Steinbach 061340 User manual

Bedienungsanleitung / User Manual / Mode d'emploi / Istruzioni per l’uso / Operación manual / Návod k obsluze /
Használati útmutató / Navodila za uporabo / Návod na obsluhu / Instrukcja obsługi / Manual de utilizare / Uputstvo za
upotrebu / Pъководство за работа / Kullanım kılavuzu
Solarleuchte
mit Funkthermometer
de
Solarleuchte........................................................ 4
fr
Luminaire solaire...............................................31
es
Lámpara solar.................................................. 59
hu
Szolár lámpa....................................................86
sk
Solárne svetlo..................................................113
ro
Lampă solară.................................................. 141
bg
Соларна лампа............................................ 168
en
Solar light.......................................................... 18
it
Luce solare........................................................45
cs
Solární lampa................................................... 73
sl
Solarna svetilka..............................................100
pl
Lampa solarna................................................127
hr
Solarna svjetiljka............................................ 155
tr
Güneş ışığı lambası........................................ 182

A1
12
11
10
9
8
7
65
2
3
4
13
15
14
+
-
+
-
AAA
AAA
OPEN CLOSE
ON/OFF
B
C
D
16
17
18
21
22
20
19
13
14
2

Lieferumfang/Geräteteile
1
Innenstaon
2
Temperatureinheit (°C/°F)
3
Baeriewechselanzeige Außenstaon
4
MAX/MIN-Taste
5
CH-Taste
6
CLEAR-Taste
7
°C/°F-Taste
8
Kanalanzeige
9
Signalanzeige
10
Außen-temperaturanzeige
11
Baeriewechselanzeige Innenstaon
12
Innen-temperaturanzeige
13
Solarleuchte
14
Außenstaon
15
Befesgungsschnur
16
Auänger
17
Baeriefach
18
Ständer
19
Schraube
20
Ein/Aus-Taste
21
Baeriefachdeckel
22
Baerieschlien
3

Inhaltsverzeichnis
Übersicht.......................................................................................................................2
Lieferumfang/Geräteteile.............................................................................................. 3
Allgemeines.................................................................................................................. 5
Bedienungsanleitung lesen und auewahren............................................................... 5
Besmmungsgemäßer Gebrauch................................................................................... 5
Zeichenerklärung...........................................................................................................5
Sicherheit......................................................................................................................6
Hinweiserklärung............................................................................................................6
Allgemeine Sicherheitshinweise.....................................................................................6
Ersnbetriebnahme.......................................................................................................8
Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen...................................................8
Grundreinigung des Produkts.........................................................................................8
Bedienung.....................................................................................................................9
Baerien einlegen oder wechseln..................................................................................9
Manuelle Sendersuche.................................................................................................11
Maximum-/Minimum-Funkon....................................................................................11
Temperatureinheit........................................................................................................12
Solarleuchte..................................................................................................................12
Reinigung.................................................................................................................... 13
Produkt reinigen........................................................................................................... 13
Lagerung..................................................................................................................... 13
Produkt einpacken und lagern......................................................................................13
Fehlersuche................................................................................................................. 14
Technische Daten.........................................................................................................15
Konformitätserklärung................................................................................................ 15
Entsorgung.................................................................................................................. 15
Verpackung entsorgen..................................................................................................15
Produkt entsorgen........................................................................................................15
4

Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Anleitung gehört zu dieser Solarleuchte mit Funkthermometer (im
Folgenden auch „Produkt“ genannt). Sie enthält wichge Informaonen zur
Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfälg
durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gülgen Normen und
Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das
Produkt an Drie weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Erzeugung von Lichteekten und zur
Temperaturmessung unter Wasser bzw. in Innenräumen konzipiert.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch besmmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht besmmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Das Produkt ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haung für Schäden, die durch nicht
besmmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf
der Verpackung verwendet.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformaonen zum
Zusammenbau oder Betrieb.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte entsprechen der
Schutzklasse III.
Gleichspannung
5

Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschasvorschrien des Europäischen Wirtschasraums.
Sicherheit
Hinweiserklärung
Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mileren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige
oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Verletzungsgefahr für Kinder oder geisg beeinträchgte
Menschen durch Vernachlässigung der Aufsichtspicht!
Menschen, die nicht in der Lage sind allgemeine Risiken
abzuschätzen und dadurch drohenden Gefahren selbsäg zu
entkommen, können sich am Produkt oder durch falschen Umgang
damit verletzen.
- Lassen Sie Kinder oder geisg beeinträchgte Menschen niemals
unbeaufsichgt, während das Produkt in Verwendung ist.
6

Allgemeine Hinweise für Batterien
WARNUNG!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr.
Falscher Gebrauch von Baerien kann zur Beschädigung der
umliegenden Bauteile und zu Körperverletzung durch entweichende
Baerieüssigkeit führen.
- Nehmen Sie niemals die Ummantelung von Baerien ab,
schließen Sie Baerien nicht kurz und versuchen Sie nicht,
Baerien aufzuladen.
- Setzen Sie Baerien niemals einer Hitzequelle, Feuer oder
direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Verwenden Sie nur Baerien einer Art in einem Baeriepack und
mischen Sie keine unterschiedlich gebrauchten Baerien oder
Akkus mit neuwergen Baerien.
- Achten Sie auf korrekte Ausrichtung der Baeriepole beim
Einlegen in das Baeriefach.
VORSICHT!
Verätzungsgefahr!
Baerien können auslaufen, besonders, wenn sie älter sind. Wenn
Sie in direkten Kontakt mit der Baeriesäure kommen, besteht
Verätzungsgefahr.
- Vermeiden Sie den Kontakt von Baeriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten.
- Wenn Sie mit Baeriesäure in Kontakt gekommen sind, waschen
Sie die betreende Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ab
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Wenn die Baeriesäure mit Ihren Augen in Kontakt kommt,
spülen Sie Ihre Augen sofort min. 10 Minuten lang mit kaltem
Wasser aus. Ziehen Sie so schnell wie möglich einen Arzt hinzu.
- Nehmen Sie auslaufende Baerien sofort aus dem Baeriefach.
7

Erstinbetriebnahme
WARNUNG!
Ersckungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen mit der Verpackungsfolie darin
verfangen und erscken.
- Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen.
HINWEIS!
Unvorsichges Önen der Verpackung, insbesondere mit Hilfe von
scharfen oder spitzen Gegenständen, kann Beschädigung des
Produkts verursachen.
-Önen Sie die Verpackung möglichst behutsam.
- Dringen Sie nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in die
Verpackung ein.
HINWEIS!
Das Produkt hat während unverpackter Lagerung oder Transport
erhöhte Beschädigungsgefahr.
- Entsorgen Sie die Verpackung nicht.
- Ersetzen Sie die Verpackung im Schadensfall durch ein zumindest
gleichwerges Behältnis.
Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen
1. Önen Sie die Verpackung achtsam.
2. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
3. Prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
4. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Schäden.
Grundreinigung des Produkts
1. Enernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien, falls vorhanden.
2. Reinigen Sie alle Teile des Lieferumfangs wie im Kapitel "Reinigung" beschrieben.
8

Das Produkt ist gereinigt und für den Gebrauch vorbereitet.
Bedienung
Das Produkt besteht aus 2 Messeinrichtungen:
-Innenstaon
1
(Empfänger)
-Außenstaon
14
(Sender).
Die Außenstaon ist für die Temperaturmessung im Wasser (z. B. Schwimmbecken,
Teich) besmmt, während die Innenstaon die Innentemperatur in der Wohnung misst.
Wenn Sie die Außenstaon ins Wasser legen, empehlt es sich, sie mithilfe
der Befesgungsschnur
15
anzubinden.
Die Innenstaon zeigt sowohl die Temperatur des Ortes, an dem sie aufgestellt ist, als
auch die von der Außenstaon per Funk übermielte Wassertemperatur am Display an.
Die Innenstaon kann mithilfe des Auängers
16
an der Wand aufgehängt
werden oder mithilfe des Ständers
18
aufgestellt werden.
Die Reichweite des Signals zwischen Außenstaon und Innenstaon beträgt bis zu 60m in
freier Umgebung. Durch Stahlbetonbauten oder ähnliche Hindernisse verringert sich die
Signalreichweite. Ebenso sollte Posionierung der Außenstaonen in der Nähe von
elektrischen Störquellen (z. B. Computermonitore, Fernseher, Funkanlagen) vermieden
werden.
Korrekte Temperaturmessung erfolgt im Schaen. Schützen Sie die
Messeinrichtungen vor direkter Sonnenstrahlung, um die Messergebnisse
nicht zu verfälschen.
HINWEIS!
Wasser oder andere Flüssigkeiten können im Baeriefach
Kurzschluss der Baerien verursachen.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in
das Gehäuse gelangen.
Batterien einlegen oder wechseln
Außenstaon
Wechseln Sie die Baerien der Außenstaon
14
sobald die Baerieanzeige
3
auf dem
Display erscheint.
9

1. Schrauben Sie die Solarleuchte
13
von der Außenstaon
14
entgegen dem
Uhrzeigersinn ab.
2. Enernen Sie die Schraube
19
um die Verdrehsicherung zu lösen (siehe Abb.C).
3. Önen Sie das Gehäuse, indem Sie den Baeriefachdeckel
21
entgegen dem
Uhrzeigersinn abschrauben.
Das Gehäuse ist geönet.
4. Ziehen Sie den Baerieschlien
22
aus dem Gehäuse (siehe Abb.D).
5. Entnehmen Sie die alten Baerien.
Im Auslieferungszustand benden sich noch keine Baerien im Baeriefach.
6. Legen Sie 2 neue Baerien vom Typ AAA ein.
Wechseln Sie immer den gesamten Baeriesatz. Mischen Sie nie Baerien mit
unterschiedlichem Ladungszustand. Verwenden Sie ausschließlich Baerien gemäß
der Angaben im Kapitel "Technische Daten".
7. Schieben Sie den Baerieschlien
22
bis auf Anschlag in das Gehäuse.
8. Schrauben Sie den Baeriefachdeckel
21
im Uhrzeigersinn vollständig auf das
Gehäuse auf, so dass Sie die Schraube
19
wieder als Verdrehsicherung einsetzen
können.
9. Setzen Sie die Schraube
19
wieder in das Gehäuse ein (siehe Abb.C).
10. Schrauben Sie die Solarleuchte
13
im Uhrzeigersinn auf die Außenstaon
14
.
Die Außenstaon kann auf Kanal 1 der Innenstaon gefunden werden.
Innenstaon
Wechseln Sie die Baerien der Innenstaon
1
sobald die Baerieanzeige
11
auf dem
Display erscheint.
1. Enernen Sie den Baeriefachdeckel vom Baeriefach
17
.
2. Entnehmen Sie die alten Baerien.
Im Auslieferungszustand benden sich noch keine Baterien im Baeriefach.
3. Legen Sie 2 neue Baerien vom Typ AAA ein.
Wechseln Sie immer den gesamten Baeriesatz. Mischen Sie nie Baerien mit
unterschiedlichem Ladungszustand. Verwenden Sie ausschließlich Baerien gemäß
der Angaben im Kapitel "Technische Daten".
4. Schließen Sie das Baeriefach
17
mit dem Baeriefachdeckel.
Die Anzeigeelemente des Display erscheinen kurz. Die gemessene Innentemperatur wird
neben der Innentemperaturanzeige
12
angezeigt. Die Signalanzeige
9
blinkt etwa 3
Minuten lang, während die Innenstaon
1
nach dem Signal der Außenstaon
14
sucht.
Sobald die Innenstaon das Signal der Außenstaon empfängt, wird die von der
Außenstaon
14
gemessene Temperatur angezeigt.
10

Manuelle Sendersuche
Gelegentlich kommt es vor, dass die Innenstaon
1
das Funksignal der Außenstaon
14
verliert (z. B. bei einem Signalausfall oder nach einem Baerienwechsel). Wenn die
Innenstaon das Signal der Außenstaon nicht empfängt, werden anstelle der
gemessenen Temperatur 3 horizontale Striche ("--.-") neben der
Außentemperaturanzeige
10
angezeigt. Um die Funkverbindung wieder herzustellen,
kann es notwendig sein, die Sendersuche manuell einzuleiten.
Sendersuche manuell akvieren
Legen Sie Innen- und Außenstaon während der Sendersuche im Abstand
von etwa 1,5m abseits möglicher Störquellen (Elektronische Geräte und
Funkanlagen) auf.
1. Drücken Sie wiederholt die CH-Taste
5
, um Kanal 1 auszuwählen.
Die Kanalanzeige
8
(Innenstaon) zeigt Kanal 1 an.
2. Drücken und halten Sie die CH-Taste
5
für 3 Sekunden.
Die Signalanzeige
9
blinkt, während die Innenstaon
1
das Funksignal der
Außenstaon
14
sucht.
Die von der Außenstaon gemessene Temperatur erscheint neben der
Außentemperaturanzeige
10
, sobald die Innenstaon das Funksignal über den
eingestellten Kanal empfängt.
Maximum-/Minimum-Funktion
Die Maximum-/Minimum-Funkon zeigt die höchsten und niedrigsten Temperaturen an,
die seit dem letzten Löschen des Speichers gemessen wurden.
Maximale und minimale Temperatur anzeigen
1. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste
4
.
Die Anzeige "MAX" leuchtet unterhalb der Temperatureinheit (°C/°F)
2
. Die
gemessenen Maximaltemperaturen der Innen- und Außenstaon erscheinen am
Display. Nach spätestens 10 Sekunden wechselt die Anzeige wieder zu den aktuellen
Messwerten.
2. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste
4
.
Die Anzeige "MIN" leuchtet unterhalb der Temperatureinheit (°C/°F)
2
. Die
gemessenen Minimaltemperaturen der Innen- und Außenstaon werden angezeigt.
Nach spätestens 10 Sekunden wechselt die Anzeige wieder zu den aktuellen
Messwerten.
3. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste
4
.
Die aktuell gemessenen Temperaturen der Innen- und Außenstaon werden
angezeigt.
11

Speicher löschen
1. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste
4
.
Die Anzeige "MAX" leuchtet unterhalb der Temperatureinheit (°C/°F)
2
.
2. Drücken Sie die CLEAR-Taste
6
.
Die gespeicherten Maximalwerte der Temperaturen sind gelöscht.
3. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste
4
.
Die Anzeige "MIN" leuchtet unterhalb der Temperatureinheit (°C/°F)
2
.
4. Drücken Sie die CLEAR-Taste
6
.
Die gespeicherten Minimalwerte der Temperaturen sind gelöscht.
Temperatureinheit
Die Innenstaon bietet die Möglichkeit die gemessenen Temperaturen der Innen- und
Außenstaon in °C oder °F anzuzeigen.
Temperatureinheit umstellen
1. Drücken Sie die °C/°F-Taste
7
.
Die Temperatureinheit (°C/°F)
2
wechselt zwischen "°C" und "°F" und die
Temperaturen werden in der gewählten Einheit angezeigt.
Solarleuchte
Bei geladenem Akku und wenn sie eingeschaltet ist, leuchtet die Solarleuchte bei
Dunkelheit automasch und wechselt die Farbe nach dem Zufallsprinzip.
Akku laden
Setzen Sie die Solarleuchte für einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht aus um den
Akku zu laden.
Solarleuchte ein- und ausschalten
1. Schrauben Sie die Solarleuchte
13
von der Außenstaon
14
entgegen dem
Uhrzeigersinn ab.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
20
um die Solarleuchte ein- oder auszuschalten.
3. Schrauben Sie die Solarleuchte
13
im Uhrzeigersinn auf die Außenstaon
14
.
Ist die Solarleuchte eingeschaltet, leuchtet sie bei Dunkelheit und ausreichend geladenem
Akku automasch.
12

Reinigung
HINWEIS!
Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigung des Produkts
führen.
-Reinigen Sie die Oberäche des Produkts nach jedem Gebrauch
mit klarem Wasser.
-Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmiel.
- Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände
wie Messer, harte Spachteln oder dergleichen.
-Verwenden Sie keine Reinigungsbürsten.
- Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
Produkt reinigen
1. Spülen Sie die Oberäche des Produkts mit klarem Wasser ab.
2. Enernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser und einem
weichen, sauberen Schwamm.
3. Trocknen Sie das Produkt mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab.
Das Produkt ist gereinigt.
Lagerung
Produkt einpacken und lagern
Reseuchte am Produkt kann bei Lagerung zu Schimmelbildung führen. Lassen Sie das
Produkt gut abtrocknen bevor Sie es lagern.
1. Reinigen Sie das Produkt wie im Kapitel "Reinigung" beschrieben.
2. Enernen Sie die Baerien der Außen- und Innenstaon.
3. Laden Sie den Akku vollständig in der Sonne auf.
4. Schalten Sie die Solarleuchte aus.
Beim Abdunkeln der Solarleuchte darf diese nicht zu leuchten beginnen.
5. Legen Sie das Produkt in den originalen Verpackungskarton.
Falls Sie nicht mehr über diese Verpackung verfügen, verwenden Sie ein
gleichwerges Behältnis passender Größe.
6. Legen Sie der Auewahrungsverpackung diese Anleitung, sowie alle vorhandenen
Teile des Lieferumfangs bei.
13

7. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und frosreien Ort (>= +5 °C) ohne
direkter Sonneneinstrahlung.
Das Produkt ist ordnungsgemäß verpackt und gelagert.
Fehlersuche
Fehler Mögliche Ursache und Lösungen
Temperaturanzeige zeigt "HH.H" an. Die Messwerte liegen oberhalb des Messbereichs.
Temperaturanzeige zeigt "LL.L"an. Die Messwerte liegen unterhalb des Messbereichs
Temperaturanzeige zeigt "--.-" an. Das Signal der Außenstaon wird nicht empfangen.
- siehe "Manuelle Sendersuche"
Temperaturanzeige zeigt "--.-" an. Die Baerien der Außenstaon sind leer.
- siehe "Baerien einlegen oder wechseln"
Temperaturanzeige zeigt "--.-" an. Die Außenstaon ist zu weit von der Innenstaon enernt.
-Posionieren Sie die Staonen enger beisammen
(max. 60m)
Temperaturanzeige zeigt "--.-" an. An der Innenstaon ist der falsche Funkkanal eingestellt.
- siehe "Manuelle Sendersuche"
Solarleuchte leuchtet nicht bei
Dunkelheit.
Die Solarleuchte ist nicht eingeschaltet oder der Akku der
ist nicht geladen.
- siehe "Solarleuchte"
Falls sich die Störung nicht beheben lässt, kontakeren Sie den auf der letzten Seite
angegebenen Kundendienst.
14

Technische Daten
Modell: 061340
Verwendete Materialien: ABS
Messgenauigkeit: ±1°C (±2°F) von 0°C bis 50°C
Übertragungsfrequenz: 433MHz
Eekve Strahlungsleistung ERP: -17,22dBm
Übertragungsreichweite: max. 60m (freies Feld)
INNENSTATION
Abmessungen (H x B x T): 100mm × 70mm × 25mm
Stromversorgung: 2 x 1,5V , AAA/LR03 Baerien
Schutzklasse: III
Messbereich: -10°C – 60°C (14°F – 140°F)
AUSSENSTATION
Abmessungen (Ø x L): Ø150mm x 300mm
Stromversorgung: 2 x 1,5V , AAA/LR03 Baerien
Schutzklasse: III
Schutzart: IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Maximale Wasserefe: 2m
Messbereich (Wasser): -10°C – 60°C (14°F – 140°F)
SOLARLEUCHTE
Akkutyp: Ni-MH
Stromversorgung: 1 x 1,2V , 600mAh
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Steinbach Internaonal GmbH, dass der
Funkanlagentyp Solarleuchte mit Funkthermometer der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.steinbach-group.com
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstosammlung.
Produkt entsorgen
Entsorgen Sie das Produkt entsprechend der in Ihrem Land geltenden Richtlinien und
Besmmungen zur Entsorgung.
15

Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadeils, abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und
negave Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte
mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet.
Baerien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, alle Baerien und Akkus,
egal ob sie Schadstoe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in
Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadeil oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Baerien
und Akkus sind getrennt vom Produkt zu entsorgen.
* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei, Li = Lithium
16

Package contents/components
1
Indoor unit
2
Temperature unit (°C/°F)
3
Baery change indicator for outdoor unit
4
MAX/MIN buon
5
CH buon
6
CLEAR buon
7
°C/°F buon
8
Channel display
9
Signal symbol
10
Outdoor temperature symbol
11
Baery change indicator for indoor unit
12
Indoor temperature symbol
13
Solar light
14
Outdoor unit
15
Fastening cord
16
Wall mount
17
Baery compartment
18
Support stand
19
Screw
20
ON/OFF buon
21
Baery compartment cover
22
Baery holder
17

Contents
Overview.......................................................................................................................2
Package contents/components....................................................................................17
General Informaon.................................................................................................... 19
Reading and storing the operang manual.................................................................. 19
Intended use.................................................................................................................19
Explanaon of Symbols............................................................................................... 19
Safety..........................................................................................................................20
Explanaon of instrucons...........................................................................................20
General safety instrucons...........................................................................................20
Before First Use........................................................................................................... 21
Checking the delivery for completeness and damage..................................................22
Inial cleaning of the product...................................................................................... 22
Operaon....................................................................................................................22
Inserng or changing baeries.....................................................................................23
Manual transmier search........................................................................................... 24
Maximum/minimum funcon...................................................................................... 25
Temperature unit..........................................................................................................25
Solar light......................................................................................................................26
Cleaning...................................................................................................................... 26
Cleaning the product.................................................................................................... 26
Storage........................................................................................................................26
Packaging and storing the product...............................................................................26
Troubleshoong.......................................................................................................... 27
Technical data..............................................................................................................28
Declaraon of Conformity........................................................................................... 28
Disposal...................................................................................................................... 28
Disposing of the packaging...........................................................................................28
Disposal of the product................................................................................................ 28
18

General Information
Reading and storing the operating manual
This manual is part of this solar light with wireless thermometer (also referred
to as the "product" in the following). It contains important handling
informaon.
Read the user manual carefully, in parcular the safety instrucons, before using the
product. Failure to follow this user manual may lead to severe injuries or product
damage.
This user manual is based on the standards and regulaons that are valid within the
European Union. Outside the EU, please also note the country-specic direcves and
laws.
Keep this user manual for future reference. If you pass this product on to a third party,
you must also supply this user manual.
Intended use
This product is designed exclusively to generate light eects and to measure the
temperature underwater and in interior spaces.
This product is exclusively intended for private use and not suited for the commercial
sector.
Only use the product as described in this operang manual. Any other use is improper
and may lead to product damage or even personal injury.
This product is not a toy.
The manufacturer or retailer assume no liability for damage caused by improper or
incorrect use.
Explanation of Symbols
The following symbols and signal words are used in this user manual, on the product or
on the packaging.
This symbol provides you with useful addional informaon on handling
and use.
Products marked with this symbol conform to protecon class III.
DC voltage
19

Products marked with this symbol meet all the applicable Community
regulaons of the European Economic Area.
Safety
Explanation of instructions
The following signal words are used in this user manual.
WARNING! This signal symbol/word denotes a hazard with an
average risk level that could lead to death or severe
injury if it is not avoided.
CAUTION! This signal symbol/word denotes a hazard with a low
risk level that could lead to mild or moderate injury if
it is not avoided.
NOTICE! This signal word provides a warning about potenal
material damage.
General safety instructions
CAUTION!
Children or persons with mental impairments may suer physical
injuries if not supervised properly!
Persons not able to esmate general risks and escape imminent
dangers independently may get hurt by the product or by handling it
improperly.
-Never leave children or persons with mental impairments
unsupervised while the product is in use.
General notes on batteries
WARNING!
Risk of injury and damage.
Incorrect use of baeries may cause damage to the adjacent
components and personal injury due to leaking baery uid.
- Never remove the casing from baeries. Do not short-circuit
baeries or aempt to recharge baeries.
20
Other manuals for 061340
1
Table of contents
Languages:
Other Steinbach Swimming Pool Lighting manuals
Popular Swimming Pool Lighting manuals by other brands

Seamaid
Seamaid 501115 installation guide

Aqua Quip
Aqua Quip QC Series Installation instructions & owner's manual

Pentair
Pentair INTELLIBRITE 5G LED LIGHT Quick reference guide

Pentair Pool Products
Pentair Pool Products Pool and Spa MagicStream Laminar installation guide

Spa Electrics
Spa Electrics RETRO AGRX R2 Installation & owner's manual

Pentair
Pentair MICROBRITE Installation and user guide