AEG MRC 4142 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 15
Mode d’emploi 23
Instrucciones de servicio 31
Istruzioni per l’uso 39
Instruction Manual 47
Instrukcja obsługi/Gwarancja 55
Használati utasítás 64
нструкція з експлуатації 72
Руководство по эксплуатации 80
DUhrenradio
NL Wekkerradio
FRadio-réveil
ERadio despertador
IRadio sveglia
GB Clock Radio
PL Radio z budzikiem
HÓrás rádió
UA Годинник із радіо
RUS Часы с радиоприемником
UHRENRADIO
MRC 4142

Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente......Seite 3
Bedienungsanleitung.......................Seite 4
Technische Daten..............................Seite 11
Garantie...............................................Seite 11
Entsorgung.........................................Seite 13
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de
bedieningselementen....................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.........................Pagina 15
Technische gegevens.....................Pagina 22
Verwijdering......................................Pagina 22
Français
Sommaire
Liste des différents
éléments de commande................ Page 3
Mode d’emploi................................. Page 23
Données techniques ....................... Page 30
Élimination......................................... Page 30
Español
Indice
Indicación de los
elementos de manejo...................Página 3
Instrucciones de servicio...............Página 31
Datos técnicos ................................Página 38
Eliminación ......................................Página 38
Italiano
Indice
Elementi di comando....................Pagina 3
Istruzioni per l’uso...........................Pagina 39
Dati tecnici.......................................Pagina 45
Smaltimento....................................Pagina 46
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése..........Oldal 3
Használati utasítás...........................Oldal 64
Műszaki adatok................................Oldal 70
Hulladékkezelés...............................Oldal 71
English
Contents
Overview of the Components....... Page 3
Instruction Manual............................ Page 47
Technical Data................................... Page 53
Disposal.............................................. Page 54
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi.......Strona 3
Instrukcja obsługi............................Strona 55
Dane techniczne.............................Strona 62
Ogólne warunki gwarancji............Strona 62
Usuwanie..........................................Strona 63
Inhalt
2
Українська
Зміст
Огляд елементів
управління ................................сторінка 3
Інструкція з експлуатації ........сторінка 72
Технічні параметри .................сторінка 79
Русский
Содержание
Обзор деталей прибора................стр. 3
Руководство по эксплуатации......стр. 80
Технические данные. ....................стр. 87

Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différentséléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Elementi di comando
Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi
A kezelő elemek áttekintése
Огляд елементів управління
Обзор деталей прибора
Übersicht der Bedienelemente
3

Deutsch
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel
Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig
durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
mit Hitzequellen in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass die angegeben Spannung mit der Spannung der Steckdose

Deutsch 5
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem angeschlossenem Gerät überein-
stimmen.
Tischdecken, Vorhängen usw.
werden.
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern
prüfen.
bzw. entnehmen Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes
hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im Inneren des Gerätes hinweisen,
die gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
oder Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
Styropor etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
spielen.

Deutsch
6
Übersicht der Bedienelemente
1 /VOL- Taste
2 /SLEEP Taste
3 /VOL+ Taste
4 PRESET Taste
5 SNOOZE Taste
6 /H Taste
7 MEMORY Taste
8 Taste
9 /M Taste
10 Anzeige für aktivierte Weckfunktion ( )
11 Anzeige für aktivierte Weckfunktion ( )
12 Anzeige für eingeschaltetes Radio (FM)
13 LED Display
14 Anzeige für aktivierte Funktion „verzögertes Ausschalten“ (SLEEP)
15 Anzeige für aktivierte Funktion „Schlummer“ (SNOOZE)
Rückseite (ohne Abbildung)
DC 5V Netzteilanschluss
Wurfantenne
Unterseite (ohne Abbildung)
Batteriefach (Gangreserve)
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
ebene, rutschfeste Fläche.
Stromversorgung
übereinstimmt.
-
les in die „DC 5 V “ Buchse einstecken.

Deutsch 7
ACHTUNG:
andere Geräte einsetzen.
). Ein anderes Netzteil kann
das Gerät beschädigen.
HINWEIS:
zu ziehen.
Uhrzeit und der Sender verloren, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Einlegen der Gangreservebatterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird das Netzteil des Gerätes aus der
Steckdose gezogen, werden, bei eingelegten Gangreservebatterien, die Einstellungen
beibehalten.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs AAA/R03 1,5V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefach).
WARNUNG!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
ACHTUNG:
nicht genutzt, entnehmen Sie die Batterie.
-
men verwendet werden.
zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.

Deutsch
8
Allgemeine Bedienung
Gerät aus- /einschalten
Taste (8) können Sie das Gerät zwischen Standby- und Radio-Modus um-
schalten. Im Radiomodus leuchtet der Punkt bei „FM“ (12).
der Steckdose.
Lautstärke
Mit den /VOL- / /VOL+ Tasten (1/3) lässt sich die gewünschte Lautstärke einstellen.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby)
1. Halten Sie die /SLEEP Taste (2) kurz gedrückt. Die Uhrzeitanzeige beginnt zu blinken.
2. Stellen Sie die Stunden mit der /H Taste (6) ein und die Minuten mit der /M Taste (9).
HINWEIS:
Drücken Sie innerhalb von 4 Sekunden keine Taste, werden die Einstellungen automa-
tisch übernommen.
SLEEP (Verzögertes Ausschalten) (2)
Hier wird bei eingeschaltetem Gerät in 10-Minuten-Schritten von 90 bis 10 Minuten der
Zeitraum eingestellt, nachdem sich das Gerät in die Betriebsbereitschaft (Standby) schaltet.
Das Gerät schaltet nach der eingegebenen Zeit automatisch ab.
1. Drücken Sie die Taste. Im Display erscheint die Anzeige „90“.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste, um die Zeit in 10er-Schritten zu reduzieren. Die
Einstellung „OFF“ deaktiviert die Funktion.
Um die noch verbleibende Zeit abzurufen, drücken Sie kurz die Taste.
Weckfunktion (im Standby-Modus)
Einstellen der Weckzeit
Sie haben die Möglichkeit zwei Weckzeiten einzustellen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie die /VOL- Taste ca. 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige beginnt zu blin-
ken.
2. Stellen Sie die Stunden mit der /H Taste (6) ein und die Minuten mit der /M Taste (9).

Deutsch 9
3. Drücken Sie die geweckt werden möchten. Nehmen Sie mit den Tasten /M und /H die Einstellun-
gen vor und bestätigen mit der /VOL- Taste. Zur Auswahl stehen:
bu (Signalton):
Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signalton. Die Lautstärke des Signaltons
kann nicht eingestellt werden.
Zuletzt gehörte Radiofrequenz:
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird, schaltet sich das Radio ein. Es
ertönt der zuletzt eingestellte Sender in der zuletzt eingestellten Lautstärke.
/VOL- Taste. Die erste Weckzeit ist nun
aktiviert.
Zum Einstellen der zweiten Weckzeit wiederholen Sie die oberen Schritte jeweils mit der
/VOL+ Taste (3).
HINWEIS:
“ bzw. bei „ “.
-
matisch übernommen.
sich aus.
Abstellen des Wecksignals
Um das Wecksignal bis zum nächsten Tage abzustellen, drücken Sie die Taste (8).
Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der SNOOZE Taste (5) für ca. 9 Minu-
ten ausgeschaltet werden.
HINWEIS:
Bei aktivierter Funktion blinkt der Punkt bei „SNOOZE“ und „ “ bzw. „ “.
Weckfunktion deaktivieren (im Standby-Modus)
Um die Weckfunktion zu deaktivieren, drücken Sie die /VOL- bzw. /VOL+ Taste. Der
Punkt bei „ “ bzw. bei „ “ erlischt.

Deutsch
10
Radiobetrieb
1. Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
2. Automatisch nach Radiosender suchen:
Halten Sie die MEMORY Taste (7) ca. 3 Sekunden gedrückt. Das Gerät sucht das kom-
plette Frequenzband nach Sendern ab. Die gefunden Radiosender werden frequenz-
aufsteigend abgespeichert. Die Reihenfolge kann nachträglich nicht geändert werden.
Manuell nach Radiosender suchen:
Drücken Sie kurz die Tasten /M / /H (9/6), bis Sie den Radiosender gefunden
haben, den Sie suchen.
Sender abspeichern: Um den gefunden Sender abzuspeichern, drücken Sie die
MEMORY Taste (7). Wählen Sie einen Speicherplatz mit den Tasten /M / /H (9/6).
Drücken Sie erneut die MEMORY Taste. Der Sender wird gespeichert.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfangene Sender, versuchen Sie durch
Positionsänderung und ab- bzw. aufwickeln der Antenne den Empfang zu verbessern.
Gespeicherte Radiosender anwählen
Drücken Sie wiederholt die PRESET Taste (4).
Reinigung
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt sich nicht
bedienen.
Gerät blockiert „hängt fest“. Ziehen Sie für ca. 5 Sek. den
Netzstecker. Schalten Sie das Gerät

Deutsch 11
Technische Daten
Modell: ....................................................................................................................................MRC 4142
Spannungsversorgung:.............................................................................................DC 5 V,
Leistungsaufnahme: ..................................................................................................................... 2,6 W
Batterie Gangreserve: ............................................................................................Radioteil:
Frequenzband: ............................................................................................. FM 87,5 ~ 108 MHz
Nettogewicht:....................................................................................................................... ca. 0,33 kg
Netzteil
Schutzklasse: ...........................................................................................................................................II
Eingang:.............................................................................................................. .AC 220-240V~ 50Hz
Ausgang:........................................................................................................................ DC 5V, 250 mA
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbe-
halten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich
das Gerät MRC 4142 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der
europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur ge-
werblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland
bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.

Deutsch
12
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schrift-
lich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
-
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garan-
tie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, steht Ihnen die
schnellste und komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Serviceportal
www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein
kostenloses Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informati-
onen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an
Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpackung Ihres gut ver-
packten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.

Deutsch 13
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengünstige Reparaturen zum Fest-
preis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Liefe-
rungen werden von uns nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.

Deutsch
14
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder
die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands 15
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt.Neem deze aanwij-
zingen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op potentiaal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor andere voorwerpen.
OPMERKING:
Duidt op tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u dit apparaat in gebruik neemt, en
bewaar hem samen met het Garantiecertiicaat, het aankoopbewijs en, indien mogelijk, de
originele verpakking inclusief het materiaal in de doos. Als u het apparaat doorgeeft aan
een derde persoon, geef de gebruiksaanwijzing dan ook door.
schokken te vermijden. Gebruik het apparaat niet in de buurt van water (bv. badkamer,
zwembad, vochtige kelders).
het beoogde doel. Dit apparaat is niet bedoeld voor commercieel gebruik.
contact komt.
-
tact. Zorg ervoor dat de aangeduide spanning overeenkomt met de spanning van het
stopcontact. Wees er ook zeker van dat de uitgangsstroom, spanning en polariteit van
de voedingseenheid overeenkomen met de informatie die staat aangeduid op het ap-
paraat.

Nederlands
16
water, zoals bloemenvazen op het apparaat.
geplaatst.
gevaar voor de gebruiker opleveren. Als het apparaat of vooral het elektriciteitssnoer
beschadigd is, gebruik het apparaat dan niet meer en laat het repareren door een
gekwaliiceerd specialist. Controleer het elektriciteitssnoer regelmatig op beschadigin-
gen.
verwijderen van het stopcontact en/of de batterijen te verwijderen.
Hier volgt een overzicht van de symbolen die op het apparaat staan en hun betekenis:
Het symbool van de bliksemschicht waarschuwt de gebruiker voor gevaarlijke
hoge spanningsniveau’s binnenin de behuizing.
Het symbool van het uitroepteken wijst de gebruiker op belangrijke bedie-
nings- of onderhoudsvoorschriften in de bijbehorende documenten.
Kinderen en gehandicapten
karton, piepschuim enz.) buiten hun bereik.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met verpakkingsmateriaal spelen i.v.m. verstikkingsgevaar!
verminderde lichamelijke, zintuiglijke of mentale capaciteiten, of gebrek aan ervaring
en/of kennis tenzij zij onder toezicht staan of instructies hebben gekregen betrefende
het gebruik van het apparaat door een persoon verantwoordelijk voor hun veiligheid.
spelen.
Overzicht van de bedieningselementen
1 /VOL- toets
2 /SLEEP toets

Nederlands 17
3 /VOL+ toets
4 PRESET toets
5 SNOOZE toets
6 /H toets
7 MEMORY toets
8 toets
9 /M toets
10 Indicator voor geactiveerde wekkerfunctie ( )
11 Indicator voor geactiveerde wekkerfunctie ( )
12 Indicator die toont dat de radio is ingeschakeld (FM)
13 LED display
14 Indicator voor geactiveerde “vertraagd uitschakelen”-functie (SLEEP)
15 Indicator voor geactiveerde “sluimer”-functie (SNOOZE)
Achterkant (niet afgebeeld)
DC 5V voedingsaansluiting
Draadantenne
Onderkant (niet afgebeeld)
Batterijcompartiment (reservevermogen)
Eerste gebruik van het apparaat/inleiding
geschikt.
Voeding
-
tact.
-
heid in de “DC 5 V “ aansluiting te steken.

Nederlands
18
LET OP:
-
grepen). Gebruik deze niet voor andere apparaten.
). Een andere soort voedings-
eenheid kan schade toebrengen aan het apparaat.
OPMERKING:
en stations verloren gaan als de stroomtoevoer wordt onderbroken.
De reservebatterijen invoeren
(Batterijen zijn niet meegeleverd in de verpakking)
Als de reservebatterijen zijn geplaatst, zullen de instellingen van het apparaat behouden
blijven in het geval van een stroomstoring of wanneer de voedingseenheid uit het stop-
contact wordt getrokken.
1. Open het batterijvakje aan de onderzijide.
2. Plaats twee AAA/R03 1,5 V batterijen. Controleer of de polariteit correct is (zie batterij-
houder).
3. Sluit het batterijvakje weer.
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmte, zoals direct zonlicht, vuur en dergelijke.
Ontploingsgevaar!
LET OP:
gebruikt wordt, verwijder dan de batterij.
erkende inzamelpunten of breng ze terug naar de verkoper.

Nederlands 19
Algemene bediening
Apparaat in/uitschakelen
toets (8).
De stip naast “FM” (12) licht op in de radiomodus.
stopcontact.
Geluidsniveau
Door op de /VOL- / /VOL+ toetsen (1/3) te drukken, kunt u het geluidsniveau aan-
passen.
De tijd instellen (in standby)
1. Houd de /SLEE knop (2) korte tijd ingedrukt. De tijdindicator begint te knipperen.
2. Stel de uren in met de /H toets (6) en de minuten met de /M toets (9).
OPMERKING:
Als u binnen 4 seconden geen toets indrukt, worden de instellingen automatisch geac-
cepteerd.
SLEEP (Vertraagd uitschakelen) (2)
Wanneer het apparaat is ingeschakeld, kunt u de tijd instellen waarna het apparaat naar de
slaapstand zal schakelen. De tijd kan ingesteld worden tussen 90 en 10 minuten in stappen
van 10 minuten. Het apparaat schakelt automatisch af als de ingestelde tijd is verstreken.
1. Druk op de knop. De melding “90” zal verschijnen op het scherm.
2. Druk herhaaldelijk op de toets om de tijd in stappen van 10 seconden te verminderen.
De “OFF” instelling deactiveert de functie.
Druk kort op de knop om de resterende tijd op te roepen.
Wekfunctie (in de standby-modus)
De wektijd instellen
U kunt het twee alarmtijden instellen. Ga als volgt te werk:
1. De toets /VOL- ongeveer 3 seconden ingedrukt houden. De indicator gaat knip-
peren.
2. Stel de uren in met de /H toets (6) en de minuten met de /M toets (9).

Nederlands
20
3. Druk op de /VOL- toets om te bevestigen. Selecteer vervolgens hoe u gewekt wilt
worden. Voer de instelling uit met de /M en /H knoppen en bevestig deze met de
/VOL- knop. Selecteer uit:
b (Zoemer):
Een zoemgeluid klikt wanneer de alarmtijd wordt bereikt. Het volume van de
zoemer kan niet worden aangepast.
Laatst gehoorde radiofrequentie:
Zodra de ingesteld alarmtijd wordt getoond, wordt de radio ingeschakeld. De
laatste afgestemde zender speelt op het laatst ingestelde volume.
4. Druk tot slot opnieuw op de /VOL- toets. De eerste alarmtijd is nu geactiveerd.
Om de tweede alarmtijd in te stellen, herhaalt u bovenstaande stappen met de /VOL+
toets (3).
OPMERKING:
“ en/of „ “oplichten.
geaccepteerd.
uitgeschakeld.
Uitschakelen van het weksignaal
Om het alarmsignaal uit te schakelen tot de volgende dag dient u op de knop (8) te
drukken.
Automatische wekinterval
De automatisch ingestelde wekfunctie kan door het indrukken van de SNOOZE-toets (5)
ca. 9 minuten worden uitgeschakeld.
OPMERKING:
Als de functie is geactiveerd, gaat de stip naast “SNOOZE” en„ “ of „ “knipperen.
Alarmfunctie uitschakelen (in standby-modus)
Om de alarmfunctie uit te schakelen, drukt u op de /VOL-, respectievelijk /VOL+
toets. De stip naast „ “ en/of „ “ zal uitgaan.
Table of contents
Languages:
Other AEG Clock Radio manuals