Siko DE09 Operation manual

DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08 1
Abb. 1: Montagehinweise
Drehmomentabstützung Form A : Stift-ø 6 h9
Form B : Bohr-ø 10 +0.8
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B. DE09-0023
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
3. Kurzbeschreibung
Die DE09 ist eine absolute, elektronische Positi-
onsanzeige. Die werkseitig vorprogrammierte An-
zeige in Hohlwellenbauform dient zur direkten Ab-
lesung von Positionswerten an Verstellspindeln.
•
•
•
•
Durch höhere Auflösung und Genauigkeit, sowie
ein günstigeres Drehzahlverhalten ist sie mecha-
nischen Digitalanzeigen weit überlegen.
Merkmale:
Auflösung 0,01mm für Steigungen bis 10mm
Absolutanzeige (kapazitives Messprinzip)
klar ablesbares, 5 stelliges LCD Display
Anzeige mit Vorzeichen für negative Werte
max. Drehzahl 600 min-1
mögliche Winkelanzeige (Auflösung 0,5°)
Kettenmaßfunktion (Relativmaß)
Batteriebetrieb (bis ca. 10 Jahre)
durchgehende Hohlwelle
einfache Montage durch praktische Aufstecktech-
nik, mit Drehmomentabstützung
beliebige Einbaulage
4. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-
se, wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Tempe-
ratur geschützt werden.
Zwischen Welle und DE09 ist ein Schiebesitz
vorzusehen.
Achten Sie auf geringen Wellen- bzw. Winkel-
versatz. Verspannungen sind zu vermeiden. Ver-
spannungen führen zu erhöhter Lagerbelastung,
unzulässiger Erwärmung und kürzerer Lebensdauer
des Lagers.
Insbesondere bei Verwendung der Drehmoment-
abstützung Form A ist darauf zu achten dass das
Gerät bei der Montage nicht durch Verkanten
verspannt montiert wird. Dies ist bei der Wahl
des Bohr- ø zu beachten.
Schläge auf das Gerät sind zu vermeiden.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Benutzerinformation
DE09
Digitale Positionsanzeige

2 DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08
Abb. 2: Kettenmaßfunktion
Absolutwertanzeige
Kettenmaßanzeige
Abb. 3: Batteriewechsel
5. Kettenmaßfunktion (Option)
Hinweis: Nachfolgendes nur bei vorhandener Ket-
tenmaßfunktion beachten.
Bei Betätigung der -Taste schaltet die Anzei-
ge auf den Wert "0" um. Links in der Anzeige er-
scheint ein "<" Zeichen.
Nachfolgende Verstellungen werden als ein relati-
ves Kettenmaß angezeigt.
Bei nochmaligem Betätigen der -Taste geht die
Anzeige zum Absolutwert zurück, der jedoch nun
um das verfahrene Relativmaß größer oder kleiner
ist (s. Abb. 2).
6. Hinweise zur Störsicherheit
Der Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive
oder kapazitive Störungen nicht auf das Gerät
einwirken können! Störungen können z.B. von
Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten Reglern
oder Schützen verursacht werden.
Erforderliche Maßnahmen:
Das Gerät muss in möglichst großem Abstand von
Leitungen eingebaut werden, die mit Störungen
belastet sind.
7. Spannungsversorgung
Die digitale Anzeige DE09 ist eine batteriebetrie-
bene Positionsanzeige mit einer Batterielebens-
dauer von ca. 10 Jahren.
Betriebszeiten, Betriebsdrehzahl und die Umge-
bungsbedingungen beeinflussen die Lebensdauer.
Sobald die LCD-Anzeige in einen blinkenden Zu-
stand übergeht sollte/muss die Batterie innerhalb
von 14 Tagen ausgetauscht werden.
Der Austausch kann bei den SIKO-Vertriebspart-
nern oder im SIKO-Stammwerk erfolgen.
•
Bei selbständigem Batteriewechsel sind die nach-
folgenden Punkte zu beachten.
Batteriewechsel
Nur zugelassene Batterietypen verwenden. (Typ
CR17335SE-T4; Fa. Sanyo)
Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die
richtige Polung. Die Richtung wird durch die
Symbole im Batteriefach angezeigt. Bei falscher
Polung geht die Programmierung verloren.
Vorsicht: Feuergefährlich, Explosions- und Ver-
brennungsgefahr. Batterie nicht wieder aufladen,
auseinandernehmen, über 100°C erhitzen oder
verbrennen.
Verbrauchte Batterien sofort dem Gerät entnehmen
und entsorgen.
Beachten Sie beim Batteriewechsel, dass die
Zeitspanne ohne Spannungsversorgung max.
45s beträgt, da sonst die programmierten Daten
verloren gehen.
Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite
des Gerätes unter der Dichtplatte.
Zum Wechsel der Batterie folgende Schritte durch-
führen (s. Abb. 3):
DE09 von der Maschine lösen und abnehmen.
Austauschbatterie bereitlegen.
Die Dichtplatte teilweise entfernen (1).
Nach Lösen der zwei Befestigungsschrauben (2)
Batteriefach axial herausziehen (3).
Litzen von Altbatterie ablöten und an Austausch-
batterie unter Berücksichtigung der Polung wieder
anlöten.
Das Batteriefach vorsichtig eindrücken und Funk-
tion der LCD-Anzeige überprüfen.
Befestigungsschrauben eindrehen und die Dicht-
platte aufkleben.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•

DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08 3
8. Fehlerbehandlung
Fehler: Gerät führt einen Selbsttest durch. In der
Anzeige erscheint nicht der alte Wert, sondern
400.
Ursache: Die max. zul. Zeit von 45 sec. für den
stromlosen Zustand wurde überschritten.
Behebung: Gerät muss neu Programmiert werden.
Die erneute Programmierung muss dann beim
SIKO-Vertriebspartner, direkt bei SIKO, oder mit
Hilfe der Programmiersoftware PROSO-DE09 erfol-
gen.
Fehler: Trotz neuer Batterie keine Anzeige.
Ursache: Die Kontaktfedern sind verbogen und
stellen keinen Kontakt zur Batterie her. Dadurch
ist ebenfalls die max. Batterie-Wechselzeit über-
schritten.
Behebung: Zur Kontaktfederkorrektur muss das
Gerät zu SIKO-Vertriebspartnern, oder direkt zu
SIKO geschickt werden.
Fehler: Vorzeichen wechselt trotz 0-Durchgang
nicht von "-" (Minus) zu "+" (Plus).
Ursache: Max. "-" (Minus)-Verstellbereich wurde
überfahren.
Behebung: Antriebswelle so lange in den "+"
(Plus)-Bereich drehen (Anzeige abwärts zählend),
bis das Vorzeichen wieder korrekt angezeigt wird
(es müssen max. 10 0-Durchgänge verstellt wer-
den).

4 DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08

DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08 5
Fig. 1: Mounting instructions
Torque pin type A : pin ø 6 h9
type B : bore ø 10 +0.8
ENGLISH
1. Warranty information
In order to carry out installation correctly, we
strongly recommend this document is read very
carefully. This will ensure your own safety and
the operating reliability of the device.
Your device has been quality controlled, tested
and is ready for use. Please observe all warnings
and information which are marked either directly
on the device or specified in this document.
Warranty can only be claimed for components
supplied by SIKO GmbH. If the system is used
together with other products, there is no warranty
for the complete system.
Repairs should be carried out only at our works.
If any information is missing or unclear, please
contact the SIKO sales staff.
2. Identification
Please check the particular type of unit and type
number from the identification plate. Type number
and the corresponding version are indicated in the
delivery documentation.
e.g. DE09-0023
version number
type of unit
3. Summary description
The DE09 is an absolute, electronic position indi-
cator with hollow shaft. It is used as direct read-
out for position values. The display parameters are
pre-programmed at the factory.
•
•
•
•
Its main advantages compared to mechanical digi-
tal displays are higher resolution and accuracy and
suitability for higher rotational speeds.
Features:
resolution: up to 0,01mm for all spindle pitches
up to 10mm
absolute display (capacitive measuring system)
easily readable, 5-digit LCD display
display with sign for negative values
speed max. = 600rpm
also suitable as angle display; resolution 0,5°
incremental measurement function (relative
dimension)
battery life approx. 10 years
hollow through shaft
easy mounting via hollow shaft and torque pin
suitable for various mounting positions
4. Installation
For mounting, the degree of protection specified
must be observed. If necessary, protect the unit
against environmental influences such as sprayed
water, dust, knocks, extreme temperatures.
Ensure sliding fit between solid shaft and DE09.
Ensure accurate shaft alignment and mount the
DE09 without force. Spannings are to be avoided.
If the shaft is not correctly aligned, strain on the
bearings will result, which may cause overheating
and irreparable damage.
Especially when using torque pin type A for fixing,
ensure that DE09 does not jam and that it is
mounted without strain. Please remember this
when choosing the DE09's bore diameter.
Avoid knocking the unit.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
User Information
DE09
Digital Position Indicator

6 DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08
Fig. 2: Incremental measurement
Display of absolute value
Display of incremental
dimension
Fig. 3: Battery change
5. Incremental measurement (option)
Note: The following information is only relevant
for DE09 indicators with 'Incremental measure-
ment funtion'.
Press key to set the display to '0'. On the left
side of the display the sign "<" appears. The fol-
lowing displacements are displayed as relative in-
cremental dimension.
If key is pressed again, the absolute value is
displayed, but to this is added or deducted howe-
ver, the relative displacement (see fig. 2).
Battery change
Only the recommended battery type should be
used. (Type CR17335SE-T4; Fa. Sanyo)
Ensure correct polarisation when you insert
battery. Symbols inside the battery box show
correct insert direction. In case of wrong polarity,
programming of the DE09 will be lost.
Attention: inflammable, explosion / burn hazard.
Battery cannot be recharged and must not be
punctured, burned or exposed to temperatures
above 100°C.
Discharged batteries should be removed from the
device and disposed of safely.
New batteries must be exchanged with 45 se-
conds. Otherwise the DE09 will lose parameter
programming.
Battery box is at the rear of the DE09 under the
sealing.
To change the battery, please proceed as follows
(see fig. 3):
Remove DE09 from the machine.
Prepare new battery.
Partially remove sealing (1).
Unscrew the two fastening screws (2) and withdraw
the battery box (3) in axial direction.
Disconnect the cables of the used battery with a
soldering iron. Check the polarity before soldering
the cables at the new battery.
Carefully push the battery box back and check
the LCD-display's function.
Tighten fastening screws and glue foam rubber
seal.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
6. Interference and distortion
The location should be selected to ensure that
no capacitive or inductive interferences can
affect the display! Interference can be caused
by motors, switch gear, cyclic controls and con-
tactors.
Necessary measures:
The display should be positioned well away from
cables with interference.
7. Voltage supply
Digital Position Indicator DE09 is battery-powe-
red; battery life approx. 10 years.
Battery life is influenced by operating time, ope-
rational speed and other environmental conditi-
ons. When LCD-display starts blinking, battery
must exchanged within two weeks.
Battery exchange can either be carried out by the
customers, the SIKO-agents or at our factory.
If you are going carry out battery exchange
yourselves, please observe the below mentioned
points.
•

DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08 7
8. Trouble Shooting
Error: device carries out self-test. Display does
not show the old value, but value 400.
Reason: max. allowable time of 45 sec. for battery
exchange was exceeded.
Elimination: device has to be re-programmed, eit-
her at SIKO, at a SIKO agent or by using program-
ming software PROSO-DE09.
Error: despite new battery no value displayed.
Reason: battery contacts bent and hence bad
contacts. Similar to allowable time for battery ex-
change exceeded.
Elimination: return DE09 to SIKO or to a SIKO
agent for repairing battery contact springs.
Error: although 0 was exceeded, sign does not
change from "-" (minus) to "+" (plus).
Reason: max. "-" (minus)-display range was
passed over.
Elimination: turn shaft in "+" (plus)-direction
(upward counting display) until correct sign is
shown (0 has to be passed max. 10 times).

8 DE09 Datum 24.11.2008 Art.Nr. 76989 Änd. Stand 434/08
SIKO GmbH
Werk / Factory:
Weihermattenweg 2
79256 Buchenbach-Unteribental
Postanschrift / Postal address:
Postfach 1106
79195 Kirchzarten
Telefon/Phone +49 7661 394-0
Telefax/Fax +49 7661 394-388
E-Mail info@siko.de
Internet www.siko.de
Table of contents
Languages:
Other Siko Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

HydroPoint
HydroPoint WaterCompass FM300 installation instructions

DH Instruments
DH Instruments MOLBLOC-S instruction sheet

BIRD
BIRD Thruline 4410A500 Instruction book

Endress+Hauser
Endress+Hauser Prosonic M FMU40 technical information

Thermokon
Thermokon FT-RDF18+ quick start guide

Schmidt
Schmidt DW-U Operation manual