WHD WaveBreaker User manual

WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
7 652 Deißlingen
Tel. Zentrale 0 74 20 / 9-0
Web: www.whd.de
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungs-kriterien. Die
Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten k nnen zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
Betrieb & Bedienung
Technische Daten WaveBreaker
Nenn- / Musikbelastbarkeit 35 / 100 W
Impedanz (ohne Übertrager) 4 Ohm
Schalldruckpegel 1W/1m 75 dB
Übertragungsbereich (-3 dB) 0 – 20000 Hz
Abstrahlwinkel 1/2/4/ kHz (-6 dB) 1 0° / 1 0° / 1 0° /160°
Abmessungen 625 x 575 x 57,5 mm
Einbautiefe 45 mm
Gewicht 5,3 kg
Material Front
Rückseitiges Gehäuse
Gipskarton
Holz
Zubehör Bluetooth BTR 225: Bluetooth-
Receiver 2x25W
Zubehör WLAN WR 225: WLAN-Receiver
2x25W
Zubehör Verstärker AMP 225: Verstärker
2x25W
Allgemeine Hinweise zur Montage
Der WaveBreaker ist geeignet für die Montage in innere, nichttragende Trennwände (DIN EN
4103). Bitte beachten Sie beim Einbau die geeignete Wahl des Einbauortes. Diese muss den
gängigen Vorschriften von Brandschutz, Schallschutz (DIN EN 4109), Statik und Wärmeschutz
genügen.
Die Montage auf der Baustelle darf erst erfolgen, wenn keine massiven Veränderungen durch
Feuchtigkeit oder Hitze mehr zu erwarten sind.
Der Montageuntergrund muss nach anerkannten Regeln der Technik (VOB/DIN) geprüft und
verlegereif sein.
Metallkonstruktionen, Beplankungen und Zubehörteile sind auf Resonanzgeräusche zu prüfen
und ggf. nachzuarbeiten. Lose und aufliegende Teile sind zu vermeiden.
Rückseitige Hohlräume hinter den WaveBreakern sind zu vermeiden oder ggf. mit absorbieren-
den Materialien zu dämpfen.
Die umlaufende Fuge ist in voller Tiefe min. 1 bis 5 mm breit auszuführen. Die Fuge wird ange-
fast. Sie ist tragfähig und gleichmäßig schwach saugend auszuführen. Lose Teile, Staub, Schmutz
und andere haftmindernde Bestandteile müssen unbedingt vermieden bzw. entfernt werden.
! WHD kann für Montagefehler, schallseitige oder statische Einbaumängel nicht haftbar ge-
macht werden.
Anschluss der Lautsprecher
! Das Kabel darf nicht an der
Rückseite des WaveBreakers
anliegen.
Bedienungsanleitung WaveBreaker
Passend zu 101-025-00-100-01
Kabelfarbe WaveBreaker
Rot 4 Ohm (+)
Rot/Weiß 0 (-)
Vielen Dank für den Kauf unseres Flächenlautsprechers für Wand-/Deckenmontage..
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
11.03.2021
- Seite 1 -
Sicherheitsinformationen
Bei unsachgemäßer Behandlung entfällt die Garantie!
Beachten Sie zusätzlich zu den Hinweisen dieser Anleitung die landesspezifischen Sicherheitsvor-
schriften.
Verwendung: Im Innenbereich
Einsatztemperatur: -20 bis + 60 °C.
! Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb im Außenbereich.
Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die resultierende Impedanz und die Leistung der angeschlossenen Laut-
sprecher auf den Ausgang des Verstärkers richtig dimensioniert sind.
- Auf richtige Polarität achten.
- Vor dem Abbau des Lautsprechers Verstärker abschalten.
Troubleshooting / Fehlerbehebung
Kein Ton:
- prüfen Sie die Anschlüsse der Laut-
sprecher (ggf. sind Kabel lose)
- prüfen Sie die Verkabelung der
Lautsprecher (ggf. sind Kabel abge-
knickt)
- prüfen Sie, ob Verstärker/Tonquelle
eingeschaltet ist und auf entspre-
chende Lautstärke eingestellt ist.
Brummen:
Stellen Sie sicher, dass der Eingang
am Verstärker beschaltet ist.
Sonst handelt es sich um ein Mas-
seproblem durch Erdung/Schirmung
von Tonquelle/Verstärker.
! Stellen Sie sicher, dass Ihre Verka-
belung den EMV-Richtlinien ent-
spricht.
St rgeräusche (Knacken):
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich
geschirmte Kabel zum Einsatz kom-
men.
Überprüfen Sie die Leitungsführung
auf Kabelkreuzungen oder Parallel-
verlegung zu 230V-Kabel und beseiti-
gen Sie diese (Induktionsprobleme).

WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
7 652 Deißlingen
Tel. Zentrale 0 74 20 / 9-0
Web: www.whd.de
Dieses WHD-Produkt erfüllt die
CE-Kennzeichnungs-kriterien. Die
Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Wir nehmen am INTERSEROH-Verbund teil.
Die Gerätekomponenten k nnen zur Entsorgung der
Kunststoff- und Metallwiederverwertung sowie dem
Recycling von Elektronikteilen zugeführt werden.
Ausgabe des Dokuments
(Technische & optische
Änderungen vorbehalten)
11.03.2021
- Seite 2 -
Betrieb & Bedienung
Vielen Dank für den Kauf unseres Flächenlautsprechers für Wand-/Deckenmontage..
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit für diese kurze technische Information.
Bedienungsanleitung WaveBreaker
Passend zu 101-025-00-100-01
Erstellen Sie die notwendige Unterkonstruktion.
Bringen Sie die Dämmung ein (Schallschutz, Wärmeschutz, Feuchtigkeitsschutz) und beplanken die Unterkonstruktion
(Einbaumaße des WaveBreaker beachten).
Schließen Sie nun das Lautsprecherkabel gemäß Anschlußtabelle an und führen Sie mit dem WaveBreaker eine Funktion-
sprüfung durch.
Setzen Sie den WaveBreaker in die Montageöffnung. Achten Sie dabei auf die Leitungsführung des Lautsprecherkabels.
! Das Kabel darf nicht an der Rückseite des WaveBreakers anliegen.
Befestigen Sie nun den WaveBreaker mit Schnellschrauben an der Holz- oder Metallunterkonstruktion.
Schraubenabstand: ≤ 150mm
Der WaveBreaker ist serienmäßig angefast. Tragen Sie die Fugenmasse entlang der Fase zu benachbarten Platten sowie
über die Schraubenköpfe auf und verspachteln diese sorgfältig.
! Trocknungszeiten beachten.
Legen Sie nun das Glasfaservlies über den WaveBreaker und verspachteln dies ebenfalls.
! Trocknungszeiten beachten.
Behandeln Sie nun die Fläche mit Tiefengrund.
! Trocknungszeiten beachten.
Anschließend können Sie den Putz aufbringen bzw. Wand nach Wunsch gestalten (streichen, tapezieren, etc. … ).
Abmessungen
Wandbekleidung
Der WaveBreaker ist geeignet für Holz– und Metallunterkonstruktionen.
Er läßt sich wie eine normale Gipskartonplatte einbauen.
Einbaumaße:
Direktmontage /Wände und Decken in Leichtbauweise
Holz– oder Metallunterkonstruktionen
Montagezubeh r
Glasfaservlies, 1x1m / 45g (im Lieferumfang enthalten)
Weiteres, notwendiges Montagezubeh r:
Schnellschrauben für CW-Profil/Holzbeplankung nach Bedarf

WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
D-7 652 Deißlingen
Tel. Zentrale +49 74 20 / 9-0
Web: www.whd.de
This product supports all CE-
marking criteria. The declaration of
conformity certificate can be ob-
tained from WHD.
WHD are members of the INTERSEROH association.
We participate in the dual system as well as other
industry-specific solutions. Therefore, plastic, metal
and electronic parts can all be recycled.
Operation
Thank you for buying our flat panel speaker for wallmounting.
Please read this manual carefully, especially the safety and security information.
Version
(Technical and optical
modifications reserved)
11.03.2021
Page 1
Manual WaveBreaker
Applicable for 101-025-00-100-01
Specifications WaveBreaker
Rated / Music power 35 / 100 W
Impedance 4 ohms
SPL 1W/1m 75 dB
Frequency Range (-3 dB) 0 – 20000 Hz
Transm. Angle 1/2/4/ kHz (-6 dB) 1 0° / 1 0° / 1 0° /160°
Dimensions 625 x 575 x 57,5 mm
Mounting Depth 45 mm
Gewicht 5,3 kg
Material Front
Back / Housing
Plasterboard
Wood
Accessories Bluetooth BTR 225: Bluetooth-
Receiver 2x25W
Accessories WLAN WR 225: WLAN-Receiver
2x25W
Accessories Amplifier AMP 225: Verstärker
2x25W
Connections
! The cable must not be
connected to the back of the
WaveBreaker.
Color (cable) WaveBreaker
Red 4 ohms (+)
Red / White 0 (-)
Safety & Security Informations
Improper handling may void warranty.
In addition to this guidance please comply with your own country-specific safety & security regu-
lations.
Intended Use: Indoors
Operating temperature: -20 ... + 60 °C
! The device is not suitable for outdoor operation.
Note:
- Make sure that the resulting impedance and the power of the connected speakers are properly
sized to the output of the amplifier safe.
- Ensure correct polarity.
- Before the removal of the speaker, switch OFF the amplifier.
Troubleshooting
No sound
- Check the connections of the
speakers (if cable is loose)
- Check wiring of speakers (if cable is
bent)
- Check that amplifier or audio
source is turned on and set to an
appropriate volume.
Humming
Make sure that the input of the am-
plifier is connected.
Otherwise, there is a mass problem
by grounding/shielding of audio
source/amplifier.
! Make sure that your 230V wiring
complies with the EMC directives.
Noise (clicking)
Make sure that only shielded cables
are used.
Check the wiring to eliminate cable
crossings or cabling parallel with
230V cable (induction problems).
General notes on assembly
The WaveBreaker is suitable for mounting in internal, non-load-bearing partition walls (DIN EN
4103). Please note the appropriate choice of installation location when installing. This must
meet the usual requirements of fire protection, sound insulation (DIN EN 4109), statics and
heat protection.
Installation on the construction site is not allowed until massive changes due to moisture or
heat are to be expected.
The mounting subsoil must be tested and laid down in accordance with recognized rules of tech-
nology (VOB / DIN).
Metal structures, planking and accessories must be checked for resonance noises and reworked
if necessary. Loose and overlapping parts must be avoided.
Back cavities behind the WaveBreakern must be avoided or dampened with absorbing materials.
The circumferential joint is fully min. 1 to 5 mm wide. The grout is chamfered. It is designed to
be load bearing and uniformly low-vacuum. Loose parts, dust, dirt and other adhesion-reducing
components must be avoided or removed.
! WHD can not be held liable for assembly errors, sound-side or static installation defects.

WHD - Wilhelm Huber+Söhne GmbH+Co.KG
Bismarckstr. 19
D-7 652 Deißlingen
Tel. Zentrale +49 74 20 / 9-0
Web: www.whd.de
This product supports all CE-
marking criteria. The declaration of
conformity certificate can be ob-
tained from WHD.
WHD are members of the INTERSEROH association.
We participate in the dual system as well as other
industry-specific solutions. Therefore, plastic, metal
and electronic parts can all be recycled.
Version
(Technical and optical
modifications reserved)
11.03.2021
Page 2
Direct mounting / walls and ceilings in lightweight construction
Wooden or metal substructures
Manual WaveBreaker
Applicable for 101-025-00-100-01
Operation
Thank you for buying our flat panel speaker for wallmounting.
Please read this manual carefully, especially the safety and security information.
Create the necessary substructure.
Install the insulation (noise protection, heat protection, moisture protection) and plank the substructure (observe the
WaveBreaker installation dimensions).
Now connect the loudspeaker cable according to the connection table and perform a functional test with the WaveBrea-
ker.
Insert the WaveBreaker into the mounting hole. Pay attention to the cable routing of the loudspeaker cable.
! The cable must not be connected to the back of the WaveBreaker.
Now attach the WaveBreaker to the wooden or metal substructure using quick-release screws.
Screw spacing: ≤ 150mm
The WaveBreaker has standard bevelled edges. Apply the joint compound along the chamfer to adjacent plates as well
as over the screw heads and apply these carefully.
! Observe drying times.
Now place the glass fiber fleece over the WaveBreaker and fill it as well.
! Observe drying times.
Now primer the surface.
! Observe drying times.
Afterwards, you can apply the plaster or create the wall as desired (painting, wallpapering, etc. ...).
Dimensions: Mounting Accessories
Glass fiber fleece, 1x1m / 45g (included)
Further, necessary mounting accessories:
Quick-release screws for CW profile / wood paneling as required
Wall Covering
The WaveBreaker is suitable for wooden and metal substructures.
It can be installed as a normal plasterboard.
Installation Dimensions:
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other WHD Speakers manuals

WHD
WHD QB 300 WL User manual

WHD
WHD UP 14/2 Marine MK2 User manual

WHD
WHD BLOQ-8 Instruction Manual

WHD
WHD SOUNDWAVER User manual

WHD
WHD Qube XL User manual

WHD
WHD Qube 2 go User manual

WHD
WHD UPM 140 Instruction manual

WHD
WHD BSB 150 Series User manual

WHD
WHD TL 330-T30 User manual

WHD
WHD Qube BT 2 go User manual

WHD
WHD UP Series User manual

WHD
WHD HLS 51 SUB User manual

WHD
WHD SDL-400 S User manual

WHD
WHD SL 25/2 WR DSP User manual

WHD
WHD UPM 140 GH Instruction manual

WHD
WHD KEL 55-4 Music User manual

WHD
WHD Qube BT User manual

WHD
WHD NECKSTER Mini User manual

WHD
WHD DEL 240-8 User manual

WHD
WHD IG 220 Instruction manual