
DE 6
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Nicht im Freien
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
■Die Anschlussleitung niemals mit feuchten Händen berühren, wenn sie an das
Stromnetz angeschlossen ist.
■Das Gerät (mit Ausnahme des Bezugs) und die Anschlussleitung niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen und vor Nässe oder Feuchtigkeit schützen.
■Sollte das Gerät doch ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz ange-
schlossen ist! Vor einer erneuten Inbetriebnahme von einer Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen befinden. Das Gerät nie in der Nähe einer Gasquelle betreiben.
■Das Gerät und Zubehör von Feuer und anderen Hitzequellen fernhalten.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer Löschdecke oder einem
geeigneten Feuerlöscher ersticken.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass die Anschlussleitung stets außer Reich-
weite von Kleinkindern und Tieren ist.
■Sturzgefahr! Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr dar-
stellt.
■Das Gerät nur verwenden, wenn keine physischen Krankheiten oder Gebre-
chen vorliegen! Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt werden darf, Rücksprache
mit einem Arzt halten.
■Das Gerät enthält Magnete, die implantierte sowie externe medizinische Geräte,
z.B. Herzschrittmacher, implantierte Defibrillatoren (ICDs), Insulinpumpen, stören
könnten. Betroffene sollten sich vor der Verwendung des Gerätes bei ihrem Arzt er-
kundigen, ob der Artikel den Betrieb ihres medizinischen Geräts beeinflussen kann.
■Schwangere oder frisch Entbundene sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rück-
sprache mit ihrem Arzt benutzen.
■Säuglinge sowie schlafende oder bewusstlose Personen dürfen nicht auf das Gerät
gelegt werden.
■Das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf Verletzungen, Schwellungen, Hautreizungen,
entzündeten Hautpartien, Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften Hautveränderungen
oder gefühllosen Körperstellen benutzen.
■Das Gerät sofort ausschalten, wenn während des Gebrauchs Schmerzen verspürt
werden oder ein unwohles Gefühl auftritt.