Würth EASY FINDER Quick guide

Art. 0715 53 325
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d’origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio
original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за
експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
EASY FINDER & PROBE
Art. 0715 53 750
OFF
SOLID
ALT
Originalbedienungsanleitung
Translation of the original operating
instructions
Traduction des instructions de service
d’origine

2
OFF
SOLID
ALT
Suche von Doppeladern / Pair identifying / Recherche de paires de ls
}
OFF
SOLID
ALT
Das Paar mit dem stärksten
Signal ist das gesuchte Paar.
The pair with the strongest
signal is the right one.
La paire ayant le signal le plus
intense est la paire recherchée.
Kein Signal (geringes)
No signal (low)
Aucun signal (faible)
Suche von Kabeln aller Art / Locating of all kind of cables /
Recherche de câbles de tous types
Erde
Ground
Terre
SOLID/ALT
Bis zu 60 cm
up to 60 cm
jusqu’à 60 cm
Kabellänge bis 15 Km
Cable length up to 15 Km
L
ongueur de câbles jusqu’à
15 Km
GENERELL
SOLID/ALT
Bekanntes Paar
Known Pair
Paire connue
Bis zu 15 Km
up to 15 Km
jusqu’à 15 Km

3
OFF
SOLID
ALT
Prüfen von Spannung und Polarität, bei Telefon, Sprechanlage, Alarm-
anlage usw, Verfolgen des Kabelweges, auch unter Putz (bis zu 30 cm !)
Checking for voltage and polarity in Telephone systems, Intercom,
Burglar Alarm. Trace the cable path also for cable inside a wall. (Up to 30 cm)
Contrôle de la tension et de la polarité, sur les téléphones, les
interphones, les systèmes d’alarme etc., suivi du parcours de câblage, même
sous enduit (jusqu’à 30 cm)
TELECOM
Einstecken und Spannung/ Polarität wird angezeigt.
In Modus CONT wird Kurzschluss angezeigt
In Modus SOLID/ALT kann das Kabel/ das Adernpaar gesucht und bis zur
Anlage verfolgt werden.
After plug in you will see voltage and polarity.
In mode CONT check for Continuity
In mode SOLID/ALT trace of the cable path thru
walls, distribution boxes - to the Pabx or central oce.
Brancher et la tension/polarité s’ache. Le mode CONT
ache un court-circuit
Le mode SOLID/ALT permet de rechercher et de suivre le
câble/ la paire de ls jusqu’à l’installation.
Schnelles Überprüfen von
Rangierungen und Finden
von Fehlern.
Fast and easy check and
trace of bridges.
Contrôle rapide des câblages
et détection d’erreurs
- PABX
- Central Oce
- Alarm System
Verfolgung
des Kabels
Trace of the
cable

4
OFF
SOLID
ALT
Durchgangsprüfung Im Modus CONT, einfaches Feststellen, ob der Compu-
ter - Anschluss durchgeschaltet ( “gepatcht” ) ist oder nicht. Ist er durchgeschal-
tet, leuchtet die LED CONT. Ist er nicht durchgeschaltet, schnelles Finden des
richtigen Auslasses am Patchfeld im Modus SOLID/ALT mit der PROBE.
Continuity, easy to nd out if an network outlet is patched or not. If he is
patched, the CONT- LED will light. If it is not patched, select SOLID/ALT and nd
with the PROBE easy and fast the right port.
Test de continuité Au mode CONT, constatation facile si le branchement
d’ordinateur est connecté directement (« patché ») ou non. S’il est connecté
directement, la LED CONT s’allume. S’il n’est pas connecté directement,
recherche rapide de la sortie correcte dans le champ de patch au mode SOLID/
ALT avec le système PROBE.
DATA
Patch Paneel
Funktioniert bei den gängigsten Geräten.
Works with the most popular units.
Fonctionne sur les appareils les plus courants.
Verfolgung
des Kabels
Trace of the
cable
Suivi du câble
Einfach über die Buchsen fahren, sofort
die Richtige gefunden !
The easiest way to nd the right jack!
Déplacer simplement le système sur les
ches pour trouver la bonne.
Network Server
Computer Anschluss
Oce Outlet
Branchement d’ordinateur

5
OFF
SOLID
ALT
OFF
SOLID
ALT
Finden von Kurzschlüssen und Unterbrechungen in Starkstromverkabelun-
gen. Verfolgen des Kabels bis zur Unterbrechung.
Locates shorts and opens in high voltage wiring. Trace of the cable path to the open.
Détection de courts-circuits et de coupures dans les câblages de courant
fort. Suivi du câble jusqu’à la coupure.
ELEKTRO
An Starkstrominstallationen nur spannungsfrei arbeiten !
Working on High Voltage Installations only mains free !
Travailler uniquement hors tension sur les installations à
courant fort !
Verfolgung des Kabels
Trace of the cable
Suivi du câble
Sicherungs-
kasten
Fusebox
Disjoncteur
Freie Adern Kurzschliessen
Connect open wires together
Court-circuiter les ls libres
Bei Starkstrominstallationen kann der Kabelweg über alle Verteiler bis hin zur
Sicherung verfolgt werden.
In High Voltage installations is it possible to trace the cable path from the outlet
up to the specied fuse.
Sur les installations à courant fort, le câblage peut être suivi en passant par tous
les distributeurs jusqu’au coupe-circuit.
SOLID/ALT
SOLID/ALT

6
Ein häug vorkommender und mit normalen Prüfgeräten nur schwer einzu-
grenzender Fehler ist die Adernüberziehung, genannt Split-pair. Die dabei
auftretenden Störungen, z.B. bei ISDN oder anderen Installationen sind unklar,
hervorgerufen durch erhöhtes Nebensprechen oder Übersprechen. Diese Fehler
lassen sich leicht mit EasyFinder und Probe eingrenzen und beseitigen.
It happens very often that someone made a splice and used a wrong wire. Me-
ans that he is using a wire from one pair together with a wire from another pair.
This fault is called “split pair”. Every high quality service on this pair will have
problems. In analog systems for example a modem will have no speed, in ISDN,
you will have undened breakdowns, and so on. This occures only because this
pair have a lot of noise produced from crosstalk. With EasyFinder and PROBE it
is easy to nd and solve the problem.
Dans une erreur survenant fréquemment et qui est seulement dicile à localiser
avec des appareils de contrôle normaux, il y a le recouvrement de ls, nommé
Split-pair. Les perturbations se produisant alors, par ex. sur le RNIS ou les
autres installations sont peu claires, entraînées par une diaphonie accrue ou
une transmodulation. Ces erreurs sont faciles à localiser et à éliminer avec les
systèmes EasyFinder et Probe.
SPLIT
Einfaches Feststellen des angeschlossenen Paares.
Easy location of the connected pair.
Détection simple de la paire branchée.
Das durch die Überziehung verknüpfte
Paar wird ebenso einfach gefunden.
The corresponding pair is also easy located.
La paire reliée par le recouvrement est toute aussi
facile à trouver.
OFF
SOLID
ALT
1
2
3
4
1
3
2
4
A
B

7
Zu Ihrer Sicherheit
DE
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanlei-
tung und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
WARNUNG - Nicht unter Spannung > 110 Volt arbeiten!
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung können Schäden am Gerät und Gefah-
ren für den Bediener und andere Personen entstehen. Bei Transportschaden sofort
Händler informieren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen
bestimmt. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstö-
rung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen
jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem
Hersteller.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet der
Benutzer.
Probe (Berührungsloser Empfänger)
Die PROBE ist ein berührungslos arbeitender Prüautsprecher, der die von EasyFinder
gesendeten Signale empfängt und hörbar macht. Die grüne Signalstärke - LED mit
Filterfunktion zeigt das präzise 1kHz Signal vom EasyFinder an. Störende Signale, z.B.
50 Hz oder die Harmonischen davon werden ausgeltert.
Eine Taschenlampen - Funktion mit reinweißem Licht garantiert eine eindeutige
Farberkennung der Adernkennzeichnungen in dunklen Verteilern. Die Prüfspitze der
PROBE besteht aus faserverstärktem, leitfähigem Kunststo mit Bajonettverschluss zum
einfachen Wechseln vor Ort ohne Önen des Gerätes.
Die Probe wird durch Drücken der Tasten High oder Low eingeschaltet. Die Position
High ist die empndlichste Stufe zum Suchen schwacher Signale. In Position Low wird
z.B. das gefundene Adernpaar oder Kabel präzisiert.

8
EasyFinder (Tonsender)
Spannungsfestigkeit bei versehentlichem Anschluss an
Überspannung:
MODUS CONT (Widerstandsprüfung) und MODUS TONE (Suchton) 120V AC
Einschalten:
EasyFinder wird durch die Taste ON/OFF ein- und ausgeschaltet.
Es werden je nach Stellung des Schiebeschalters folgende LEDs als Einschalt-Informa-
tion genutzt.
Stellung:
TONE = ALT-LED blinkt
CONT = CONT-LED blinkt kurz
EasyFinder schaltet nach 90 Minuten automatisch aus. Wenn es länger benötigt wer-
den sollte, so wird, nachdem das Gerät eingeschaltet ist, die ON/OFF Taste innerhalb
1Sekunde zweimal betätigt. Es ertönt wieder ein kurzer Bestätigungston, daß der Time-
out - Override- Modus aktiviert wurde.
Zusätzlich blinkt die SOLID- LED kurz. Wenn im Tone Modus die Funktion SOLID
gewählt ist, übernimmt diese Funktion die ALT- LED.
Ausschalten:
Drücken der ON/OFF Taste länger als 1,5 Sekunden. Die ALT- und SOLID LEDs leuch-
ten kurz auf und das Gerät schaltet aus.
Anzeige Leistungszustand:
Schnelle Anzeige von Leitungszustand bei jeder Art von spannungsführenden
Leitungen.
EasyFinder ist dabei hochohmig (~10 MegaOhm). Die Telefonlinie wird also nicht
belastet. Sofort angezeigt wird z.B. der Zustand der Anschlußleitung nach Einschal-
ten und dem Einstecken von EasyFinder in die Anschlußdose . Dies geschieht z. B.
direkt mit dem RJ11 - Stecker oder durch einfaches Anklemmen an die Adern mit den
Krokodilklemmen.
Freie Leitung:
Speisespannung bis zu 90 Volt DC. LED POL leuchtet je nach Spannungshöhe dunkel
bis hell. Rot a/b - vertauscht, grün richtig gepolt, A-Ader oder minus auf roter Klemme.
EasyFinder zeigt mit roter LED zusätzlich an ob die Spannung 90V an den Prüeitun-
gen übersteigt.
Diese Information kann auch zur Identikation der Spannung am ISDN U-Interface
benutzt werden.

9
Belegte analoge Telefonleitung:
Speisespannung zwischen 10 und 20 Volt DC. LED POL leuchtet dunkel. Rot a/b
vertauscht, grün richtig gepolt. Sinnvoll z.B. an einem Verteiler um zu prüfen, ob die
Leitung belegt ist oder nicht. Rufwechselspannung wird durch das Aueuchten der
roten und grünen POL - LED angezeigt. Bei reiner Wechselspannung leuchtet die
POL - LED orange.
Grundsätzlich kann mit EasyFinder jede Art von Spannungsquelle auf Polarität, Art der
Spannung und deren ungefähre Höhe geprüft werden.
Modus TONE - Suchton
EasyFinder verfügt über sechs Suchfrequenzen und zwei Tonmodi. Nach dem
Einschalten im Modus TONE startet EasyFinder im ALTernierenden Modus.
Durch kurzes Drücken (< 2 Sek.) der Taste SOLID oder ALT wird zwischen den beiden
Modi umgeschaltet und mit den LEDs rechts der Taste angezeigt. Diese LEDs sind auch
als Betriebskontrolle aus der Ferne erkennbar.
Wird die Taste länger als 2 Sek. gedrückt so wird die Suchfrequenz umgeschaltet.
Es leuchtet die jeweils freie LED kurz als Bestätigung des Tastendruckes und der
Auswahl auf. Um die nächste Frequenz auszuwählen die Taste loslassen und erneut
länger als 2 Sek. gedrückt halten. Im Modus SOLID kann zwischen 1 kHz, 1,9 kHz
und 577,5 Hz umgeschaltet werden.
Im Modus ALT können die Frequenzkombinationen 880 Hz/1 kHz, 1,9 kHz/2,6 kHz
und 577,5 pulse ausgewählt werden. Die unterschiedlichen Frequenzen können zur
Unterscheidung der Suchgeräte verwendet werden.
Die Frequenz 577 Hz wird bei verschiedenen zentralen Systemen eingesetzt.
Das Suchsignal kann ohne zu stören auf aktive (Spannungsführende) Telekommunika-
tions- und Datenleitungen eingespeist werden.

10
Suche von Kabeln
Für die Kabelsuche – auch unter Putz – wird EasyFinder mit der schwarzen Prüfschnur
an die Erde und mit der roten Prüfschnur an eine Einzelader oder ein Adernpaar
angeklemmt. Jetzt die Suchfrequenz auswählen. Der gewählte Ton wird
gesendet und kann berührungslos mit der PROBE aus bis zu 60 cm Distanz vom Kabel
verfolgt werden. Ist ein Kurzschluss vorhanden, so wird ähnlich wie bei unterbroche-
nen Doppeladern der Ton in das Kabel gesendet und alle Adern damit beaufschlagt,
dies jedoch nur bis max. 200 Meter. Das Kabel wird mit der PROBE gesucht.
Diese wird durch Drücken und gedrückt halten der Taste LOW oder HIGH einge-
schaltet. Um ein Signal aus größerer Entfernung oder ein schwaches Signal zu nden
wird die Taste HIGH gedrückt. Bei großen Kabelbündeln am Verteiler oder in einer
Pritsche wird die PROBE ach über das Bündel bei gleichzeitig gedrückter „HIGH“-
Taste bewegt. Nachdem die Kabel mit dem stärksten Signal ermittelt sind, wird durch
Betätigen der „LOW“-Taste das gesuchte Kabel millimetergenau deniert.
Der höchste Signalpegel ist immer über dem gesuchten Kabel. Bei der Suche von
abgeschirmten Kabeln wird das rote Prüfkabel an den Schirm und das schwarze an
Erde (z. B. Schutzleiter, Wasserleitung) angeschlossen. Ist kein Schirm vorhanden,
werden zwei Drähte (KEIN Paar!) im Kabel angeschlossen.
Wenn der Schirm geerdet ist, muss er beidseitig freigeschaltet
werden. Bei Fernmelde- oder Datenkabeln mit verdrillten Adern dürfen keine verdrill-
ten Adern angeschlossen werden !
Suche von Adernpaaren (Doppeladern)
Bei der Suche von Doppeladern und dem Herausnden von Überziehungen wird je
eine Prüfschnur von EasyFinder an je eine Ader eines Adernpaares angeschlossen.
Hier muss es das verdrillte Paar sein. Das kann automatisch durch Anstecken an eine
Anschlussdose oder durch Anklemmen am oenen Kabelende geschehen. Mit der
PROBE und gedrückt gehaltener “HIGH” Taste wird die Doppelader am anderen
Ende oder an jedem Verteiler gefunden.
Zum genauen Finden wird die „LOW“-Taste gedrückt und damit exakt das Adernpaar
mit dem stärksten Signal herausgefunden. Wenn das Paar über die gesamte Strecke
verdrillt ist, so wird exakt dieses Paar gefunden. Bendet sich auf der Strecke z.B. eine
Adernunterbrechung oder eine Vertauschung einer einzelnen Ader (Split) so werden
am Verteiler mehrere Adern mit dem Suchsignal gefunden. Das ist dann der Hinweis
auf einen Fehler in der Verkabelung. Es muss nun zurückgegangen
werden, um den Fehler einzugrenzen. Bei oenen Kabelenden wird ähnlich verfahren,
die Adern werden aufgefächert und die PROBE mit gedrückter “LOW” - Taste ach
darüber bewegt.

11
Wird nun die Prüfspitze der PROBE über die Adern geführt, bekommt man über der
ersten Ader des richtigen Adernpaares einen hohen Pegel angezeigt, in der Mitte ein
Minimum und über der zweiten Ader wieder einen hohen Pegel. Damit ist die Dop-
pelader eindeutig identiziert. Wenn kein Minimum zu nden ist, ist es entweder das
falsche Adernpaar oder es liegt ein Kabelfehler vor, hervorgerufen z. B. durch eine
Unterbrechung, Vertauschung, oder eine Überziehung (ein sogenanntes “Split Pair”).
EasyFinder sendet die Suchfrequenz mit ca. 12 dB auch in Leitungen mit einem
Abschlusswiderstand bis hinunter zu 50 Ohm. Damit kann auch auf speisespannungs-
führende Telefon - oder Datenleitungen ein Suchton gesendet werden.
Die maximale Kabellänge beträgt 15 km (unbelastet).
Modus CONT - Durchgangsprüfung/Widerstandsprüfung
Wenn der Schiebeschalter an der rechten Seite auf CONT steht, ist der Durchgangs-
test - Modus eingeschaltet. Es wird eine Prüfspannung an die Prüeitung angelegt.
Damit lässt sich auf einfache Art der Durchgang von Leitungen, Kontakten oder
Widerständen bis zu 100 kOhm prüfen. Die grüne LED CONT blinkt kurz wenn der
Test aktiviert wurde oder wenn der Widerstand an den Prüfklemmen über 100 kOhm
beträgt.
Sie leuchtet, je nach Wert des Widerstandes von hell bis dunkel auf. Damit ist eine
ungefähre Bestimmung des Widerstandes möglich. Bei der EDV - Verkabelung lässt
sich so einfach und ohne Störungen feststellen ob die Leitung “gepatcht” ist.
Low Batt - Batteriespannungsüberwachung
Wenn bei eingeschaltetem Gerät die Batterie einen Spannungswert von ca. 6 V
unterschreitet, blinkt die SOL - LED alle 60 Sekunden drei mal kurz zur Indikation
auf. im TONE Modus übernimmt diese Funktion die ALT - LED. Bei Erreichen von 5 V
schaltet EasyFinder automatisch ab.

Gerätekennwerte
Gehäuse:
• Stabiles und schlagfestes wetterbe-
ständiges ABS-Gehäuse mit Silikon
Betätigungstasten.
Prüfschnüre:
• 25 cm lange Prüfschnüre aus exib-
lem PVC mit Krokodilklemmen, eine
Prüeitung mit RJ11 Modularstecker.
Überspannungsschutz:
• Überspannungsgeschützt in allen
Modi bis 120 V AC / DC Wechsel-
spannung
Durchgangsprüfung:
• Grüne LED. Zunehmende Helligkeit
von 0 - 100 kOhm. Sichtbar bis zu
100 kOhm Widerstand. Spannungs-
geschützt bis 120 V AC / DC.
Sechs Frequenzen wählbar:
1. SOLID:
2. ALT:
3. SOLID:
4. ALT:
5. SOLID:
6. ALT:
1000 Hz
1000/800 Hz
2600 Hz
2600/1900 Hz
577,5 Hz
577,5 Hz intermittant
Genauigkeit < +/- 0,5%
Ausgang mit neuer Batterie
Ausgangssignal 9 V ss Rechteck
10 dBm
9 dBm
7,5 dBm
into 600 Ohm
into 150 Ohm
into 75 Ohm
Ton auf kurzgeschlossener Ader bis 200 m
Low Batt - Anzeige durch
blinkende LED
Automatische Abschaltung nach
90 Minuten
Deaktivierung der Abschaltung
mit LED Anzeige
Suchentfernung zum Kabel:
• bis zu 60 cm
Maximale Kabellänge:
• Bis zu 16 km ohne Belastung
Weitere Leistungsmerkmale:
• Goldbeschichtete Kontakte
• Einschaltkontrolle mit LED
• ALT mit blinkender LED
• SOLID mit LED stehender LED
• Zugentlastung der Prüfschnüre
• Getrenntes Batteriefach
Batterie:
• 9 V Batterie >40 Stunden
• Lebensdauer
Abmessungen:
• 68 x 96 x 25 mm
Gewicht:
• 150 g ohne Batterie

PROBE
Gehäuse:
Solides, schlagfestes und wasserfestes
ABS - Gehäuse
Leistungsmerkmale:
• Hochohmige Prüfspitze aus
Kohlefaserverstärktem Kunststo
• Prüfspitze einfach auswechselbar
durch Bajonnett-Verschluss
• Signalstärke LED mit Filterfunktion
• Taschenlampenfunktion mit heller
weisser LED
• 3,5 mm Kopfhörerbuchse
• Goldbeschichtete Kontakte
• Getrenntes Batteriefach
Batterie:
9 V Batterie >30 Stunden Lebensdauer
Abmessungen:
220 x 40/34 x 25 mm
Gewicht:
80 g ohne Batterie
Umwelthinweise
Werfen Sie das Gerät
keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Entsorgen Sie
das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungs-
betrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie
sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung. Führen Sie alle
Verpackungsmaterialien einer umweltge-
rechten Entsorgung zu.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser.
Akkus/Batterien sollen gesammelt,
recycelt oder auf umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine
Gewährleistung gemäß den gesetzli-
chen/länderspezischen Bestimmungen
ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein).
Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf unsachgemäße Behand-
lung zurückzuführen sind, sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt
werden, wenn das Gerät unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth
Außendienstmitarbeiter oder einer
Würth autorisierten Kundendienststelle
übergeben wird. Technische Änderungen
vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine
Haftung.

14
For your safety
GB
Please read and comply with these instructions prior to the initial
operation of your appliance. Retain these instruction manual for future
reference or for subsequent possessors.
WARNING - Hazard electrical shock, not intended for use on
energized wiring or circuits. To avoid electrical shock, disconnect all
sources of elected current before testing (except on line to test).
If you are unfamiliar with logical wiring, consult a qualied electrician or other
professional. Check local codes and requirements before working on electrical or
communication wiring circuits.
In case you do not adhere to this instruction manual, this may result in damage on
the appliance and cause dangerous situations for the operator and other people.
In case of transport damage inform vendor immediately.
Proper use
The tool is intended for use in applications as described in the operating instruction
only. Any other form of usage is not permitted and can lead to accidents or destruction
of the device. Any misuse will result in the expiry of all guarantee and warranty claims
on the part of the operator against the manufacturer.
The user is liable for damage resulting from improper use.
Probe (Non-contact tone receiver)
The PROBE is a receiver and amplier that detects tracing signals from senders like the
EasyFinder and makes them audible over the built-in speaker. The green signal level LED
lights when the key 1 kHz tone from EasyFinder is detected among the signals on line. Inter-
fering signals such as 50 Hz power hum and its harmonics will not trigger the green LED.
A ashlight function with a pure white light allows the identifying colors of the wires to be
seen clearly in dark distribution boxes. The test tip of the PROBE consists of ber-reinforced
conductive plastic with a secure bayonet lock that allows easy on-site exchange without
opening the unit.
The Probe is turned on by pressing the High or Low buttons. The High position is the most
sensitive level for tracing weak signals. Low position is used to identify the specic pair or
wire needed.

15
EasyFinder (tone generator and line tester)
Maximum withstand voltage – not for test use:
CONT MODE (resistance test) TONE MODE (tracing tone) 120 V AC
Switch ON:
By pressing the ON/OFF button EasyFinder is turned on/o. The LEDs depend on the
position of the sliding switch.
Position:
TONE = ALT-LED ashes
CONT = CONT- LED LED ashes briey
The EasyFinder automatically shuts o after 90 minutes. To disable auto shut-o, press
the ON/OFF button twice within one second after the device is turned on. In addition,
the SOLID LED ashes briey. If you are in the SOLID tone mode, it is the ALT LED that
ashes briey.
Switch OFF:
To Shut the Unit O: Press the ON/OFF button for more than
1.5 seconds. The ALT and SOLID LEDs light briey, and the unit turns o.
Line Status:
Quick display of the status of analog telephone lines, testing for voltage on digital
lines or alarm system wires, and much more. The status of analog telephone lines is
easily checked by turning on the EasyFinder and inserting it into wall jack. This is easily
done, using the RJ11 connector though it can also be done using the optional break-
out adapter or by simply clipping the device onto the wires using alligator clips.
Idle telephone lines have voltages up to 70 V DC, and the POL LED shines brightly
when the tester is connected. Red indicates a/b (T/R) inverted, green indicates correct
polarity, i.e., a-wire, ring or negative on the red terminal. EasyFinder indicates with the
red warning LED when the voltage on the line is greater than 90 V. This information
can also be used to identify the voltage at the ISDN U-interface (92 – 96 V DC).
Busy analoge telephone lines have voltages between 10 and 20 V DC, and the POL
LED is dim when the tester is connected. Red indicates a/b (T/R) inverted, green
indicates correct polarity. This is useful for determining if the line is busy or not in a
distribution box. The POL LED is orange when pure AC ringing voltage is present. With
the EasyFinder, any kind of voltage source can be checked for polarity, type of voltage
and its approximate level. The latest EasyFinder is high impedance in any mode, mean-
ing EasyFinder draws no line current to drive the POL LEDs.

16
TONE mode (send tracing tone)
When switching to TONE mode, the EasyFinder starts as default with alternating or
warbling tone frequencies. The EasyFinder has six easily selected tracing tone frequen-
cies. Briey press the SOLID button (less than 2 seconds) to transmit a trace frequency
at precisely 1 kHz.
If you press the button for more than 2 seconds, a trace frequency of 2.9 kHz is gener-
ated. Additional pressing of 2 seconds switches to 577.5 Hz.
Press the ALT button for less than 2 seconds to send alternating frequencies of 880
Hz/1 kHz. Press it for more than 2 seconds to switch to an alternating frequency of
1.9 kHz/2.6 kHz. Another 2 seconds switches to a intermittent 577.5 kHz tone.
The high trace frequencies have two advantages. First, the human ear is the most
sensitive at 2,600 Hz and second, these two frequencies lie outside the signaling
frequency range of telephone systems.
The LEDs to the right of the buttons indicate the activated trace tone and can be seen
from a distance. The trace signal can be injected without interfering with active (volt-
age present) telecommunications and data lines.
Tracing cables
When tracing cables and wires, even within a wall, clip the black test lead of the
EasyFinder to ground and the red test lead to a single wire or a wire pair. Select the
trace frequency. The selected tone is transmitted and can be tracked without contact
using the PROBE for up to 60 cm from the cable. Tone will be transmitted even on
shorted pairs to a maximum of 200 m. The PROBE is used to trace the cable.
This is done by pressing and holding the LOW or HIGH button. To locate a signal at a
greater distance or to trace a weak signal, press the HIGH button. In the case of large
cable bundles in a distribution box or rack, the PROBE is moved at above the bundle
while pressing the HIGH button. After the cables are located using the strongest
signal, press the LOW button to nd the precise location of the desired cable.
The highest signal is always above the desired cable. When tracing shielded cables,
connect the red test lead to the shielding and the black test lead to ground
(such as a protective conductor or water line).
If there is no shielding, connect across two dierent pairs within the cable. If the
shielding is grounded, it must be isolated at both ends. Do not connect across pairs
carrying Voice and pairs carrying Data.

17
Tracing twisted pairs
To trace specic twisted pairs and identify split pairs, connect one EasyFinder test lead
to one wire and connect the other test lead to the other wire. The wires must be from
the same twisted pair.
This can be done by connecting to a wall jack or by clipping to the open cable end.
While holding down the HIGH button, use the PROBE to nd the wire pair at the other
end or at each distribution box. To determine the precise location, hold down the LOW
button and nd the wire pair with the strongest signal.
If the pair is twisted over the entire length, this specic pair will be found. If a wire is
disconnected along the length or if the pair changes to a single wire (split), several
wires in the distribution box will carry the trace signal. This indicates a fault in the wir-
ing. You now have to go back and locate the fault.
When the cable ends are open, use a similar procedure; spread apart the wires and
move the PROBE at over them while holding down the LOW button. When the test tip
of the PROBE is guided across the wires, the rst wire of the correct wire pair displays
a high level, a minimum level is displayed in the middle, and the second wire again
displays a high level.
This distinctly identies the wire pair. If you cannot nd a minimum level, either it is the
wrong wire pair, or there is a cable fault that may have been caused by an interrup-
tion, crossed or split pair. The EasyFinder transmits the trace frequency at approxi-
mately 12 dBm in lines with a terminal resistance that can be as low as 50 ohm. You
can transmit on energized telephone or data lines. The maximum cable length for
detection is 15 km (no load).
CONT mode - continuity check/resistance check
Turn on the continuity test mode by setting the sliding switch on the right side to CONT.
This applies a voltage to the tested line making it possible to sense line continuity,
shorts or resistors up to 100 kOhm. The green LED CONT briey ashes when the test
is activated or when the resistance at the test terminals is above 100 kOhm.
Depending on the level of the resistance, LED brightness will vary from light to dark.
This allows the resistance to be estimated. This is a good way to check if data cables
are patched to terminating equipment.
Low Batt - battery voltage level monitoring
When the unit is turned on and the internal battery falls below approximately 6 V, the
SOLID LED briey ashes three times every 60 seconds to indicate low voltage.
When SOLID ashing is activated in TONE mode, the ALT LED assumes this function.
When 5 V is reached, the EasyFinder automatically turns o.

18
Technical data
Housing:
• Heavy duty water resistant housing
made from ABS, elastomeric silicon
rubber push button switches.
Clip and Modular Test Leads:
• 10” durable wire leads with solid
alligator clips and one with a special
long RJ11 modular plug
Over Voltage Protection:
• Over voltage protected in all mode
up to 120 V AC / DC
Continuity Test:
• Green LED. Changing brightness
Bright from 0 -100 kOhm. Detection
up to 100 Kohm loop resistance. Volt-
age protection up to 120 V AC/DC.
Six Frequencies Selectable:
1. SOLID:
2. ALT:
3. SOLID:
4. ALT:
5. SOLID:
6. ALT:
1000 Hz
1000/800 Hz
2600 Hz
2600/1900 Hz
577,5 Hz
577,5 Hz intermittant
Accuracie < +/- 0,5%
Output w. new battery
Output Signal 9 V pp square wave
10 dBm
9 dBm
7,5 dBm
into 600 Ohm
into 150 Ohm
into 75 Ohm
Tone over shorted pair up to 200 m.
(Inhouse)
Low Batt indicator by ashing LED
Auto shut O after 90 minutes
Auto shut O override with LED
Indication
Display
Trace Distance to Cable/Wire:
• Up to 23”
Trace Cable Length:
• Up to 10 mls (no load)
Other Specications:
• Gold Plated Contacts
• ON - Indication by LED
• Alternating blinking LED
• Solid - steady LED
• Strain Relief
• Separate Battery Compartment
Battery:
• 9 V Alkaline, >40 hrs battery life
Dimensions:
• 2.68” x 3.75” x 1.0”
Weight:
• 2.4 oz Without Battery

19
Environmental protection
Do not dispose of the
appliance with domestic
waste. Dispose of the
appliance only via an
authorized waste manage-
ment company or your
municipal waste management organisa-
tion. Adhere also to the applicable
regulations. In case of doubt refer to your
waste management organisation. Recycle
all packaging material in an environmen-
tally friendly manner.
Batteries:
Do not dispose of batteries with domestic
waste, do not expose to re or water.
Collect and recycle batteries or dispose of
with due care for the environment.
Warranty
This Würth device is covered by warranty
according to the applicable national regu-
lations. The warranty period begins on the
date of purchase (please retain invoice or
delivery note as proof of purchase).
Faults covered by warranty shall be
eliminated by replacement or repair. Dam-
age caused by improper operation is not
covered by warranty.
Claims can be recognized only if the
device is in a non-disassembled state and
presented to a Würth branch oce, your
Würth sales representative or a customer
service oce authorized by Würth.
Technical changes reserved. We accept
no liability for printing errors.
PROBE
Housing:
Heavy duty water resistant housing made
from ABS
Specications:
• High impedance carbon ber tip
• Tip easy eld replaceable by
bayonet lock
• Signal strength LED with lter function
• Torch light function with bright
white LED
• 3.5 mm Earphone Jack
• Gold Plated Contacts
• Separate Battery Compartment
Battery:
9 V Alkaline, >30 hrs battery life
Dimensions:
8.7” x 1.57”/1.34” x 0.98”
Weight:
1.28 oz Without Battery
Maintenance/care
■For cleaning the unit, use a dry cloth.

20
Pour votre sécurité
FR
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant la première utilisation de
votre appareil et agissez en conséquence. Conservez ce mode
d’emploi pour un usage ultérieur ou pour les futurs propriétaires.
AVERTISSEMENT - Ne pas travailler sous tension supérieure à
110 volts !
En cas de non-respect du mode d’emploi, des dommages sur l’appareil et des
dangers pour l’opérateur et d’autres personnes peuvent se produire. En cas de
dommages de transport, informez immédiatement le revendeur.
Utilisation conforme à l’usage prévu
L’appareil est seulement destiné aux applications décrites dans ce mode d’emploi.
Tout autre usage est interdit et risque d’occasionner des accidents ou la destruction de
l’appareil. Ces applications entraînent une perte immédiate de tous droits de garantie
de l’opérateur envers le fabricant.
L’utilisateur est responsable des dommages provenant d’une utilisa-
tion non conforme à l’usage prévu.
Probe (récepteur sans contact)
Le dispositif PROBE est un haut-parleur de contrôle fonctionnant sans contact, qui
reçoit les signaux envoyés par EasyFinder et les rend audibles. La LED verte d’intensité
du signal avec fonction de ltrage ache le signal 1 kHz précis de EasyFinder. Les
signaux perturbateurs, par ex. de 50 Hz ou les harmoniques de ces derniers sont
ltrés.
Une fonction de lampe de poche à lumière blanc pur garantit une reconnaissance
claire des couleurs de marquage des ls dans les distributeurs à couleur foncée. La
pointe de contrôle du dispositif PROBE est fabriquée en plastique renforcé par des
bres, conductible avec emboîtement à baïonnette en vue du remplacement facile sur
place et sans ouvrir l’appareil.
Le dispositif Probe est activé en appuyant sur les touches High ou Low. La position
High est le niveau le plus sensible pour rechercher des signaux faibles. La position Low
précise par ex. la paire de ls ou le câble trouvé.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Würth Measuring Instrument manuals

Würth
Würth DUO Quick guide

Würth
Würth RL 2-14 User manual

Würth
Würth WDM5-12 User manual

Würth
Würth Flex 400 Quick guide

Würth
Würth 0964 764 009 Quick guide

Würth
Würth BEEPER PLUS User manual

Würth
Würth MLL12 Quick guide

Würth
Würth AM 600 AC/DC User manual

Würth
Würth PD7 User manual

Würth
Würth TEST PLUS User manual

Würth
Würth RL 5-14 User manual

Würth
Würth MM 600 TRMS Quick guide

Würth
Würth Master LS 2 User manual

Würth
Würth Auto-Measurefix F281119-106 User manual

Würth
Würth FLL13 Quick guide

Würth
Würth WDM 3-12 User manual

Würth
Würth DS 350 Quick guide

Würth
Würth WDM 30 User manual

Würth
Würth RL1-18 Quick guide

Würth
Würth 0715 53 790 User manual