AEG MRC 4117 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 16
Mode d’emploi 25
Instrucciones de servicio 35
Istruzioni per l’uso 44
Instruction Manual 53
Instrukcja obsługi/Gwarancja 62
Használati utasítás 72
нструкція з експлуатації 81
Руководство по эксплуатации 90
DUhrenradio
NL Klokradio
FRadio réveil
ERadio con reloj
IRadiosveglia
GB Clock Radio
PL Radiobudzik
HRadioprijímač s hodinami
UA Годинник із радіо
RUS Часы с радиоприемником
UHRENRADIO
MRC 4117

Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente......Seite 3
Bedienungsanleitung....................... Seite 4
Technische Daten..............................Seite 12
Garantie...............................................Seite 13
Entsorgung.........................................Seite 15
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de
bedieningselementen....................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.........................Pagina 16
Technische gegevens.....................Pagina 24
Verwijdering......................................Pagina 24
Français
Sommaire
Liste des différents
éléments de commande................ Page 3
Mode d’emploi................................. Page 25
Données techniques ....................... Page 33
Élimination......................................... Page 33
Español
Indice
Indicación de los
elementos de manejo...................Página 3
Instrucciones de servicio...............Página 35
Datos técnicos ................................Página 43
Eliminación ......................................Página 43
Italiano
Indice
Elementi di comando....................Pagina 3
Istruzioni per l’uso...........................Pagina 44
Dati tecnici.......................................Pagina 52
Smaltimento....................................Pagina 52
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése..........Oldal 3
Használati utasítás...........................Oldal 72
Műszaki adatok................................Oldal 80
Hulladékkezelés...............................Oldal 80
English
Contents
Overview of the Components....... Page 3
Instruction Manual............................ Page 53
Technical Data................................... Page 61
Disposal.............................................. Page 61
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi.......Strona 3
Instrukcja obsługi............................Strona 62
Dane techniczne.............................Strona 70
Ogólne warunki gwarancji............Strona 70
Usuwanie..........................................Strona 71
Inhalt
2
Українська
Зміст
Огляд елементів
управління ................................сторінка 3
Інструкція з експлуатації ........сторінка 81
Технічні параметри .................сторінка 89
Русский
Содержание
Обзор деталей прибора................стр. 3
Руководство по эксплуатации......стр. 90
Технические данные. ....................стр. 98

Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différentséléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Elementi di comando
Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi
A kezelő elemek áttekintése
Огляд елементів управління
Обзор деталей прибора
Abb. 1 / Fig. 1 / Rys. 1 / 1. ábra / Мал. 1 / Рис. 1
Abb. 2 / Fig. 2 / Rys. 2 / 2. ábra / Мал. 2 / Рис. 2
Übersicht der Bedienelemente
3

Deutsch
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel
Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig
durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlagzuvermeiden,solltenSiedas
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
• DasGerätnichtanextremheißen,kalten,staubigenoderfeuchtenOrtenverwenden.
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivatenunddendafürvorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelnichtgeknicktodereingeklemmtwird,oder
mit Hitzequellen in Berührung kommt.
• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelkeineStolperfalledarstellt.
• DasNetzteilistnurzurBenutzungintrockenenRäumengeeignet.
• BerührenSiedasNetzteiloderdasKabelniemalsmitnassenHänden.
• DasNetzteilausschließlichaneinevorschriftsmäßiginstallierteSteckdoseanschließen.
Achten Sie darauf, dass die angegeben Spannung mit der Spannung der Steckdose
übereinstimmt.ÜberprüfenSieaußerdem,obAusgangsstrom,-spannungunddie

Deutsch 5
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem angeschlossenem Gerät überein-
stimmen.
• Batterienstetsrichtigherumeinlegen.
• DasGerätsoaufstellen,dassvorhandeneLüftungsöffnungennichtverdecktwerden.
• VerdeckenSiekeineLüftungsöffnungenmitGegenständen,wiez.B.Zeitschriften,
Tischdecken, Vorhängen usw.
• SetzenSiedasGerätkeinemTropf-oderSpritzwasserausundstellenSiekeinemit
FlüssigkeitengefülltenGefäße,wiez.B.BlumenvasenaufdasGerät.
• OffenenBrandquellen,wiez.B.brennendeKerzendürfennichtaufdasGerätgestellt
werden.
• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.DurchunsachgemäßeReparaturenkönnen
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern
voneinemFachmannreparierenlassen.NetzkabelregelmäßigaufBeschädigungen
prüfen.
• BenutzenSiedasGerätlängereZeitnicht,ziehenSiedasNetzteilausderSteckdose,
bzw. entnehmen Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes
hinweisen:
DasBlitz-SymbolsolldenBenutzeraufTeileimInnerendesGeräteshinweisen,
die gefährlich hohe Spannungen führen.
DasSymbolmitAusrufezeichensolldenBenutzeraufwichtigeBedienungs-
oderWartungs-HinweiseindenBegleitpapierenhinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungsteile(Plastikbeutel,Karton,
Styropor etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

Deutsch
6
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerät
spielen.
Übersicht der Bedienelemente
Abb. 1
1 SOUND Taste
2 LCD Display
3 UP Taste
4 DOWN Taste
5 CHNEL Taste (Kanal)
6 CH+ Taste
7 Batteriefach
8 Reset Taste
9 RADIO Taste
10 CH-Taste
11 MODE Taste
12 SET Taste
13 TIMER Taste
14 Rückseite (ohne Abbildung)
DC 4,5V Anschluss
FM Wurfantenne
Lautsprecher
Abb. 2
Normaler Displaymodus
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.Geeignetwäreeinetrockene,
ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftetwird!
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievomDisplay.
Einlegen der Batterien (Gangreserve)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird der Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose gezogen, werden, bei eingelegten Gangreservebatterien, die Einstellungen
beibehalten.

Deutsch 7
1. Öffnen Sie das Batteriefach (7) auf der Unterseite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs AG13 1,5V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe
Batteriefach)!
3. SchließenSiedasBatteriefachwieder.
WARNUNG!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
ACHTUNG:
• BatterienkönnenauslaufenundBatteriesäureverlieren.WirddasGerätlängereZeit
nicht genutzt, entnehmen Sie die Batterien.
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchteBatteriendürfennichtzusam-
men verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.BittegebenSieverbrauchteBatterienbei
zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Stromversorgung (Netzteil)
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
2. SteckenSiedasNetzteilineinevorschriftsmäßiginstallierteSchutzkontakt-Steckdose.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den Stecker des Netztei-
les in die DC 4,5 V Buchse einstecken.
ACHTUNG:
• DermitgelieferteNetzadapterdarfnurmitdiesemGerätverwendetwerden.Nicht
für andere Geräte einsetzen.
• VerwendenSieausschließlicheinenWechselstromadaptermit4,5V( ), ein
anderer Adapter kann das Gerät beschädigen.
HINWEIS:
• WirddasGerätlängereZeitnichtbenutzt,soistderNetzadapterausderSteckdose
zu ziehen.
• SofernSiekeineGangreserve-Batterieneingelegthaben,gehtdieSpeicherungder
Uhrzeit und Sender verloren sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Batteriebetrieb
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Wahlweise können Sie das Gerät auch über 3 Batterien des Typs R6 „AA“ betreiben.

Deutsch
8
1. Öffnen Sie das Batteriefach (7) auf der Unterseite.
2. Legen Sie 3 Batterien des Typs R6 „AA“ 1,5V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
(sieheBatteriefach)!
3. SchließenSiedasBatteriefachwieder.
WARNUNG!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
ACHTUNG:
• BatterienkönnenauslaufenundBatteriesäureverlieren.WirddasGerätlängereZeit
nicht genutzt, entnehmen Sie die Batterien.
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchteBatteriendürfennichtzusam-
men verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.BittegebenSieverbrauchteBatterienbei
zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Sendereinstellung und Senderspeicherung
1. Drücken Sie die RADIO Taste (9), um das Gerät in den Radiomodus zu schalten. Das
Radiosymbol und die aktuelle Frequenz erscheinen im Display (2).
2. Wenn Sie einen Sender abspeichern wollen, wählen Sie einen Speicherplatz durch
drücken der CHNEL Taste (5).
3. DrückenSiedieCH+Taste(6)bzw.CH-Taste(10),umeinenSendereinzustellen.Im
Display wird die abgestimmte Frequenz angezeigt.
4. Zum Abspeichern des gefundenen Senders halten Sie die CHNEL Taste gedrückt, bis
ein Signal ertönt. Der Sender ist nun auf dem zuvor eigestellten Speicherplatz abge-
speichert.
5. Ist der Empfang zu schwach, verändern Sie die Lage der Wurfantenne, um den Emp-
fang zu verbessern.
Gespeicherte Sender anwählen
Zum Anwählen der gespeicherten Radiosender drücken Sie wiederholt die CHNEL Taste
(5).
Lautstärke
Die Lautstärke stellen Sie mit den UP/DOWN Tasten (3/4) ein.

Deutsch 9
Temperaturanzeige
Das Gerät erkennt die aktuelle Umgebungstemperatur und zeigt diese im Display an.
• ImnormalenDisplaymodus(Abb.2)könnenSiemitderDOWNTastedieTemperatur-
anzeige zwischen °C (Grad Celsius) und °F (Grad Fahrenheit) umschalten.
Ausschalten
DasGerätistaußerBetrieb,wenndasDisplaydenNormalmodusanzeigt(sieheAbb.2).
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Etwaige Fehlfunktionen während des Betriebs können durch Drücken der Reset Taste
behoben werden.
• DrückenSiemitHilfeeinesDrahteso.ä.dieTaste(8),umdieElektronikwiederzurück-
zustellen.
Uhrzeit einstellen
• DrückenSieimnormalenDisplaymodus(Abb.2)dieSETTaste(12).
• SiekönnennunnacheinandermitdenTastenUP(3)undDOWN(4)dieEinstellungen
für die Stunden, Minuten, das Jahr, den Monat, Tag und Wochentag vornehmen.
• BestätigenSieIhreEingabejeweilsmitderSETTaste.DieaktuelleinzustellendeAnzei-
ge blinkt im Display.
HINWEIS:
• Wirdinnerhalbvonca.30SekundenkeineTastebetätigt,ertönteinSignalunddie
Eingaben werden gespeichert.
• DrückenSieimnormalenDisplaymodusdieUPTaste,umzwischender12Stunden
und 24 Stunden Anzeige umzuschalten.
• Beider12StundenAnzeigeerscheint:
AM = Vormittags, PM = Nachmittags
• BeiderEinstellungzumWochentag(DAY)könnenSiezwischendenSprachen
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch
wählen.
Weckfunktion
Sie können sich wahlweise mit einem der Nature Sounds bzw. Melodien oder mit Radio
wecken lassen.

Deutsch
10
Mit Nature Sound / Melodie wecken ( )
1. Drücken Sie im normalen Displaymodus (Abb. 2) die MODE Taste (11), bis ALARM und
das Symbol „ “ im Display erscheint.
2. Wählen Sie mit der DOWN Taste (4) zwischen den 11 Tonoptionen. Zur Auswahl
stehen:„Tierfarm-Geräusche“,„Waldgeräusche“,„FließendesWasser“,„Fließendes
WasserundVogelgezwitscher“,„SeemöweundMeeresrauschen“,„Mixausden5
vorherigen Geräuschen“, „Brahms Wiegenlied“, „Twinkle Little Star“, „The Blue Bells
of Scotland“, „Alle Vögel sind schon da“ und „Plaisir d’amore“.
3. AktivierenSiemitderUPTaste(3)dieAlarm-Funktion.DrückenSiewiederholtdieUP
Taste, um zwischen den folgenden Optionen auszuwählen:
• :Alarm-Funktionaktiviert.BeimErreichendereingestelltenUhrzeitertöntder
gewählte Nature Sound bzw. Melodie. Nach Drücken der SOUND Taste (1) wird
der Alarm bis zum nächsten Morgen deaktiviert.
• + SNOOZE:Alarm-FunktionundWeckwiederholungaktiviert.BeimErreichen
der eingestellten Uhrzeit ertönt der gewählte Weckton. Nach Drücken der SOUND
Taste (1) wird der Alarm abgeschaltet. Nach Ablauf der eingestellten Snooze Zeit
ertönt der eingestellte Weckton erneut.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass die Weckwiederholung nach zweimaliger Benutzung automa-
tisch deaktiviert wird.
• WirdkeinsderbeidenOptionenimDisplayangezeigt,istdieAlarm-Funktion
deaktiviert.
4. Drücken Sie die SET Taste (12). Die Stunden beginnen zu blinken. Stellen Sie mit den
Tasten UP und DOWN die Stunden ein.
5. Drücken Sie erneut die SET Taste. Die Minuten beginnen zu blinken. Stellen Sie mit
den Tasten UP und DOWN die Minuten ein.
6. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der SET Taste. Die Snooze Zeit blinkt im Display. Wäh-
len Sie die gewünschte Snooze Zeit mit den Tasten UP und DOWN.
7. DrückenSieabschließenddieSETTaste,umIhreEinstellungenzuübernehmen.
Mit Radio wecken ( )
1. Drücken Sie im normalen Displaymodus (Abb. 2) die MODE Taste (11), bis ALARM und
das Symbol „ “ im Display erscheint.
2. Zum Einstellen der Weckzeit gehen Sie vor wie oben unter „Mit Nature Sound / Me-
lodiewecken“beschrieben(Punkt3-7).AnstelledesWecktonsschaltetsichdasGerät
beim Erreichen der eingegebenen Weckzeit ein. Der zuletzt eingestellte Radiosender
ertönt für ca. 30 Min. in der zuvor eingestellten Lautstärke.

Deutsch 11
HINWEIS:
• ImDisplayerscheintbeiaktivierterFunktiondasSymbol„ “ im Display.
• WurdebeibeidenWeckmöglichkeiten( und ) die selbe Zeit eingestellt, wer-
den Sie nur mit Radio geweckt.
Abstellen des Wecksignals
Drücken Sie die SOUND Taste (1), um das Wecksignal bis zum nächsten Tag abzustellen.
Weckzeit deaktivieren
1. Drücken Sie im normalen Displaymodus (Abb. 2) die MODE Taste (11), bis ALARM und
das Symbol „ “ bzw. „ “ im Display erscheint.
2. Drücken Sie wiederholt die UP Taste, bis das Symbol „ “ bzw. „ “ und SNOOZE
im Display erlischt.
Countdown Timer
• DrückenSieimnormalenDisplaymodus(Abb.2)dieMODETaste(11),bisTIMERim
Display erscheint.
• DrückenSiedieSETTaste(12).DieStundenbeginnenzublinken.Siekönnennun
nacheinander mit den Tasten UP (3) und DOWN (4) die Einstellungen für die Stunden,
Minuten und Sekunden vornehmen. Bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils mit der SET
Taste. Die aktuell einzustellende Anzeige blinkt im Display.
• AktivierenSiedieFunktiondurchDrückenderUPTaste.DerCountdownwirdimDis-
playfürca.30Sek.angezeigt.AnschließendertönteinkurzesSignalunddernormale
Displaymodus erscheint. Der Countdown läuft im Hintergrund weiter.
• NachAblaufderCountdown-ZeitertönteinAlarmtonfürca.1Minute.DrückenSiedie
SOUND Taste (1), um die Funktion wieder aufzuheben.
HINWEIS:
Mit der DOWN Taste können Sie den Countdown Timer auf Null zurücksetzen.
Verzögertes Ausschalten
Diese Funktion können Sie wahlweise mit einem der Nature Sounds bzw. Melodien ver-
wenden.
• DrückenSieimnormalenDisplaymodus(Abb.2)wiederholtdieTIMERTaste(13),um
dieVerzögerungszeiteinzustellen(10-60Min.).

Deutsch
12
• AktivierenSiedieFunktionmitderSOUNDTaste(1).DasGerätschaltetsichnachder
abgelaufenen Zeit automatisch aus.
• MitderSOUNDTaste(1)kanndieseFunktionwiederaufgehobenwerden.
Reinigung
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzstecker.
• ReinigenSiedasGerätmiteinemleichtfeuchtenTuchohneZusatzmittel.
Technische Daten
Modell: ....................................................................................................................................MRC 4117
Batterie Gangreserve: ...................................................................................................2x1,5V,AG13
Leistungsaufnahme: .........................................................................................................................2 W
Radioteil
Frequenzbereiche:....................................................................................... FM 87,5 ~ 108 MHz
Nettogewicht:....................................................................................................................... ca. 0,30 kg
Externes Netzteil
Eingang:.......................................................................................................... AC100-240V,50/60Hz
Ausgang:.......................................................................................................................DC 4,5 V / 0,4 A
Polarität: .....................................................................................................................................
Schutzklasse: ...........................................................................................................................................II
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbe-
halten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät MRC 4117 in Übereinstimmung mit den
folgenden Anforderungen befindet:
• EuropäischeNiederspannungsrichtlinie2006/95/EG
• EU-RichtliniefürelektromagnetischeVerträglichkeit2004/108/EG
• ÖkodesignRichtlinie2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie2011/65/EG

Deutsch 13
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur ge-
werblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland
bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schrift-
lich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung,unsachgemäßerBehandlungodernormalerAbnutzungdes
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
Teile,wiezumBeispielGlasoderKunststoff.SchließlichsindGarantieansprücheausge-
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garan-
tie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, steht Ihnen die
schnellsteundkomfortabelsteMöglichkeitderReklamationsanmeldungüberunserSLI-
Internet-ServiceportalzurVerfügung.www.sli24.de

Deutsch
14
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Serviceportal
www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein
kostenlosesVersandticketperE-Mailübermittelt.ZusätzlicherhaltenSieweitereInformati-
onen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
MitIhrenpersönlichenZugangsdaten,diedirektnachIhrerAnmeldungperE-Mailan
Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpackung Ihres gut ver-
packten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
SoeinfachkannServicesein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig,soeinfachgehtes!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘s,dieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengünstige Reparaturen zum Fest-
preis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Liefe-
rungen werden von uns nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

Deutsch 15
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sam-
melstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
FormenderVerwertungvonElektro-undElektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder
die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands
16
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt.Neem deze aanwij-
zingen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op potentiaal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor andere voorwerpen.
OPMERKING:
Duidt op tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u dit apparaat in gebruik neemt, en
bewaar hem samen met het Garantiecertiicaat, het aankoopbewijs en, indien mogelijk, de
originele verpakking inclusief het materiaal in de doos. Als u het apparaat doorgeeft aan
een derde persoon, geef de gebruiksaanwijzing dan ook door.
• Stelhetapparaatnietblootaanregenofvocht,omhetrisicoopbrandofelektrische
schokken te vermijden. Gebruik het apparaat niet in de buurt van water (bv. badkamer,
zwembad, vochtige kelders).
• Gebruikditapparaatnietinextreemwarmeofkoude,stofgeofvochtigeplaatsen.
• Ditapparaatisalleenbedoeldvoorprivégebruik,enmagalleengebruiktwordenvoor
het beoogde doel. Dit apparaat is niet bedoeld voor commercieel gebruik.
• Voorkomdathetnetsnoerwordtgeknikt,bekneldraaktofmetwarmtebronnenin
contact komt.
• Voorkomdatmensenoverhetnetsnoerkunnenstruikelen.
• Devoedingseenheidisuitsluitendgeschiktvoorgebruikindrogeruimtes.
• Raakdevoedingseenheidofdekabelnooitaanmetnattehanden.
• Sluitdevoedingseenheiduitsluitendaanopeennaarbehorengemonteerdstopcon-
tact. Zorg ervoor dat de aangeduide spanning overeenkomt met de spanning van het
stopcontact. Wees er ook zeker van dat de uitgangsstroom, spanning en polariteit van
de voedingseenheid overeenkomen met de informatie die staat aangeduid op het ap-
paraat.

Nederlands 17
• Letaltdopdepolariteitbhetplaatsenvandebatteren.
• Bedekdeventilatieopeningenvanhetapparaatniet.
• Deknooitdeluchtgatenafmetobjecten,zoalstdschriften,tafelkleden,gordnenenz.
• Beschermhetapparaattegendruip-ofspatwaterenplaatsgeenvazengevuldmet
water, zoals bloemenvazen op het apparaat.
• Openvuurbronnen,zoalsbrandendekaarsenmogennietophetapparaatworden
geplaatst.
• Opendebehuizingvanhetapparaatnooit.Verkeerdereparatieskunnenernstig
gevaar voor de gebruiker opleveren. Als het apparaat of vooral het elektriciteitssnoer
beschadigd is, gebruik het apparaat dan niet meer en laat het repareren door een
gekwaliiceerd specialist. Controleer het elektriciteitssnoer regelmatig op beschadigin-
gen.
• Alsuhetapparaatvoorlangeretdnietgebruikt,dientudevoedingseenheidte
verwijderen van het stopcontact en/of de batterijen te verwijderen.
Volgende symbolen kunnen op uw apparaat zijn aangebracht. Zij hebben de volgende
betekenis:
Het bliksemsymbool wijst de gebruiker op onderdelen in het inwendige van
het apparaat die gevaarlijk hoge spanning voeren.
Hetsymboolmethetuitroeptekenverwstnaarbelangrkebedienings-en
onderhoudsinstructies in de begeleidende documentatie.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laatomveiligheidsredenengeenverpakkingsdelen(plasticzak,doos,piepschuim,
enz.) binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar voor verstikking!
• Ditproductmagnietwordengebruiktdoorpersonen(inclusiefkinderen)metbeperkte
fysieke, sensorische of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of kennis,
tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke persoon toezicht houdt of hun vooraf
instructies gegeven heeft voor het gebruik van het product.
• Houdtoezichtopkinderenomtewaarborgendatzenietmethetapparaatspelen.

Nederlands
18
Overzicht van de bedieningselementen
Fig. 1
1 SOUND toets
2 LCD-scherm
3 UP toets
4 DOWN toets
5 CHNEL toets (kanaal)
6 CH+ toets
7 Batterijenvakje
8 Resettoets
9 RADIO toets
10 CH-toets
11 MODE toets
12 SET toets
13 TIMER toets
14 Achterzijde (niet afgebeeld)
DC 4,5 V jack
FM antenne
Luidspreker
Fig. 2
Normale Schermmodus
Eerste gebruik van het apparaat/inleiding
• Plaatshetapparaatopeendroog,anti-slipoppervlakwaaruhetapparaatmakkelk
kunt bedienen.
• Zorgervoordathetapparaatgoedgeventileerdwordt.
• Haaldebeschermfolievanhetschermalsditernogopzit.
De batterijen plaatsen (Back-up)
In geval van stroomuitval of als de stekker uit het stopcontact gehaald wordt, zorgen de
batterijen ervoor dat de instellingen behouden blijven.
1. Open de batterijhouder (7) op de onderzijde.
2. Plaats 2 AG13 batterijen 1,5 V. Let op de juiste polariteiten (aangegeven aan de onder-
kantvanhetbattervak)!
3. Sluit het batterijvak.

Nederlands 19
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmte, zoals direct zonlicht, vuur en dergelijke.
Ontploingsgevaar!
LET OP:
• Batterenkunnenlekkenenbatterzuurverliezen.Alshetapparaatlangeretdniet
gebruikt wordt, verwijder dan de batterij.
• Gebruikgeenverchillendeofoudeennieuwebatterensamen.
• Gooidebatterennietwegbhethuishoudafval.Brenggebruiktebatterennaar
erkende inzamelpunten of breng ze terug naar de verkoper.
Voeding (Adaptor)
1. Zorg dat de spanning in overeenstemming is met die op het indicatieplaatje.
2. Verbind de netadapter met een correct geïnstalleerd stopcontact. Sluit de apparaat-
stekkeraanopdeDC4,5V-ingangvanhetapparaat.
LET OP:
• Gebruikdemeegeleverdestroomadapteruitsluitendvoorditapparaat.Gebruikhet
niet voor andere apparatuur.
• Gebruikalleeneenstroomadaptermet4,5V( ),andere adapters kunnen het
apparaat beschadigen.
OPMERKING:
• Haaldestekkeruithetstopcontactwanneervoorlangeretdnietgebruikt.
• Indienergeenback-upbatterisgeplaatst,zullendetd–enstationinstellingenwor-
den gewist tijdens een stroomuitval of wanneer de stekker uit het stopcontact wordt
gehaald.
Batterij Plaatsen
(Batterijen worden niet bijgeleverd bij het apparaat)
U kunt het apparaat ook gebruiken met toepassing van 3 Type R6 “AA” batterijen.
1. Open de batterijhouder (7) op de onderzijde.
2. Plaats 3 R6 “AA” batterijen 1,5 V. Let op de juiste polariteiten (aangegeven aan de
onderkantvanhetbattervak)!
3. Sluit het batterijvak.

Nederlands
20
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmte, zoals direct zonlicht, vuur en dergelijke.
Ontploingsgevaar!
LET OP:
• Batterenkunnenlekkenenbatterzuurverliezen.Alshetapparaatlangeretdniet
gebruikt wordt, verwijder dan de batterij.
• Gebruikgeenverchillendeofoudeennieuwebatterensamen.
• Gooidebatterennietwegbhethuishoudafval.Brenggebruiktebatterennaar
erkende inzamelpunten of breng ze terug naar de verkoper
Zenders instellen en opslaan
1. Druk op de RADIO toets (9), om het apparaat op radiomodus te schakelen. Het radio-
symbool en de huidige frequentie verschijnen op het scherm (2).
2. Wanneer u een zender wilt opslaan, selecteer dan een geheugenlocatie door op de
CHNEL toets (5) te drukken.
3. DrukopdeCH+toets(6)ofdeCH-toets(10)omeenzenderintestellen.Deovereen-
komstige frequentie wordt op het scherm getoond.
4. Houd de CHNEL toets ingedrukt totdat u een signaal hoort om de zender die u heeft
gevonden op te slaan. De zender is nu opgeslagen op de voorgeselecteerde geheu-
genlocatie.
5. Wanneer de ontvangst te zwak is, kunt u deze verbeteren door de positie van de
draadantenne te veranderen.
Selecteer opgeslagen zenders
Druk herhaaldelijk op de CHNEL toets (5) om de opgeslagen radiozender te selecteren.
Volume
Het volume kan worden aangepast door op de UP/DOWN toetsen (3/4) te drukken.
Temperatuurweergave
Het apparaat neemt de huidige temperatuur waar en deze wordt op het scherm getoond.
• Indenormaleschermmodus(Fig.2)kuntudetemperatuurweergaveomwisselenin°C
(graden Celcius) en °F (graden Fahrenheit) met de DOWN toets.
Uitschakelen
Het apparaat is uitgeschakeld wanneer het scherm de normale modus weergeeft (zie Fig. 2).
Other manuals for MRC 4117
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Clock Radio manuals