
10 11
Code Handle®-Bedienungsanleitung
Batterien
Zum Lieferumfang des ASSA ABLOY-Code Handle®
gehören zwei CR2-Batterien. 
BATTERIEWARNUNG! Die Lebensdauer der 
Batterien liegt normalerweise bei einigen 
Jahren. Sie richtet sich nach der Häufigkeit der 
Code Handle-Benutzung und der Batterieleistung. 
Wenn beim Drücken der Tasten die LED rot 
blinkt, müssen die Batterien gewechselt werden. 
Um den Bedarf für einen Batteriewechsel zu 
signalisieren, erfolgt außerdem eine leichte 
Öffnungsverzögerung und die LED blinkt rot. 
Bei einem Batteriewechsel bleiben die im Code 
Handle gespeicherten Codes erhalten. Es sollten 
stets hochwertige Batterien genutzt werden. 
Verwenden Sie vorzugsweise CR2-Markenbatte-
rien. Befolgen Sie bei einem Batteriewechsel die 
Anweisungen auf Seite 3. Beachten Sie dabei die 
folgenden Sicherheitshinweise:
•   Setzen Sie die Batterien mit der korrekten 
Polarität ein, siehe Abbildung 2 auf Seite 3.
•   Kombinieren Sie nicht alte und neue  
Batterien oder verschiedene Fabrikate.
•   Ersetzen Sie beide Batterien gleichzeitig.
•   Batterien dürfen nicht verbrannt werden.
•   Entsorgen Sie leere Batterien umweltbewusst 
gemäß den geltenden 
Bestimmungen.
•   Bewahren Sie Batterien für Kinder  
unzugänglich auf.
• Setzen Sie Batterien einzeln ein.
Sicherheit
Wird fünfmal nacheinander ein falscher Code 
eingegeben, wird der Code Handle für die Dauer 
von 3 min deaktiviert. Er kann in dieser Zeit nicht 
geöffnet werden. Indem zweimal nacheinander 
ein korrekter Code eingegeben wird, kann diese 
Sperrung außer Kraft gesetzt werden.
Benutzercodes
Einem ASSA ABLOY-Code Handle können 9 
Benutzercodes zugewiesen werden, die über 
den gewählten Administratorcode 
programmierbar sind.
Neuen Benutzercode eingeben oder 
vorhandenen Benutzercode ändern
1 Um den Programmiermodus aufzurufen, 
halten Sie die Verriegelungstaste gedrückt, bis 
die LED durchgehend rot leuchtet. 
2 Geben Sie innerhalb von 5 s den Administra-
torcode ein. Nun leuchtet die LED grün auf.
3 Um einen Code zu registrieren, wählen Sie 
einen der 9 Speicherplätze aus, indem Sie 
Taste 1 entsprechend oft drücken, z.B. eine 
Tastenbetätigung für Speicherplatz 1, zwei 
Tastenbetätigungen für Speicherplatz 2 usw.
4 Warten Sie, bis die LED durchgehend grün 
leuchtet.
5 Geben Sie den neuen Benutzercode ein. 
Dieser kann vier-, fünf- oder sechsstellig sein.
6 Warten Sie, bis die grüne LED erlischt. Der 
neue Code wird mit drei kurzen Tonsignalen 
bestätigt.
7 Auf den anderen Speicherplätzen können 
weitere Codes gespeichert werden. Führen 
Sie die Schritte 1-6 aus (siehe oben).
8 Um den Programmiermodus zu beenden und 
die neuen Codes zu bestätigen, drücken Sie 
die Verriegelungstaste.
 HINWEIS: You can write down your user 
codes on page 36.
Vorhandenen Benutzercode löschen:
1 Um den Programmiermodus aufzurufen, 
halten Sie die Verriegelungstaste gedrückt, bis 
die LED durchgehend rot leuchtet.
2 Geben Sie innerhalb von 5 s den Administra-
torcode ein. Nun leuchtet die LED grün auf.
3 Wählen Sie den zu löschenden Code an 
einem der 9 Speicherplätze aus, indem Sie 
Taste 1 entsprechend oft drücken, z.B. eine 
Tastenbetätigung für Speicherplatz 1, zwei 
Tastenbetätigungen für Speicherplatz 2 usw.
4 Warten Sie, bis die LED durchgehend grün 
leuchtet.
5 Um den gewählten Speicherplatz zu löschen 
und den Programmiermodus zu beenden, 
drücken Sie die Verriegelungstaste. Die LED 
blinkt rot und der Code auf dem gewählten 
Speicherplatz wurde gelöscht.
6 Um weitere Speicherplätze zu löschen, 
wiederholen Sie die oben genannten Schritte. 
Wählen Sie dabei einen 
Speicherplatz aus, indem Sie Taste 1 
entsprechend oft drücken (siehe Schritt 3).
Tonsignale
Im Lieferzustand des Code Handles ist die 
Ausgabe von Tonsignalen aktiviert. 
Die Funktion lässt sich wie folgt ausschalten:
1 Um den Programmiermodus aufzurufen, 
halten Sie die Verriegelungstaste gedrückt, bis 
die LED durchgehend rot leuchtet.
2 Geben Sie innerhalb von 5 s den 
Administratorcode ein. Nun leuchtet die LED 
grün auf.
3 Drücken Sie einmal Taste 2, um die Ausgabe 
von Tonsignalen zu deaktivieren. Ein leiser 
Signalton bestätigt die Abschaltung der Funk-
tion. Ein lauter doppelter Signalton bestätigt 
das Einschalten der Funktion.
4 Bestätigen Sie die Änderung und beenden 
Sie den Programmiermodus, indem Sie die 
Verriegelungstaste drücken oder warten, bis 
die grüne LED erlischt.
Automatische Verriegelung
Für eine automatische Verriegelung muss der 
Code Handle innerhalb von 9 s nach dem Öffnen 
in die horizontale Stellung 
zurückkehren. Bei der Lieferung befindet sich 
der Code Handle im manuellen Modus.
WARNUNG! Im automatischen Ver-
riegelungsmodus versucht der Code 
Handle innerhalb von 9 Sekunden nach dem 
Öffnen wiederholt, erneut zu verriegeln. Wenn 
der Code Handle innerhalb dieser Zeitspanne 
nicht in die horizontale Stellung zurückkehrt, 
bleibt er unverriegelt. Der Effekt ähnelt der unten 
beschriebenen vorübergehenden Deaktivierung der 
automatischen Verriegelung. Eine automatische 
WICHTIGER HINWEIS: Wenn das Produkt nicht funktioniert, entnehmen Sie die Batterien 
(siehe Anweisungen auf Seite 3) und legen Sie sie erneut ein. Wenn das Produkt noch immer nicht 
funktioniert, legen Sie neue Markenbatterien ein. Wird das Problem dadurch nicht behoben, übergeben 
Sie das Produkt mit den zugehörigen Codes an Ihren Händler.
Verriegelung ist verfügbar, wenn der Code 
Handle innerhalb von 9 s nach der Eingabe eines 
korrekten Codes in die horizontale Stellung 
zurückkehrt. So ändern Sie den Modus:
1 Um den Programmiermodus aufzurufen, 
halten Sie die Verriegelungstaste gedrückt, bis 
die LED durchgehend rot leuchtet.
2 Geben Sie innerhalb von 5 s den 
Administratorcode ein. Nun leuchtet die LED 
grün auf.
3 Drücken Sie einmal Taste 3, um den 
automatischen Modus zu aktivieren oder 
zu deaktivieren. Die Änderung wird mit drei 
kurzen Tonsignalen (Ein) oder einem leisen 
Ton (Aus) bestätigt.
4 Bestätigen Sie die Änderung und beenden 
Sie den Programmiermodus, indem Sie die 
Verriegelungstaste drücken oder warten, bis 
die grüne LED erlischt.
Vorübergehende Deaktivierung der 
automatischen Verriegelung
Geben Sie einen korrekten Benutzercode 
ein und warten Sie, bis die LED nicht mehr 
blinkt. Drücken Sie nun sofort Taste 1 und 4 
gleichzeitig. Die Tür ist jetzt entriegelt, bis die 
Verriegelungstaste erneut gedrückt oder ein 
Benutzercode eingegeben wird, wonach der 
Code Handle in den automatischen 
Verriegelungsmodus zurückwechselt.
Codespeicher zurücksetzen
Um den Code Handle auf die 
Werkseinstellungen zurückzusetzen, ändern 
Sie den Administratorcode, siehe Schritt 1-3 in 
„Administratorcode registrieren“ unter 
„Code Handle-Einbauanleitung 8830-8831-
8832-8833-8834-8835“.
Es gelten folgende Werkseinstellungen:
• Leere Benutzercodes
• Tonsignale aktiviert
• Automatische Verriegelung deaktiviert
DIES IST KEIN HOCHSICHERHEITSPRODUKT! ES IST NUR FÜR DIE NUTZUNG IN INNENBEREICHEN GEMÄSS IP40 VORG ESEHEN. EINBAU UND INSTALLATION DIESES PRODUKTS MÜSSEN STETS VON EINEM SCHLOSSER AUSGEFÜHRT WERDEN
DEU
!
!