Speed
Middle field:
Description of the functions
Bottom field:
Current value
1.2 Navigation principle

15
GB/US
2. Functions / Properties
– Service interval The service interval informs
you when you have cycled a specified number of
kilometers and a bike inspection is due. This service
interval can only be enabled/disabled and pre-
configured by your specialist retailer. The device
comes with the service interval disabled.
– Battery status The battery status of the computer
head unit is displayed shortly before the battery
runs out. “ low / computer” appears on the display.
After changing the battery, only the time needs to be
re-set.
– Memory chip Thanks to an inbuilt memory chip,
all total values and settings are permanently stored
in the bike computer. This means that you do not
need to reconfigure any settings (except for the time)
after changing the battery.
– PC compatibility The bike computer is
PC-compatible. After purchasing the SIGMA
DATA CENTER software and docking station,
you can simply and effortlessly log your total
and current values on your PC. You can also
configure your bike computer’s settings on
the PC.
www.sigma-data-center.com

16
2.3 Altitude measurement
The altitude measurement on the BC 14.12 ALTI
is determined on the basis of the barometric air
pressure. Any change to the weather means a change
to the air pressure, which can lead to a change to your
current altitude. To compensate these changes in air
pressure, you must enter a reference altitude into the
BC 14.12 ALTI (process known as calibration).
– Calibration using the start altitude The start
altitude is the altitude of your usual start location
(generally your home). You can find this information
on road or country maps. It is set in the
BC 14.12 ALTI once and calibrated within
a matter of seconds.
– Calibration using the current altitude The current
altitude is the altitude of the place at which you are
currently located irrespective of your start altitude
(your trip start location, a mountain hut, or other
locations). The current altitude is used if you are
out on your bike and altitude information is provided.
2.2 Special functions
– Hiding total values during the trip
If the BC 14.12 ALTI receives speed signals,
all the total functions (distance, time, and
cumulated altitude) are hidden on the display.
If no speed values are received, the functions
are once again displayed.
2. Functions / Properties

17
GB/US
3.3 Deleting the functions
Please see the diagrams for how to delete the
functions.
3. Settings / Deletion
3.1 Settings
The following settings can be configured: language /
unit / current altitude / start altitude / wheel size / time /
total distance / total time / total altitude / contrast.
Clear diagrams of how to set each of these functions
can be found in the enclosed leaflet.
3.2 Determining the wheel size
To measure your speed precisely, the wheel size must
be set on the basis of your tire size. To do this, you can:
A– Calculate the wheel size using the formula provided
in the wheel size chart.
B– Determine the value from the drawings in the
wheel size chart.
C– Take the value that corresponds to your tire size
from the wheel size chart.

18
4.1 Technical data
4.1.1 Battery indicator / replacement
Please see the enclosed diagrams for how to insert or
remove the battery. After changing the battery in the
computer head unit, only the time needs to be re-set.
BC 14.12 ALTI Type CR 2032 /
computer head unit: 1.5-year service life*
* when used for one hour per day
4. Important Notes / Troubleshooting
4.1.2 Troubleshooting
No speed:
– Is the computer correctly fastened into the bracket?
– Check the distance between the magnet and the
sensor (max. 12 mm).
– Is the magnet correctly positioned?
Incorrect speed:
– Are two magnets attached to the bike?
– Is the wheel size correctly set?
Further troubleshooting solutions can be found in our
FAQs at www.sigmasport.com

19
GB/US
4.1.3 Min. / max. / factory settings
Standard Min. Max. Unit
Current speed 0.0 0 199.8 kmh / mph
Trip Dist 0.00 0.00 9,999.9 km / mi
Ride Time 0:00:00 0:00:00 999:59:59 h:mm:ss hhh:mm:ss
Avg Speed 0.00 0.00 199.8 kmh / mph
Max. Speed 0.00 0.00 199.8 kmh / mph
Act Altitude 0 -999 4,999 / 16,999 m / ft
Altitude Up 0 0 99,999 m / ft
Max Altitude 0 -999 4,999 / 16,999 m / ft
Clock 00:00 00:00 23:59 hh:mm
Temperature 0.0 -10 / 14 70 / 158 °C / °F
Tot Distance 0 0 99,999 km / mi
Total Time 0:00 0:00 19,999 h:mm hh.hhh
Tot. Alti. 0 0 99,999 m / ft
Wheelsize 2,155 500 3,999 mm
4. Important Notes / Troubleshooting

20
We are liable to our contracting partners for defects
in line with legal provisions. In the event of a warranty
claim, please contact the retailer from whom you
purchased your bike computer. You can also send
your bike computer, together with your receipt and all
accessories, to the address below. Please ensure you
pay sufficient postage.
Warranty claims can be made in the event of material
and workmanship errors. The warranty does not cover
batteries, wear and tear parts, or wear caused by
commercial use or accidents. Warranty claims shall
only be valid if the SIGMA product has not been opened
without authorization and the purchase receipt is
provided.
5. Warranty Conditions
SIGMA-ELEKTRO GmbH
Dr.-Julius-Leber-Strasse 15
D-67433 Neustadt an der Weinstrasse
Tel.: +49 (0) 63 21- 91 20 -118
Fax.: +49 (0) 63 21- 91 20 -34
E-mail: [email protected]
In the event of justified warranty claims, you will
receive a replacement device. You will only be entitled
to the model available at the time of replacement.
The manufacturer retains the right to make technical
modifications.
Batteries must not be disposed of in household waste
(European Battery Law)! Please take the batteries to
an official collection point for disposal.
Electronic devices must not be
disposed of in household waste.
Please take the device to an
official waste collection point.
LI=Lithium
LI
Other manuals for BC 14.12 ALTI
2
Table of contents
Languages:
Other Sigma Bicycle Accessories manuals

Sigma
Sigma BC 1009 STS User manual

Sigma
Sigma BC 12.12 User manual

Sigma
Sigma Rox 6.0 User manual

Sigma
Sigma ROX 10.0 GPS User manual

Sigma
Sigma BC 906 User manual

Sigma
Sigma BC 1106 User manual

Sigma
Sigma ROX 12.0 SPORT User manual

Sigma
Sigma 500 User manual

Sigma
Sigma BC 12.12 User manual

Sigma
Sigma ROX 11.1 EVO How to use

Sigma
Sigma ROX 9.0 User manual

Sigma
Sigma BC 509 User manual

Sigma
Sigma BC1200 User manual

Sigma
Sigma BC 509 User manual

Sigma
Sigma BC 1106 DTS User manual

Sigma
Sigma BC 23.16 STS User manual

Sigma
Sigma ROX 2.0 How to use

Sigma
Sigma 500 How to use

Sigma
Sigma BC 14.12 ALTI User manual

Sigma
Sigma BC 1606L User manual