
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Straße 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
D-42897 Remscheid E-Mail: info@swstahl.de
40003L
Anwendung
Dieses Werkzeug ist für das Abschneiden/Fräsen von Plastik oder Gummiabstülpungen
von mineralischen oder metallischen Flächen geeignet.
Vorkehrungen für die Arbeit mit dem Werkzeug
2.1 Luftdruck
Die maximale Leistung bei der Arbeit mit einem Sandstrahl liegt bei 6,2 bar (zu messen
mit einem Luftdruckmesser). Dieses Werkzeug arbeitet bei einem Luftdruck von 5-7 bar
(70-100 psi)
2.2 Druckluftleitung
Verwenden Sie einen Schlauch mit einem Durchmesser von 10 mm (3/8“) zwischen
dem Werkzeug und dem Kompressor. Druckluft wird gekühlt und kondensiert, sobald sie
den Kompressor verlässt. Dabei wird das Wasser von der Luft im Kompressor getrennt.
Ein Rest des Wassers verbleibt jedoch in der Luft und schlägt sich in der Leitung und im
Werkzeug nieder. Dies kann zu Problemen führen. Daher wird empfohlen einen
Luftfilter, einen Regulator und eine automatische Druckluftschmierung zwischen
Kompressor und Werkzeug zu schalten.
Verwenden Sie einen Kompressor mit mindestens 3PS oder stärker, um ausreichend
Druck aufbauen zu können.
2.3 Luftschlauch
Säubern Sie den Schlauch mit einem Stoß Druckluft, bevor Sie ihn an das Werkzeug
anschließen. So können Staub und Wasser aus dem Schlauch an dem Eindringen in
das Werkzeug und anschließender Schäden wie Rost oder Defekten gehindert werden.
Um den Druckverlust aufgrund besonders langer Schläuche auszugleichen (über 8m),
arbeiten Sie mit einem entsprechend höheren Luftdruck.
Sollte der Schlauch über 8m lang sein, empfehlen wir einen Drucklufttank (Kapazität
200l) zwischen zu schalten. So verhindern Sie, dass Werkzeuge mit einem zu niedrigen
Luftdruck arbeiten.
2.4
Eine CE geprüfte Sicherheitsbrille, Ohrenschützer, ein Mundschutz und Handschuhe
sollten bei der Arbeit mit diesem Werkzeug getragen werden.
2.5
Der Arbeitsbereich sollte stets gut belüftet sein.
2.6
Lassen Sie den AN/AUS-Mechanismus bei jeglichem Problem mit einer unzureichenden
Energieversorgung los.
2.7
Trennen Sie das Werkzeug immer vom Druckluftschlauch, bevor Sie die Klinge
wechseln oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen.