
Führen sie das PAIRING entsprchend Ihres
Endgeräts durch.
Stellen Sie dabei sicher, dass Ihr Endgerät die
geforderte Bluetooth-Spezifikation erfüllt. Der
Pairing- organg ist von Gerät zu Gerät sehr
unterschiedlich.
! Lesen Sie hierzu bitte die Bedienungsanlei-
tung Ihres bluetooth-fähigen Endgerätes auf-
merksam durch.
Genereller Vorgang des Pairings:
Verbindung zwischen dem Qube BT und dem
Bluetooth fähigen mobilen Gerät ca … 5 m.
! Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres
mobilen Geräts und bringen Sie es in den Such-
modus und wählen Sie „WHD Qube BT“ oder
die von Ihnen beauftragte Kennung (z.B.
„Küche“) aus der Liste Ihres mobilen Geräts.
! Wenn eine Paßwortabfrage erfolgt, dann
geben Sie „0000“ oder den PIN *) vom Aufkle-
ber am Gerät ein.
Trennen der Bluetooth-Verbindung:
Trennen Sie die erbindung entsprechend Ihres
Endgeräts.
FAQs
Warum verbindet sich mein Endgerät nach
Verlassen des Empfangsbereiches nicht mehr
mit dem Qube BT?
- Sie waren möglicherweise länger als 5 Minuten
außerhalb des Empfangsbereiches. Bitte führen
Sie den erbindungsaufbau über Ihr Endgerät
erneut manuell durch.
- Möglicherweise ist noch ein anderes blue-
toothfähiges Gerät mit dem Qube BT verbun-
den. Trennen Sie dieses und verbinden Sie sich
mit Ihrem Gerät erneut.
Wieviele verschiedene Endgeräte kann der
Qube BT verwalten?
Bis zu 8 Geräte (Neuntes ersetzt Erstes).
Web: www.whd.de
Bedienungsanleitung
Passend zu:
Qube BT
Art.Nr.:
103-202-04-001-00
103-202-03-001-00
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungs-kriterien. Die
Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten können zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
10.03.2021
Sicherheitsinformationen
Bei unsachgemäßer Behandlung entfällt die Garantie!
Beachten Sie zusätzlich zu den Hinweisen dieser Anleitung die landesspezifischen Sicher-
heitsvorschriften.
Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb im Außenbereich.
- Die Spannung muss vor dem Arbeiten am Gerät abgeschaltet werden.
- Bewahren Sie die die Originalverpackung auf (für Rücksendung im Garantiefall).
- Schützen Sie das Gerät, wie alle elektrischen Geräte, vor tropfendem oder spritzendem
Wasser. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser ins Gerät gelangt. Dies verursacht Schäden am
Gerät und/oder ggf. Feuer.
- Setzen Sie das Gerät niemals Temperaturen über 30 ° C aus.
- Setzen Sie das Gerät niemals elektrostatischen Entladung aus.
- Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
Montage des Lautsprechers
Standversion:
Montieren Sie die beiliegenden Gummifüsse und stellen Sie den Lautsprecher an dem ge-
wünschten Ort auf.
Montage mit Wandhalterung WH QB200:
1. Entfernen Sie die beiden Stopfen an der Rückwand.
2. Entfernen Sie die Zentralschraube der Wandhalterung.
3. Schrauben Sie das kurze Teil der Wandhalterung an der
Rückwand des QB 200 mit beiliegenden Schrauben fest.
Dabei muss die Kugel nach unten orientiert sein.
4. Montieren Sie das lange Teil an die Wand.
5. Fügen Sie nun die Wandhalterung wieder mit der Zentralschraube zusammen.
Betrieb & Bedienung
ielen Dank für den Kauf unseres Bluetooth-HiFi-Lautsprechers.
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Anschluss des Lautsprechers:
- Schließen Sie das Netzteil an (1).
Mit anlegen der Betriensspannung ist der Qube BT betriebsbereit.
Die LED leuchtet grün.
! Sobald der Qube BT eingeschaltet ist, springt er automatisch in
den Pairing-Mode.
Technische Daten Qube BT
ersorgungsspannung 110…230 AC
Nenn- / Musikbelastbarkeit 5 W
Schalldruckpegel 1W/1m 84 dB
Übertragungsbereich (-3 dB) 90-18000 Hz
Abstrahlwinkel
1/2/4/8 kHz (-6 dB) 180/130/105/80 °
Bluetooth Bluetooth CSR 2.1 / A2DP
Reichweite bis zu 10m
Abmessungen (H/B/T) 120x120x120 mm
Gewicht 1,22 kg
Material
Aluminiumgehäuse mit Stoff-
blende
*) … PIN- ersion PIN siehe Aufkleber am Gerät
Allgemeine Hinweise:
! Um eine Akkuentladung Ihres Endgerätes zu vermeiden, schalten Sie
die Bluetooth-Funktion aus, wenn sie nicht benötigt wird.
LED-Anzeige Status
GRÜN, leuchtend betriebsbereit
LED
WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
78652 Deißlingen
Tel. Zentrale 0 74 20 / 8 89-0
Fax Zentrale 0 74 20 / 8 89-51
Bluetooth-Betrieb