
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Leverkuser Strasse 65 Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
D-42897 Remscheid E-mail: info@swstahl.de
Allgemeines
Der Überspannungsschutz schützt vor gefährlichen Spannungsspitzen bei
Schweißarbeiten und ist mit allen modernen Schweißgeräten wie ARGON ARC, MIG,
TIG, und Plasmaschneider verwendbar. Es bieten den empfindlichen Teilen der
Bordelektronik wie z.B. Module der Einspritz-, Komfort- und Sicherheitssysteme Schutz
und verhindert eine Zerstörung dieser. Aber auch verbaute Telefon- und Hifi-Anlagen
sind sicher vor der Zerstörung.
Bedienung
Rotes Kabel an den Plus-Pol der Batterie anschließen (nah des Batteriepols).
Schwarzen Kabel an den Minus-Pol der Batterie anschließen (nah des
Batteriepols).
Bei Aufleuchten der grünen LED ist der Überspannungsschutz aktiviert und der
Ladezustand im Normalbereich, anderenfalls sollte die Batterie gewechselt
werden.
Sicherheitshinweise
Dieser Überspannungs-Schutz ist ausschließlich für 12 V Systeme
verwendbar.
Bei Schweißarbeiten an Fahrzeugen mit Airbag müssen zusätzlich die
Angaben des Fahrzeugherstellers beachtet werden.
Den Überspannungsschutz niemals ohne Beaufsichtigung angeklemmt lassen.
Bei Unterbrechung der Arbeit immer beide Klemmen (Plus und Minus), von der
Batterie entfernen.
Entsorgungshinweise
Das Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und
Elektro-Altgeräte (Altgeräteentsorgung) und darf nicht im Hausmüll
entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für
Elektronik-Altgeräte!