Westfalia 85 47 02 User manual

Universal Küchenthermometer -40 … +200° C
Artikel Nr. 85 47 02
Universal Kitchen Thermometer
-40 … +200° C
Article No. 85 47 02
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese
für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Sicherheitshinweise
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
von zu beaufsichtigenden Personen. Das Gerät ist kein Spiel-
zeug.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Messsonde, da diese
sehr spitz ist. Decken Sie die Spitze der Messsonde bei Nicht-
benutzung und Lagerung mit der Abdeckkappe ab.
Halten Sie das Gerät unbedingt sauber, da es mit Lebensmitteln
in Berührung kommt.
Tauchen Sie das Thermometer nicht in Flüssigkeiten und achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Tastenfeld eindringen kann.
Benutzen Sie das Tastenfeld nicht mit nassen Händen.
Setzen Sie das Thermometer keinen starken Vibrationen oder
hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie eine starke mechani-
sche Beanspruchung. Lagern Sie das Thermometer immer in
trockener Umgebung.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Mischen Sie
Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw.
Akkus gleichen Typs.
Bei längerem Nichtgebrauch entfernen Sie die Batterien.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht
mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturver-
suche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:

4
Sicherheitshinweise
Gardez l’appareil hors de la portée des enfants et des personnes
ayant besoin de surveillance. L' appareil n'est pas un jouet.
Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou
mentales limitées ne devraient pas utiliser l’appareil, mais
seulement sous le contrôle et après avoir reçu les instructions de
la personne responsable pour la leur sécurité.
Soyez prudent lors de la manipulation de la sonde, car elle est
très pointue. Co - couvrir la pointe de la sonde lorsqu'elle n'est
pas utilisée et lors du stockage avec le capuchon.
Gardez l'appareil absolument propre, car il est en contact avec
les denrées alimentaires.
Ne pas plonger le thermomètre dans le liquide et assurez-vous
que l'eau ne pénètre pas dans le clavier. Ne pas utiliser le cla-
vier avec les mains mouillées.
Ne pas exposer le thermomètre à de fortes vibrations ou à
l'humidité et éviter les contraintes mécaniques fortes. Gardez le
thermomètre toujours dans un endrotit sec.
Les piles ne doivent pas être rechargées, démontées , jetées
dans le feu ou misées en court-circuitée. Ne mélangez pas les
piles avec des piles rechargeables. Utilisez uniquement des
piles ou des batteries rechargeables du même type.
Lorsque l'appareil n'est pas utilisé, retirer les piles.
En cas d' endommagement de l'appareil, ne pas continuer à
l'utiliser et le faire réparer par un technicien qualifié ou contacter
notre service à la clientèle . Ne pas démonter l'appareil et n'es-
sayez pas de le réparer vous-même.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:
Consignes de sécurité

5
Sicherheitshinweise
Tenere l' apparecchio fuori dalla portata dei bambini e da
persone che necessitano di supervisione. Il dispositivo non è un
giocattolo.
Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali, non
possono utilizzare l’apparecchio, se non sotto il controllo e dopo
aver ricevuto rispettive istruzioni dalla persona responsabile alla
loro sicurezza.
Prestare attenzione nel maneggiare la sonda, in quanto è molto
appuntita . Coprire la punta della sonda quando non è in uso e
durante lo stoccaggio con il tappo di copertura.
Tenere l’apparecchio assolutamente pulito, dato che viene a
contatto con gli alimenti.
Non immergere il termometro in liquidi e fare in modo che
l'acqua non penetri nella tastiera. Non utilizzare la tastiera con le
mani bagnate.
Non esporre il termometro a forti vibrazioni o elevata umidità ed
evitare forti sollecitazioni meccaniche . Conservare il termometro
sempre in un ambiente asciutto.
Le batterie non devono essere ricaricate , smontate, gettate nel
fuoco o messe in corto circuito . Non mescolare le batterie con
batterie ricaricabili. Utilizzare solo pile o batterie ricaricabili dello
stesso tipo.
Quando non è in uso, rimuovere le batterie .
In caso di danneggiamento al dispositivo, non continuare ad
utilizzarlo e farlo riparare da un tecnico qualificato o contattare il
nostro servizio clienti. Non smontare il dispositivo e non cercare
di ripararlo per conto proprio.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:
Informazioni sulla sicurezza

6
Betrieb
Vor der ersten Benutzung
Entnehmen Sie das Thermometer aus der Verpackung und reinigen
Sie es vor dem ersten Einsatz wie im Kapitel „Reinigung“ beschrie-
ben.
Batterien einlegen und Temperatureinheit wählen
1. Schrauben Sie die Endkappe des Thermometers ab.
2. Setzen Sie drei Batterien des Typs LR44 1,5 V polungsrichtig in
das Batteriefach ein. Die Batterien müssen mit dem Minuspol (-)
zuerst ins Gerät eingeführt werden. Der Pluspol (+) muss zur
Endkappe zeigen.
3. Zum Verschließen des Batteriefaches schrauben Sie die
Endkappe wieder auf.
4. Um zwischen °C und °F zu wechseln, drücken Sie bei einge-
schaltetem Gerät die Taste °C/°F an der Rückseite des Gerätes.
Benutzung
Entfernen Sie die Schutzkappe von der Messsonde und schalten
Sie das Thermometer ein.
Drücken Sie die EIN/AUS/HOLD Taste um das Gerät einzuschalten.
Stecken Sie die Messsonde des Thermometers mindestens 2 cm
tief in die dickste Stelle des Fleisches und warten Sie bis der im
Display angezeigte Wert sich nicht mehr verändert. Drücken Sie
kurz die HOLD Taste und lesen Sie die gemessene Temperatur ab.
Nachdem Sie die HOLD Taste kurz gedrückt haben wird der
angezeigte Wert auf dem Display gehalten. Die Beleuchtung des LC
Displays schaltet sich nach etwa 15 Sekunden ab.
Stechen Sie die Messsonde nicht in Fett oder direkt in Knochen.
Stechen Sie die Messsonden an verschiedenen Stellen ein, um zu
kontrollieren, ob das Fleisch gleichmäßig durchgegart ist.
Ist das Fleisch dünner als 2 cm, gart es schnell durch. Die Gartem-
peratur ist bei dünnem Fleisch schwer zu messen.

7
Betrieb
Bitte beachten Sie, dass die Tastenfelder nicht in Flüssigkeiten
eingetaucht werden sollten. Die Messspitze ist selbstverständlich
flüssigkeitsfest.
Drücken Sie die EIN/AUS/HOLD Taste für einige Sekunden, um das
Gerät auszuschalten.
Falls Sie vergessen, das eingeschaltete Thermometer auszuschal-
ten oder keine Einstellungen innerhalb von 19 Minuten durchführen,
schaltet sich das Thermometer automatisch aus, um die Batterien
zu schonen. Die letzte Einstellung bleibt jedoch erhalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Griffteil des Thermometers
nicht Hitzefest ist. Wenn die Temperatur eines Bratens aus dem
Ofen gemessen werden soll, entnehmen Sie vor der Messung das
Fleisch aus dem Ofen. Führen Sie die Messung nicht im Ofen
durch!
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Thermometers nur mit einem
leicht befeuchteten Tuch. Reinigen Sie die Messsonden am
besten nach jedem Gebrauch in Spülwasser.
Beim Reinigen des Displays wenden Sie keinen Druck an. Evtl.
Verfärbungen im Display verschwinden nach einigen Augenbli-
cken.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls im Geschirrspüler und
tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuer-
mittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.

8
Safety Notes
Keep the fork thermometer out of reach of children or persons in
need of supervision. The unit is not a toy.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised and
briefed for their safety by a qualified person.
Be careful when handling the fork thermometer. The tips of the
probes are very sharp. Always cover the measuring probes
when not in use or when storing the unit.
Keep this unit clean at all times as it comes into direct contact
with food.
Do not immerse the unit in liquids and do not allow water to enter
the key pad and display. Do not use the key pad with wet hands.
Do not expose the unit to strong vibrations or high levels of
humidity and avoid strong mechanical stresses. Always store the
unit in a dry place.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries. Do not mix
rechargeable batteries and non-rechargeable batteries and use
only batteries of the same type.
If you do not use the unit for a long period of time, remove the
batteries.
Should the unit become damaged, do not use it and have it
repaired by a professional or contact our customer support de-
partment. Do not disassemble the unit or try repairing it yourself.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:

9
Operation
Before first Use
Remove the thermometer from its packaging and clean it as
described below in chapter “Cleaning”.
Inserting the Batteries and selecting °C or °F
1. Unscrew the rear cap of the O thermometer.
2. Insert three batteries LR44 1.5 V into the battery compartment
with correct Polarity. The negative pole (-) must face to the front
of the unit, the positive pole (+) must face to the rear and out-
side.
3. Reattach the end cap to close the battery compartment.
4. The switch between the °C and °F display modes, press the
°C/°F button on the back of the unit while it is turned on.
Operation
Remove the plastic cap from the measuring probe and switch on the
thermometer.
Press the ON/OFF/HOLD button to turn the unit on.
Insert the measuring probe of the thermometer at least 2 cm deep
into the thickest part of the meat and wait until the displayed value
stops changing. Briefly press the HOLD button and read the
measured value from the display. After briefly pressing the HOLD
button the measured value is frozen on the display. The illumination
of the LC display turns off after approximately 15 seconds.
Make sure not to insert the measuring probe into fatty parts or
bones.
Insert the measuring probe into different places in order to check if
the meat is done equally.
If the meat is thinner than 2 cm, it will be done very quickly. It is very
difficult to measure the doneness of thin meat portions.
Please bear in mind not to immerse the buttons in liquids. The
measuring probe is of course protected against liquids.

10
Operation
Press and hold the ON/OFF/HOLD button for several seconds to
turn the unit off.
If you forget to switch off the thermometer or leave the thermometer
unused for 19 minutes, it will automatically switch off in order to safe
the batteries. The previous settings will be stored.
Note: Please bear in mind that the handle part of the thermometer
is not heat resistant. If you intend to measure the temperature of a
roast in the oven, remove the roast from the oven before measuring.
Do not use the device inside the oven!
Cleaning
Wipe the housing of the fork thermometer with a lightly mois-
tened cloth. Clean the measuring probes with warm soapy water
after each use.
While cleaning do not press on the LC display. Display discolour-
ing will disappear in a while.
Do not place the unit in a dishwasher. Do not immerse it in water
or any other liquid.
Do not clean the unit with aggressive chemicals or abrasives in
order not to damage the surface.

11
Technische Daten | Technical Data
Messbereich -40 … +200 ºC
-40 … +572 °F Measuring Range
Batterie 3 x LR44 1.5 V Battery
Gewicht 35 g Weight
Maße 232 x 17 mm Dimensions
Batterietyp LR44 Battery type
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.
Batteries n'appartiennent pas
à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux
ou des points de collecte des piles.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o
consegnare nei negozi locali o punti di
raccolta delle pile.

12
Notizen / Notes

13
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Universal Küchenthermometer -40 - +200° C
Artikel Nr. 85 47 02
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 18. März 2014 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Universal Kitchen Thermometer -40 - +200° C
Article No. 85 47 02
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous
substances in electrical and electronic
equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, March 18th, 2014 (Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 14 © Westfalia 03/14
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Other Westfalia Thermometer manuals

Westfalia
Westfalia 89 41 35 User manual

Westfalia
Westfalia 86 73 97 User manual

Westfalia
Westfalia Laser 2000 40 21 31 User manual

Westfalia
Westfalia 87 84 90 User manual

Westfalia
Westfalia 97 03 10 User manual

Westfalia
Westfalia TM-902C User manual

Westfalia
Westfalia 87 83 01 User manual

Westfalia
Westfalia Galileo User manual

Westfalia
Westfalia 97 03 10 User manual

Westfalia
Westfalia Wetekom ST-8810 User manual