Westfalia Laser 2000 40 21 31 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107597

LCD Fleischgabel-Thermomete
r
Artikel Nr. 40 21 31
LCD Fork Thermomete
r
Article No. 40 21 31
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overview
1
3
4
6
5
2
7
8
9

IV
1 Display Display
2 Fleischsorten-Anzeige Meat Indicator
3 Garzustands-Anzeige Taste Indicator
4 Wahltaste für Fleischsarten
(MEAT) MEAT Type Selecting Button
5 Wahltaste für Garzustand
(TASTE) TASTE Level Selecting Button
6 Temperatur-Messsonde Temperature Measuring Probe
7 Aufhängeöse Suspension Eye
8 Batteriefach Battery Compartment
9 °C/°F Wahlschalter
(im Batteriefach)
°C/°F Toggle Switch
(in the Battery Compartment)
Übersicht
|
Overview

1
Safety Notes ............................................................................Page 7
Before first Use ........................................................................Page 8
Inserting the Batteries and selecting the Temperature ............Page 8
Setting the Display...................................................................Page 8
Temperature Index...................................................................Page 9
Using........................................................................................Page 10
Battery Display.........................................................................Page 11
Cleaning...................................................................................Page 11
Technical Data.........................................................................Page 12
Sicherheitshinweise ................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung........................................................ Seite 3
Batterien einlegen und Temperatureinheit wählen .................. Seite 3
Displayeinstellung.................................................................... Seite 3
Temperaturtabelle.................................................................... Seite 4
Benutzung................................................................................ Seite 5
Batterieanzeige........................................................................ Seite 6
Reinigung................................................................................. Seite 6
Technische Daten.................................................................... Seite 12
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und von
zu beaufsichtigenden Personen. Das Fleischgabel-Thermometer ist
kein Spielzeug.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn,
sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und
unterwiesen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Messsonden, da diese sehr
spitz sind. Decken Sie die Spitzen der Messsonden bei Nichtbenut-
zung und Lagerung mit den Abdeckkappen ab.
Halten Sie das Gerät unbedingt sauber, da es mit Lebensmitteln in
Berührung kommt.
Tauchen Sie das Fleischgabel-Thermometer nicht in Flüssigkeiten und
achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Tastenfeld eindringen
kann. Benutzen Sie das Tastenfeld nicht mit nassen Händen.
Setzen Sie das Fleischgabel-Thermometer keinen starken Vibrationen
oder hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie eine starke mechani-
sche Beanspruchung. Lagern Sie das Fleischgabel-Thermometer
immer in trockener Umgebung.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Mischen Sie Batterien
nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw. Akkus gleichen
Typs.
Bei längerem Nichtgebrauch, entfernen Sie die Batterien.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie
sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:

3
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Entnehmen Sie das Fleischgabel-Thermometer aus der Verpackung
und entfernen Sie die Schutzfolie von dem Display.
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz das Fleischgabel-Thermometer,
wie im Kapitel „Reinigung“ auf Seite 6 angegeben.
Batterien einlegen und Temperatureinheit wählen
1. Öffnen Sie das Batteriefach (8) auf der Rückseite des Fleischgabel-
Thermometers.
2. Setzen Sie zwei Batterien des Typs LR03 1,5V (AAA) polungsrichtig in
das Batteriefach ein.
3. Schieben Sie den Temperatur-Schiebeschalter (9) oberhalb des
Batteriefaches in Richtung °C für Celsius und in Richtung °F für Fah-
renheit.
4. Zum Verschließen des Batteriefaches, setzen Sie erst den Haltestift in
die passende Aussparung und drücken Sie dann den Deckel nach
unten, bis er hörbar einrastet.
Displayeinstellung
1. Drücken Sie die MEAT-Taste (4), um das Thermometer einzuschalten.
Wenn Sie die Taste MEAT für 5 Sekunden gedrückt halten, schaltet
sich das Thermometer aus.
2. Drücken Sie die MEAT-Taste wiederholt, um zwischen den folgenden,
gespeicherten Fleischarten zu wechseln:
BEEF Rindfleisch
VEAL Kalbsfleisch
LAMB Lammfleisch
PORK Schweinefleisch
CHICK Hähnchenfleisch
TURK Truthahnfleisch
-- -- -- keine Auswahl
Hinweis: Die Einstellung der Gartemperatur ist nicht bei allen Fleisch-
arten möglich. Bei den Feldern, die in der nachfolgenden Tabelle mit
----- gekennzeichnet sind, ist keine Einstellung möglich.

4
Benutzun
g
Mit der Wahltaste TASTE (5) können Sie zwischen den folgenden, ge-
speicherten Einstellungen wählen:
WELL DONE Durch (voll durchgebraten)
MEDIUM Halb durch (rundum gebraten, innen noch etwas rosa)
MEDIUM RARE Rosa (rundum gebraten, innen noch sehr rosa)
RARE Blutig (roher Kern, innen noch blutig)
Da die Einstellung einer bestimmten Gartemperatur nicht bei allen
Fleischarten möglich ist, verschwindet das Symbol ►während der
Auswahl vom Display und springt beim nächsten Drücken der Wahl-
taste TASTE auf die nächstmögliche Einstellung.
Temperatureinheit in °C
Temperaturvorgaben gemäß USDA (U.S. Department of Agriculture)
Sie können den Garzustand des Fleisches selbstverständlich auch nach
Ihrem persönlichen Geschmack bestimmen und bei der gewünschten
Temperatur den Kochvorgang beenden.
Fleischsorte/
Garzustand
WELL
DONE
MEDIUM MEDIUM
RARE
RARE nicht gar
BEEF
Rindfleisch
78 70-75 64-73 60-64 59 oder
niedriger
VEAL
Kalbsfleisch
78 71-78 ----- ----- 70 oder „
LAMB
Lammfleisch
78 73-78 64-73 ----- 62 oder „
PORK
Schweinefleisch
78 71-75 ----- ----- 70 oder „
CHICKEN &
TURKEY
Geflügel
83 ----- ----- ----- 81 oder „

5
Benutzun
g
Benutzung
1. Entfernen Sie die Schutzkappen von den Messsonden und schalten
Sie das Thermometer ein.
2. Wählen Sie mit der MEAT-Taste die Fleischart und mit der Taste
TASTE den Garzustand des Fleisches aus.
3. Stecken Sie die Messsonden des Fleischgabel-Thermometers
mindestens bis zur Hälfte in die dickste Stelle des Fleisches und
warten Sie ca. 15 bis 20 Sekunden. Lesen Sie auf dem Display (1) die
gemessene Temperatur ab. Kippen Sie das Fleischgabel-
Thermometer leicht nach hinten, um das Display besser abzulesen.
Beachten Sie, dass die Messsonden im kalten Zustand längere Zeit
benötigen, um die richtige Temperatur zu messen. Sind die Messson-
den warm, kann das Gerät den korrekten Wert schneller ermitteln.
Stechen Sie die Messsonden nicht in Fett oder direkt in Knochen.
Stechen Sie die Messsonden an verschiedenen Stellen ein, um zu
kontrollieren, ob das Fleisch gleichmäßig durchgegart ist.
Ist das Fleisch dünner als 2 cm, gart es schnell durch. Die Gartempe-
ratur ist bei dünnem Fleisch schwer zu messen.
Ist der eingestellte Garzustand erreicht, blinkt die Anzeige ►und es
ertönt ein Signalton.
4. Drücken Sie entweder die Taste MEAT oder TASTE, um die blinkende
Anzeige und den Signalton zu beenden.
5. Um neue Messungen vorzunehmen, drücken Sie erst die Taste MEAT
und danach die TASTE Taste.
Falls Sie vergessen, das eingeschaltete Thermometer auszuschalten
oder keine Einstellungen innerhalb von 10 Minuten durchführen,
schaltet sich das Thermometer automatisch aus, um die Batterien zu
schonen. Die letzte Einstellung bleibt jedoch erhalten.
6. Drücken und halten Sie die Taste MEAT für 5 Sekunden, um das
Fleischgabel-Thermometer auszuschalten.
Hinweis: Wenn die Temperatur eines Bratens aus dem Ofen gemessen
werden soll, entnehmen Sie vor der Messung das Fleisch aus dem Ofen.
Führen Sie die Messung nicht im Ofen durch!

6
Reini
g
un
g
Batterieanzeige
1. Wenn die Anzeige heller wird oder die LCD Schrift nicht mehr lesbar
ist, sind die Batterien verbraucht. Wechseln Sie die Batterien aus.
Für eine optimale Leistung verwenden Sie nur Alkaline Batterien des
Typs LR03 (AAA).
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien
bzw. Akkus gleichen Typs.
2. Bei längerem Nichtgebrauch, entfernen Sie bitte die Batterien.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Fleischgabel-Thermometers nur mit
einem leicht befeuchteten Tuch. Reinigen Sie die Messsonden am
besten nach jedem Gebrauch in Spülwasser.
Beim Reinigen des Displays wenden Sie keinen Druck an. Evtl.
Verfärbungen im Display verschwinden nach einigen Augenblicken.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls im Geschirrspüler und tauchen Sie
es nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel,
um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurücken-
den oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

7
Safet
y
Notes
Keep the fork thermometer out of reach of children or persons in need
of supervision. The unit is not a toy.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not
allowed to use the unit, unless they are supervised and briefed for their
safety by a qualified person.
Be careful when handling the fork thermometer. The tips of the probes
are very sharp. Always cover the measuring probes when not in use or
when storing the unit.
Keep this unit clean at all times as it comes into direct contact with
food.
Do not immerse the unit in liquids and do not allow water to enter the
key pad and display. Do not use the key pad with wet hands.
Do not expose the unit to strong vibrations or high levels of humidity
and avoid strong mechanical stresses. Always store the unit in a dry
place.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt
to recharge non-rechargeable batteries. Do not mix rechargeable
batteries and non-rechargeable batteries and use only batteries of the
same type.
If you do not use the unit for a long period of time, remove the
batteries.
Should the unit become damaged, do not use it and have it repaired
by a professional or contact our customer support department. Do not
disassemble the unit or try repairing it yourself.
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

8
Usin
g
Before first Use
Before first use, clean the fork thermometer as described below in chapter
“Cleaning” on page 11.
Inserting the Batteries and selecting the Temperature
1. Open the battery compartment (8) at the rear of the fork thermometer.
2. Insert two batteries of the type LR03 1.2 V (AAA) into the battery
compartment. Pay attention to the proper polarity.
3. Slide the temperature toggle switch (9), which is situated on top of the
battery compartment, to the setting °C for Celsius or to the setting °F
for Fahrenheit.
4. To close the battery compartment, first insert the pin into the opening
and press the lid down until it locks audible.
Setting the Display
1. Press the button MEAT (4) to switch on the thermometer. If you keep
the MEAT button pressed for 5 seconds, the thermometer will switch
off.
2. Press the button MEAT several times to select one of the different
types of meat:
BEEF
VEAL
LAMB
PORK
CHICKEN
TURKEY
-- -- -- No Selection
Note:
The setting of the doneness is not indicated for all types of meat. No
selection is possible for the below mentioned table elements, marked with
the icon ----- .

9
Usin
g
3. Use the button TASTE (5) to select between the following cooking
levels:
WELL DONE
MEDIUM
MEDIUM RARE
RARE
As the setting of the doneness is not possible for all types of meat, the
symbol ►will disappear from the display, while selecting the done-
ness and jump to the next possible setting by pressing the button
TASTE.
Temperature Unit °F
Recommended temperatures according to USDA
Of course you can select the cooking level of the meat type according to
your personal taste and stop cooking if the desired temperature is
reached.
MEAT Type/
TASTE
WELL
DONE
MEDIUM MEDIUM
RARE
RARE Undercooked
BEEF
172 158-167 147-163 140-147 139 or below
VEAL
172 160-172 ----- ----- 158 or below
LAMB
172 163-172 147-163 ----- 144 or below
PORK
172 160-172 ----- ----- 158 or below
CHICKEN &
TURKEY
181 ----- ----- ----- 178 or below

10
Usin
g
Using
1. Remove the plastic caps from the measuring probes and switch on the
thermometer.
2. Use the MEAT button to select the meat type and use the TASTE
button to setup the doneness of the meat.
As the taste selection is not possible for all types of meat, the symbol
►will disappear and jump to the next possible setting.
3. Insert the measuring probes of the fork thermometer at least up to the
half into the thickest part of the meat and wait for approx. 15 to 20
seconds. You can read the measured temperature on the display. Tilt
the fork thermometer lightly backwards in order to clearly read the
display.
Please note that cold measuring probes need more time to measure
the correct temperature. If the measuring probes are warm the second
reading might be faster as the measuring probes are still warm.
Make sure not to insert the measuring probes into fatty parts or bones.
Insert the measuring probes into different places in order to check if
the meat is done equally.
If the meat is thinner than 2 cm, it will be done very quickly. It is very
difficult to measure the doneness of thin meat portions.
If the temperature of the selected doneness is reached, the symbol ►
on the display is flashing and you will hear a signal sound.
4. Either, press the button MEAT or the button TASTE in order to clear
the flashing symbol and to stop the signal sound.
5. If you need a second reading, press the button MEAT and then the
button TASTE to prepare the thermometer for the next measuring.
If you forget to switch off the thermometer or leave the thermometer
unused for 10 minutes, it will automatically switch off in order to safe
the batteries. The previous settings will be stored.
6. Press and keep the button MEAT pressed for 5 seconds in order to
switch off the fork thermometer.
Note: If you intend to measure the temperature of a roast in the oven,
remove the roast from the oven before measuring. Do not use the device
inside the oven!

11
Cleanin
g
Battery Display
1. If the display becomes brighter and the letters on the LCD cannot be
read, remove the batteries.
For optimal performance, use only alkaline batteries of the type LR03
(AAA).
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable batteries and
use only batteries of the same type.
2. If you do not use the thermometer for long period of time, remove the
batteries.
Cleaning
Wipe the housing of the fork thermometer with a lightly moistened
cloth. Clean the measuring probes with warm soapy water after each
use.
While cleaning do not press on the LC display. Display discolouring
will disappear in a while.
Do not place the unit in a dishwasher. Do not immerse it in water or
any other liquid.
Do not clean the unit with aggressive chemicals or abrasives in order
not to damage the surface.

12
Technische Daten
|
Technical Data
Umgebungstemperatur 0 – 70 ºC Ambient Temperature
Messbereich 0 – 100 ºC Measuring Range
Batterie 2 x LR03 1.5 V (AAA) Battery
Gewicht 90 g Weight
Maße 350 x 40 x 25 mm Dimensions
Batterietyp LR03 (AAA) Battery type
Batterieartikelnummer
(2 Stück)
92 10 49 Battery Article No.
(2 pieces)

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
LCD Fleischgabel-Thermometer
Artikel Nr. 40 21 31
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen
Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 61326:2006
Hagen, den 8. September 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
LCD Fork Thermometer
Article No. 40 21 31
is according to the basic requirements, which are defined in the European
Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 61326:2006
Hagen, September 8th, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 09/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Thermometer manuals

Westfalia
Westfalia KT203I User manual

Westfalia
Westfalia 86 73 97 User manual

Westfalia
Westfalia Wetekom ST-8810 User manual

Westfalia
Westfalia Galileo User manual

Westfalia
Westfalia 84 66 06 User manual

Westfalia
Westfalia 87 84 90 User manual

Westfalia
Westfalia 84 66 06 User manual

Westfalia
Westfalia TM-902C User manual

Westfalia
Westfalia 85 47 02 User manual

Westfalia
Westfalia 89 41 35 User manual