Westfalia 339127 User manual

Rohrreinige
r
A
rtikel Nr. 33 91 27
Drain Plunge
r
A
rticle No. 33 91 27
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
The drain plunger is a practical appliance with which you can easily, nearly
and in an eco-friendly manner clean an obstructed drain in the kitchen, bath
and WC. You do not need any chemicals!
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating
the unit.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Der Rohrreiniger dient zum Reinigen verstopfter Abflüsse in der Küche, im
Bad und WC. Der Rohrreiniger arbeitet einfach, sauber und umweltschonend,
ohne jeglichen Zusatz von Chemikalien.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an
Dritte weitergeben!
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Druckhebel 1 Pressure Lever
Freigabeknopf 2 Compressed Air Release Button
Handgriff 3 Handle
Sicherheitsventil 4 Safety Valve
Manometer (Druckanzeiger) 5 Pressure Gauge
Kugelgelenk 6 Ball Joint
Aufsatz groß, trichterförmig 7 Attachment large, funnel-shaped
Aufsatz mittel, tellerförmig 8 Attachment medium, plate-shaped
Aufsatz klein 9 Attachment small
Aufbau
|
Desi
g
n
3
1
4
5
7
2
2
8
9
6

IV
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Schäden
folgende Hinweise:
Richten Sie den mit Druckluft gefüllten Rohrreiniger nicht auf Personen oder
Tiere.
Der Rohrreiniger ist kein Spielzeug. Halten Sie den Rohreiniger von Kindern
fern. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Der Artikel ist für den Hausgebrauch. Zweckentfremden Sie den Rohrreingier
nicht und benutzen Sie ihn nur gemäß dieser Anleitung.
Verwenden Sie den Rohrreiniger nicht, wenn er nicht korrekt arbeitet oder
beschädigt wurde. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung.
Verstopfungen aufgrund von grobem Schmutz, wie Sand und Metallteile
können nicht mit dem Rohreiniger beseitigt werden. Ziehen Sie in solch
einem Fall einen Fachmann zu Rate.
Beachten Sie, dass der Arbeitsdruck nicht über 3,5 bar liegen sollte. Eine
höhere Einstellung als 3,5 bar kann zur Beschädigung des Abflusssystems
führen.
Aufsätze
Für die unterschiedlichen Formen
und Größen der Abflüsse benutzen
Sie die beigefügten Aufsätze.
Für Toiletten benutzen Sie den
großen, trichterförmigen Aufsatz (7).
Der mittlere Aufsatz (8) ist für Bade-
wannenabflüsse und der kleine Auf-
satz (9) ist für Spülbeckenabflüsse ge-
eignet.
Benutzung
1. Setzen Sie den gewünschten Aufsatz auf das Kugelgelenk (6). Um den
Arbeitsdruck einzustellen drücken Sie den Rohrreiniger gegen eine feste,
glatte Oberfläche (z.B. Fußboden, Tischplatte etc.) und pumpen Sie mit dem
Druckhebel (1) Luft in das Gerät.
Benutzun
g
7 8 9

V
2. Überprüfen Sie den Druck auf dem Manometer. Der
normale Arbeitsdruck sollte zwischen 2,5 und 3,5 bar
liegen. Der Druck sollte nicht höher als 3,5 bar sein, um
Beschädigungen zu vermeiden!
3. Prüfen Sie ob die Verbindungen Ihres Abflusssystems
fest sitzen und setzen Sie den Rohrreiniger auf den
verstopften Abfluss.
4. Drücken Sie nun den Freigabeknopf (2) am Griff, um die Verstopfung zu
beseitigen. Achtung: Die Luft im Inneren des Rohrreinigers entweicht mit
einem lauten Geräusch! Um eine optimale Wirkung zu erzielen, drücken Sie
mit der einen Hand gegen den Druckhebel (1) und mit der anderen Hand auf
den Freigabeknopf (2). Ferner sollte sich möglichst wenig Luft zwischen dem
Aufsatz und der Verstopfung befinden. Füllen Sie gegebenenfalls den freien
Raum zwischen Verstopfung und Rohrende mit Wasser auf, bevor Sie den
Rohrreiniger aufsetzen.
5. Spülen Sie mit viel Wasser nach. Wiederholen Sie den Vorgang bei starker
Verschmutzung.
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil ist vom Werk so eingesellt, dass bei zu
hohem Druck über das Ventil Luft abgelassen wird.
Es dürfen keinerlei Veränderungen an dem Ventil vorge-
nommen werden.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie alle Teile des Rohrreinigers mit Wasser und einem milden
Reinigungsmittel. Der Rohrreiniger darf nicht in Wasser getaucht werden.
Benutzen Sie zur Reinigung nur ein trockenen oder leicht befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine kratzenden oder scheuernden Reinigungsmittel bzw.
Chemikalien.
Lagern Sie den Rohrreiniger außer Reichweite von Kindern an einem
trockenen und vor Staub und Schmutz geschützten Ort.

VI
Please note the following safety advice to avoid malfunction and damage:
Do not direct the drain plunger when pumped up towards peoples or animals.
The drain plunger is not a toy. Keep the unit out of reach of children. Persons
with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the
unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified
person.
The drain plunger is for household use only. Do not misuse the unit and only
use it as described in the manual.
Do not operate the unit if it does not work correctly or has been damaged. Do
not disassemble the unit and do not try to repair it yourself. Contact your
customer support.
Please note that obstructions owing to coarser foreign bodies, such as sand
or small metal parts cannot be cleared with this drain plunger. In such cases,
please ask a technician.
The operating pressure must not be higher than 3.5 bars. If the pressure
exceeds 3.5 bars the drain plunger might damage the drain system.
Attachments
For different applications you will find
included in delivery three attach-
ments with different sizes.
Use the funnel-shaped, large attach-
ment (7) for toilets.
The medium sized attachment (8) is
suitable for bathtubs and the small
attachment (9) can be used for wash
basin drains.
Using
1. Attach the desired attachment on the ball joint (6). To adjust the operating
pressure, press the drain plunger against a firm smooth surface (e. g. floor,
table top, etc.) and pump in air with the pressure lever (1).
Usin
g
7 8 9

VII
2. Observe the pressure on the pressure gauge. The normal
operating pressure is between 2.5 and 3.5 bars. Please
note the operating pressure must not exceed 3.5 bars in
order to avoid damages!
3. First check whether the connections of your drainage
system are tight and place the drain plunger on the
blocked drain.
4. Press the compressed air release button (2) on the handle to clear the
obstruction. Attention: The air inside the drain plunger is released with a loud
bang! To achieve optimum action, press with one hand against the pressure
lever and release air with the release button (2). For best results, there must
be as little air as possible between the attachment of the drain plunger and
the obstruction. If required, fill the free space between the obstruction and the
pipe end on which the drain plunger is placed, with water.
5. Flush with plenty of water. If necessary, repeat the process several times to
remove stubborn obstructions.
Safety Valve
The safety valve is factory set. If pressure becomes too high,
air is released through the safety valve.
Do not modify the safety valve in any way.
Cleaning and Storing
Clean the drain plunger ant the attachments with soapy
water. Do not immerse the drain plunger in water.
Wipe the surface with a dry or moistened cloth. Do not use abrasives or
chemicals for cleaning.
Store the drain plunger out of reach of children. Protect the drain plunger from
dust and dirt.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VIII © Westfalia 11/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Cleaning Equipment manuals

Westfalia
Westfalia 91 12 79 User manual

Westfalia
Westfalia 82 86 28 User manual

Westfalia
Westfalia 94 54 47 User manual

Westfalia
Westfalia Wonder Wipe User manual

Westfalia
Westfalia 82 29 91 User manual

Westfalia
Westfalia 92 12 79 User manual

Westfalia
Westfalia 92 11 98 User manual

Westfalia
Westfalia 86 98 98 User manual

Westfalia
Westfalia Tornado 89 67 10 User manual

Westfalia
Westfalia Tornado Compact User manual