Zibro SC3125 kids User manual

SC 3125 kids
2
6
5
3
4
1
:
I STALLATIO S HA DBUCH
I STALLATIO SMA UAL
MA UAL DE I STALACIÓ
MA UEL D’I STALLATIO
I STALLATIO MA UAL
I STALLATIEHA DLEIDI G
INS RUKCJA MON AŻU
2
18
34
50
66
82
98
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 1

2
2
WICHTIGER HI WEIS
Das Gerät nur dann installieren, wenn die örtlich geltenden bzw. nationalen Vorschriften, Verordnungen
und ormen erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als Klimagerät in Wohngebäuden bestimmt,
und darf nur in trockener Umgebung, unter normalen Haushaltsverhältnissen, in Wohnräumen, Küchen
und in Garagen verwendet werden. Kontrollieren Sie die etzspannung und Frequenz. Dieses Gerät eignet
sich ausschließlich für Steckdosen mit Schutzkontakt, Anschlussspannung 230 V~ / 50 Hz
Dieses Wartungshandbuch ist für die Verwendung durch Personen vorgesehen, die über ausreichend
Hintergrundwissen im Bereich Elektrik, Elektronik, ältetechnik und Maschinen verfügen. Jeder Versuch,
das Gerät zu installieren oder zu reparieren, kann zu Personenschäden oder Beschädigungen des Geräts füh-
ren. Der Hersteller oder Verkäufer ist für die Interpretation dieser Informationen nicht verantwortlich und
übernimmt auch keine Verantwortung in Verbindung mit der Verwendung dieser Informationen.
Die Informationen, technischen Daten und Parameter können aufgrund von technischen Veränderungen
oder Verbesserungen ohne Vorankündigung geändert werden. Die genauen technischen Daten sind auf
dem Typenschild aufgeführt.
• Bitte lesen Sie vor der Installation des Geräts dieses Installationshandbuch vollständig durch.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf ein Austausch nur von autorisiertem Personal durchgeführt
werden.
• Die Installationsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Personal gemäß den Europäischen, nationalen
und / oder lokalen Normen und Richtlinien durchgeführt werden. Die Garantie gilt nicht für Schäden,
die durch Nachlässigkeit oder durch Handlungen entstanden sind, die von den in dieser Anleitung
beschriebenen Handlungen abweichen.
• Tragen Sie immer die richtige persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Mundschutz, Gehörschutz,
Handschuhe usw.
Inte net:
Sie können die aktuellste Version der Bedienungs- / Installationsanleitung unter www.zibro.com herunter-
laden.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 2

2
3
IHALT
SICHERHEITSMASSNAHMEN
INSTALLATION VON GERÄTEN FÜR DEN INNEN-
UND AUSSENBEREICH
ELE TRISCHER ANSCHLUSS
TESTBETRIEB
G
WAR U G!
Wenn Sie nicht über entsprechende Erfahrung mit Elektrik, Elektronik,
Kältemitteln und Mechanik und die entsprechende Befugnis verfügen,
dürfen Sie das Gerät nicht selbst einbauen, ausbauen bzw. wieder einbauen.
• Eine falsche Installation kann zu einem Wasseraustritt, Stromschlag,
ühlmittelaustritt oder zu einem Brand führen. Bitte wenden Sie sich
fü die Installationsa beiten an einen auto isie ten Händle ode
einen spezialisie ten Kühltechnike . Störungen, die durch eine falsche
Installation verursacht werden, sind nicht durch die Gewährleistung
abgedeckt.
• Das Gerät muss an einem leicht zugänglichen Bereich installiert werden.
Alle Zusatzkosten für die Anmietung von Spezialgeräten, die für die
Wartung des Geräts benötigt werden, müssen vom unden getragen
werden.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 3

SICHERHEITSMASS AHME
Folgende Punkte sollten aus Sicherheitsgründen immer eingehalten werden:
• Lesen Sie die folgende WARNUNG vor der Installation der limaanlage.
• Befolgen Sie die hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen, da sie wichtige Punkte in Bezug auf Ihre
Sicherheit enthalten.
• Heben Sie diese Anweisungen nach dem Lesen zusammen mit dem Benutzerhandbuch an einem siche-
ren Ort auf, um später darin Informationen nachschlagen zu können.
Das limagerät enthält ein ältemittel und ist als Druckgerät einzuordnen. Wenden Sie sich wegen Installation
und Wartung des limageräts daher immer an einen offiziellen Installationsfachmann. Das limagerät muss
jährlich von einem offiziell anerkannten Monteur für limageräte inspiziert und gewartet werden.
G
WAR U G
Installieren Sie das Gerät nicht selbst.
• Falscher Einbau kann zu Brand, einem elektrischem Schlag, dem Fallen des Geräts oder dem
Austreten von Wasser führen und somit Schaden verursachen. Wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an einen befugten Installateur.
Installieren Sie das Gerät an einer Stelle, die das Gewicht tragen kann.
• Wird das Gerät an einer Stelle installiert, die über keine ausreichende Tragkraft verfügt, kann
das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie die angegebenen Kabel für den Anschluss der Innen- und Außengeräte und
bringen Sie die Kabel fest an den Verbindungen der Klemmenplatte an, damit Belastungen der
Kabel nicht auf die Verbindungsabschnitte übertragen werden.
• Falsche Anschlüsse und Befestigungen können zu einem Brand führen.
Verwenden Sie die mitgelieferten oder angegebenen Teile für die Installation.
• Bei Verwendung von beschädigten Bauteilen kann es zu Brandverletzungen, Stromschlag,
Herunterfallen des Geräts usw. kommen.
Führen Sie die Installation sicher aus und befolgen Sie dazu die Installationsanweisungen.
• Eine falsche Installation kann zu Personenschäden, Stromschlag, Herunterfallen des Geräts
oder zu einem Wasseraustritt führen.
ehmen Sie die elektrischen Anschlüsse gemäß dem Installationshandbuch vor und achten Sie
darauf, einen einzelnen Stromkreis zu verwenden.
• Wenn die apazität des Stromkreises ungenügend ist oder die elektrischen Anschlüsse nicht
vollständig sind, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Achten Sie darauf, dass während der Installation oder danach das Kühlmittelgas nicht austritt.
• Ein Austreten des ühlmittels ist umweltschädlich und kann zur globalen Erwärmung
beitragen.
Bringen Sie die Elektrofachabdeckung sicher am Gerät für den Innenbereich und die
Wartungsabdeckung sicher am Außengerät an.
• Wenn die Elektrofachabdeckung am Gerät für den Innenbereich und die Wartungsabdeckung
des Außengeräts nicht fest angebracht sind, kann es aufgrund von Staub, Wasser usw. zu
einem Brand oder Stromschlag kommen.
2
4
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 4

2
5
I STALLATIO VO GERÄTE FÜR DE I E - U D AUSSE BEREICH
Lesen Sie die nachfolgende Beschreibung und befolgen Sie diese schrittweise.
Fig. 1
Gerät für den Innenbereich
• Setzen Sie das Gerät für den Innenbereich keiner Wärme oder Dampf aus.
• Wählen Sie einen Platz aus, an dem vor dem Gerät bzw. dahinter oder daneben keine Gegenstände vor-
handen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass Kondensationswasser einfach nach unten hin abfließen kann.
• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Durchgangs.
• Achten Sie darauf, dass links und rechts neben dem Gerät ein Abstand von mindestens 12 cm vorhan-
den ist.
• Verwenden Sie ein Metallsuchgerät, um Nägel in den Wänden aufzuspüren und um somit eine unnöti-
ge Beschädigung der Wand zu vermeiden.
• Das Gerät für den Innenbereich sollte an der Wand in einer Höhe von mindestens 2,3 Meter vom Boden
entfernt angebracht werden.
• Das Gerät für den Innenbereich sollte mindestens 15 cm von der Decke entfernt angebracht werden.
• Alle Veränderungen der Rohrlänge erfordern (eventuell) eine Anpassung der Kühlmittelbefüllung.
Fig. 2
G
VORSICHTSMASS AHME
Achten Sie darauf, dass das Gerät immer richtig geerdet ist und installieren Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Wenn keine Erdung vorhanden ist, könnten Sie einen elektrischen
Schlag bekommen.
Ändern Sie nie die Länge des Netzkabels. Benutzen Sie kein Verlängerungskabel. Hierdurch
könnten Sie einen elektrischen Schlag bekommen oder es könnte Brand entstehen.
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen brennbare Gase entweichen.
• Wenn Gas austritt und sich um das Gerät ansammelt, kann es zu einer Explosion kommen.
Führen Sie die Entlüftungs- bzw. Rohrarbeiten gemäß den Installationsanweisungen durch.
• Wenn die Entlüftungs- bzw. Rohrarbeiten falsch ausgeführt werden, kann Wasser aus dem
Gerät austreten und Gegenstände im Haushalt nass machen und beschädigen.
LIN S
Mehr als 30 cm. HINTER
Mehr als 30 cm.
RECHTS
Mehr als 60 cm.
VORNE
Mehr als 200 cm.
ÜBER
60 cm.
Mehr als 15 cm.
Mehr als 12 cm. Mehr als 12 cm.
Mindestens 2,3 m.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 5

Gerät für den Außenbereich
• Vergewissern Sie sich, dass die Wärmestrahlung des Verdampfers nicht behindert ist, wenn über dem
Gerät für den Außenbereich eine Markise gebaut ist, um direkte Sonneneinstrahlung oder Regenwasser
auf dem Gerät zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass hinter dem Gerät und links daneben ein Abstand von mindestens 30 cm vor-
handen ist. Achten Sie darauf, dass der Abstand vor dem Gerät mindestens 200 cm und daneben an der
Anschlussseite (rechte Seite) mindestens 60 cm beträgt. (siehe Abbildung 2)
• Stellen Sie keine Pflanzen oder Tiere in äfigen bzw. andere Gegenstände in den Weg des Lufteinlasses
oder Luftauslasses.
•Berücksichtigen Sie das Gewicht der limaanlage und wählen Sie einen Ort, an dem Lärm und
Vibrationen gleichgültig sind.
• Wählen Sie einen Aufstellort, an dem die Abluft und das Betriebsgeräusch der limaanlage keine
Nachbarn stört.
• Beachten Sie, dass der Betrieb des Außengeräts mit Betriebsgeräuschen verbunden ist, die eventuell
gegen örtliche Richtlinien verstoßen. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, dies zu überprüfen
und sicherzustellen, dass die Anlage gemäß den örtlichen Bestimmungen betrieben wird.
• Richten Sie das Gerät mit einer Wasserwaage aus.
ALLGEMEI ES
• Achten Sie darauf, dass die Stützstruktur und die Befestigungsmethode für den Aufstellungsort des
Geräts angemessen sind.
• Beachten und befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Befestigung und der
Installation von limaanlagen.
• Wenn das Außengerät auf Dachkonstruktionen oder an Außenwänden installiert wird, können über-
mäßiger Lärm und Vibrationen auftreten. Die Installation kann eventuell als eine nicht betriebsfähige
Anlage eingestuft werden.
• Bringen Sie die Klimaanlage in einer Position an, die leicht erreichbar ist.
IM LIEFERUMFA G E THALTE E BAUTEILE
Nummer Name des Zubehörs Menge
1 Installationsplatte 1
2 Klemmbefestigung 8
3 Blechschraube ‘A’ ST 3,9 x 25 8
4 Dichtring 1
5 Verbindungsstück für das Entleeren 1
6 Verbindende ohrvorrichtung 1
7 Fernsteuerung parent 1
8 Fernsteuerung child 1
9 Blechschraube ‘B’ ST 2,9 x 10 2
10 Halterung für Fernsteuerung 1
G
HI WEIS!
Mit Ausnahme der mitgelieferten Teile müssen alle anderen Teile, die für die Installation benötigt
werden, separat vom äufer der limaanlage erworben werden.
2
6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 6

2
7
Fig. 3
8
10
7
C
B
A
6
2
3
1
9
Mindestens 15cm.
Mindestens 12 cm.
Mindestens 12 cm.
Luftfilter
LINS Min-
destens 30 cm.
Luftauslass
Nach oben min-
destens 60 cm.
VORNE
Mindestens 200 cm.
HINTEN
Mindestens
30 cm.
RECHTS
Mindestens 60 cm.
Fernsteuerung Blechschraube
B ST 2,9 x 10-C-H
Halterung für Fernsteuerung
Deckel
VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass links und rechts neben dem Gerät für den Innenbereich ein Abstand
von mehr als 12 cm vorhanden ist.
Das Gerät für den Innenbereich sollte mindestens 15 cm von der Decke entfernt angebracht
werden.
• Verwenden Sie ein Metallsuchgerät, um Nägel in den Wänden aufzuspüren und um somit eine
unnötige Beschädigung der Wand zu vermeiden.
• Das Gerät für den Innenbereich sollte an der Wand in einer Höhe von mindestens 2,3 Meter
vom Boden entfernt angebracht werden.
• In mindestens zwei der Bereiche A, B und C sollten keine Gegenstände vorhanden sein.
G
ACHTU G
Diese Abbildung dient nur der Erklärung und zur Verdeutlichung. Die Abbildungen unterscheiden
sich eventuell von der limaanlage, die Sie erworben haben.
G
ACHTU G
upferleitungen müssen voneinander isoliert werden.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 7

ISTALLATIO DES GERÄTS FÜR DE I E BEREICH
1. Anbringen der Installationsplatte
1. Befestigen Sie die Installationsplatte horizontal an onstruktionselementen der Wand und achten
Sie darauf, dass um die Installationsplatte ein Abstand vorhanden ist.
2. Bohren Sie bei Ziegelwänden, Betonwänden usw. acht Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in
die Wand. Setzen Sie die lemmbefestigungen für die geeigneten Schrauben ein.
3. Befestigen Sie die Installationsplatte mithilfe von acht Schrauben des Typs A an der Wand.
SC 3125
kids
Fig. 5
2. Bohren Sie ein Loch in die Wand.
1. Bestimmen Sie anhand der Zeichnung in Abbildung 5 die Lochpositionen und bohren Sie ein Loch
(≥85 mm) tief in die Wand, wobei das gebohrte Loch leicht zur Außenseite hin schräg verläuft. Dadurch
wird verhindert, dass Wasser in den Innenbereich gelangt.
2. Verwenden Sie immer ein abelschutzrohr, wenn Sie in ein Metallgitter, eine Metallplatte usw. bohren.
G
HI WEIS
Befestigen Sie die Installationsplatte und bohren Sie entsprechend der Wandstruktur und den
Befestigungspunkten auf der Installationsplatte Löcher in die Wand. (Die Abmessungen sind in
mm angegeben, es sei denn, es sind andere Angaben gemacht.)
orrekte Ausrichtung
der Installationsplatte
Wand
innen
außen
≥5°
5 - 7 mm
pro 100 mm
2
8
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 8

2
9
3. Installation des Verbindungsrohrs und des Ablaufs
Fig. 6
1. Isolieren Sie das Anschlussteil des Ablaufschlauchs beim Anschluss mit einem Abschirmrohr und lassen
Sie den Ablaufschlauch nicht durchhängen.
Fig. 7
Verbindungsrohr
2. Entfernen Sie für das Verlegen der Rohre links und rechts die Rohrabdeckung von den Seitenflächen.
Die Rohrabdeckung muss aufbewahrt werden, da sie bei einem Umstellen der Klimaanlage wieder ver-
wendet werden muss.
Fig. 8
4. Installation des Geräts für den Innenbereich
1. Führen Sie die Rohre durch das Loch in der Wand.
2. Bringen Sie die obere lammer auf der Rückseite des Geräts für den Innenbereich auf dem oberen Haken der
G
Verlegen Sie den Ablauf immer nach unten. Installieren Sie den Ablauf nicht wie in der folgenden
Abbildung gezeigt.
Blockieren Sie den Wasserfluss nicht
durch eine Steigung im Schlauch.
Legen Sie das Ende des
Ablaufschlauchs nicht in Wasser.
Oberer Haken
Unterer Haken
Polstermaterial
Rohrhalterung
Rohrabdeckung
(links)
Linkes Rohr
Rohr hinten links
Rohr hinten rechts
Rechtes
Rohr
Rohrabdeckung
(rechts)
G
ACHTU G
Gehen Sie beim Biegen des Rohrs sehr vorsichtig vor. Achten Sie darauf, dass die Rohre stets
gebogen aber nicht geknickt sind. Falls ein Rohr geknickt wurde: Versuchen Sie nicht, ein
geknicktes Rohr zu installieren, da dies ein potenzielles ühlmittelleck sein kann.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 9

Installationsplatte an und bewegen Sie das Gerät seitwärts, um zu überprüfen, ob es sicher eingehängt ist.
3. Der Aufnahmeteil lässt sich leicht hindurchstecken, indem das Innengerät mit Puffermaterial zwischen
Innengerät und Wand angehoben wird. Ziehen Sie ihn wieder heraus, wenn Sie fertig sind.
4. Drücken Sie den unteren Teil des Geräts an der Wand nach oben. Bewegen Sie dann das Gerät für den
Innenbereich seitwärts und auf- und abwärts, um zu überprüfen, ob es sicher eingehängt ist.
Fig. 9 Fig. 10
Siehe die Abbildung 11:
Beim Biegen des ältemittelrohrs an der Rückseite des Geräts ist mit äußerster Vorsicht vorzugehen! Die Rohre
sind aus upfer. Wenn der markierte Bereich mehr als einmal gebogen wird, treten aufgrund eines physischen
Prozesses Risse im upfer auf. Durch diese Risse kann ältemittel austreten. Dies fällt nicht unter die Garantie.
Fig. 11
5. Position der Rohre und der Umwicklung
Gruppieren Sie die Rohre, das Verbindungskabel und den Ablaufschlauch mit lebeband wie in Abbildung 9
gezeigt.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
43
Umriss des Geräts für den
Innenbereich Verbindungsrohr
Gerät für den Innenbereich
Auffangbereich
Rohrbereich
Verbindungsrohr
Wickelband
Verbindungs-
kabel
Ablaufschlauch
Nicht biegen! Hie biegen
(nu 1x)
Hie biegen
(nu 1x)
G
ACHTU G
• Das kondensierte Wasser von der Rückseite des Geräts für den Innenbereich sammelt sich im
Auffangbereich und wird von dort hinausgeleitet. Legen Sie nichts anderes in diesen
Auffangbereich.
• Schließen Sie zuerst das Gerät für den Innenbereich und danach das Gerät für den
Außenbereich an.
2
10
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 10

2
11
I STALLATIO DES GERÄTS FÜR DE AUSSE BEREICH
Sicherheitsmaßnahmen für die Installation des Geräts für den Außenbereich
• Installieren Sie das Gerät für den Außenbereich auf einem starren Untergrund, um übermäßige
Betriebsgeräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Bestimmen Sie den Bereich für die Luftauslassöffnungen, an dem die abgegebene Luft nicht blockiert
wird.
• Falls der Ort der Installation starken Winden ausgesetzt ist (z. B. ein üstengebiet), vergewissern Sie
sich, dass der Ventilator korrekt funktioniert, indem Sie das Gerät der Länge nach flach an der Wand
befestigen oder Staub- oder Abschirmplatten verwenden.
• Installieren Sie das Gerät insbesondere in windigen Bereichen so, dass Zugluft verhindert wird.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände den Luftstrom behindern.
Bei apazitäten ≤ 7.0 kW: Positionieren Sie das Gerät für den Außenbereich niemals mehr als 5 Meter über-
oder unterhalb des Geräts für den Innenbereich.
Fig. 12
Anbringen des Geräts für den Außenbereich
Befestigen Sie das Gerät für den Außenbereich mit Schrauben, Federringen und Muttern mit einem Durchmesser
von 10 mm oder 8 mm horizontal fest auf einem Betonuntergrund oder einem starren Untergrund.
VORSICHT
• Lassen Sie den Ablaufschlauch nicht durchhängen.
• Isolieren Sie beide Hilfsrohre gegen Wärme.
• Achten Sie darauf, dass sich der Ablaufschlauch an der tiefsten Stelle der Gruppierung befindet.
Wird er oberhalb positioniert, kann die Ablasswanne im Inneren des Geräts überlaufen.
• reuzen oder verdrillen Sie niemals das Stromkabel mit anderen abeln.
• Verlegen Sie den Ablaufschlauch mit einem Gefälle über die gesamte Länge des Ablasses, damit
kondensiertes Wasser ablaufen kann.
G
ACHTU G
Bei einer hängenden Installation müssen alle Installationsbefestigungen die technischen
Voraussetzungen erfüllen. Die Installationswand muss stark genug sein. Anderenfalls müssen
Schritte unternommen werden, diese zu verstärken. Die Verbindung zwischen lammer und
Wand sowie zwischen der lammer und der limaanlage muss fest, stabil und zuverlässig sein.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu installieren, falls Zweifel bestehen, sondern lassen Sie die
Tragkraft der Befestigung von einem Fachmann berechnen und fertigen.
Starker
Wind
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 11

Fig. 13
Installation des Verbindungsstücks für das Entleeren
(siehe Abb. 14)
Passen Sie die Dichtung in das Ablasskniestück ein und setzen Sie das Verbindungsstück für das Entleeren in
das Loch auf der Unterseite des Geräts für den Außenbereich ein und drehen Sie beides um 90°, um sie sicher
festzudrehen. Verbinden Sie das Verbindungsstück für das Entleeren mit dem Ablaufschlauch (nicht im
Lieferumfang enthalten). Damit kann Kondenswasser, das während des Heizmodus der Klimaanlage erzeugt
wird, abgelassen werden.
Fig. 14
A SCHLUSS DES KÜHLMITTELROHRS
A
B
Lufteinlass
Luftauslass
Luft-
einlass
Abmessungen
A (mm) B (mm)
700x535x235 458 250
Dichtring Verbindungsstück
für das Entleeren Öffnung an der Unterseite des
Geräts für der Außen bereich
Dichtring
Ablaufrohr
≥20
cm
<20
cm
≥20
cm
<20
cm
G
Die letzten 20 cm des Kältemittelrohrs, in der Nähe des
Anschlusses, dürfen nicht gebogen werden, sondern müssen
gerade bleiben. Durch Biegen kann Kältemittel austreten.
Dies fällt nicht unter die Garantie.
Fig. 15
G
ACHTU G
Alle Arbeiten mit dem Kühlmittel und dem Kühlmittelrohr müssen den örtlichen Bestimmungen,
Normen und Vorschriften entsprechen und sollten nur von qualifizierten und versierten
Fachmännern ausgeführt werden.
2
12
Abmessungen Außen-
gerät in mm (BxHxT)
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 12

2
13
Siehe ‘Quick Installation Guide’.
Fig. 16
Trennen der Steckerteile:
1. Schritt: Schalten Sie das Wechselstromgerät aus und ziehen Sie die Netzschnur aus der Wandsteckdose.
2. Schritt: Warten Sie fünf Minuten, bis der Leitungsdruck zwischen dem ompressor des Innengeräts und
der ondensatoreinheit des Außengeräts ausgeglichen ist.
3. Schritt: Ziehen Sie den Hebel des Steckteils nach oben und zum Steckteil hin, bis ganz nach hinten.
4. Schritt: Ziehen Sie den Auslöser am Aufnahmeteil zurück, um das Steckteil vom Aufnahmeteil zu lösen.
5. Schritt: Setzen Sie als Abdichtung und Staubschutz den Schutzdeckel und Stecker auf.
ELEKTRISCHER A SCHLUSS
1. Installieren Sie in unsicheren Situationen (elektrisch, mechanisch und/oder das ühlmittel betreffend
usw.) die limaanlage nicht.
2. Die zugeführte Spannung sollte im Bereich von 95 bis ca. 105 % der Nennspannung in einer Tabelle mit
der Nennspannung liegen.
3. Im Stromkreis sollten ein riechstromschutz und ein Hauptschalter mit einer 1,5-fachen Leistung des
Maximalstroms des Geräts installiert sein.
4. Achten Sie darauf, dass die limaanlage gut geerdet ist.
5. Schließen Sie die elektrischen Leitungen gemäß dem Stromlaufplan an, der sich auf dem Schild des
Geräts für den Außenbereich befindet.
G
VORSICHT
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit beim Anschließen der Schläuche immer eine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe.
G
ACHTU G
Alle Arbeiten mit dem Kühlmittel und dem Kühlmittelrohr müssen den örtlichen Bestimmungen,
Normen und Vorschriften entsprechen und sollten nur von qualifizierten und versierten
Fachmännern ausgeführt werden.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 13

6. Die gesamte Verkabelung muss den örtlichen und landesweiten elektrischen Normen und Vorschriften
entsprechen und muss von qualifizierten, geschulten Fachleuten vorgenommen werden.
7. Ein individueller Abzweigstromkreis und eine einzelne Steckdose, die nur für diese limaanlage ver-
wendet wird, müssen vorhanden sein. Informationen zu empfohlenen Leitergrößen und Sicherungen
finden Sie in der folgenden Tabelle:
Anschließen des Kabels an das Außengerät
1. Ein 4,5 Meter langes abel für die elektrische Befestigung zwischen Innen- und Außengerät ist im
Lieferumfang enthalten und befindet sich in der Verpackung der ühlleitungen.
2. Das elektrische abel ist mit einer elektrischen Schnellkupplung ausgestattet.
3. Das Außengerät ist ebenfalls mit einer elektrischen Schnellkupplung ausgestattet.
4. Entfernen Sie den Deckel des Steuergeräts vom Außengerät, indem Sie die Schraube lockern.
5. Halten Sie die 2 Steckverbinder des Innengeräts fest und stecken Sie den dazugehörigen Steckverbinder
des Außengeräts hinein, bis er hörbar einrastet. Sichern Sie das abel auf der Anschlussplatte mit der
abelschelle. (Abb. 21 und 22)
6. Schließen Sie das Massekabel jeweils an die Anschlussklemme auf der Anschlussplatte an.
7. Jetzt ist der elektrische Anschluss fertig.
Fig. 23
Modell Stromversorgung Eingangsnennspannung
(Schalter/Sicherung) Abmessung Netzkabel
≤3,5 kW 230V~50Hz 16A 2,5 mm2
>3,5 kW 230V~50Hz 16A slow 2,5 mm2
G
HI WEIS!
Die Anschlussspannung sollte mit der Nennspannung der limaanlage übereinstimmen.
LNS
LNS
Außengerät
Deckel der
Steuerung
Schraube
Außengerät
Steckverbinder
zum Innengerät
oder
‘click’
Sichern Sie das abel mit
einer abelschelle
2
14
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 14

2
15
PRÜFU G DER ELEKTRISCHE SICHERHEIT U D GASLECKPRÜFU G
Es empfiehlt sich, die folgenden Sicherheitskontrollen durchzuführen.
Prüfung der elektrischen Sicherheit
Führen Sie die Prüfung der elektrischen Sicherheit durch, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
1. Isolationswiderstand
Der Isolationswiderstand muss mehr als 2 MΩbetragen.
2. Erdung
Nach den Erdungsarbeiten messen Sie den Erdungswiderstand durch Sichtprüfung und durch ein
Erdungswiderstand-Testgerät. Vergewissern Sie sich, dass der Erdungswiderstand weniger als 4 Ω
beträgt.
3. Prüfung der elektrischen Streuung (während des Testbetriebs)
Verwenden Sie eine Elektronensonde und ein Vielfachmessgerät während des Testbetriebs nach der
Installation, um die elektrische Streuung zu überprüfen. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn eine
Streuung auftritt. Überprüfen Sie das Gerät und finden Sie eine Lösung, bis das Gerät wieder korrekt
funktioniert.
Gasleckprüfung
1. Methode mit Seifenwasser
Tragen Sie Seifenwasser oder einen flüssigen Neutralreiniger auf die Verbindungen der Geräte für den
Innen- und Außenbereich mit einer weichen Bürste auf und überprüfen Sie, ob an den
Rohrverbindungen Lecks vorhanden sind. Wenn Blasen austreten, haben die Rohre ein Leck.
2. Spezieller Lecksucher
Verwenden Sie zum Aufspüren von Lecks einen Lecksucher.
VORSICHT
Bereiten Sie die Verdrahtung wie folgt vor, wenn obige Bedingungen erfüllt sind:
• Für die limaanlage muss immer ein separater Stromkreis verwendet werden. Befolgen Sie das
Verdrahtungsschema auf der Innenseite der Regelungsabdeckung.
• Die Schrauben, welche die Verdrahtung im Elektrokasten halten, können sich aufgrund von
Vibrationen lösen, die durch den Transport verursacht werden. Überprüfen Sie diese und
vergewissern Sie sich, dass sie alle fest angezogen sind. (Falls sie lose sind, können die
Leitungen durchbrennen.)
• Überprüfen Sie die technischen Daten der Stromquelle.
• Überprüfen Sie, ob die zugeführte elektrische Leistung ausreichend ist.
• Achten Sie darauf, dass die Startspannung bei mindestens 90 % der auf dem Namensschild
angegebenen Nennspannung beibehalten wird.
• Überprüfen Sie, ob die abelstärke den Angaben zur Stromquelle entspricht.
• Installieren Sie immer einen Fehlerstromschutzschalter.
• Folgende Situationen können durch einen Spannungsabfall ausgelöst werden: Vibrationen
eines Magnetschalters, die den Unterbrecherkontakt beschädigen, die Sicherung auslösen, die
normale Funktion der Überlastung stören.
• Möglichkeiten zum Trennen von einer Stromquelle sollten fest verdrahtet sein und sollten eine
durch einen Luftspalt hergestellte ontakttrennung mit mindestens 3 mm Abstand bei jedem
aktiven (Phasen-) Leiter haben.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 15

TESTBETRIEB
Führen Sie nach dem Ende der elektrischen Sicherheitskontrolle einen Testdurchlauf durch.
Die Dauer des Testbetriebs sollte länger als 30 Minuten sein.
1. Öffnen Sie die Abdeckung und heben Sie diese auf einen Winkel an, bis sie fest bleibt. Heben Sie die
Abdeckung nicht weiter an, wenn sie bei einem hörbaren licken stoppt.
2. Drücken Sie die manuelle Regeltaste zweimal, bis die Betriebsanzeige leuchtet. Das Gerät wird im
erzwungenen ühlmodus betrieben.
3. Überprüfen Sie, ob während des Testbetriebs alle Funktionen korrekt sind. Überprüfen Sie insbesonde-
re, ob der Ablauf im Gerät für den Innenbereich gut funktioniert.
4. Drücken Sie die manuelle Taste erneut, nachdem der Testbetrieb abgeschlossen ist. Die Betriebsanzeige
erlischt, das Gerät stoppt und kann nun verwendet werden.
Fig. 25
AUTO/
COOL
Manuelle
Regeltaste
2
16
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 16

2
17
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 17

6
18
VIGTIG I FORMATIO :
Produkt skal installeres på en sådan måde, at den overholder lokale og nationale bestemmelser, vedtægter
og standarder. Dette produkt er beregnet til brug som et airconditionanlæg i private hjem og er kun egnet
til brug i tørre omgivelser, under almindelige forhold i private hjem, indendørs i stuer, køkkener eller i gara-
ger. Anlægget må kun sluttes til stikkontakter med jordforbindelse med en spænding på 230 V~/ 50 Hz.
Denne manuel er beregnet for anvendelse af enkeltpersoner med tilstrækkelig baggrund indenfor elektro-
nik, elektricitet, køleanlæg og mekanik. Ethvert forsøg på at installere eller reparere apparatet kan resul-
tere i skader eller ødelæggelser. Producenten eller sælgeren kan ikke drages til ansvar for fortolkning af
denne information, ej heller drages til ansvar i forbindelse med brug.
Informationer, specifikationer og parameter er genstand for ændringer i tekniske ændringer eller forbed-
ringer uden yderligere underretning. De præcise specifikationer er nævnt på produktlabel.
• Læs venligst installationsmanual helt igennem før installation af produktet.
• Når elledningen er ødelagt, skal udskfitning kun af autoriseret personale.
• Vær altid iført det rigtige sikkerhedsudstyr, så som beskyttelsesglas, handsker, mundmaske, øreprop-
per mm.
• Installationsarbejde skal udføres i overensstemmelse med alle europæiske, nationale og/eller lokale
direktiver og standarder og må udelukkende udføres af autoriseret personale. Garantien er ugyldig
for skader, der er opstået som følge af skødesløshed eller handlinger, der afviger fra anvisningerne i
instruktionshæftet.
Inte net:
Du kan finde den sidste version af bruger, installation eller service manualen på www.zibro.com
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 18

6
19
IDHOLD
FORHOLDSREGLER
INSTALLATION AF INDENDØRS ELLER UDENDØRSENHEDER
ELE TRIS ARBEJDE
TESTFORLØB
G
ADVARSEL!
Du må ikke selv installere, fjerne og/eller geninstallere enheden, hvis du ikke
har erfaring med og autorisation til at arbejde med elektriske installationer,
elektronik samt køle- og maskinteknik.
• Forkert installation kan forårsage vandlækage, elektrisk chok, kølelækage
eller brand. Kontakt venligst en auto ise et fo handle elle en
speicialise et teknike med hensyn til installationen. Vær
opmærksom på at skader forårsaget af forkert brug ikke dækkes af
garantien.
• Enheden skal installeret i et område med nem adgang. Enhver yderligere
omkostning påkrævet for at få specieludstyr til at servicere enheden er
brugerens eget ansvar
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 19

6
20
FORHOLDSREGLER
Det følgender skal I altid være opmærksomme på:
• Læs følgende advarsler før installering af udluftningsanlægget.
•
Vær opmærksom på advarsler, som beskrevet her i, da de inkludere vigtige dele relateret til sikkerheden.
• Efter gennemlæsning af disse instruktioner og opbevar dem et sikkert sted sammen med betjenings-
vejledningen.
Varmepumper indeholder køle gas og er klassificeret som tryk bærende udstyr. Derfor skal man altid kon-
takte en autoriseret køle teknikker/montør til installation og vedligeholdelse af varmepumper, varmepum-
per skal efterses og leak søges minimum en gang om året af en autoriseret køleteknikker.
G
ADVARSEL
Installere ikke af dig selv.
• Forkert installation kan medføre personskade som følge af brand, elektrisk stød, nedfaldende
udstyr eller vandlækage. Anlægget bør installeres af den forhandler, du har købt det af, eller en
autoriseret installatør.
Installere enheden på et sikkert sted, som kan bære vægten af enheden.
• Når installeret på et utrilstrækkeligt stærkt sted, kan en enhed som falder ned forårsage skader.
Anvend de specificerede elektriske ledninger for at forbinde indendørs og
udendørsenhederne sikket og fastgør ledningerne sikkert til terminalbordets
forbindelsessektion, sådan at spændinger i ledningerne ikke påvirker sektionerne.
• Forkert forbindelse og fastgørelse kan forårsage brand.
Vær opmærksom på de vedlagte eller specificerede dele anvendes ved installationen.
• Anvendelse af defekte dele kan forårsage skader pga. brand, elektrisk chok, en enhed som
falder ned mm.
Udfør installationen sikkert i henhold til installationsinstruktionerne.
• Forkert installation kan forårsage skader pga ild, elektrisk chok, enheden falder ned eller en
lækage af vand.
Udfør elektrisk arbejde i henhold til installationsmanualen og vær opmærksom på at
anvende en godkendt kredsløb.
• Hvis kapaciteten på ledningen ikke er tilstrækkelig eller det elektriske arbejde ikke er
fuldstændigt færdigt, kan det resultere i brand eller elektrisk chok.
Check at kølevæskegassen ikke lækker under installationen eller efter at installationen
er færdig.
• Lækkende kølevæske er slemt for miljøet og kan forårsage global opvarmning.
Fastgør dækslet til de elektriske dele på indendørsenheden og servicepanellet på
udendørsenheden godt.
• Hvis dækslet til de elektriske dele og/eller servicepanellet på udendørsenheden ikke er fastgjort
ordenligt, kan det resultere i brand eller elektrisk chok pga. støv, vand mm.
instal_SC3125_kids ('11). xd:install_SC1832 18-11-11 10:39 Page 20
Table of contents
Languages:
Other Zibro Air Conditioner manuals