Worx WG441E User manual

WG441E WG441E.9
Patio-Brush
Terrassenreinigungsbürste
Brosse pour patio
Spazzola per esterni
Cepillo de patio
Escova para pátios
Patio-borstel
Terrassebørste
Terassevasker
Gårdsborste
Szczotka do patio
Patio-Brush
Tisztítókefe
Perie de grădină
Kartáč na terasu
Kefa na terasu
Krtača za dvorišče
EN
D
F
I
ES
PT
NL
DK
NOR
SV
PL
GR
HU
RO
CZ
SK
SL
P08
P13
P18
P24
P29
P35
P40
P46
P51
P56
P61
P66
P72
P78
P83
P88
P94

Original Instructions
Originalbetriebsanleitung
Notice originale
Istruzioni originali
Manual original
Manual original
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
Original brugsanvisning
Opprinnelige Instruksjonene
Bruksanvisning i original
Instrukcja oryginalna
Ω ΔΩ
Eredeti használati utasítás
Instrucţiuni originale
Původní návod k používání
Pôvodný návod na použitie
Izvirna navodila
EN
D
F
I
ES
PT
NL
DK
NOR
SV
PL
GR
HU
RO
CZ
SK
SL

5
15
12
7
6
13
1
2
4
11
9
8
10
3
14
16
17
18

A1
A4
A3
A2
BC
Click!
3
2
4
2
1
1
100%
0%

1
3
4
2
click!
D1
D4
D3
D2
F1
E

H/L
I
H
G
J1 J2
F2
2
1

J3 J4

Patio-Brush EN
98
PRODUCT SAFETY
GENERAL SAFETY WARNINGS
WARNING: Read all
safety warnings and all
instructions.
Failure to follow
the warnings and instructions
may result in electric shock, fire
and/or serious injury.
Save all warnings and
instructions for future
reference.
This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory
or mental capabilities or
lack of experience and
knowledge if they have
been given supervision or
instruction concerning use
of the appliance in a safe way
and understand the hazards
involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not
be made by children without
supervision.
The appliance is only to be
used with the power supply unit
provided with the appliance.
POWERDRIVEN BRUSH
SAFETY WARNINGS
1. Brushes should not be
mounted on machines
having a speed in excess of
the maximum permissible
brush speed.
2.Damaged brushes should
not be used.
3.Rust discoloration or
other signs of chemical
or mechanical changes of
the fill material may cause
premature failure.
4.Brushes should be stored in
suitable racks, containers or
boxes in such a manner that
they are protected against
the effects of:
a)High Humidity, heat, water
or other liquids which might
cause damage to the brush.
b)Exposure to acids, or fumes
from acids, which might
induce deterioration.
c)Any temperature low enough
to cause condensation on
the brush when removed
from storage to an area of
higher temperature.
d)Distortion of any of the brush
components.
SAFETY WARNINGS FOR
BATTERY PACK
a) Do not dismantle, open
or shred cells or battery
pack.
b)Do not short-circuit a
battery pack. Do not
store battery packs

Patio-Brush EN
98
haphazardly in a box or
drawer where they may
short-circuit each other
or be short-circuited by
conductive materials.
When battery pack is not
in use, keep it away from
other metal objects, like
paper clips, coins, keys,
nails, screws or other small
metal objects, that can
make a connection from one
terminal to another. Shorting
the battery terminals
together may cause burns or
a fire.
c) Do not expose battery
pack to heat or fire. Avoid
storage in direct sunlight.
d)Do not subject battery
pack to mechanical
shock.
e) In the event of battery
leaking, do not allow
the liquid to come into
contact with the skin or
eyes. If contact has been
made, wash the affected
area with copious
amounts of water and
seek medical advice.
f) Seek medical advice
immediately if a cell or
battery pack has been
swallowed.
g)Keep battery pack clean
and dry.
h)Wipe the battery pack
terminals with a clean dry
cloth if they become dirty.
i) Battery pack needs to
be charged before use.
Always refer to this
instruction and use
the correct charging
procedure.
j) Do not maintain battery
pack on charge when not
in use.
k)After extended periods
of storage, it may be
necessary to charge and
discharge the battery
pack several times
to obtain maximum
performance.
l) Recharge only with the
charger specified by
Worx. Do not use any
charger other than that
specifically provided for
use with the equipment.
m)Do not use any battery
pack which is not
designed for use with the
equipment.
n)Keep battery pack out of
the reach of children.
o) Retain the original
product literature for
future reference.
p)Remove the battery from
the equipment when not
in use.

Patio-Brush EN
1110
q)Dispose of properly.
r) Do not mix cells of
different manufacture,
capacity, size or type
within a device.
s) Do not remove battery
pack from its original
packaging until required
for use.
t) Observe the plus (+) and
minus (–) marks on the
battery and ensure correct
use.
SYMBOLS
Read the operator’s manual
Warning
Wear eye protection
Do not expose to rain
Waste electrical products must not
be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist.
Check with your local authorities or
retailer for recycling advice.
Wear protective gloves.
Remove battery from the socket before
carrying out any adjustment, servicing
or maintenance.
Li-Ion battery. This product has been
marked with a symbol relating to
‘separate collection’ for all battery
packs and battery pack. It will then
be recycled or dismantled in order to
reduce the impact on the environment.
Battery packs can be hazardous
for the environment and for human
health since they contain hazardous
substances.
Do not burn
Lock
Batteries may enter water cycle if
disposed improperly, which can be
hazardous for ecosystem. Do not
dispose of waste batteries as unsorted
municipal waste.
COMPONENT LIST
1. SPEED CONTROL BUTTON
2. ON/OFF SWITCH
3. BATTERY PACK RELEASE BUTTON *
4. BATTERY PACK *
5. HOSE RETAINING CLIP
6. LOWER SHAFT
7. WATER SUPPLY SWITCH
8. DRIVE ARM (REMOVABLE)
9. HARD NYLON BRISTLES (WA0291)
10. SAFETY GUARD
11. BRUSH COVER LOCKING BUTTON
12. HOSE ADAPTOR
13. UPPER SHAFT
14. HANDLE LOCKING KNOB
15. AUXILIARY HANDLE
16. SOFT NYLON BRISTLES (WA0290) *
17. HARD NYLON JOINT CLEANING BRUSH
(WA0292) *

Patio-Brush EN
1110
18. METAL HARD NYLON JOINT CLEANING BRUSH
(WA0293)
* Not all the accessories illustrated or described
are included in standard delivery.
TECHNICAL DATA
Type Designation WG441E WG441E.9 (441-
designation of machinery, representative of
Battery-operated brush)
WG441E WG441E.9
Rated voltage 20 V Max.**
Max. No-load
speed 700 /min
Water pressure 0.6 MPa
Rotational speed H700 /min; L500 /min
Machine weight 3.7 kg 2.9 kg
** Voltage measured without workload. Initial battery
voltage reaches maximum of 20 volts. Nominal voltage
is 18 volts.
ACCESSORIES
Code WG441E WG441E.9
Battery pack WA3014 1 /
Charger WA3880 1 /
Soft nylon bristles-wood,
delicate and easily marked
surfaces like artificial turf WA0290 / /
Hard nylon bristles -
General stone and hard
surfaces like brick, paving
stones, marble floor and
natural stone
WA0291 1 1
Hard nylon joint
cleaning brush-Mortar
joint cleaning for finished
stone surfaces
WA0292 / /
Metal / hard nylon joint
cleaning brush -Mortar
and sand joint cleaning for
bricks and block paving
WA0293 1 1
We recommend that you purchase your accessories
listed in the above list from the same store that sold you
the tool. Refer to the accessory packaging for further
details. Store personnel can assist you and offer advice.
NOISE INFORMATION
A weighted sound pressure LpA= 65.2 dB(A)
KpA 3.0 dB(A)
A weighted sound power LwA= 78.61 dB(A)
KwA 3.0 dB(A)
VIBRATION INFORMATION
Vibration emission value ah< 2.5 m/s2
Uncertainty K = 1.5 m/s
OPERATION INSTRUCTIONS
NOTE: Read instruction handbook before
operation this machine.
INTENDED USE
The device is intended as a handhold cleaning and
maintenance device.
ASSEMBLY AND OPERATION
ACTION FIGURE
BEFORE OPERATION
Checking the battery charge condition
NOTE: Fig. A1 only applies for the battery
pack with battery indicator light. See Fig. A1
Charging the battery pack
More details can be found in charger’s
manual See Fig. A2
Installing the battery pack See Fig. A3
Removing the battery pack See Fig. A4
ASSEMBLY
Assembling the shaft See Fig. B
Assembling the auxiliary handle See Fig. C
Replacing the brush
NOTE: Choose a suitable brush according
to your work. See more details in the
ACCESSORIES section.
See Fig.
D1-D4
Using the hose retaining clip See Fig. E

1312
Patio-Brush EN
1312
Attaching the garden hose to the brush
NOTE: After the garden hose is attached,
check the connection by gently pulling
upon the garden hose. It should not be
pulled off.
See Fig.
F1, F2
OPERATION
Starting
WARNING! Do not start or operate
the machine if others are in the
area! Never lift the device off the ground
during operation, as there is danger of
entanglement !
See Fig. G
Adjusting the speed See Fig. H
Water supply
WARNING! Do not connect the
machine to water supplies that
are dirty, rusty, muddy, or corrosive.
See Fig. I
Cleaning
WARNING: Make sure that the
surface to be cleaned is free from
debris e.g. stones, screws etc., which
could be flung up.
Never put your hands or feet near to the
rotating brushing equipment!
Cleaningwith Soft nylon bristles See Fig. J1
Cleaning with Hard nylon bristles See Fig. J2
Cleaning with Hard nylon joint cleaning
brush See Fig. J3
Cleaning with Metal / hard nylon joint
cleaning brush See Fig. J4
ENVIRONMENTAL
PROTECTION
Waste electrical products should not be disposed
of with household waste. Please recycle where
facilities exist. Check with your Local Authority or
retailer for recycling advice.
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
Positec Germany GmbH
Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
On behalf of Positec declare that the product
Description Battery-operated multifunctional brush
Type WG441E WG441E.9 (441 - designation of
machinery, representative of Battery-operated
multifunctional brush)
Function Cleaning ground surface
Complies with the following Directives:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU&(EU)2015/863
Standards conform to
EN 60335-1, EN ISO 12100, EN 55014-1, EN 55014-2
The person authorized to compile the technical file,
Name Marcel Filz
Address Positec Germany GmbH
Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
2020/12/07
Allen Ding
Deputy Chief Engineer, Testing & Certification
Positec Technology (China) Co., Ltd
18, Dongwang Road, Suzhou Industrial
Park, Jiangsu 215123, P. R. China

1312
Terrassenreinigungsbürste D
1312
PRODUKTSICHERHEIT
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG Lesen Sie
alle
Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und
Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die
Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
bzw. Mangel an Erfahrung oder
Kenntnis verwendet werden,
wenn sie von einer Person
beaufsichtigt oderbezüglich
des Gebrauchs des Gerätes
in einer sicheren Umgebung
unterwiesen werden und
die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder
sollten mit dem Gerät nicht
spielen und Reinigungs- und
Wartungsarbeiten nur unter
Aufsicht durchführen.
Das Gerät darf nur mit dem
mitgelieferten Netzteil
verwendet werden.
SICHERHEITSWARNUNGEN
FÜR KRAFTBETRIEBENE
BÜRSTEN
1. Bürsten sollten nicht
an Maschinen montiert
werden, deren Drehzahl
die maximal zulässige
Bürstendrehzahl
überschreiten.
2. Beschädigte Bürsten sollten
nicht verwendet werden.
3. Rostverfärbung oder andere
Anzeichen chemischer
oder mechanischer
Veränderungen des
Füllmaterials können zu
vorzeitigem Ausfall führen.
4. Bürsten sollten in
geeigneten Regalen,
Behältern oder Kisten
gelagert werden, so
dass sie vor folgenden
Auswirkungen geschützt
sind:
a) Hohe Luftfeuchtigkeit,
Hitze, Wasser oder andere
Flüssigkeiten, die eine
Beschädigung der Bürste
verursachen könnten.
b) Aussetzung von Säuren
oder Säuredämpfen,
die eine Beschädigung
der Bürste verursachen
könnten.

1514
Terrassenreinigungsbürste
D
c) Jede Temperatur, die
niedrig genug ist, um eine
Kondensation auf der
Bürste zu verursachen,
wenn sie aus der Lagerung
in einen Bereich mit höherer
Temperatur gebracht wird.
d) Verformung einer der
Komponenten der Bürste.
SICHERHEIT HINWEISE FÜR
AKKUPACK
a)Zellen bzw. Akkupack
nicht zerlegen, öffnen
oder zerdrücken.
b)Akkupack nicht
kurzschließen.
Akkupacks nicht wahllos
in einer Schachtel
oder Schublade
aufbewahren, wo sie
einander kurzschließen
oder durch andere
leitfähige Materialien
kurzgeschlossen
werden könnten. Bei
Nichtverwendung des
Akkupacks ist dieses
von Metallgegenständen
fernzuhalten, wie etwa
Büroklammern, Münzen,
Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständen, wo
sich die Batterieklemmen
berühren könnten.
Das Kurzschließen der
Batterieklemmen kann
Verbrennungen bzw. einen
Brand verursachen.
c)Zellen bzw. Akkupacks
nicht Hitze oder Feuer
aussetzen. Lagerung in
direktem Sonnenlicht
vermeiden.
d)Akkupack nicht
mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit
aus dem Akku austritt,
darf diese nicht
in Kontakt mit der
Haut oder den Augen
kommen. Sollte dies
dennoch geschehen,
den betroffenen Bereich
sofort mit viel Wasser
spülen und einen Arzt
aufsuchen.
f) Beim Verschlucken
einer Zelle oder eines
Akkupacks muss sofort
ein Arzt herangezogen
werden.
g)Akkupack sauber und
trocken halten.
h)Sollten die Klemmen des
Akkupacks schmutzig
werden, diese mit einem
sauberen, trockenen
Tuch abwischen.
i) Akkupack muss vor
Gebrauch aufgeladen
werden. Immer dieses

1514
Terrassenreinigungsbürste D
Anweisungen beachten
und den korrekten
Ladevorgang ausführen.
j) Akkupack bei
Nichtverwendung nicht
längere Zeit aufladen
lassen.
k)Nach längerer Lagerung
des Gerätes ist es
eventuell notwendig, die
Zellen oder das Akkupack
mehrere Male aufzuladen
und zu entladen, um eine
optimale Leistung zu
erhalten.
l) Nur mit dem von Worx
bezeichneten Ladegerät
aufladen. Kein Ladegerät
verwenden, das nicht
ausdrücklich für den
Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist.
m)Kein Akkupack
verwenden, das nicht für
den Gebrauch mit dem
Gerät vorgesehen ist.
n)Akkupacks von Kindern
fernhalten.
o)Die originalen
Produktunterlagen zum
späteren Nachschlagen
aufbewahren.
p)Den Akku bei
Nichtverwendung aus
dem Gerät nehmen.
q)Ordnungsgemäß
entsorgen.
r) Vermischen Sie keine
Zellen verschiedener
Hersteller, Kapazitäten,
Größen oder Typen
innerhalb eines Geräts.
s) Nehmen Sie das
Akkupack nicht aus der
Originalverpackung, bis
es verwendet werden
soll.
t) Beachten Sie die Plus
(+) und Minus (–)
Markierungen auf dem
Akku und stellen Sie die
korrekte Anwendung
sicher.
SYMBOLE
Bedienungsanleitung lesen
WARNUNG
Tragen Sie eine Schutzbrille
Vor Regen schützen
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle
gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben
Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Schutzhandschuhe tragen

1716
Terrassenreinigungsbürste
D
Entfernen Sie den Akku aus der
Halterung, bevor Sie Einstellungen,
Service- oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Lithium-Ionen-Akku: Dieses Produkt
wurde mit einem Symbol markiert, das
sich auf die ‘gesonderte Sammlung’ aller
Akkupacks und Akkus bezieht. Es wird
anschließend recycelt oder demontiert,
um die Beeinträchtigung der Umwelt
zu verringern. Akkupacks können die
Umwelt und menschliche Gesundheit
beeinträchtigen, da diese schädliche
Substanzen enthalten.
Nicht verbrennen
Verriegeln
Batterien können bei falscher Entsorgung
in der Wasserkreislauf gelangen und
das Ökosystem bedrohen. Entsorgen
Sie alte Batterien nicht im unsortierten
Haushaltsabfall.
KOMPONENTEN
1. TASTE ZUR GESCHWINDIGKEITSSTEUERUNG
2. EIN/AUS-SCHALTER
3. AUSLÖSEKNOPF FÜR DAS AKKUPACK *
4. AKKUPACK *
5. SCHLAUCHHALTEKLAMMER
6. UNTERE SCHAFT
7. SCHALTER FÜR DIE WASSERVERSORGUNG
8. ANTRIEBSARM (ABNEHMBAR)
9. HARTE NYLONBORSTEN (WA0291)
10. SCHUTZVORRICHTUNG
11. VERRIEGELUNGSKNOPF FÜR BÜRSTENAB-
DECKUNG
12. SCHLAUCHADAPTER
13. OBERE SCHAFT
14. GRIFFVERRIEGELUNGSKNOPF
15. HILFSGRIFF
16. HOLZBÜRSTE (WA0290) *
17. NYLON-FUGENBÜRSTE (WA0292) *
18. METALL / HART NYLON GELENKREINIGUNGS-
BÜRSTE (WA0293)
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WG441E WG441E.9 (441- Bezeichnung der
Maschinen, Vertreter der batteriebetriebenen
Bürste)
WG441E WG441E.9
Nennspannung 20 V Max.**
Max.
Leerlaufdrehzahl 700 /min
Wasserdruck 0.6 MPa
Drehzahl H700 /min; L500 /min
Gewicht der
Machine 3.7 kg 2.9 kg
**Spannung ohne Arbeitslast gemessen.
Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt.
Nennspannung ist 18 Volt.
ZUBEHÖRTEILE
Modell
WG441E WG441E.9
Batterie-Paket WA3014 1 /
Aufladegerät WA3880 1 /
Weiche Nylonborsten-
Holz, feine und leicht
markierbare Oberflächen
wie Kunstrasen
WA0290 / /
Harte Nylonborsten -
Allgemeine Steinerne
und harte Oberflächen
wie Ziegel, Pflaster
Steine, Marmorboden und
Naturstein
WA0291 1 1
Gelenk aus
hartem Nylon
Reinigungsbürste-
Mörtel Fugenreinigung für
fertige Steinoberflächen
WA0292 / /

1716
Terrassenreinigungsbürste D
Metall / hartes
Nylongelenk
Reinigungsbürste-
Mörtel und
Sandfugenreinigung für
Ziegel und Blockpflaster
WA0293 1 1
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim
selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch
Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Wählen Sie den
Werkzeugtyp entsprechend der Arbeit, die Sie durchführen
möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der
Verpackung der Zubehörteile. Auch Ihr Fachhändler berät
Sie gerne.
INFORMATIONEN ÜBER LÄRM
Gewichteter Schalldruck LpA= 65.2 dB(A)
KpA 3.0 dB(A)
Gewichtete Schallleistung LwA= 78.61 dB(A)
KwA 3.0 dB(A)
INFORMATIONEN ÜBER
VIBRATIONEN
Typischer gewichteter Vibrationswert ah< 2.5 m/s2
Unsicherheit K = 1.5 m/s
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
BestimmungsgemäßeVerwendung
Das Gerät ist als Handgerät für Reinigung und Wartung
bestimmt.
MONTAGE UND BEDIENUNG
MASSNAHME ABBILDUNG
VOR INBETRIEBNAHME
Prüfen des Akkuladestands
HINWEIS: Abb. A1 gilt nur für das
Akkupack mit Akkustandanzeige. Siehe Abb. A1
Laden des akkus
Weitere Details finden Sie im Handbuch
des Ladegeräts.
Siehe Abb.
A2
Einsetzen des Akkupacks Siehe Abb.
A3
Entnehmen des Akkupacks Siehe Abb.
A4
MONTAGE
Montage des Schafts Siehe Abb. B
Montage des Hilfsschafts Siehe Abb. C
Ersetzen der Bürste
HINWEIS: Wählen Sie eine geeignete
Bürste entsprechend Ihrer Arbeit.
Weitere Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt ZUBEHÖRTEILE.
Siehe Abb.
D1-D4
Verwendung der
Schlauchhalteklammer Siehe Abb. E
HINWEIS: Nachdem der
Gartenschlauch angebracht wurde,
überprüfen Sie die Verbindung, indem
Sie vorsichtig am Gartenschlauch
ziehen. Es sollte nicht möglich sein ihn
abzuziehen.
Siehe Abb.
F1, F2
BETRIEB
Starting
WARNUNG: Starten oder
betreiben Sie die Maschine
nicht, wenn sich andere in dem
Bereich befinden! Heben Sie das Gerät
während des Betriebs niemals vom
Boden ab, da die Gefahr einer
Verhedderung besteht!
Siehe Abb. G
Einstellung der Geschwindigkeit Siehe Abb. H
Wasserversorgung
WARNUNG: Schließen Sie das
Gerät nicht an
Wasserversorgungen an, die
schmutzig, rostig, schlammig oder
korrosiv sind.
Siehe Abb. I
REINIGUNG
WARNUNG: Achten Sie darauf,
dass die zu reinigende
Oberfläche frei von Ablagerungen wie
Steinen, Schrauben etc. ist., die nach
oben geschleudert werden könnten.
Halten Sie niemals Ihre Hände oder
Füße in der Nähe der rotierenden
Bürstenanlage!

Brosse pour patio F
1918
Reinigung mit weichen Nylonborsten Siehe Abb. J1
Reinigung mit harten Nylonborsten Siehe Abb. J2
Reinigung mit Hartnylon-
Fugenreinigungsbürste Siehe Abb. J3
Reinigung mit einer
Fugenreinigungsbürste aus Metall/
Hartnylon Siehe Abb. J4
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler geben
Ihnen hierzu gerne Auskunft.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir,
Positec Germany GmbH
Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
Erklären im Namen von Positec, dass das Produkt
Beschreibung Batteriebetriebene
Multifunktionsbürste
Typ WG441E WG441E.9 (441 - Bezeichnung der
Maschinen, Vertreter der batteriebetriebenen
Multifunktionsbürste)
Funktion Reinigung der Bodenoberfläche
den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht,
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU&(EU)2015/863
Normen,
EN 60335-1, EN ISO 12100, EN 55014-1, EN 55014-2
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte
Person,
Name Marcel Filz
Anschrift Positec Germany GmbH, Grüner Weg 10,
50825 Cologne, Germany
2020/12/07
Allen Ding
Stellvertretender Chefingenieur,
Prüfung und Zertifizierung
Positec Technology (China) Co., Ltd
18, Dongwang Road, Suzhou Industrial
Park, Jiangsu 215123, P. R. China
SÉCURITÉ DU PRODUIT
AVERTISSEMENTS DE
SÉCURITÉ GÉNÉRAUX
AVERTISSEMENT
Lire tous les
avertissements de sécurité
et toutes les instructions.
Ne pas suivre les
avertissements et instructions
peut donner lieu à un choc
électrique, un incendie et/ou
une blessure sérieuse.
Conserver tous les
avertissements et toutes
les instructions pour
référence future.
Cet appareil peut être utilisé
par des enfants âgés de 8
ans et plus et des personnes
ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales
réduites, ou présentant un
manque d’expérience et de
connaissances, si elles sont
sous surveillance ou formées
à l’utilisation de l’appareil en
toute sécurité et comprennent
les risques qu’il entraîne.
Les enfants ne doivent pas
jouer avec l’appareil. L’entretien
et le nettoyage ne doivent pas
être effectués par des enfants
sans surveillance.
L’appareil ne doit être utilisé
qu’avec l’unité d’alimentation
fournie avec l’appareil.

Brosse pour patio F
1918
AVERTISSEMENTS DE
SÉCURITÉ POUR LA BROSSE
MOTORISÉE
1. Les brosses ne doivent
pas être montées sur des
machines dont la vitesse
dépasse la vitesse maximale
de brosse autorisée.
2. Les brosses endommagées
ne doivent pas être utilisées.
3. La décoloration par la
rouille ou d’autres signes
de changements chimiques
ou mécaniques du matériau
collecté peuvent provoquer
une défaillance prématurée.
4. Les brosses doivent
être stockées dans des
supports, des conteneurs
ou des boîtes appropriés de
manière à être protégées
contre les effets de :
a) Une forte chaleur ou
humidité, l’eau ou d’autres
liquides qui pourraient
endommager la brosse.
b) L’exposition aux acides,
ou aux vapeurs d’acides,
qui pourraient induire une
détérioration.
c) Toute température
suffisamment basse
pour provoquer de la
condensation sur la brosse
lorsqu’elle est retirée du
stockage et placée dans une
zone de température plus
élevée.
d) Déformation de l’un des
composants de la brosse.
MISES EN GARDE
CONCERNANT LA BATTERIE
a)La batterie et les piles
secondaires ne doivent
pas être ouvertes,
démontées ou broyées.
b)La batterie ne doit pas
être court-circuitée.
Évitez de mettre la
batterie en vrac dans une
boîte ou dans un tiroir
où elles risqueraient
de se court-circuiter
entre elles ou au
contact d’autres objets
métalliques. Après usage,
évitez tout contact de la
batterie avec d’autres objets
métalliques de petite taille
(trombones, pièces, clés,
clous, vis etc.) susceptibles
de court-circuiter les pôles.
Un court-circuit entre les
pôles de la batterie peut
être à l’origine de brûlures
ou d’un incendie.
c)La batterie ne doit pas
être exposée au feu et à
la chaleur. Évitez de la
ranger à la lumière du
soleil.
d)La batterie et les piles

Brosse pour patio F
2120
ne doivent pas être
soumises à des chocs
mécaniques.
e) En cas de fuite des piles,
évitez tout contact du
liquide avec la peau et les
yeux. En cas de contact,
rincez abondamment la
surface touchée avec
de l’eau et appelez les
urgences.
f) En cas d’ingestion d’une
pile ou d’une batterie,
appelez immédiatement
les urgences.
g)La batterie et les piles
doivent rester propres et
sèches.
h)Si la batterie ou les piles
se salissent, essuyez-les
avec un chiffon propre et
sec.
i) La batterie et les piles
doivent être chargées
avant usage. Utilisez
toujours le chargeur
adéquat, et respectez les
instructions du fabricant
ou le mode d’emploi de
l’appareil concernant la
procédure de recharge.
j) Évitez de laisser une
batterie se charger
pendant trop longtemps
lorsqu’elle n’est pas
utilisée.
k)Après de longues
périodes d’inutilisation,
il peut être nécessaire
de charger et décharger
la batterie et les piles
à plusieurs reprises
avant que celles-ci ne
retrouvent leur capacité
maximale.
l) N’utilisez pas d’autre
chargeur que celui
spécifié par Worx.
N’utilisez pas d’autre
chargeur que celui
spécifiquement fourni
avec l’appareil.
m)N’utilisez en aucun cas
une batterie autre que
celle prévue pour cet
appareil.
n)La batterie doit être
tenue hors de portée des
enfants.
o)Gardez la documentation
d’origine du produit afin
de pouvoir vous y référer
ultérieurement.
p)Enlevez la batterie de
l’appareil lorsque vous ne
l’utilisez pas.
q)Respectez les procédures
de mise au rebut.
r) Ne pas mélanger des piles
de fabrication, capacité,
taille ou type différents
dans un appareil.
Other manuals for WG441E
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Worx Lawn And Garden Equipment manuals

Worx
Worx WG430 User manual

Worx
Worx WG430 User manual

Worx
Worx Landroid User manual

Worx
Worx WP808E X Series User manual

Worx
Worx WA0163 User manual

Worx
Worx WG169E Installation manual

Worx
Worx WG505E User manual

Worx
Worx WG801 User manual

Worx
Worx WG800E Installation manual

Worx
Worx WG441E Installation manual