
5
Gerätekennwerte
Art. 0715 53 200
Verschmutzungsklasse 2
Anzeige Optisch / 5 LEDs
Maße
L = 151 mm / Ø = 23,5 mm
Batterien 1 [1,5 V Typ AAA Micro
Schutzart IP 40
Messbereich DOT4
Bedienung (Abb. I)
Selbsttest
Nach einem kurzen Druck auf den Taster [1]
führt das Gerät einen Selbsttest durch, in dem die
LED "batt" [2] einmal kurz auÁeuchtet.
Prüfen
Deckel des BremsÁüssigkeitsbehälters aufdrehen.
Kappe [3] des Testers abziehen.
Prüfspitzen bis zum Kunststorand des Geräts in
die BremsÁüssigkeit eintauchen.
Zur Auswertung der Güte den Tasters [1] mindes-
tens zwei Sekunden betätigen und gleichzeitig
das Ergebnis an den LEDs [2] ablesen.
Warnung:
Das Gerät ist nur für die in der
Bedienungsanleitung beschriebenen
Anwendungen bestimmt. Eine andere
Verwendung ist unzulässig und kann zu
Unfällen oder Zerstörung des Gerätes
führen. Das Gerät darf in seiner Bauart
nicht verändert werden.
Warnung:
Das Gerät darf nicht für Messungen in
Stromkreisen verwendet werden.
Hinweis
Beachten Sie die Angaben des
Fahrzeugherstellers und des BremsÁüs-
sigkeitsherstellers zum Wechsel der
BremsÁüssigkeit.
Hinweis
Die Messung wird als zusätzliche Infor-
mation gewertet, ersetzt jedoch nicht
die Angaben des Fahrzeugherstellers
(Wechselintervalle).
Um eine Kontamination der BremsÁüssigkeit durch
Feuchtigkeit zu vermeiden, den Ausgleichsbehälter
nur kurz geönet lassen.
HäuÀge Messungen sind zu vermeiden.
Prüfspitzen nach jedem Gebrauch mit Leitungs-
wasser abspülen und abtrocknen.
Die Kappe [3] wieder aufsetzen.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass keine Reste der
BremsÁüssigkeit auf den Prüfspitzen oder
am Gerät übrig bleiben.
Batteriewechsel
Mit einem Schraubendreher die Batteriefach-
klappe [4] vorsichtig aufhebeln.
Entleerte Batterie durch eine Würth Ersatzbatterie
(Art. 0827 111) ersetzen.
Achten Sie auf die richtige Polarität!
Anzeige (Abb. I)
Grün:
Wasseranteil in der BremsÁüssigkeit ist in Ordnung,
kein Wasser in der BremsÁüssigkeit.
Grün /Gelb:
Weniger als 1Wasseranteil in der BremsÁüssigkeit
Grün / Gelb / Gelb:
Ca. 2Wasseranteil in der BremsÁüssigkeit
Grün / Gelb / Gelb / Rot:
Ca. 3Wasseranteil in der BremsÁüssigkeit,
BremsÁüssigkeit sollte getauscht werden!
Grün / Gelb / Gelb / Rot / Rot:
Mind. 3Wasseranteil in der BremsÁüssigkeit,
BremsÁüssigkeit dringend ausgetauscht werden!
Sicherheitsrisiko!
Hinweis
Bei Kontakt mit der BremsÁüssigkeit die
betroenen Körperstellen und Kleidungs-
stücke gründlich mit Wasser reinigen.
BremsÁüssigkeit darf nie lange der
Atmosphäre ausgesetzt sein, da sie stark
feuchtigkeitsbindend ist!