Vectron Duratec POS S15 II Setup guide

D
a brand of Vectron POS S15 II
Sicherheits- und Installationshinweise
Notes on safety and installation
Consignes de sécurité et d’installation
Avisos de seguridad y de instalación


3
D
a brand of Vectron
POS S15 II
© 2017 by Duratec
Duratec - eine Marke der Vectron Systems AG
Duratec - a brand of Vectron Systems AG
Duratec - une marque de Vectron Systems
Duratec - una marca de Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Muenster / Germany
www.duratec-systems.de
Ihr Duratec-Fachhändler
Your Duratec dealer
Votre revendeur Duratec
Su distribuidor técnico de Duratec
Stempel
Stamp
Cachet
Sello
Stand / Date / A jour le / Actualizado al: 20.02.2017
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
Subject to error and technical modification
Sous réserve d‘erreur et de modification technique
Reservado el derecho de error y modificación técnica


5
D
a brand of Vectron
POS S15 II
Inhalt
1. Begriffs- und Zeichenerklärung ..............................................11
1.1. Sicherheitsbezogene Informationen .................................11
1.1.1. Warnhinweise ..................................................................11
1.1.2. Signalwörter ....................................................................11
1.2. Hinweise..........................................................................11
2. Sicherheitshinweise ............................................................... 12
3. Inbetriebnahme .......................................................................14
3.1. POS S15 II aufstellen ........................................................14
3.1.1. Aufstellungsort für die POS S15 II wählen .........................14
3.1.2. POS S15 II an die Stromversorgung anschließen ................15
3.1.3. Geräte an die POS S15 II anschließen ................................15
3.1.4. Bildschirm ausrichten.......................................................15
4. Betrieb .....................................................................................16
4.1. POS S15 II ein- und ausschalten ........................................16
4.1.1. POS S15 II einschalten ......................................................16
4.1.2. POS S15 II ausschalten......................................................16
5. EU-Konformitätserklärung ......................................................17
6. Entsorgung.............................................................................. 18
iDas vollständige Benutzerhandbuch der POS S15 II können Sie
auf der Internetseite www.duratec-systems.de herunterladen.

6
D
a brand of Vectron
POS S15 IIPOS S15 II
1. Terms, signs and signals.........................................................21
1.1. Safety-related information ...............................................21
1.1.1. Warnings .........................................................................21
1.1.2. Signal words ....................................................................21
1.2. References to information................................................21
2. Notes on safety........................................................................22
3. Starting ....................................................................................24
3.1. Setting up the POS S15 II ..................................................24
3.1.1. Selecting the setup site for the POS S15 II.........................24
3.1.2. Connecting POS S15 II to the power supply .......................25
3.1.3. Connecting devices to the POS S15 II ................................25
3.1.4. Aligning the screen ..........................................................25
4. Operation .................................................................................26
4.1. Switching the POS S15 II on and off ..................................26
4.1.1. Switching on the POS S15 II ..............................................26
4.1.2. Switching off the POS S15 II..............................................26
5. EU Declaration of Conformity .................................................27
6. Disposal ...................................................................................28
Contents
iThe complete user manual for POS S15 II is available for
download at www.duratec-systems.de.

7
POS S15 IIPOS S15 II D
a brand of Vectron
POS S15 II
1. Explication des termes et des symboles ................................31
1.1. Informations relatives à la sécurité...................................31
1.1.1. Avertissements ................................................................31
1.1.2. Mots-clés.........................................................................31
1.2. Indications.......................................................................31
2. Consignes de sécurité .............................................................32
3. Mise en service........................................................................34
3.1. Mise en place de POS S15 II ..............................................34
3.1.1. Choix de l‘emplacement pour votre POS S15 II ..................34
3.1.2. Raccordement de la POS S15 II à l‘alimentation électrique 35
3.1.3. Raccordement d’appareils à la POS S15 II..........................35
3.1.4. Orientation de l‘écran ......................................................35
4. Fonctionnement.......................................................................36
4.1. Allumer et éteindre la POS S15 II ......................................36
4.1.1. Allumer la POS S15 II ........................................................36
4.1.2. Èteindre la POS S15 II .......................................................36
5. Déclaration de conformité UE.................................................37
6. Élimination.............................................................................. 38
Sommaire
iLe manuel utilisateur complet pour POS S15 II peut être
téléchargé de notre site Internet www.duratec-systems.de.

8
D
a brand of Vectron
POS S15 IIPOS S15 II
1. Aclaración de términos y signos.............................................41
1.1. Información relativa a la seguridad...................................41
1.1.1. Advertencias....................................................................41
1.1.2. Palabras clave ..................................................................41
1.2. Referencias a información ................................................41
2. Indicaciones de seguridad ......................................................42
3. Puesta en servicio.................................................................. 44
3.1. Instalar el POS S15 II ........................................................44
3.1.1. Elegir el lugar de instalación para el POS S15 II .................44
3.1.2. Conectar el POS S15 II al suministro eléctrico ...................45
3.1.3. Conectar dispositivos al POS S15 II ...................................45
3.1.4. Orientar la pantalla..........................................................45
4. Funcionamiento ...................................................................... 46
4.1. Encender y apagar el POS S15 II........................................46
4.1.1. Encender el POS S15 II......................................................46
4.1.2. Apagar el POS S15 II .........................................................46
5. Declaración de conformidad UE .............................................47
6. Eliminación ............................................................................. 48
Índice
iPuede descargar el manual de usuario completo del POS S15 II de
nuestra página web www.duratec-systems.de.

9
POS S15 IIPOS S15 II D
a brand of Vectron
POS S15 II


11
D
a brand of Vectron POS S15 II
DE
1. Begriffs- und Zeichenerklärung
1.1. Sicherheitsbezogene Informationen
Diese Anleitung enthält einleitende Sicherheitshinweise und Warnhinweise
für Ihr Kassensystem POS S15 II.
1.1.1. Warnhinweise
ASIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr. Folgen bei Nichtbeachtung.
ÖGefahrenabwehr
1.1.2. Signalwörter
AGEFAHR
Das Signalwort „GEFAHR“ bezeichnet eine Gefährdung mit hohem
Risiko, die Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge hat, wenn
sie nicht vermieden wird.
AWARNUNG
Das Signalwort „WARNUNG“ bezeichnet eine Gefährdung mit
mittlerem Risiko, die Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
AVORSICHT
Das Signalwort „VORSICHT“ bezeichnet eine Gefährdung mit
niedrigem Risiko, die geringfügige oder mäßige Körperverletzungen
zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Das Signalwort „ACHTUNG“ bezeichnet eine Gefährdung, die einen
Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
1.2. Hinweise
iDas Informationszeichen bezeichnet Hinweise auf
Informationen, die bei der Nutzung Ihrer POS S15 II nützlich
sein können.

12
D
a brand of Vectron POS S15 II
2. Sicherheitshinweise
AGEFAHR
Tödlicher Stromschlag durch beschädigte Kassensystemkomponenten.
ÖTrennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel vom Stromnetz.
ÖWenden Sie sich an Ihren Duratec-Fachhändler, wenn
Kassensystemkomponenten beschädigt sind.
AVORSICHT
Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms.
Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk
verändert sich beim Ausrichten.
ÖStecken Sie Ihre Finger nicht zwischen das Gehäuse des Bildschirms
und das Gelenk.
ÖBeachten Sie vor dem Ausrichten des Bildschirms die Hinweise im
Kapitel 3.1.4 „Bildschirm ausrichten“ auf Seite 15.
Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum liegende
Gerätekabel.
ÖVerlegen Sie Gerätekabel so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden!
ACHTUNG
Beschädigung von Kassensystemkomponenten durch zu hohe Spannungen
oder Ströme.
ÖVerwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der eine
Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt anliegt.
ÖVerwenden Sie Stromquellen die durch einen
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind.
Fehlfunktionen durch fehlerhafte Programmierung.
ÖVerändern Sie die Programmierung nur wenn Sie sich der
Auswirkungen absolut sicher sind.
ÖSchützen Sie die Programmierung und Programmfunktionen durch
Passwörter.
ÖIhr Duratec-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur
Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach Ihren
Wünschen.

13
POS S15 II D
a brand of Vectron POS S15 II
DE
ACHTUNG
Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten
Gegenständen.
ÖBedienen Sie den Touchscreen nur mit Fingern oder mit dafür
vorgesehenen Touchstiften.
Einbrenn-Effekt durch statische Bildinhalte
Durch statische Bildinhalte können Schattenbilder dauerhaft am
Display sichtbar bleiben.
ÖKonfigurieren Sie den Bildschirmschoner.
ÖIhr Duratec-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur
Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach Ihren
Wünschen.
Zu aggressive Reinigungsmittel können die Gehäuseoberflächen
beschädigen.
ÖVerwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und keine
kunststofflösenden Reinigungsmittel.
ÖReinigen Sie die Gehäuseoberfläche der Geräte bei Bedarf mit
einem weichen, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung
können Sie das Tuch mit Wasser oder einem rückstandsfreien,
milden Reinigungsmittel leicht anfeuchten.
Beschädigung von Kassensystemkomponenten beim Transport in
ungeeigneten Verpackungen.
ÖVersenden Sie Kassensystemkomponenten ausschließlich in der
Originalverpackung.

14
D
a brand of Vectron POS S15 II
3. Inbetriebnahme
iIhr Duratec-Fachhändler hat die POS S15 II für Sie programmiert. Bei
Bedarf unterstützt er Sie bei der Inbetriebnahme und schult Sie im
Umgang mit Ihrem Kassensystem.
3.1. POS S15 II aufstellen
3.1.1. Aufstellungsort für die POS S15 II wählen
fStellen Sie die POS S15 II in einen gut belüfteten Raum, in dem die
Temperatur zwischen 0 und 40 °C beträgt.
fDie POS S15 II darf im Betrieb nicht abgedeckt werden.
fWählen Sie den Stellplatz so, dass die POS S15 II keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
fStellen Sie die POS S15 II auf eine stabile, ebene und ausreichend
große Fläche.
fStellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten über die POS S15 II, das
Netzteil oder das Netzkabel fließen können.
fVerlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht auf Zug beansprucht werden.
fVerlegen Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.

15
POS S15 II D
a brand of Vectron POS S15 II
DE
3.1.2. POS S15 II an die Stromversorgung anschließen
AVORSICHT
Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum
liegende Gerätekabel.
ÖVerlegen Sie Gerätekabel so, dass sie keine Gefahrenquelle
bilden!
ÖAchten Sie darauf, dass Sie Kabel so verlegen, dass sie nicht auf
Zug beansprucht werden.
ACHTUNG
Beschädigung von Kassensystemkomponenten durch zu hohe
Spannungen oder Ströme.
ÖVerwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der eine
Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt anliegt.
ÖVerwenden Sie Stromquellen die durch einen
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind.
fStecken Sie den Schutzkontaktstecker des Netzkabels in eine
Steckdose.
3.1.3. Geräte an die POS S15 II anschließen
iIhr Duratec Fachhändler informiert sie über verfügbare
Peripheriegeräte.
3.1.4. Bildschirm ausrichten
AVORSICHT
Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms.
Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk
verändert sich beim Ausrichten.
ÖStecken Sie Ihre Finger nicht zwischen das Gehäuse des Bildschirms
und das Gelenk.
fRichten Sie den Bildschirm durch Neigen des Gehäuses auf Ihr Blickfeld
ein.

16
D
a brand of Vectron POS S15 II
4. Betrieb
4.1. POS S15 II ein- und ausschalten
4.1.1. POS S15 II einschalten
Wurde die POS S15 II, wie im Kapitel 3 „Inbetriebnahme“ auf Seite
14 beschrieben, in Betrieb genommen, können Sie die POS S15 II
einschalten.
fDrücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS S15 II
einzuschalten.
Abb. 1: POS S15 II einschalten/ausschalten
4.1.2. POS S15 II ausschalten
fDrücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS S15 II
auszuschalten.

17
POS S15 II D
a brand of Vectron POS S15 II
DE
5. EU-Konformitätserklärung
Hersteller Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
D-48155 Münster
Geräteart Stationäres Kassensystem
Typenbezeichnung Duratec POS S15 II
Der Hersteller erklärt, dass das oben genannte Produkt gemäß Richtlinie
2001/95/EG den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den
Richtlinien des Rates über elektrische und elektronische Produkte festgelegt
sind. Zur Bewertung wurden die nachstehend angeführten Prüfstandards
herangezogen, die unter den relevanten Richtlinien harmonisiert sind:
Richtlinie Prüfstandard
2014/30/EG
EMV Richtlinie
EN 55022 Kl. B:2010; EN 55024:2010,
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013
2014/35/EG
Niederspannungsrichtlinie
EN 60950-1:2006+A11:2009+A12:2011+A1:20
10+A2:2013
2011/65/EU
Restriction of the use
of certain hazardous
substances (RoHS)
EN 50581:2012
Diese Erklärung wird verantwortlich für den in der Europäischen Union
ansässigen Hersteller abgegeben.
Münster, den 20.01.2017
Jens Reckendorf
Mitglied des Vorstands
Thomas Stümmler
Mitglied des Vorstands

18
D
a brand of Vectron POS S15 II
6. Entsorgung
Richtlinie 2012/19/EU (WEEE)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte, dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden.
Die Vectron Systems AG nimmt von ihr hergestellte und in
ihrem Auftrag hergestellte gewerblich genutzte Elektro- und
Elektronik-Altgeräte zurück. Sie entsorgt die Elektro- und
Elektronik-Altgeräte ordnungsgemäß.
Die gesetzliche Rücknahmepflicht gilt für Geräte, die nach dem 13. August
2005 in Verkehr gebracht wurden. Abweichend davon erweitert die
Vectron Systems AG die Rücknahme auf alle Geräte, die seit dem 1. Januar
2004 in Verkehr gebracht wurden.
Senden Sie die von der Vectron Systems AG hergestellten und in ihrem
Auftrag hergestellten Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Zubehör in
der Originalverpackung mit dem Vermerk „Altgeräteentsorgung“ frei Haus an
die Vectron Systems AG.
WEEE-Reg.-Nr. DE 91733199

19
POS S15 II D
a brand of Vectron POS S15 II
DE

Table of contents
Languages:
Other Vectron Touch Terminal manuals

Vectron
Vectron POS Modular User manual

Vectron
Vectron SteelTouch User manual

Vectron
Vectron Vario II User manual

Vectron
Vectron P0S 7 User manual

Vectron
Vectron POS MobilePro III User manual

Vectron
Vectron POS MobilePro User manual

Vectron
Vectron POS M4 User manual

Vectron
Vectron POS Touch 14 Wide Setup guide

Vectron
Vectron POS ColorTouch User manual

Vectron
Vectron Touch 15 User manual