AEG SRC 4438 User manual

iPhone und iPod sind Schutzmarken der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern.
iPhone and iPod are trademarks of Apple Inc., registered in the USA and other countries.
SRC 4438
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi
Instrucciones de servicio • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual
Stereo-Uhrenradio/iPod-Dock
Stereo Klokradio/iPod Aansluiting • Radio-réveil stéréo pour iPod
Radio reloj estéreo/conector para iPod • Radio sveglia stereo/iPod Dock
Stereo Clock Radio/iPod Dock
PERFECT IN FORM AND FUNCTION

23
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente................................... Seite 3
Bedienungsanleitung..................................................... Seite 4
Technische Daten............................................................. Seite 10
Garantiebedingungen.................................................... Seite 10
Nederlands
Inhoud
Locatie van bedieningselementen.................................blz 3
Gebruiksaanwijzing .............................................................blz 12
Technische specicaties.....................................................blz 18
Français
Table des matières
Situation des commandes............................................ page 3
Manuel................................................................................. page 19
Caractéristiques techniques........................................ page 25
Inhalt
Español
Contenidos
Ubicación de los controles........................................página 3
Manual del usuario......................................................página 26
Especicaciones técnicas...........................................página 32
Italiano
Contenuto
Posizione dei comandi................................................pagina 3
Manuale dell'utente....................................................pagina 33
Speciche tecniche......................................................pagina 39
English
Contents
Location of Controls....................................................... page 3
User manual....................................................................... page 40
Technical Specications................................................ page 45

23Übersicht der Bedienelemente
Locatie van bedieningselementen • Situation des commandes
Ubicación de los controles • Posizione dei comandi • Location of Controls
Abb. 1/Fig. 1
Abb. 2/Fig. 2

4Deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie
diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglich-
keit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedie-
nungsanleitung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen
Schlag zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer,
Schwimmbecken, feuchte Keller).
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf,
dass die angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
• Bei Verwendung von externen Netzteilen auf die
richtige Polarität und Spannung achten, Batterien stets
richtig herum einlegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsö-
nungen nicht verdeckt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes önen. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des
Gerätes, insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht
mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem Fach-
mann reparieren lassen. Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen.
• Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, un-
serem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen
Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät benden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf
Teile im Inneren des Gerätes hinweisen, die
gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren
hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Übersicht der Bedienelemente
1 INPUT Funktionswahltaste
2 VOLUME+/- (Lautstärke) Tasten
3 Weckintervall (SNOOZE/DIMMER)
4 /ALARM RESET Taste
5 LCD Display
6 PRESET Taste
7 DISPLAY/MEMORY Taste
8 /ENTER (Wiedergabe/Pause/Bestätigen) Taste
9 SET-/ SET+ Tasten
10 ALARM (Weckzeit) Taste
11 TIME Taste
12 Funktionstaste für verzögertes Abschalten (SLEEP)
13 PUSH OPEN Dock-Anschluss ausfahren
14 iPod/iPhone Anschluss
15 Lautsprecher
Rückseite
16 12/24hr Taste
17 AUDIO IN Buchse
18 Batteriefach (Gangreserve)
19 Wurfantenne
20 DC IN 5V Anschluss

5
Deutsch
Display-Anzeigen (Abb. 2)
1 Uhrzeit/Lautstärke/Frequenz/Radiospeicher
2 Stereo Anzeige
3 FM MHz Anzeige
4 Alarmzeit/aktuelle Temperatur*/Datum
5 Aktivierte Schlummer-Funktion
6 Höchste-/Niedrigste-Temperatur*
7 Wetter-Anzeige*
8 Betriebsmodus
9 Aktivierte Alarmzeiten
10 AM/PM Anzeige
* nur bei aufgestecktem iPod touch/iPhone mit installier-
tem App
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch!
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie vom
Display.
Batterie einlegen
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird der
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen, wer-
den, bei eingelegter Gangreserve-Batterie, die Einstellun-
gen beibehalten.
• Önen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Ge-
rätes. Drehen Sie den Batteriefachdeckel in Richtung
oenes Schloss ( ).
• Legen Sie die Knopfzelle (CR 2032) in das Batteriefach.
Achten Sie auf die richtige Polarität.
• Schließen Sie das Batteriefach. Drehen Sie den Batte-
riefachdeckel in Richtung geschlossenes Schloss ( ).
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie
bitte die Batterie, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu
vermeiden.
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder
dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien
niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein
Spielzeug.
• Önen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
WARNUNG:
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim
Transport mit Klebestreifen überdeckt werden.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in
die Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung
die Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser
spülen, und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
ACHTUNG:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie
die Gangreserve-Batterie.
Stromversorgung
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz. Ver-
binden Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil, indem
Sie den Stecker des Netzteiles in die DC 5 V Buchse (20)
einstecken.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Sofern Sie keine Gangreserve-Batterie eingelegt haben,
geht die Speicherung der Uhrzeit und Sender verloren
sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
ACHTUNG:
• Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit diesem
Gerät verwendet werden. Nicht für andere Geräte
einsetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich einen Wechselstroma-
dapter mit 5 V ( ), ein anderer Adapter kann
das Gerät beschädigen.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der
Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen.
Einstellen der Uhrzeit/Datum am Gerät
Sofern Sie nicht das „iDock Speaker“ App in Ihrem iPod
touch bzw. iPhone verwenden, müssen Sie die Uhrzeit
manuell am Gerät einstellen.
1. Drücken Sie die TIME Taste (11). Die Stundenanzeige
blinkt.
2. Mit den SET-/ SET+ Tasten (9) nehmen Sie die
Einstellungen vor.
3. Bestätigen Sie jeweils mit der /ENTER Taste (8).
Table of contents
Languages:
Other AEG Clock Radio manuals

AEG
AEG SRC 4324 CD User manual

AEG
AEG MRC 4145 F User manual

AEG
AEG MRC 4109 User manual

AEG
AEG MRC 4143 User manual

AEG
AEG SRC 4325 CD User manual

AEG
AEG MRC 4105 P Technical specifications

AEG
AEG MRC 4141 P User manual

AEG
AEG MRC 4132 BT User manual

AEG
AEG SRC 4306 CD User manual

AEG
AEG MRC 41401 User manual