14.
If one of the following situations arises, get the equipment checked
by
service personnel:
15.
The
power cord or plug is damaged.
16.
Liquid
has penetrated into the
equipment.
17.
The
equipment has been exposed to moisture.
18.
The equipment does not work well,
or you cannot get it to work according
to the user's manual.
19.
The
equipment has been dropped and damaged.
20.
Theequipmenthasobvioussignsofbreakage.
21. DONOTLEAVETHISEQUIPMENTINANENVIRONMENTWHERETHE
STORAGETEMPERATUREMAYGOBELOW-30°C(-22°F)ORABOVE70°C
(158°F).THISCOULDDAMAGETHEEQUIPMENT.THEEQUIPMENT
SHOULDBEINACONTROLLEDENVIRONMENT.
Operatingtemperature:50°C
22.
CAUTION: DANGER OF EXPLOSION IF BATTERY IS INCORRECTLY
REPLACED. REPLACE ONLY
WITH THE SAME OR EQUIVALENT
TYPE RECOMMENDED BY THE MANUFACTURER, DISCARD USED
BATTERIES ACCORDING TO THE MANUFACTURER'S
INSTRUCTIONS.
23.
The
sound pressure level
at the
operator's position according to IEC
704-1:1982
is no more than 70
dB (A).
DISCLAIMER:
This set of instructions
is given according to IEC 704-1.
Advantech disclaims all responsibility for the accuracy of any
statements
contained herein.
Wichtige Sicherheishinweise
1.
Bitte lesen sie Sich diese Hinweise
sorgfältig durch.
2.
Heben Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch
auf.
3.
Vor jedem Reinigen ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Verwenden
Sie Keine Flüssig-oder Aerosolreiniger. Am besten dient ein
angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
4.
Die NetzanschluBsteckdose soll nahe dem Gerät angebracht und
leicht zugänglich sein.
5.
Das Gerät ist vor Feuchtigkeit zu
schützen.
6.
Bei der Aufstellung des Gerätes ist auf sicheren Stand zu achten. Ein
Kippen oder Fallen könnte Verletzungen hervorrufen.
7.
Die Belüftungsöffnungen dienen
zur Luftzirkulation die das Gerät vor
überhit- zung schützt. Sorgen Sie dafür, daB diese Ö ffnungen nicht
abgedeckt werden.
8.
Beachten Sie beim. AnschluB an
das Stromnetz die AnschluBwerte.
9.
Verlegen Sie die NetzanschluBleitung so, daB niemand darüber fallen
kann. Es sollte auch nichts auf der Leitung abgestellt werden.
10.
Alle Hinweise und Warnungen die
sich am Geräten befinden sind zu
beachten.
11.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt, sollten Sie es
vom Stromnetz trennen. Somit wird im Falle einer Ü berspannung eine
Beschädigung vermieden.
12.
Durch die
Lüftungsöffnungen dürfen niemals
Gegenstände oder
Flüssigkeiten
in das Gerät
gelangen. Dies könnte einen Brand bzw.
elektrischen Schlag aus- lösen.
13.
Ö ffnen Sie niemals das Gerät. Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen
Sicherheit nur von authorisiertem Servicepersonal geöffnet werden.
14.
Wenn folgende Situationen auftreten ist das Gerät vom Stromnetz zu
trennen und von einer qualifizierten Servicestelle zu überprüfen:
15.
Netzkabel oder Netzstecker sind beschädigt.
16.
Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen.