Sissel Hang UP PRO User manual

AF 07 V3 1 / 108
SISSEL®Hang UP PRO
Gebrauchsanweisung
SISSEL®Hang UP PRO bietet sehr komfortables und sicheres Inversionstraining. Die Auflagefläche
ist angenehm gepolstert, die Füsse werden bequem fixiert und die integrierte Sicherheitsbremse trägt
dazu bei, dass sich sowohl neue als auch erfahrene Benutzer beim Inversionstraining sicher fühlen.
Anwendungsbereiche:
Lösen von verspannter Rücken- und Nackenmuskulatur nach langem Sitzen oder körperlicher
Anstrengung
Hilft Spannungskopfschmerzen zu lösen
Training der Bauchmuskeln
Vor dem Sport um Verspannungen vorzubeugen
Zur Bandscheibenentlastung
Vernünftig benutzt, bietet die Inversionsbank enorme Vorteile und birgt kein grösseres Risiko als
andere bekannte und gängige Übungen, Trainingsmethoden und Fitnessaktivitäten.
WICHTIG:
Lesen Sie vor Benutzung dieses Produkts die gesamte Anleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung zum Nachschlagen auf. Die technischen Daten dieses Produkts können von der
Abbildung abweichen und sind Änderungen vorbehalten.
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - Werkzeuge ------------------------------------------------------------- 2-3
LISTE DER KLEINTEILE --------------------------------------------------------------------------------------------------- 4
ANWENDUNG -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 5-8
SCHNELL-VERRIEGELUNG FÜR DIE KNÖCHEL --------------------------------------------------------------- 8-9
BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 9-10
LAGERUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 11
MONTAGEHINWEISE ------------------------------------------------------------------------------------------------ 12-18

AF 07 V3 2 / 108
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Die SISSEL®Hang UP PRO Inversionsbank wurde für optimale Sicherheit ausgelegt und konstruiert.
Dennoch müssen Sie bei Benutzung des Trainingsgeräts bestimmte Sicherheitsvorkehrungen
beachten. Stellen Sie vor Montage und Betrieb des Geräts sicher, die gesamte Anleitung zu lesen. Bei
Benutzung eines Geräts sollten die nachstehenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen stets
befolgt werden, einschliesslich:
WARNUNG - Um Verletzungsgefahr für Personen zu verringern:
1. Benutzen Sie dieses Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck.
Verwenden Sie kein Zubehör, das der Hersteller nicht empfohlen hat.
2. Benutzen Sie dieses Gerät niemals, wenn es beschädigt ist, nicht ordnungsgemäss funktioniert,
fallen gelassen oder beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Inspektion und Reparatur in ein
Servicezentrum.
3. Verwenden Sie es nicht im Freien.
4. Überschreiten Sie nicht das zulässige Körpergewicht (Last) und die zulässige Körpergrösse des
Benutzers.
5. Nur für den Privatgebrauch.
6. Tragen Sie bei Benutzung des Geräts stets angemessene Trainingsbekleidung.
7. Sollten Sie sich bei Benutzung des Geräts schwach, benommen oder schwindelig fühlen, stellen
Sie das Training sofort ein. Sie sollten das Training auch einstellen, wenn Sie Schmerzen oder
Druck verspüren.
8. Das Gerät darf immer nur von jeweils einer Person benutzt werden; stellen Sie, falls erforderlich,
Hilfestellung durch andere Personen sicher.
9. Stellen Sie vor Benutzung des Geräts sicher, dass es korrekt montiert wurde. Stellen Sie vor
Benutzung sicher, dass alle Schrauben, Muttern und Bolzen festgezogen sind.
10. Achten Sie auf Ihre Körpersignale: Richten Sie sich langsam auf, Schwindelgefühl nach einem
Training bedeutet, dass Sie sich zu schnell aufgerichtet haben. Warten Sie nach dem Essen eine
gewisse Zeit, bevor Sie die Inversionsbank benutzen. Wenn Ihnen übel wird, richten Sie sich auf,
sobald Sie sich unwohl fühlen.
11. Benutzen Sie dieses Gerät stets auf einem glatten und ebenen Untergrund. Nicht in der Nähe
von Wasser benutzen.
12. Wenn die Inversionsbank von Kindern, beeinträchtigten oder behinderten Menschen bzw. in
deren Nähe benutzt wird, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
13. Führen Sie niemals Gegenstände in eine Öffnung ein bzw. lassen Sie diese niemals hineinfallen.
14. WARNUNG:
RICHTEN SIE SICH LANGSAM AUF UND HALTEN SIE SICH DABEI STETS AN DEN
SICHERHEITSGRIFFEN FEST. NICHTEINHALTUNG KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN
FÜHREN.
Um Verletzungsgefahren zu verringern, lesen und verstehen Sie die Anleitung vor Benutzung
der Inversionsbank.
Lassen Sie Kinder nicht dieses Gerät benutzen.
Halten Sie Kinder vom Gerät während der Benutzung fern.
Halten Sie sich beim Aufrichten nicht am Kunststoff-Bremshebel fest, sondern benutzen Sie den
Handgriff.
Halten Sie Körperteile, Haare, lose Kleidung und Schmuck von allen beweglichen Teilen fern.

AF 07 V3 3 / 108
HINWEIS:
Das zulässige Körpergewicht des Benutzers beträgt bei diesem Produkt 160 kg. Die zulässige
Körpergrösse für dieses Produkt ist max. 200 cm.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
WARNUNG:
Vor Benutzung dieses Geräts sollten Sie mit Ihrem Hausarzt besprechen, ob eine Inversionsbank für
Sie geeignet ist. Benutzen Sie dieses Gerät nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Benutzen Sie
dieses Gerät nicht, wenn Sie unter folgenden Erkrankungen leiden:
Extreme Fettleibigkeit
Glaukom, Netzhautablösung oder Bindehautentzündung
Schwangerschaft
Rückenmarksverletzung, Zerebralsklerose oder akut geschwollene Gelenke
Mittelohrinfektion
Hoher Blutdruck, Hypertonie, kürzlicher Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke
Herz- oder Kreislauffehlfunktionen, für die Sie unter Behandlung stehen
Hiatushernie oder Abdominalhernie
Knochenschwäche einschliesslich Osteoporose, nicht ausgeheilte Frakturen, modulare Stifte
oder chirurgisch implantierte orthopädische Stützen
Einnahme von Antikoagulanzien einschliesslich Aspirin in hohen Dosen
WERKZEUGE
Multi-Sechskant-Tool- mit Kreuzschlitz-
Schraubendreher
1 Stk.
Inbusschlüssel #5
1 Stk.
Inbusschlüssel #6
1 Stk.

AF 07 V3 4 / 108
LISTE DER KLEINTEILE
HINWEIS:
Die Teile sind getrennt verpackt und zur Montage erforderlich. Bitte prüfen Sie vor Beginn der
Montage, ob alle Teile vorhanden sind. Alle anderen Teile sind vormontiert. Entfernen Sie die
Verpackung und platzieren Sie alle Teile in Reichweite. Anhand der Teileliste können Sie die
einzelnen Teile identifizieren.
(13) Unterlegscheibe
6 Stk.
(15) Kontermutter
(galvanisiert)
4 Stk.
(27)
Unterlegscheibe
4 Stk.
(43) Schraube
2 Stk.
(46) Schraube
4 Stk.
(51) Schraube
4 Stk.
(76) Stift
1 Stk.
(81) Schraube
2 Stk.
(82) Kappe
4 Stk.
(14) Gebogene
Unterlegscheibe
2 Stk.
(38) Schraube
2 Stk.

AF 07 V3 5 / 108
ANWENDUNG
Stellen Sie den einstellbaren Ausleger auf Ihre Körpergrösse ein.
Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn, um den einstellbaren Ausleger zu lösen. Ziehen
Sie den Federknopf, um den einstellbaren Ausleger auf die gewünschte Höhe einzustellen. Drehen
Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn, um den einstellbaren Ausleger zu fixieren.
HINWEIS: Wenn Sie in Inversion gehen und sich die Auflage nicht dreht, stellen Sie die
Höhenverstellung des Auslegers nach oben. Stellen Sie die Höhenverstellung des Auslegers
nach unten, wenn sich die Auflage zu schnell dreht.
Aufsteigen auf Bank
Einstellbarer
Ausleger
Federknopf
Drehknopf
1
Stellen Sie sicher, dass der Kunststoff-
Bremshebel in der Stellung LOCK (Arretieren)
befindet.
2
Ziehen Sie den einstellbaren Hebel, bis die
Knöchel-Halterungen fest an den Füssen
aufliegen.
Beim Tragen von Schuhen sind die Knöchel
geschützter.

AF 07 V3 6 / 108
In Inversion gehen
1. Beginnen Sie, indem Sie Ihren Körper komplett auf der Auflagefläche ablegen und die Hände
seitlich halten oder auf den Oberschenkeln ablegen.
2. Halten Sie Ihre Hände nahe am Körper und beginnen Sie, die Arme langsam anzuheben, damit
die Bank nach hinten drehen kann. Stoppen Sie oder senken Sie die Arme ab, um die
Abwärtsdrehung der Bank zu steuern.
3. Heben Sie die Arme an, bis diese über Ihrem Kopf sind. An dieser Stelle befindet sich die
Inversionsbank in ihrer äussersten Stellung.
4. Wenn Sie vertrauter mit der Benutzung sind, wiegen Sie die Auflage langsam hin und her, indem
Sie Ihre Arme langsam nach unten und oben bewegen.
5. Die Inversionsbank sollte sowohl jeden Morgen für fünf oder zehn Minuten als auch jeden Abend
benutzt werden.
6. Kehren Sie in die aufrechte Position zurück, indem Sie Ihre Hände langsam nach unten auf Ihre
Oberschenkel führen.
Drücken Sie den Kunststoff-Bremshebel in die
Stellung UNLOCK (Entriegeln).
Greifen Sie die Handgriffe mit beiden Händen
und legen Sie sich langsam ab.

AF 07 V3 7 / 108
In vertikale Inversion gehen
Wenn Sie im gewünschten Winkel sind, ziehen Sie den
Kunststoff-Bremshebel nach vorn in die Stellung LOCK
(Arretieren), um die Auflage zu arretieren.
Drücken Sie mit dem linken Arm
gegen die Inversionsstange.
1
Ziehen Sie den Kunststoff-
Bremshebel in die Stellung LOCK
(Arretieren).
2

AF 07 V3 8 / 108
Absteigen von Bank
Kalibrierung der Bremse
Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann die Bremse locker werden. Setzen Sie zum Kalibrieren den
Kreuzschlitz-Schraubendreher, wie in der Abbildung dargestellt, in die Bohrung ein, und drehen Sie
die innere Kalibrierung nicht mehr als 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn.
SCHNELL-VERRIEGELUNG FÜR DIE KNÖCHEL
Drücken Sie vor Aufsteigen auf die Bank den oberen Knopf und ziehen Sie den Hebel in die offene
Position. Ziehen Sie am Hebel, um Ihre Füsse nach Besteigen der Bank sicher zu fixieren.
Drücken Sie beim Absteigen von der Bank den Knopf für Entriegeln und Öffnen. Wenn der Knopf zu
fest sitzt, ziehen Sie den Hebel zuerst in Ihre Richtung, bevor Sie den Knopf zum Öffnen.
1
Stellen Sie sicher, dass sich der
Kunststoff-Bremshebel in der
Stellung LOCK (Arretieren) befindet.
1. Ziehen Sie den einstellbaren Hebel.
2. Drücken Sie den Knopf.
3. Drücken Sie den einstellbaren Hebel
nach vorn.
2

AF 07 V3 9 / 108
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, müssen die Füsse vor Inversion fixiert werden.
Verwenden Sie die Bank nicht, wenn Schnell-Verriegelung für die Knöchel nicht
ordnungsgemäss funktioniert.
FEHLERBEHEBUNG
BETRIEB
HANDGRIFFE
Für mehr Komfort und Sicherheit kann ein Handgriffset an der Inversionsbank montiert werden. Diese
Handgriffe befinden sich im oberen Bereich des hinteren Rahmens. Die Handgriffe sollen Ihnen dabei
helfen, aus einem beliebigen Inversionswinkel in die aufrechte Position zurückzukehren. Wenn Sie in
die aufrechte Position zurückkehren möchten und sich die Auflage zu langsam oder überhaupt nicht
bewegt, greifen Sie einfach die Handgriffe und ziehen Sie daran, bis Sie in die aufrechte Position
zurückkehren. Richten Sie sich langsam auf und halten Sie sich dabei stets an den Handgriffen fest.
Nichteinhaltung kann zu schweren Verletzungen führen.
HINWEIS:
Die Inversionsbank sollte stets zurück in die aufrechte Position gebracht werden, wenn Sie die Hände
unterhalb der Taille führen. Ist das nicht der Fall, ist die Inversionsbank vermutlich nicht korrekt auf
Ihre Körpergrösse eingestellt.
Falls der einstellbare Hebel zu fest sitzt und
die Knöchel-Halterung nicht geöffnet werden
kann, befolgen Sie diese Schritte:
1. Ziehen Sie den einstellbaren Hebel.
2. Drücken Sie den Knopf.
3. Drücken Sie den einstellbaren Hebel nach
vorn.

AF 07 V3 10 / 108
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. Bei den ersten Trainingseinheiten mit der Inversionsbank sollte sich eine weitere Person in der
Nähe befinden.
2. Stellen Sie sicher, dass die Schaumstoff-Fussstützen und die vordere Knöchel-Halterung Ihre
Füsse sicher fixieren.
3. Stellen Sie sicher, dass der einstellbare Ausleger ordnungsgemäss auf Ihre Körpergrösse
eingestellt ist.
4. Sicherstellen, dass der einstellbare Ausleger sowohl durch den Federknopf als auch Drehknopf
sicher fixiert ist.
5. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, damit die Auflage komplett drehen
kann.
AUSBALANCIEREN DER INVERSIONSBANK
Die Inversionsbank ist wie ein präzise ausbalancierter Drehpunkt. Sie reagiert auf ganz leichte
Änderungen bei der Gewichtsverteilung. Daher ist es sehr wichtig, sicherzustellen, dass die korrekte
Höhe eingestellt ist. Dafür müssen Sie auf die Inversionsbank steigen, Ihre Knöchel in den
Fussstützen fixieren, und sich mit den Händen seitlich am Körper zurücklegen. Führen Sie dann Ihre
Hände langsam zur Brust. In dieser Position sollte Ihr Kopf noch immer über den Füssen sein. Wenn
die Füsse über Ihrem Kopf sind, steigen Sie von der Bank und stellen Sie die Höhe neu ein.
NUTZUNGSEMPFEHLUNGEN
1. Langsam beginnen: Neigen Sie sich am Anfang nur 15~20 Grad zurück. Bleiben Sie in der
Inversion, solange Sie sich wohl fühlen. Richten Sie sich langsam wieder auf.
2. Machen Sie schrittweise Änderungen: Vergrössern Sie den Winkel nur, wenn es angenehm ist.
Vergrössern Sie den Winkel nur um jeweils ein paar Grad. Erhöhen Sie die Nutzungsdauer von
1~2 Minuten über einen Zeitraum von mehreren Wochen auf bis zu zehn Minuten. Fügen Sie
Stretching und leichte Übungen erst dann hinzu, wenn Sie sich bei der Inversion gut fühlen.
3. Achten Sie auf Ihre Körpersignale. Richten Sie sich langsam auf; Schwindelgefühl nach einem
Training bedeutet, dass Sie sich zu schnell aufgerichtet haben. Warten Sie nach dem Essen eine
gewisse Zeit, bevor Sie die Bank benutzen. Wenn Ihnen übel wird, nicht fortfahren; richten Sie
sich auf, sobald Sie sich unwohl fühlen.
4. Bleiben Sie in Bewegung: Bewegung bei der Inversion fördert die Blutzirkulation. Bewegung kann
entweder durch rhythmische Traktion oder leichte Übungen erreicht werden. Trainieren Sie in der
Inversionsposition nicht übermässig, beschränken Sie die Teilinversion ohne Bewegung auf eine
oder zwei Minuten. Beschränken Sie die vollständige Inversion ohne Bewegung nur auf wenige
Sekunden.
5. Invertieren Sie regelmässig: Wir empfehlen, dass Sie je nach Fitnesszustand zwei oder drei Mal
pro Tag trainieren. Versuchen Sie, täglich zur gleichen Zeit zu trainieren.

AF 07 V3 11 / 108
LAGERUNG
Ziehen Sie den Stift (76) heraus, und klappen Sie den vorderen Rahmen (1) und hinteren Rahmen (3)
zusammen.
Wenn die Inversionsbank in einem Geschäft aufgebaut oder nicht benutzt wird, sollte diese mit der
Rohrklemme (87) arretiert werden, um unbeaufsichtigte Benutzung zu verhindern. Verwenden Sie
einen Kreuzschlitz-Schraubendreher, um die Schraube an der Rohrklemme (87) zu lösen und somit
die Rohrklemme (87) zu entriegeln. Verwenden Sie dann die Rohrklemme (87), um den einstellbaren
Ausleger (8) mit der vorderen Stange des vorderen Rahmens (1) zu verbinden, wie in der obigen
Abbildung dargestellt. Zur Sicherung die Schraube bitte festziehen.
Werkzeug:
Multi-Sechskant-Tool mit
Kreuzschlitz-Schraubendreher

AF 07 V3 12 / 108
MONTAGEHINWEISE
Schritt 1
Legen Sie das Gestell, wie dargestellt, auf die Seite. Montieren Sie die vorderen Fusskappen (53)
jeweils mit einer Unterlegscheibe (27) und einer Schraube (51) am vorderen Rahmen (1).
Montieren Sie die hinteren Fusskappen (49) jeweils mit einer Unterlegscheibe (27) und einer
Schraube (51) am hinteren Rahmen (3).
Ziehen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher des beiliegenden Multi-Sechskant-
Tools fest.
Die vordere Fusskappe ist mit F markiert.
Die hintere Fusskappe ist mit R markiert.
HINWEIS: Das Produkt wiegt mehr als 20 kg und sollte von zwei oder mehreren Personen
montiert und transportiert werden.
Kleinteile:
(51) Schraube
4 Stk.
(27) Unterlegscheibe
4 Stk.

AF 07 V3 13 / 108
Schritt 2
Stellen Sie das Gestell auf und öffnen Sie es vollständig. Stellen Sie sicher, dass alle Fusskappen
gerade ausgerichtet sind. Setzen Sie den Stift (76) in die Rahmen ein.
Schritt 3
Montieren Sie zwei Kappen (82) auf zwei Kontermuttern (15).
(76) Stift
1 Stk.
Richtig
Falsch
(82) Kappe
2 Stk.

AF 07 V3 14 / 108
Schritt 4
Montieren Sie das Auflagegestell (10) am rechten Schwenkarm (12) bzw. linken Schwenkarm (19).
Verwenden Sie dafür zwei Kontermuttern (15), zwei Schrauben (43), zwei Schrauben (46) und zwei
Unterlegscheiben (13). Ziehen Sie die Schrauben (43) mit dem beiliegenden #5 Inbusschlüssel fest.
Ziehen Sie die Schrauben (46) und M8 Kontermuttern (15) mit dem beiliegenden #6 Inbusschlüssel
und Multi-Sechskant-Tool mittels Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
Kleinteile:
#5
#6
(13) Unterlegscheibe
2 Stk.
(15) Kontermutter
(galvanisiert)
2 Stk.
(43) Schraube
2 Stk.
(46) Schraube
2 Stk.

AF 07 V3 15 / 108
Schritt 5
Montieren Sie einen der Handgriffe (29) am hinteren Rahmen (3). Verwenden Sie dafür zwei
Unterlegscheiben (13), eine gebogene Unterlegscheibe (14), eine Kontermutter (15), eine Schraube
(38) und eine Schraube (46). Ziehen Sie die Schraube (46) mit dem beiliegenden #6 Inbusschlüssel
fest. Ziehen Sie die Schraube (38) und die Kontermutter (15) mit dem beiliegenden #6 Inbusschlüssel
und dem Multi-Sechskant-Tool mittels Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
Bringen Sie die Kappe (82) an der Kontermutter (15) an.
Kleinteile:
#6
#6
(14) Gebogene
Unterlegscheibe
1 Stk.
(46) Schraube
1 Stk.
(38) Schraube
1 Stk.
(13) Unterlegscheibe
2 Stk.
(15) Kontermutter
(galvanisiert)
1 Stk.
(82) Kappe
1 Stk.

AF 07 V3 16 / 108
Schritt 6
Montieren Sie die anderen Handgriffe (29) am hinteren Rahmen (3). Verwenden Sie dafür zwei
Unterlegscheiben (13), eine gebogene Unterlegscheibe (14), eine Kontermutter (15), eine Schraube
(38) und eine Schraube (46). Ziehen Sie die Schraube (46) mit dem beiliegenden #6 Inbusschlüssel
fest. Ziehen Sie die Schraube (38) und die Kontermutter (15) mit dem beiliegenden #6 Inbusschlüssel
und dem Multi-Sechskant-Tool mittels Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
Bringen Sie die Kappe (82) an der Kontermutter (15) an.
Kleinteile:
#6
#6
(14) Gebogene
Unterlegscheibe
1 Stk.
(46) Schraube
1 Stk.
(38) Schraube
1 Stk.
(13) Unterlegscheibe
2 Stk.
(15) Kontermutter
(galvanisiert)
1 Stk.
(82) Kappe
1 Stk.

AF 07 V3 17 / 108
Schritt 7
Montieren Sie den Kunststoff-Bremshebel (34) am Sperrmechanismus (33) und sichern Sie diesen mit
zwei Schrauben (81). Ziehen Sie die Schrauben (81) mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher des
beiliegenden Multi-Sechskant-Tools fest.
Schritt 8
Schieben Sie die beiden hinteren Knöchel-Halterungen (7) und die Schaumstoff-Knöchelstützen (31)
auf die beiden Enden der hinteren Stange (9), bis die Sperrklinken in die Vertiefungen der hinteren
Stange (9) einrasten, siehe nachfolgende Detailzeichnung.
Schieben Sie die vorderen Knöchel-Halterungen (5) auf die vordere Stange (11).
Drehen Sie die Stangenkappen (26) im Uhrzeigersinn auf die vordere Stange (11).
HINWEIS: Stellen Sie vor Benutzung sicher, dass die
Sperrklinken in den Vertiefungen in der hinteren
Stange (9) eingerastet sind, um die Knöchel-
Halterungen (7) und Schaumstoff-Knöchelstützen
(31) in Position zu arretieren.
(81) Schraube
2 Stk.
Kleinteile:

AF 07 V3 18 / 108
Schritt 9
Ziehen Sie den Federknopf (18) und schieben Sie den einstellbaren Ausleger (8) hinein. Bringen Sie
den einstellbaren Ausleger (8) auf die gewünschte Höhe. Lassen Sie den Federknopf (18) los und
stellen Sie sicher, dass dieser in der Bohrung einrastet.
Schritt 10
Montieren Sie den Drehknopf (30) am Auflagegestell (10) und ziehen Sie diesen zur Sicherheit fest.

AF 07 V3 19 / 108
Instructions for use
The SISSEL®Hang UP PRO features inversion in high comfort and safety. The resting surface is
pleasantly cushioned, feet are secured in a comfortable way and the integrated safety brake helps
making inversion a safe experience for new and experienced users alike.
Area of application:
Loosens tense, tightened back and or neck musculature after sitting or vigorous exercising
Helps relieve tension head-aches for exercising the core muscles
Use before exercising to prevent soreness
Relieve pressure on intervertebral discs
Used sensibly, the inversion table brings enormous benefits and carries no more risk than other
popular and prevalent exercise, training and fitness activities.
IMPORTANT:
Read all instructions carefully before using this product. Retain this instruction for use for future
reference. The specifications of this product may vary from this photo and are subject to change
without prior notice.
TABLE OF CONTENTS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS - Tools --------------------------------------------------------------- 20-21
HARDWARE LIST ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 22
HOW TO USE ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 23-26
QUICK RELEASE ANKLE LOCK ---------------------------------------------------------------------------------- 26-27
OPERATION ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 27-28
STORAGE -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 29
ASSEMBLY INSTRUCTIONS -------------------------------------------------------------------------------------- 30-36

AF 07 V3 20 / 108
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
The SISSEL®Hang UP PRO inversion table was designed and built for optimum safety. However,
certain precautions apply whenever you operate the exercise equipment. Be sure to read the entire
manual before assembling and operating this equipment. When using an appliance, basic precautions
should always be followed, including the following:
WARNING - To reduce the risk of injury to persons:
1. Use this appliance only for its intended use as described in this manual. Do not use
attachments not recommended by the manufacturer.
2. Never operate this appliance if it is damaged, if it is not working properly, if it has been
dropped or damaged. Return the appliance to a service center for examination and repair.
3. Do not use outdoors.
4. Do not exceed the maximum rated weight (load) and maximum rated height of the user.
5. For Household Use Only.
6. Always wear proper exercise apparel when using the equipment.
7. If any time you feel faint, light-headed or dizziness while operating the equipment, stop
exercise immediately. You should also stop exercising if you are experiencing pain or pressure.
8. Only one person should use the equipment at a time, assure that personal assistance is available
if needed.
9. Make sure your equipment is correctly assembled before you use it. Be sure all
screws, nuts, and bolts are tightened prior to use.
10. Watch your body: come up slowly, dizziness after a session means you came up too fast. Wait a
while after eating before using the inversion table. If you get nauseous,
come up as soon as you feel queasy.
11. Always use this equipment on a clear and level surface. Do not use near water.
12. Close supervision is necessary when this inversion table is used by, on, or near children, invalids,
or disabled persons.
13. Never drop or insert any object into any opening.
14. WARNING:
ALWAYS HOLD ON TO THE SAFETY HANDLES AND GO BACK SLOWLY WHEN INVERTING.
FAILURE TO COMPLY COULD RESULT IN SERIOUS BODILY INJURY.
To reduce the risk of personal injury, read and understand all the instructions before using the
inversion table.
Do not allow children to use this machine.
Keep children away from machine while in use.
Do not grab the Lock Handle Plastic Bar for getting up, use the handlebar
Keep body parts, hair, loose clothing and jewelry clear of all moving parts.
Table of contents
Languages:
Other Sissel Fitness Equipment manuals

Sissel
Sissel PILATES BAND User manual

Sissel
Sissel Hang Up User manual

Sissel
Sissel FITBAND PLUS & ESSENTIAL User manual

Sissel
Sissel FIT-DOME SPORT User manual

Sissel
Sissel Pilates Core Trainer User manual

Sissel
Sissel Spinefit User manual

Sissel
Sissel MY FASCIA ROLLER User manual

Sissel
Sissel Balance Board Dynamic User manual

Sissel
Sissel Pilates Soft Ball User manual

Sissel
Sissel Spiky Dome User manual