Abus TVVR36500 User manual

Quickguide für 4 Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder: TVVR36500
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Einrichtungsschritte für Ihren 4 Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung. Diese können Sie über den IP Installer oder über die abus.com herunterladen.
TVVR36500
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 1 23.11.16 08:44

161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 2 23.11.16 08:44

3
Deutsch
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf eines unserer
Produkte. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechen-
den Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller
hinterlegt: ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Linker
Kreuthweg 5, 86444 Ang, GERMANY.
Um diesen Standard zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme des Produkts die komplette Bedienungsanlei-
tung, beachten Sie alle Bedienungs- und Sicherheits-
hinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeich-
nungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich an
Ihren Fachhandelspartner!
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 3 23.11.16 08:44

4
Deutsch
Deutsch
WLAN Informationen ......................... 6
Lieferumfang ......................... 9
Warnhinweise ......................... 10
Anschlüsse ......................... 11
Tipps zur Kamerainstallation ......................... 12
Hardwareinstallation ......................... 13
Sowareeinrichtung ......................... 15
English
WLAN information ......................... 25
Scope of delivery ......................... 28
Warnings ......................... 29
Connections ......................... 28
Tips for camera installation ......................... 31
Hardware Installation ......................... 32
Soware Set-up ......................... 34
Français
Informations WLAN ......................... 46
Étendue de la livraison ......................... 49
Avertissements ......................... 50
Connexions ......................... 51
Conseils pour l’installation
des caméras ......................... 52
Installation matérielle ......................... 53
Installation – Logiciel ......................... 55
Nederlands
WLAN-informatie ......................... 65
Leveringsomvang ......................... 68
Belangrijke instructies ......................... 69
Aansluitingen ......................... 70
Tips voor de camera-installatie ......................... 71
Hardware-installatie ......................... 72
Soware - congureren ......................... 74
Dansk
WLAN-informationer ......................... 85
Leveringsomfang ......................... 88
Tips vedrørende
kamerainstallation ......................... 89
Hardwareinstallation ......................... 90
Soware - Indstilling ......................... 92
Svensk
WLAN-information ......................... 103
Leveransomfång ......................... 106
Viktiga varningsanvisningar ......................... 107
Anslutningar ......................... 108
Tips för kamerainstallation ......................... 109
Installation av hårdvara ......................... 110
Inställning av Programvara ......................... 112
Inhaltsverzeichnis
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 4 23.11.16 08:44

5
Deutsch
Polski
Informacje WLAN ......................... 163
Zakres dostawy ......................... 166
Wskazówki ostrzegawcze ......................... 167
Złącza ......................... 168
Wskazówki dotyczące instalacji
kamery ......................... 169
Instalacja sprzętu ......................... 170
Konguracja – Oprogramowania......................... 172
Italiano
Informazioni sulla WLAN ......................... 123
Dotazione ......................... 126
Avvertenze importanti ......................... 127
Collegamenti ......................... 128
Consigli per l’installazione
di videocamere ......................... 129
Installazione dell’hardware ......................... 130
Congurazione del Soware ......................... 132
Español
Información de WLAN ......................... 143
Volumen de entrega ......................... 146
Advertencias importantes ......................... 147
Conexiones ......................... 148
Consejos para la instalación de
las cámaras ......................... 149
Instalación del hardware ......................... 150
Conguración del Soware ......................... 152
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 5 23.11.16 08:44

6
Deutsch
WLAN Netzwerk
Ein WLAN Netzwerk ist ein drahtloses lokales Netzwerk, welches mithilfe von Funkwellen Daten in einem denierten
Bereich überträgt. Die Kommunikation von WLAN Geräten erfolgt via Funk basierend auf dem Standard IEEE 802.11.
Reichweite und Verbindungsqualität
Die Reichweite und Qualität von WLAN Geräten kann von unterschiedlichen Faktoren abhängen:
1. Bauliche Gegebenheiten (z.B. Stärke und Baumaterialien von Wänden)
2. Störquellen durch andere Geräte, welche auf 2,4 GHz Funkwellen aussenden
(weitere WLAN Geräte, Router, Mikrowellen,…)
3. Ungünstige Platzierung der WLAN Geräte hinter Hindernissen oder in Zimmerecken.
WLAN Informationen
x
x
xx
TVIP61560
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 6 23.11.16 08:44

7
Deutsch
Um die Reichweite oder Verbindungsqualität zu verbessern, prüfen Sie folgendes:
1. Aufstellungsort des WLAN Netzwerk Videorekorders
Um die Verbindungsqualität zu verbessern, kann eine Veränderung des Aufstellungsortes
des WLAN Netzwerk Videorekorders Abhilfe schaen:
1. Positionieren Sie den WLAN Netzwerk Videorekorder so, dass möglichst wenige Hinder-
nisse (z.B. Wände, Türen, andere Geräte) sich zwischen diesem und der/n Kamera/s
benden. Stellen Sie den WLAN Netzwerk Videorekorder nicht unmittelbar in der Nähe
von metallischen Flächen auf.
2. Der WLAN Netzwerk Videorekorder sollte möglichst freistehend platziert werden, d.h.
nicht direkt unter oder hinter einem Hindernis. Optional können Sie den WLAN Videore-
korder an einer höher gelegenen Position platzieren.
2. Verwendung des heimeigenen WLAN-Routers
Verbinden Sie den WLAN Netzwerk Videorekorder mit Ihrem Heimnetzwerk. Falls die Ver-
bindungsqualität zwischen der/n Kamera/s und dem WLAN Netzwerk Videorekorder an
Ihrem gewünschten Aufstellort nicht ausreicht, können Sie alternativ die Kamera/s über
Ihren heimeigenen WLAN-Router einbinden.
3. WLAN Repeater
Mit einem Repeater kann die Reichweite eines WLAN Netzwerkes erhöht werden. Repea-
ter arbeiten als Signalverstärker in Netzwerken. Das empfangene WLAN Signal des WLAN
Netzwerk Videorekorders wird verstärkt und weiter an die Kamera/s oder andere einge-
bundene WLAN Geräte gesendet.
Der Repeater wird dort installiert, wo der WLAN Empfang gering ist, das heißt tendenziell
nahe der/n Kamera/s oder anderen eingebundenen WLAN Geräten.
a)
b)
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 7 23.11.16 08:44

8
Deutsch
Um die Reichweite oder Verbindungsqualität zu verbessern, prüfen Sie folgendes:
4. WLAN Access Point
Mit einem sogenannten Access Point (AP) wird ein zusätzliches WLAN Netzwerk in
Ihrem Zuhause aufgebaut. Der Access Point wird meist kabelgebunden mit dem
heimeigenen Router oder WLAN Netzwerk Videorekorder verbunden.
Der Access Point wird dort installiert, wo der WLAN Empfang gering ist, das heißt
tendenziell nahe der/n Kamera/s oder anderen eingebundenen WLAN Geräten.
5. DLAN
DLAN ermöglicht den Auau eines Netzwerkes über Ihr Stromnetz. Hierzu werden
zwei Komponenten jeweils in der Nähe des WLAN Netzwerk Videorekorders und
der Kamera/s oder anderen eingebundenen WLAN Geräten an einer Steckdose
installiert. Die Verbindung zwischen der DLAN Komponente und des WLAN Netz-
werk Videorekorders wird per Netzwerkkabel hergestellt. Die Verbindung der DLAN
Komponente und der Kamera/s oder anderen eingebundenen WLAN Geräten kann
über Kabel oder über WLAN hergestellt werden, je nachdem, welche DLAN Kom-
ponente Sie verwenden.
WLAN Informationen
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 8 23.11.16 08:44

9
Deutsch
• 4 Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder
• Netzteil
• Maus
• Quick Guide
• CD
• 1 m LAN-Kabel
Lieferumfang
EU, AU, UK
Quick Guide
Soware
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 9 23.11.16 08:44

10
Deutsch
Warnhinweise
Betreiben und lagern Sie den Rekorder
und die Kamera nur unter den
vom Hersteller empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
Achten Sie darauf, dass immer eine
ausreichende Belüung vorhanden ist.
Achten Sie auf eine unterbrechungs-
freie Stromversorgung.
Halten Sie starke Magnetfelder vom
Rekorder und der Kamera fern.
Halten Sie Flüssigkeiten
vom Rekorder fern.
Schalten Sie den Rekorder aus,
bevor Sie Peripheriegeräte
anschließen oder entfernen.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 10 23.11.16 08:44

11
Deutsch
Anschlüsse
RJ-45 Anschlüsse
Für den Anschluss von IP-Kameras oder Netzwerkgeräten
12 V DC A
12 VDC / 2A Stromanschluss
HDMI
HDMI Monitoranschluss
USB
Anschluss der Funk-Maus
Router
RJ- 45 Anschluss für eine Netzwerkverbindung
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 11 23.11.16 08:44

12
Deutsch
Tipps zur Kamerainstallation
Die blaue LED Bar auf der Vorderseite des Rekorders signalisiert, dass das Gerät an ist.
Bevor Sie die Kamera fest installieren, überprüfen Sie bitte, ob die Reichweite zwischen der Kamera und dem WLAN Netzwerk
Digitalrekorder ausreichend ist. Bei geringer Reichweite am Installationsort kann diese durch zusätzliche Komponenten
(z.B. Repeater) erweitert werden.
opt. +
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 12 23.11.16 08:44

13
Deutsch
Hardwareinstallation
3 42
Lösen Sie die beiden Schrauben auf
der Unterseite des Gehäuses.
Nehmen Sie die Abdeckung ab. Schieben Sie die Festplatte in die
Festplattenönung. Achten Sie
darauf die Platte richtig herum
einzulegen und schieben Sie die
Festplatte niemals mit Gewalt ein.
123
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 13 23.11.16 08:44

14
Deutsch
5 6
Setzen Sie die Abdeckung wieder
auf.
4
Verschrauben Sie anschließend das
Gehäuse und die Bodenplatte mit
den zwei Schrauben.
5
Versorgen Sie den Rekorder mit
Span
nung.
6
Verbinden Sie den Router per LAN
Kabel mit dem Router-Port am
Rekorder.
7
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 14 23.11.16 08:44

15
Deutsch
Sowareeinrichtung
21 3
Wenn Sie das Häkchen deaktivieren,
wird der Einrichtungsassistent beim
nächsten Start nicht mehr automatisch
ausgeführt. Klicken Sie auf „Nächste“.
Wählen Sie die gewünschte Sprache
aus und klicken Sie auf „ü“.
Zur Einrichtung des Rekorders verwen-
den Sie entweder einen Monitor und
die beiliegende Maus oder schließen
Sie einen PC/Laptop an eine LAN Buch-
se des Rekorders an. Der Installati-
onsassistent im Webbrowser des PC/
Laptops unterscheidet sich leicht von
dem gezeigten lokalen Installationsas-
sistenten.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 15 23.11.16 08:44

16
Deutsch
5 6
Falls Sie das Passwort ändern möch-
ten, setzen Sie ein Häkchen bei „Neues
Admin Passwort“. Geben Sie das neue
Passwort in die Felder „Neues Pass-
wort“ und „Bestätigen“ ein. Notieren
Sie sich das neue Passwort und ver-
wahren Sie es an einem sicheren Ort.
Klicken Sie auf „Nächste“.
Legen Sie die Zeitzone, Datum / -format
und Systemzeit fest. Verlassen Sie den
Screen mit Klicken auf „Nächste“.
4
Geben Sie in das Feld Admin Passwort
das Passwort 12345 ein. Bestätigen Sie
mit „Enter“.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 16 23.11.16 08:44

17
Deutsch
7
Legen Sie die SSID (Name des WLAN-
Netzwerkes), den Kanal und den
Schlüssel der WLAN-Schnittstelle fest.
Der WLAN Schlüssel muss mindestens
8 Zeichen enthalten. Klicken Sie auf
„Nächste“.
89
Möchten Sie, dass die Adressdaten
automatisch zugewiesen werden,
setzen Sie ein Häkchen bei DHCP. Die
Adressen werden dann automatisch
vom Router vergeben (sofern
unterstützt). Gehen Sie in diesem Fall
weiter zu Punkt 13.
Falls Ihr Router die Adressdaten nicht
automatisch zuweist, geben Sie die
Daten in den folgenden Schritten ein.
Die Graphik illustriert beispielha die
anschließenden Geräte mit den da-
zugehörigen IP-Adressen.
192.168.0.1
192.168.0.25192.168.0.20
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 17 23.11.16 08:44

18
Deutsch
10 11 12
Die IP-Adresse muss dem Standard
Gateway-Wert in den ersten drei
Stellen entsprechen. Die letzte Stelle
bezeichnet die durch das Standard
Gateway angesprochenen Geräte und
wird für jedes Gerät einzeln festge-
legt. Wählen Sie für den Rekorder
z.B. 64, also xxx.xxx.xxx.64.
Die Subnetzmaske ist ein Netzwerk-
segment, in dem IP-Adressen mit der
gleichen Netzwerkadresse benutzt
werden. Der Standardwert ist hier
meist 255.255.255.0. Um den Wert für
das Standard Gateway zu ermitteln,
benutzen Sie einen an das Netzwerk
angeschlossenen Windows-PC.
Rufen Sie dort im Startmenü den Be-
fehl “Ausführen” auf. Geben Sie in
das neue Fenster “cmd” und in die
anschließend geönete Eingabeauf-
forderung “ipcong” ein. Überneh-
men Sie den Wert des Standardgate-
way.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 18 23.11.16 08:44

19
Deutsch
Deutsch
13 14 15
Klicken Sie Init und bestätigen Sie die
erfolgreiche Initialisierung mit OK.
Wechseln Sie zum nächsten Screen mit
„Nächste“.
Der DNS Server “übersetzt” eine
Internetadresse in eine IP-Adresse.
Tragen Sie bei Bevorzugter DNS Server
den Wert des Standard-Gateway ein.
Die installierte Festplatte muss vor der
Benutzung initialisiert werden. Wäh-
len Sie die zu initialisierende Festplat-
te aus.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 19 23.11.16 08:44

20
Deutsch
16
Um die Aufnahme zu aktivieren, wäh-
len Sie aus, ob dauerha (Dauer) oder
nur bei Bildveränderung (Bewegungs-
erkennung) aufgezeichnet werden
soll.
17 18
Nachfolgend nden Sie alle kompa-
tiblen Netzwerkkameras. Wählen Sie
anhand der Checkbox die gewünsch-
ten Netzwerkkameras aus und klicken
Sie auf hinzufügen. Wechseln Sie zum
nächsten Screen mit „Nächste“.
Klicken Sie auf „Suchen“ um nach
vorhandenen Netzwerkkameras im
Netzwerk zu suchen. Mit der WPS Tas-
te können Sie WLAN-Kameras einfach
und schnell mit dem WLAN des Rekor-
ders verbinden. Folgen Sie dazu den
Anweisungen, die nach Aktivierung
der WPS-Taste erscheinen.
161017-TVVR36500-BUCH-RRo.indb 20 23.11.16 08:44
Other manuals for TVVR36500
1
Table of contents
Languages:
Other Abus DVR manuals

Abus
Abus Eytron JPEG2000 User manual

Abus
Abus TVVR33049T User manual

Abus
Abus NVR10030P User manual

Abus
Abus Eyton TV8925 User manual

Abus
Abus HDCC900 2 Series User manual

Abus
Abus HDCC90020 User manual

Abus
Abus TVVR30004 User manual

Abus
Abus TVVR33004 User manual

Abus
Abus TVVR30004 User manual

Abus
Abus eytron User manual

Abus
Abus HDCC90010 User manual

Abus
Abus HDCC90001 User manual

Abus
Abus TVVR45021 User manual

Abus
Abus TVVR40000 User manual

Abus
Abus TVVR35002 User manual

Abus
Abus TVHD800x0 User manual

Abus
Abus HDCC90000 User manual

Abus
Abus TVVR41100 User manual

Abus
Abus TVVR25000 User manual

Abus
Abus TVVR45020 User manual