WIKA TF45 User manual

Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
GB
D
F
E
Insertion thermometers, model TF45
Insertion thermometer with connecting cable
Einsteck-Thermometer mit Anschlussleitung
Thermomètre à encher avec câble de accordement
Termómetro de inserción con cable

GB
D
F
E
2
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45
© 2009 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten.
WIKA® is a registered trademark in various countries.
WIKA® ist eine geschützte Marke in verschiedenen Ländern.
Prior to starting any work, read the operating instructions!
Keep for later use!
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Lire le mode d'emploi avant de commencer toute opération !
A conserver pour une utilisation ultérieure !
¡Leer el manual de instrucciones antes de comenzar cualquier trabajo!
¡Guardar el manual para una eventual consulta!
Operating instructions model TF45 Page 3 - 12
Betriebsanleitung Typ TF45 Seite 13 - 22
Mode d'emploi type TF45 Page 23 - 32
Manual de instrucciones modelo TF45 Página 33 - 41

GB
Contents
1. General information 4
2. Safety 5
3. Specications 7
4. Design and function 8
5. Transport, packaging and storage 8
6. Commissioning, operation 9
7. Maintenance and cleaning 10
8. Dismounting, return and disposal 10
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 3
Contents

GB
1. General information
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF454
1. General information
■
The insertion thermometer described in the operating instructions has been designed
and manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to
stringent quality and environmental criteria during production. Our management systems
are certied to ISO 9001 and ISO 14001.
■
These operating instructions contain important information on handling the instrument.
Working safely requires that all safety instructions and work instructions are observed.
■
Observe the relevant local accident prevention regulations and general safety regulations
for the instrument’s range of use.
■
The operating instructions are part of the product and must be kept in the immediate
vicinity of the instrument and readily accessible to skilled personnel at any time.
■
Skilled personnel must have carefully read and understood the operating instructions
prior to beginning any work.
■
The manufacturer’s liability is void in the case of any damage caused by using the
product contrary to its intended use, non-compliance with these operating instructions,
assignment of insuciently qualied skilled personnel or unauthorised modications to
the instrument.
■
The general terms and conditions contained in the sales documentation shall apply.
■
Subject to technical modications.
■
Further information:
- Internet address: www.wika.de / www.wika.com
- Relevant data sheet: TE 67.15
- Application consultant: Tel.: (+49) 9372/132-0
Fax: (+49) 9372/132-406
E-mail: info@wika.de
Explanation of symbols
WARNING!
... indicates a potentially dangerous situation that can result in serious injury or
death, if not avoided.
CAUTION!
... indicates a potentially dangerous situation that can result in light injuries or
damage to the equipment or the environment, if not avoided.
Information
... points out useful tips, recommendations and information for ecient and
trouble-free operation.

GB
1. General information / 2. Safety
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 5
DANGER!
...identies hazards caused by electric power. Should the safety instructions not
be observed, there is a risk of serious or fatal injury.
WARNING!
... indicates a potentially dangerous situation that can result in burns, caused by
hot surfaces or liquids, if not avoided.
2. Safety
WARNING!
Before installation, commissioning and operation, ensure that the appropriate
thermometer has been selected in terms of measuring range, design and specic
measuring conditions.
Non-observance can result in serious injury and/or damage to the equipment.
Further important safety instructions can be found in the individual chapters of
these operating instructions.
2.1 Intended use
The insertion thermometer model TF45 is designed for temperature measurement in most
diverse applications.
The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and
may only be used accordingly.
The technical specications contained in these operating instructions must be observed.
Improper handling or operation of the instrument outside of its technical specications
requires the instrument to be taken out of service immediately and inspected by an
authorised WIKA service engineer.
The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to
the intended use.
2.2 Personnel qualication
WARNING!
Risk of injury should qualication be insucient!
Improper handling can result in considerable injury and damage to equipment.
■
The activities described in these operating instructions may only be carried out
by skilled personnel who have the qualications described below.
■
Keep unqualied personnel away from hazardous areas.

GB
2. Safety
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF456
Skilled personnel
Skilled personnel are understood to be personnel who, based on their technical training,
knowledge of measurement and control technology and on their experience and knowledge
of country-specic regulations, current standards and directives, are capable of carrying out
the work described and independently recognising potential hazards.
Special operating conditions require further appropriate knowledge, e.g. of aggressive media.
2.3 Special hazards
WARNING!
For hazardous media such as oxygen, acetylene, ammable or toxic gases or
liquids, and refrigeration plants, compressors, etc., in addition to all standard
regulations, the appropriate existing codes or regulations must also be followed.
WARNING!
Protection from electrostatic discharge (ESD) required.
The proper use of grounded work surfaces and personal wrist straps is required
when working with exposed circuitry (printed circuit boards), in order to prevent
static discharge from damaging sensitive electronic components.
To ensure safe working on the instrument, the operating company must ensure,
■
that suitable rst-aid equipment is available and aid is provided whenever
required.
■
that the operating personnel are regularly instructed in all topics regarding
work safety, rst aid and environmental protection, and know the operating
instructions, in particular the section on safety instructions.
DANGER!
Danger of death caused by electric current
Upon contact with live parts, there is a direct danger of death.
■
The instrument may only be installed and mounted by skilled personnel.
■
Operation using a defective power supply unit (e.g. short circuit from the mains
voltage to the output voltage) can result in life-threatening voltages at the
insertion thermometer!
WARNING!
Residual media in the dismounted instrument can result in a risk to persons, the
environment and equipment.
Take sucient precautionary measures.
Do not use this instrument in safety or emergency stop devices. Incorrect use of
the instrument can result in injury.
Should a failure occur, aggressive media with extremely high temperature and
under high pressure or vacuum may be present at the instrument.

GB
3. Specications
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 7
3. Specications
Temperature ranges
■
Medium temperature (measuring range)
The measuring range basically depends on the insulation material of the connecting
cable and on the measuring element:
Insulation material of the connecting cable Measuring range
PVC -20 ... +105 °C
Silicone -50 ... +200 °C
PTFE -50 ... +260 °C
Measuring element Measuring range
NTC -30 ... +130 °C
Pt100 -50 ... +400 °C
Pt1000 -50 ... +400 °C
Ni1000 -50 ... +250 °C
KTY -50 ... +150 °C
■
Ambient temperature
The max. permissible ambient temperature depends on the insulation material of the
connecting cable.
■
Storage temperature
-40 … +85 °C
Protect the gauges from humidity and dust!
Vibration resistance
Depending on the medium, temperature and immersion depth vibration resistance averages
according to DIN EN 60751 up to 6 g.
Shock resistance
up to 100 g, depending on the mounting position, medium and temperature
Electrical connection
■
Blank connecting wires
■
End splices
■
Connector to specication
Ingress protection
IP 65
For further specications see WIKA data sheet TE 67.15 and the order documentation.

GB
4. Design and function / 5. Transport, packaging and storage
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF458
4. Design and function
4.1 Description
The insertion thermometer model TF45 consists of a thermowell with integrated measuring
element and a stationary mounted connecting lead. The insertion thermometer can be
installed directly in the process or the thermowell.
Each electrical component is protected against splashing water. The electrical connection is
via the connecting lead.
4.2 Scope of delivery
Cross-check scope of delivery with delivery note.
5. Transport, packaging and storage
5.1 Transport
Check the instrument for any damage that may have been caused by transport.
Obvious damage must be reported immediately.
5.2 Packaging
Do not remove packaging until just before mounting.
Keep the packaging as it will provide optimum protection during transport (e.g. change in
installation site, sending for repair).
5.3 Storage
Permissible conditions at the place of storage:
■
Storage temperature: -40 ... 85 °C
■
Humidity: 35 ... 85 % relative humidity (no condensation)
Avoidance of exposure to the following factors:
■
Direct sunlight or proximity to hot objects
■
Mechanical vibration, mechanical shock (putting it down hard)
■
Soot, vapour, dust and corrosive gases
■
Potentially explosive environments, ammable atmospheres
Store the instrument in its original packaging in a location that fulls the conditions listed
above. If the original packaging is not available, pack and store the thermometer as
described below:
1. Wrap the instrument in an antistatic plastic lm.
2. Place the instrument, along with shock-absorbent material, in the packaging.
3. If stored for a prolonged period of time (more than 30 days), place a bag containing a
desiccant inside the packaging.

GB
5. Transport, packaging, storage / 6. Commissioning, operation
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 9
WARNING!
Before storing the instrument (following operation), remove any residual media.
This is of particular importance if the medium is hazardous to health, e.g. caustic,
toxic, carcinogenic, radioactive, etc.
6. Commissioning, operation
6.1 Mounting
Assembly of the insertion thermometer has to be performed in such a way that the approved
operating temperature (environment, medium) is neither exceeded nor undercut considering
convection and thermal radiation.
6.2 Electrical connection
WARNING!
Only connect when the system is powered down!
Cables and wires
■
Leads with bare ends must be nished with end splices.
■
Cables used must comply with the respective requirements in terms of stability and
temperature
■
Connecting cables must be run so that any mechanical damage is prevented
6.3 Pin assignment
3160629.06
3160629.06
Dual measuring elementSingle measuring element
2-wire
connection
3-wire
connection
4-wire
connection
2-wire
connection
red
red
red
red
red
white
white
white
white
red
red
white
white

GB
7. Maintenance, cleaning / 8. Dismounting, return, disposal
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF4510
7. Maintenance and cleaning
7.1 Maintenance
The insertion thermometer is maintenance-free.
Repairs must only be carried out by the manufacturer.
7.2 Cleaning
CAUTION!
■
Prior to cleaning, switch o and disconnect the instrument from the voltage
supply.
■
Clean the instrument with a moist cloth.
■
Electrical connections must not come into contact with moisture.
■
Wash or clean the dismounted instrument before returning it, in order to
protect persons and the environment from exposure to residual media.
■
Residual media in the dismounted instrument can result in a risk to persons,
the environment and equipment.
Take sucient precautionary measures.
For information on returning the instrument see chapter 8.2 "Return".
8. Dismounting, return and disposal
WARNING!
Residual media in the dismounted instrument can result in a risk to persons, the
environment and equipment.
Take sucient precautionary measures.
8.1 Dismounting
WARNING!
Risk of burns!
Let the instrument cool down suciently before dismounting!
During dismounting there is a risk of dangerously hot pressure media escaping.
Only disconnect the insertion thermometer once the system has been depressurised!
8.2 Return
WARNING!
Strictly observe the following when shipping the instrument:
All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous
substances (acids, bases, solutions, etc.).

GB
8. Dismounting, return and disposal
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 11
When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport package.
To avoid damage:
1. Wrap the instrument in an antistatic plastic lm.
2. Place the instrument, along with shock-absorbent material, in the packaging.
Place shock-absorbent material evenly on all sides of the transport packaging.
3. If possible, place a bag containing a desiccant inside the packaging.
4. Label the shipment as carriage of a highly sensitive measuring instrument.
Information on returns can be found under the heading "Service" on our local
website.
8.3 Disposal
Incorrect disposal can put the environment at risk.
Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally
compatible way and in accordance with the country-specic waste disposal regulations.

GB
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF4512

D
Inhalt
1. Allgemeines 14
2. Sicherheit 15
3. Technische Daten 17
4. Aufbau und Funktion 18
5. Transport, Verpackung und Lagerung 18
6. Inbetriebnahme, Betrieb 19
7. Wartung und Reinigung 20
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 20
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 13
Inhalt

D
1. Allgemeines
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4514
1. Allgemeines
■
Das in der Betriebsanleitung beschriebene Einsteck-Thermometer wird nach dem
aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefertigt.
Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkri-
terien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertiziert.
■
Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Vorausset-
zung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und
Handlungsanweisungen.
■
Die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einhalten.
■
Die Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und muss in unmittelbarer Nähe des Gerätes
für das Fachpersonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
■
Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durch-
gelesen und verstanden haben.
■
Die Haftung des Herstellers erlischt bei Schäden durch bestimmungswidrige Verwen-
dung, Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung, Einsatz ungenügend qualizierten
Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät.
■
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen.
■
Technische Änderungen vorbehalten.
■
Weitere Informationen:
- Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com
- zugehöriges Datenblatt: TE 67.15
- Anwendungsberater: Tel.: (+49) 9372/132-0
Fax: (+49) 9372/132-406
E-Mail: inf[email protected]
Symbolerklärung
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen
oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
Information
… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen ezi-
enten und störungsfreien Betrieb hervor.

D
1. Allgemeines / 2. Sicherheit
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 15
GEFAHR!
…kennzeichnet Gefährdungen durch elektrischen Strom. Bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße
Oberächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie nicht
gemieden wird.
2. Sicherheit
WARNUNG!
Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass das richtige
Thermometer hinsichtlich Messbereich, Ausführung und spezischen Messbe-
dingungen ausgewählt wurde.
Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden
auftreten.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise benden sich in den einzelnen Kapiteln
dieser Betriebsanleitung.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Einsteck-Thermometer Typ TF45 dient zur Temperaturmessung in den verschiedensten
Anwendungen.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwen-
dungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
Die technischen Spezikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsach-
gemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezi-
kationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-
Servicemitarbeiter erforderlich.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
2.2 Personalqualikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
■
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachper-
sonal nachfolgend beschriebener Qualikation durchführen lassen.
■
Unqualiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.

D
2. Sicherheit
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4516
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess-
und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezischen
Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über agres-
sive Medien.
2.3 Besondere Gefahren
WARNUNG!
Bei gefährlichen Messstoen wie z. B. Sauersto, Acetylen, brennbaren oder
giftigen Stoen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die
gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet
werden.
WARNUNG!
Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich!
Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsächen und persönlicher
Armbänder ist bei Arbeiten mit oenen Schaltkreisen (Leiterplatten) erforderlich,
um die Beschädigung empndlicher elektronischer Bauteile durch elektrostatische
Entladung zu vermeiden.
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
■
dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und bei Bedarf
jederzeit Hilfe zur Stelle ist.
■
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreenden Fragen von Arbeits-
sicherheit, Erste-Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebs-
anleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr.
■
Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen.
■
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netzspan-
nung zur Ausgangsspannung) können am Einsteck-Thermometer lebensge-
fährliche Spannungen auftreten!
WARNUNG!
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen.
Fehlerhafte Anwendungen des Gerätes können zu Verletzungen führen.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Medien mit extremer Temperatur und
unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.

D
3. Technische Daten
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 17
3. Technische Daten
Temperaturbereiche
■
Mediumstemperatur (Messbereich)
Der Messbereich hängt im Wesentlichen vom Isolationsmaterial der Anschlussleitung
und vom Messelement ab:
Isolationsmaterial der Anschlussleitung Messbereich
PVC -20 ... +105 °C
Silikon -50 ... +200 °C
PTFE -50 ... +260 °C
Messelement Messbereich
NTC -30 ... +130 °C
Pt100 -50 ... +400 °C
Pt1000 -50 ... +400 °C
Ni1000 -50 ... +250 °C
KTY -50 ... +150 °C
■
Umgebungstemperatur
Die max. zulässige Umgebungstemperatur ist abhängig vom Isolationsmaterial der
Anschlussleitung
■
Lagertemperatur
-40 … +85 °C
Messgeräte vor Feuchtigkeit und Staub schützen!
Vibrationsfestigkeit
Je nach Medium, Temperatur und Einbaulänge beträgt die Vibrationsfestigkeit nach
DIN EN 60751 bis zu 6 g.
Schockfestigkeit
bis 100 g, je nach Einbaulage, Medium und Temperatur
Elektrischer Anschluss
■
Blanke Anschlussdrähte
■
Aderendhülsen
■
Steckverbinder nach Angabe
Schutzart
IP 65
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 67.15 und Bestellunterlagen.

D
4. Aufbau und Funktion / 5. Transport, Verpackung, Lagerung
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4518
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Das Einsteck-Thermometer Typ TF45 besteht aus einem Schutzrohr mit eingebautem
Messelement sowie einer fest montierten Anschlussleitung. Das Einsteck-Thermometer
kann direkt in den Prozess oder in ein Schutzrohr eingebaut werden.
Alle elektrischen Bauteile sind gegen Spritzwasser geschützt. Die elektrische Kontaktierung
erfolgt über die Anschlussleitung.
4.2 Lieferumfang
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
5. Transport, Verpackung und Lagerung
5.1 Transport
Gerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen.
Oensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
5.2 Verpackung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen
Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
5.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
■
Lagertemperatur: -40 ... +85 °C
■
Feuchtigkeit: 35 ... 85 % relative Feuchte (keine Betauung)
Vermeidung folgender Einüsse:
■
Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
■
Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
■
Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
■
Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
Das Gerät in der Originalverpackung an einem Ort, der die oben gelisteten Bedingungen
erfüllt, lagern. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Thermometer wie
folgt verpacken und lagern:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpa-
ckung beilegen.

D
5. Transport, Verpackung ... / 6. Inbetriebnahme, Betrieb
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 19
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoreste
entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messsto gesundheitsgefähr-
dend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Montage
Die Montage des Einsteck-Thermometers so ausführen, dass die zulässige Betriebstempe-
ratur (Umgebung, Messsto) auch unter Berücksichtigung von Konvektion und Wärmestrah-
lung weder unter- noch überschritten wird.
6.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Nur im spannungslosen Zustand anschließen!
Kabel und Leitungen
■
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen versehen.
■
Verwendete Kabel müssen die jeweiligen Anforderungen bezüglich Festigkeit und
Temperatur erfüllen
■
Anschlusskabel so verlegen, dass mechanische Beschädigungen ausgeschlossen
werden
6.3 Anschlussbelegung
DoppelmesselementEinfachmesselement
2-Leiter-
Schaltung
3-Leiter-
Schaltung
4-Leiter-
Schaltung
2-Leiter-
Schaltung
rot
rot
rot
rot
rot
weiß
weiß
weiß
weiß
rot
rot
weiß
weiß
3160629.06
3160629.06

D
7. Wartung ... / 8. Demontage, Rücksendung, Entsorgung
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4520
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Das Einsteck-Thermometer ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
■
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und ordnungsgemäß von der
Spannungsversorgung trennen.
■
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
■
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
■
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Personen
und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoreste zu schützen.
■
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 8.2 „Rücksendung“.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
8.1 Demontage
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Vor dem Ausbau das Gerät ausreichend abkühlen lassen!
Beim Ausbau besteht Gefahr durch austretende, gefährlich heiße Messstoe.
Einsteck-Thermometer nur im drucklosen Zustand demontieren!
8.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoen (Säuren, Laugen,
Lösungen, etc.) sein.
Table of contents
Languages:
Other WIKA Thermometer manuals

WIKA
WIKA Intelli Therm TGT73.100 User manual

WIKA
WIKA TR25 User manual

WIKA
WIKA TR Series User manual

WIKA
WIKA TR12 Series User manual

WIKA
WIKA CTR3000 User manual

WIKA
WIKA Twin-Temp 54 User manual

WIKA
WIKA CTR3000 User manual

WIKA
WIKA TR31-3 User manual

WIKA
WIKA CTH7000 User manual

WIKA
WIKA TGU73.100 User manual