Worx WX390 User manual

WX390 WX390.1 WX390.9
Cordless Rotary Hammer EN
Akku-Bohrhammer D
Marteau perforateur sans fil F
Martello rotante a baatteria I
Martillo rotatorio a batería ES
Snoerloze boorhamer NL
Akumulatorowy młot obrotowy PL
Akkumulátoros fúrókalapács HU
Ciocan rotopercutor cuacumulator RO
Aku vrtací kladivo CZ
Aku vŕtacie kladivo SK
P07
P13
P19
P25
P31
P37
P43
P49
P55
P61
P67

Original instructions EN
Originalbetriebsanleitung D
Notice originale F
Istruzioni originali I
Manual original ES
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing NL
Tłumaczenie oryginalnych instrukcji PL
Eredeti használati utasítás HU
Traducerea instrucţiunilor iniţiale RO
Překlad původních pokynů CZ
Preklad pôvodných pokynov SK

21
5
12
9
10
11
6
3
4
7
8

A1 A2
19
E
F
I
C1
2
1
RoundHex
D1
B
D2
D4
1
2
C2
H
19
G
SDS-plus
SDS-plus
1
2
RoundHex
D3
2
1

A1 A2
19
E
F
I
C1
2
1
RoundHex
D1
B
D2
D4
1
2
C2
H
19
G
SDS-plus
SDS-plus
1
2
RoundHex
D3
2
1

A1 A2
19
E
F
I
C1
2
1
RoundHex
D1
B
D2
D4
1
2
C2
H
19
G
SDS-plus
SDS-plus
1
2
RoundHex
D3
2
1

Cordless Rotary Hammer EN
7
1. DUST PROTECTION CAP
2. TOOL HOLDER LOCKING SLEEVE
3. FORWARD AND REVERSE ROTATION CONTROL
4. ON/OFF SWITCH
5. BATTERY PACK*
6. HAMMER DRILL /DRILL SELECTOR DIAL
7. BATTERY PACK RELEASE CLIP
8. LED LIGHT
9. SDS KEYLESS CHUCK ADAPTOR*
10. PH2 SCREWDRIVER BIT*
11. HSS METAL DRILL BIT (5MM,6MM)*
12. SDS PLUS DRILL BITS (6MM,8MM)*
* Not all the accessories illustrated or described are included in standard delivery.
TECHNICAL DATA
Type WX390 WX390.1 WX390.9(3- designation of machinery, representative of
Hammer Drill)
WX390 WX390.1 WX390.9
Voltage 20V
No load speed 0-900/min
Impact rate 0-5000bpm
Impact energy 1.2J
Charge time 1hr
Battery capacity 2.0Ah Li-ion
Max. drilling capacity:
Steel 10mm
Wood 13mm
Concrete 13mm
Brickwork 13mm
Machine weight 1.6kg 1.2kg
NOISE INFORMATION
A weighted sound pressure LpA: 84dB(A)
A weighted sound power LwA: 95dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Wear ear protection when sound pressure is over 80dB(A)

Cordless Rotary Hammer EN
8
VIBRATION INFORMATION
Vibration total values (triax vector sum) determined according to EN 60745:
Hammer drilling into
concrete
Vibration emission value ah,HD= 8.51m/s2
Uncertainty K= 1.5m/s²
WARNING:The vibration emission value during actual use of the power tool can differ
from the declared value depending on the ways in which the tool is used dependant on
the following examples and other variations on how the tool is used:
How the tool is used and the materials being cut or drilled.
The tool being in good condition and well maintained.
The use the correct accessory for the tool and ensuring it is sharp and in good condition.
The tightness of the grip on the handles and if any anti vibration accessories are used.
And the tool is being used as intended by its design and these instructions.
This tool may cause hand-arm vibration syndrome if its use is not adequately
managed.
WARNING: To be accurate, an estimation of exposure level in the actual conditions of
use should also take account of all parts of the operating cycle such as the times when
the tool is switched off and when it is running idle but not actually doing the job.This may
significantly reduce the exposure level over the total working period.
Helping to minimize your vibration exposure risk.
ALWAYS use sharp chisels, drills and blades.
Maintain this tool in accordance with these instructions and keep well lubricated (where
appropriate).
If the tool is to be used regularly then invest in anti vibration accessories.
Avoid using tools in temperatures of 10°C or less.
Plan your work schedule to spread any high vibration tool use across a number of days.
ACCESSORIES
WX390 WX390.1 WX390.9
Battery charger (WA3860) 1 /
Battery pack 1 2 /
Keyless chuck with adaptor 1
HSS drill bits 2 (5mm,6mm)
Screwdriver bits
4(PH2*50mm,PZ1*50mm,PZ2*50mm, Slotted*5.5mm*50mm)
SDS drill bits 2 (6mm,8mm)
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the
tool. Use good quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the type
according to the work you intend to undertake. Refer to the accessory packaging for further
details. Store personnel can assist you and offer advice.

Cordless Rotary Hammer EN
9
HAMMER SAFETY
WARNINGS
1. Wear ear protectors. Exposure to noise
can cause hearing loss.
2. Hold power tools by insulated
gripping surfaces, when performing
an operation where the cutting
accessory may contact hidden
wiring. Cutting accessory contacting a
‘live’ wire may make exposed metal parts
of the power tool ‘live’ and could give the
operator an electric shock.
SAFETY WARNINGS FOR
BATTERY PACK
a) Do not dismantle, open or shred
cells or battery pack.
b) Do not short-circuit a battery
pack. Do not store battery packs
haphazardly in a box or drawer
where they may short-circuit each
other or be short-circuited by
conductive materials. When battery
pack is not in use, keep it away from
other metal objects, like paper clips,
coins, keys, nails, screws or other small
metal objects, that can make a connection
from one terminal to another. Shorting
the battery terminals together may cause
burns or a fire.
c) Do not expose battery pack to heat
or fire. Avoid storage in direct sunlight.
d) Do not subject battery pack to
mechanical shock.
e) In the event of battery leaking, do
not allow the liquid to come into
contact with the skin or eyes. If
contact has been made, wash the affected
area with copious amounts of water and
seek medical advice.
f) Seek medical advice immediately
if a cell or battery pack has been
swallowed.
g) Keep battery pack clean and dry.
h) Wipe the battery pack terminals with
a clean dry cloth if they become
dirty.
i) Battery pack needs to be charged
before use. Always refer to this
instruction and use the correct charging
procedure.
j) Do not maintain battery pack on
charge when not in use.
k) After extended periods of storage,
it may be necessary to charge
and discharge the battery pack
several times to obtain maximum
performance.
l) Battery pack gives its best
performance when it is operated at
normal room temperature (20°C ±
5°C).
m) When disposing of battery packs,
keep battery packs of different
electrochemical systems separate
from each other.
n) Recharge only with the charger
specified by WORX. Do not use any
charger other than that specifically
provided for use with the equipment.
A charger that is suitable for one type
of battery pack may create a risk of fire
when used with another battery pack.
o) Do not use any battery pack which
is not designed for use with the
equipment.
p) Keep battery pack out of the reach
of children.
q) Retain the original product literature
for future reference.
r) Remove the battery from the
equipment when not in use.
s) Dispose of properly.

Cordless Rotary Hammer EN
10
SYMBOLS
To reduce the risk of injury, user
must read instruction manual
Warning
Wear ear protection
Wear eye protection
Wear dust mask
Do not expose to rain or water
Do not burn
Li-Ion
Do not dispose of batteries.
Return exhausted batteries to
your local collection or recycling
point
Waste electrical products must not
be disposed of with household
waste. Please recycle where
facilities exist. Check with your
local authorities or retailer for
recycling advice.
Wear protective gloves
Wood
Steel
Concrete
Brickwork
High speed
Low speed
Tool holder
Hex
Make sure the battery is removed
prior to changing accessories.
Drilling without impact
Hammer Drilling
Screwdriving

Cordless Rotary Hammer EN
11
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTE: Before using the tool, read the
instruction book carefully.
INTENDED USE
The machine is intended for hammer drilling
in concrete, brick and stone. It is also suitable
for drilling without impact in wood, metal,
ceramic and plastic. Machines with electronic
control and right/left rotation are also suitable
for screwdriving.
OPERATION
ACTION FIGURE
Removing
The Battery
See Fig. A1
Inserting The Battery See Fig. A2
Selecting The Operating Mode See Fig. B
HAMMER DRILLING
Inserting Drill Bits See Fig. C1
Removing Drill Bits See Fig. C2
DRILLING &
SCREWDRIVING
Inserting Adaptors See Fig. D1
Inserting Bits into Chuck See Fig. D2
Removing Adaptors See Fig. D3
Removing Bits from Chuck See Fig. D4
On/Off Switch See Fig. E
Switch Lock
NOTE: The SwitchTrigger
Can Be Locked InThe Off
Position.
See Fig. F
Forward Rotation Control See Fig. G
Reverse Rotation Control See Fig. H
LED Light See Fig. I
Temperature Dependent
Overload Protection /
Protection Against Deep
Discharging /
WORKING HINTS FOR YOUR
TOOL
If your power tool becomes over heated, set
the speed to maximum and run no load for 2-3
minutes to cool the motor. SDS-plus tungsten
carbide drill bits should always be used for
concrete and masonry.
When drilling in metal, only use HSS drill bits
in good condition. Where possible use a pilot
hole before drilling a large diameter hole.
PROBLEM SOLUTION
1. REASONS FOR DIFFERENT BATTERY
PACK WORKING TIMES
Charging time problems, having not used a
battery pack for a prolonged time will reduce
the battery pack working time. This can be
corrected after several charge and discharge
operations by charging & working with your
tool. Heavy working conditions such as large
screws into hard wood will use up the battery
pack energy faster than lighter working
conditions. Do not re-charge your battery pack
below 0oC and above 30oC as this will affect
performance.
MAINTENANCE
Remove the battery pack from the tool
before carrying out any adjustment,
servicing or maintenance.
Your power tool requires no additional
lubrication or maintenance, except for the
cleaning & lubrication of the SDS bits and
adaptors before inserting into the chuck.
There are no user serviceable parts in your
power tool. Never use water or chemical
cleaners to clean your power tool. Wipe clean
with a dry cloth. Always store your power tool
in a dry place. Keep the motor ventilation slots
clean. Keep all working controls free of dust.
Occasionally you may see sparks through the
ventilation slots. This is normal and will not
damage your power tool.

13
12
Cordless Rotary Hammer EN
12
ENVIRONMENTAL
PROTECTION
Waste electrical products must not be
disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist.
Check with your local authorities or retailer for
recycling advice.
DISPOSAL OF AN
EXHAUSTED BATTERY PACK
Li-Ion
To preserve natural resources, please
recycle or dispose of the battery pack
properly.This battery pack contains
Li-ion batteries. Consult your local waste
authority for information regarding available
recycling and/or disposal options. Discharge
your battery pack by operating your tool, then
remove the battery pack from the tool housing
and cover the battery pack connections with
heavy-duty adhesive tape to prevent short
circuit and energy discharge. Do not attempt to
open or remove any of the components.
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Declare that the product,
Description WORX Cordless Rotary Hammer
Type WX390 WX390.1 WX390.9 (3-
designation of machinery, representative
of Hammer Drill)
Function Hammering various materials
Complies with the following directives,
2006/42/EC
2004/108/EC
2011/65/EU
Standards conform to
EN 55014-1
EN 55014-2
EN 60745-2-6
EN 60745-1
The person authorized to compile the
technical file,
Name Russell Nicholson
Address Positec Power Tools (Europe)
Ltd, PO Box 152, Leeds, LS10 9DS, UK
2014/08/06
Yujin Tang
POSITEC Quality Manager

13
12
Akku-Bohrhammer D
1. STAUBSCHUTZKAPPE
2. WERKZEUGHALTERARRETIERHÜLSE
3. VORWÄRTS-RÜCKWÄRTSLAUF-REGELUNG
4. EIN/AUS-SCHALTER
5. AKKU*
6. SCHLAGBOHRER/BOHRERWÄHLER
7. AKKUVERRIEGELUNG
8. LED-BELEUCHTUNG
9. SDS-BOHRFUTTERADAPTER, SCHLÜSSELLOS*
10. PH2-SCHRAUBENDREHERBIT*
11. HSS BOHRER (5MM,6MM)*
12. SDS BOHRER (6MM,8MM)*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WX390 WX390.1 WX390.9 (Bezeichnung der Maschine, repräsentiert die
Schlagbohrmaschine)
WX390 WX390.1 WX390.9
Nennspannung 20V
Nenndrehzahl 0-900/min
Leerlaufschlagzahl 0-5000bpm
Schlagkraft 1.2J
Ladezeit 1Stunde
Akkukapazität 2.0Ah Li-ion
Max. Bohrleistung in
Stahl 10mm
Holz 13mm
Beton 13mm
Mauerwerk 13mm
Gewicht 1.6kg 1.2kg
INFORMATIONEN ÜBER LÄRM
Gewichteter Schalldruck LpA: 84dB(A)
Gewichtete Schallleistung LwA: 95dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Tragen Sie bei einem Schalldruck über einen Gehörschutz 80dB(A)

15
14
Akku-Bohrhammer D
INFORMATIONEN ÜBER VIBRATIONEN
Vibrationsgesamtmesswertermittlung gemäß EN 60745:
Schlagbohren in Beton Vibrationsemissionswert ah,HD= 8.51m/s2
Unsicherheit K= 1.5m/s²
WARNUNG: Der Vibrationsemissionswert kann während des tatsächlichen Gebrauchs
des Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen, je nachdem, wie das Werkzeug
gemäß folgenden Beispielen und weiteren Verwendungsmöglichkeiten eingesetzt wird:
Die Verwendung des Werkzeugs und die Art, wie die Materialien geschnitten oder angebohrt
werden.
Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs.
Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen Schärfe und Zustand.
Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von Antivibrationszubehör.
Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen entsprechende Gebrauch.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen gehandhabt, kann es zum Auftreten des
Hand-Arm-Vibrationssyndroms kommen.
WARNUNG: Sie sollten die tatsächlichen Arbeitsabschnitte genau ermitteln, um so den
Belastungsrad abzuschätzen. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad während der
gesamten Arbeitszeit möglicherweise wesentlich gemindert werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meißel, Bohrer und Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen entsprechend und achten Sie stets auf eine
gutes Einfetten (wo erforderlich).
Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug sollten Sie in Antivibrationszubehör inves-
tieren.
Vermeiden Sie den Einsatz von Werkzeugen beiTemperaturen von 10ºC oder darunter.
Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung von hochvibrierenden Werkzeugen auf
mehrereTage zu verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
WX390 WX390.1 WX390.9
Lader (WA3860) 1 /
Akku 1 2 /
Schnellspannbohrfutter mit Adapter 1
HSS Bohrer 2 (5mm,6mm)
Schraubendreher-Einsätze
4(PH2*50mm,PZ1*50mm,PZ2*50mm,
Geschlitzt *5.5mm*50mm)
SDS Bohrer 2 (6mm,8mm)
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem
Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Verwenden Sie nur hochwertige Zubehörteile von
namhaften Herstellern. Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile.
Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

15
14
Akku-Bohrhammer D
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR HÄMMER
1. Tragen Sie Gehörschutz, Wenn Sie
die Schlagbohrmaschine benutzen.
Lärmaussetzung kann Gehörverlust
verursachen.
2. Halten Sie das Werkzeug nur an den
isolierten griffigen Oberflächen, wenn
Sie einen Einsatz durchführen, bei
dem Schneidwerkzeuge eventuell
versteckte Kabel berühren könnten.
Berührung mit einem unter Strom
stehenden Kabel kann auch die Metallteile
des Gerätes unter Strom setzen und
dem Bedienenden einen Stromschlag
versetzen.
SICHERHEIT HINWEISE
FÜR AKKUPACK
a) Zellen bzw. Akkupack nicht zerlegen,
öffnen oder zerdrücken.
b) Akkupack nicht kurzschließen.
Akkupacks nicht wahllos in
einer Schachtel oder Schublade
aufbewahren, wo sie einander
kurzschließen oder durch
andere leitfähige Materialien
kurzgeschlossen werden könnten.
Bei Nichtverwendung des Akkupacks
ist dieses von Metallgegenständen
fernzuhalten, wie etwa Büroklammern,
Münzen, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, wo sich
die Batterieklemmen berühren könnten.
Das Kurzschließen der Batterieklemmen
kann Verbrennungen bzw. einen Brand
verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks nicht Hitze
oder Feuer aussetzen. Lagerung in
direktem Sonnenlicht vermeiden.
d) Akkupack nicht mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem
Akku austritt, darf diese nicht in
Kontakt mit der Haut oder den
Augen kommen. Sollte dies dennoch
geschehen, den betroffenen Bereich
sofort mit viel Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
f) Beim Verschlucken einer Zelle oder
eines Akkupacks muss sofort ein Arzt
herangezogen werden.
g) Akkupack sauber und trocken halten.
h) Sollten die Klemmen des Akkupacks
schmutzig werden, diese mit einem
sauberen, trockenen Tuch abwischen.
i) Akkupackmuss vor Gebrauch
aufgeladen werden. Immer dieses
Anweisungen beachten und den korrekten
Ladevorgang ausführen.
j) Akkupack bei Nichtverwendung nicht
längere Zeit aufladen lassen.
k) Nach längerer Lagerung des Gerätes
ist es eventuell notwendig, die Zellen
oder das Akkupack mehrere Male
aufzuladen und zu entladen, um eine
optimale Leistung zu erhalten.
l) Akkupacks funktionieren bei normaler
Zimmertemperatur (20°C ± 5°C) am
besten.
m)Beim Entsorgen von Akkupacks
sollten Akkupacks mit verschiedenen
elektrochemischen Systemen
voneinander getrennt gehalten
werden.
n) Nur mit dem von WORX bezeichneten
Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät
verwenden, das nicht ausdrücklich
für den Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist. Ein Ladegerät, das für
eine bestimmte Art von Akkupackgeeignet
ist, kann bei Verwendung mit einem
anderen Akkupack eine Brandgefahr
darstellen.
o) Kein Akkupack verwenden, das nicht
für den Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist.
p) Akkupacks von Kindern fernhalten.
q) Die originalen Produktunterlagen zum
späteren Nachschlagen aufbewahren.
r) Den Akku bei Nichtverwendung aus
dem Gerät nehmen.
s) Ordnungsgemäß entsorgen.

17
16
Akku-Bohrhammer D
SYMBOLE
Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr bitte die
Bedienungsanleitung durchlesen
WARNUNG!
Tragen Sie einen Gehörschutz
Tragen Sie eine Schutzbrille
Tragen Sie eine Staubmaske
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen
Nicht verbrennen
Li-Ion
Akku nicht in den Haushaltsmüll
geben. Bringen Sie den leeren
Akku zu Ihrer lokalen Sammel-
oder Recyclingstelle
Elektroprodukte dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern
sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen
hierzu gerne Auskunft.
Schutzhandschuhe tragen
Holz
Stahl
Beton
Mauerwerk
Große Dreh
Kleine Dreh
Werkzeughalter
Hex
Stellen Sie sicher, dass der Akku
vor dem Wechseln des Zubehörs
entfernt wird.
Bohren ohne Schlag
Hammerbohren
Schrauben

17
16
Akku-Bohrhammer D
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch
vor Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum
Hammerbohren in Beton, Ziegel und
Gestein. Es ist ebenso geeignet zum Bohren
ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff. Elektrowerkzeuge mit
elektronischer Regelung und Rechts-/Linkslauf
sind auch geeignet zum Schrauben.
BEDIENUNG
AKTION ABBILDUNG
Akku entfernen Siehe Bild A1
Akku einsetzen Siehe Bild A2
Betriebmodus wählen Siehe Bild B
HAMMERBOHREN
Bohrer einsetzen Siehe Bild C1
Bohrer entfernen Siehe Bild C2
BOHREN&SCHRAUBEN
Adapter einsetzen Siehe Bild D1
Bits in Bohrfutter einsetzen Siehe Bild D2
Adapter entfernen Siehe Bild D3
Bits aus Bohrfutter
entfernen Siehe Bild D4
Ein-/Ausschalter Siehe Bild E
Wechselsperre
HINWEIS: Der
Wechselauslöser kann in
der Aus-Position gesperrt
werden.
Siehe Bild F
Regler Vorwärtsdrehung Siehe Bild G
Regler Rückwärtsdrehung Siehe Bild H
LED-Beleuchtung Siehe Bild I
Temperaturabhängiger
Überlastungsschutz /
Schutz gegenTiefentladung /
ARBEITSHINWEISE FÜR
IHREN BOHRHAMMER
PROBLEM SOLUTION
Wenn derBohrhammer zu heiß wird, lassen
Sie ihn 2-3 Minuten im Leerlauf laufen, um
den Motor abzukühlen.
SDS-plus Hartmetall-Bohrer für Beton und
Mauerwerk.
Zum Bohren in Metall, Holz, Kunststoff,
verwenden Sie nur HSS-Bohrer oder
dem Material entsprechende Bohrer in
gutem Zustand. Einen magnetischen
Halter verwenden, wenn Sie kurze
Schraubendreherbits verwenden.
PROBLEMBEHEBUNG
1. GRÜNDE FÜR UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZZEITEN
Probleme beim Laden oder längere Zeiten
des Nichtgebrauchs können die Einsatzzeit
des Akkus beträchtlich herabsetzen. Nach
mehreren Lade- und Entladevorgängen
im Rahmen des Gebrauchs und des
Wiederaufladens Ihres Werkzeugs wird der
Akku seine volle Leistung wieder erreichen.
Harte Einsatzbedingungen wie z. B. das
Eindrehen großer Schrauben in hartes Holz
verbrauchen mehr Energie als weniger
schwere Arbeiten. Laden Sie den Akku nicht
bei Temperaturen unter 0°C bzw. über 30°C;
andernfalls wird die Leistung beeinträchtigt.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den
Netzstecker, bevor Sie Einstell-,
Reparatur- oder Wartungstätigkeiten
ausführen.
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung, Ausgenommenen
zum Reinigen und Schmieren der SDS-
Bits und Adapter vor dem Einsetzen in
das Bohrfutter. Es enthält keine Teile,
die Sie warten müssen. Reinigen Sie
Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Loesungsmitteln. Wischen

19
18
19
18
Akku-Bohrhammer D
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile. Gelegentlich sind
durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu
sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug
nicht beschädigen.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
ENTSORGUNG VON AKKUS
Li-Ion
Der Umwelt zuliebe sollten Sie
ausgediente Akkus vorschriftsmäßig
entsorgen oder einem
Recycling zuführen. Der Akku enthält
Lithiumbatterie. Erkundigen Sie sich bei
Ihrer lokalen Abfallentsorgungsstelle
über bestehende Recycling- und/oder
Entsorgungsmöglichkeiten. Entleeren Sie
den Akku in der Kreissäge und nehmen Sie
ihn dann heraus. Kleben Sie die metallischen
Anschlüsse des Akkus mit Industrieklebeband
ab, um zu verhindern, dass durch einen
Kurzschluss des Akkus Energie freigesetzt wird.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, eine
der Komponenten zu entfernen oder zu öffnen.
KONFORMITÄTSERK-
LÄRUNG
Wir,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Erklären hiermit, dass unser Produkt
Beschreibung WORX Akku-Bohrhammer
Typ WX390 WX390.1 WX390.9
(Bezeichnung der Maschine, repräsentiert
die Schlagbohrmaschine)
Funktionen Hämmern verschiedener
Materialien
Den Bestimmungen der folgenden Richtlinien
entspricht:
2006/42/EC
2004/108/EC
2011/65/EU
Werte nach
EN 55014-1
EN 55014-2
EN 60745-2-6
EN 60745-1
Zur Kompilierung der technischen Datei
ermächtigte Person,
Name Russell Nicholson
Anschrift Positec Power Tools (Europe)
Ltd, PO Box 152,Leeds,LS10 9DS,UK
2014/08/06
YujinTang
POSITEC Qualitätsleiter

19
18
Marteau perforateur sans fil F
19
18
1. JAUGE DE PROFONDEUR AJUSTABLE
2. BAGUE DE VERROUILLAGE DU PORTE-OUTILS
3. INVERSEUR DE SENS DE ROTATION L
4. INTERRUPTEUR DE MARCHE/ARRET
5. PACK BATTERIE*
6. PERCEUSE À PERCUSSION/SÉLECTEUR ROTATIF DE PERÇAGE
7. VERROU DE PACK BATTERIE
8. ÉCLAIRAGE LED
9. ADAPTATEUR DE SERRAGE SANS CLÉ SDS*
10. EMBOUT DE TOURNEVIS PH2*
11. FORETS HSS (5MM,6MM)*
12. FORETS SDS (6MM,8MM)*
*Les accessoires reproduits ou décrits ne sont pas tous compris avec le modèle standard livré.
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
Modèl WX390 WX390.1 WX390.9 ( 3- désignations des pièces, illustration de la
Perceuse percussion)
WX390 WX390.1 WX390.9
Tension Nominale- Fréquence 20V
Vitesse à vide 0-900/min
Cadence de frappe nominale 0-5000bpm
Energie d'impact 1.2J
Temps de chargement 1heure
Capacité de la batterie 2.0Ah Li-ion
Capacité max de perçage
Acier 10mm
Bois 13mm
Béton 13mm
Maçonnerie 13mm
Masse de la machine 1.6kg 1.2kg
INFORMATIONS RELATIVES AU BRUIT
Niveau de pression acoustique pondéré A LpA: 84dB(A)
Niveau de puissance acoustique pondéré A LwA: 95dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Porter des protections auditives lorsque la pression sonore est supérieure à 80dB(A)

21
20
Marteau perforateur sans fil F
INFORMATIONS RELATIVES AUX VIBRATIONS
Valeurs totales de vibrations déterminées selon la norme EN 60745:
Perçage à percussion
dans du béton
Valeur d’émission de vibrations ah,HD= 8.51m/s2
Uncertainty K= 1.5m/s²
AVERTISSEMENT: La valeur d’émission de vibrations pendant l’utilisation réelle de l’outil
électrique peut différer de la valeur déclarée selon la façon dont l’outil est utilisé, selon les
exemples suivants et d’autres variations sur la façon dont l’outil est utilisé:
Comment l’outil est utilisé et quels matériaux sont coupés ou percés.
L’outil est en bon état et bien entretien
L’utilisation du bon accessoire pour l’outil et l’assurance qu’il est affuté et en bon état.
Le serrage du grip sur les poignées et le cas échéant les accessoires anti-vibrations utilisés.
L’outil est utilisé comme prévu dans sa conception et dans le présent mode d’emploi.
Cet outil peut causer un syndrome des vibrations main-bras s’il n’est pas
correctement géré.
AVERTISSEMENT: Pour être précise, une évaluation du niveau d’exposition en conditions
réelles d’utilisation doit également tenir compte de toutes les parties du cycle d’utilisation
telles que les moments où l’outil est éteint, et ceux où il fonctionne au ralenti mais ne réalise pas
réellement de tâche. Ceci peut réduire de manière significative le niveau d’exposition et la durée
d’utilisation totale.
Afin de minimiser le risque d’exposition aux vibrations :
UtilisezTOUJOURS des burins, des forets et des lames affûtés.
Entretenez cet outil de manière conforme au mode d’emploi et maintenez-le lubrifié (le cas
échéant).
Si l’outil doit être utilisé régulièrement, investissez dans des accessoires anti-vibrations.
Évitez d’utiliser des outils à des températures inférieures ou égales à 10°C.
Planifiez votre travail pour étaler l’utilisation des outils à forte vibration sur plusieurs jours.
ACCESSOIRES
WX390 WX390.1 WX390.9
Chargeur (WA3860) 1 /
Pack batterie 1 2 /
Mandrin sans clé avec adaptateur 1
Forets HSS 2 (5mm,6mm)
Embouts de tournevis
4(PH2*50mm,PZ1*50mm,PZ2*50mm,
Slotted*5.5mm*50mm)
Forets SDS 2 (6mm,8mm)
Nous recommandons d’acheter tous les accessoires dans le magasin d’acquisition de l’outil.
Il est impératif d’utiliser des accessoires de bonne qualité et de marque connue et de choisir
l’accessoire correct recommandé dans ce manuel. Pour plus d’informations, se référer à
l’emballage des accessoires. Le personnel du magasin est également là pour vous conseiller.
Other manuals for WX390
4
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Worx Rotary Hammer manuals
Popular Rotary Hammer manuals by other brands

Bosch
Bosch GBH 36 V-EC Compact Professional Original operating instructions

Chicago Electric
Chicago Electric 93722 Assembly and operating instructions

Bosch
Bosch GBH 36 V-LI Professional Original operating instructions

Hitachi
Hitachi DH 45MR parts list

Bosch
Bosch GBH 2-23 RE Repair instructions

Makita
Makita DHR400 instruction manual