AEG MC 4456 iP User manual

Bedienungsanleitung/Garantie 05
Gebruiksaanwijzing 16
Mode d’emploi 25
Instrucciones de servicio 34
Istruzioni per l’uso 43
Instruction Manual 52
DMusik-Center für iPhone/iPod
NL Muziekcentrum voor iPhone/iPod
FStation d‘accueil pour iPhone/iPod
ECentro de música para iPhone/iPod
ICentro musicale per iPhone/iPod
GB Music Center for iPhone/iPod
iPhone und iPod sind Schutzmarken der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern.
iPhone and iPod are trademarks of Apple Inc., registered in the USA and other countries.
MUSIK-CENTER
FÜR iPHONE/iPOD
MC 4456 iP

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.....................................Seite 3/4
Wandmontage .................................................................Seite 4
Bedienungsanleitung...................................................... Seite 5
Technische Daten.............................................................Seite 13
Garantie..............................................................................Seite 14
Entsorgung........................................................................Seite 15
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen.........................Blz 3/4
Wandmontage .....................................................................Blz 4
Gebruiksaanwijzing..............................................................Blz 16
Technische specificaties......................................................Blz 24
Verwijdering...........................................................................Blz 24
Français
Sommaire
Liste des différents éléments de commande.............Page 3/4
Montage mural.................................................................Page 4
Mode d’emploi.................................................................Page 25
Données techniques .......................................................Page 33
Élimination.........................................................................Page 33
Español
Contenidos
Indicación de los elementos demanejo...................Página 3/4
Montaje en pared .........................................................Página 4
Manual del usuario........................................................Página 34
Especificaciones técnicas ............................................Página 42
Eliminación .....................................................................Página 42
Italiano
Contenuto
Elementi di comando...................................................Pagina 3/4
Installazione a parete....................................................Pagina 4
Manuale dell'utente......................................................Pagina 43
Specifiche tecniche.......................................................Pagina 51
Smaltimento...................................................................Pagina 51
English
Contents
Location of Controls ........................................................Page 3/4
Wall mounting...................................................................Page 4
User manual.......................................................................Page 52
Technical Specifications..................................................Page 59
Disposal..............................................................................Page 60

Übersicht der Bedienelemente
3
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des diérents éléments de commande
Indicación de los elementos demanejo
Elementi di comando
Location of Controls
Abb. 1 / Fig. 1
Abb. 2 / Fig. 2

Übersicht der Bedienelemente
4
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des diérents éléments de commande
Indicación de los elementos demanejo
Elementi di comando
Location of Controls
Abb. 3 / Fig. 3
Abb. 4 / Fig. 4
Wandmontage
Montage mural
Montaje en pared
Installazione a parete
Wall mounting
Wandmontage

Deutsch 5
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlag
zuvermeiden,solltenSiedasGerätnichtRegenoder
Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-
becken, feuchte Keller).
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• DasGerätausschließlichaneinevorschriftsmäßiginstal-
lierteSteckdoseanschließen.AchtenSiedarauf,dassdie
angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdo-
se übereinstimmt.
• BeiVerwendungvonexternenNetzteilenaufdierichtige
Polarität und Spannung achten, Batterien stets richtig
herum einlegen.
• DasGerätsoaufstellen,dassvorhandeneLüftungsöff-
nungen nicht verdeckt werden.
• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.Durchunsach-
gemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfür
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in
Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
renlassen.NetzkabelregelmäßigaufBeschädigungen
prüfen.
• EindefektesNetzkabeldarfnurvomHersteller,unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
• BenutzenSiedasGerätlängereZeitnicht,ziehenSieden
Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die
Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im In-
neren des Gerätes hinweisen, die gefährlich hohe
Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer
aufwichtigeBedienungs-oderWartungs-Hinwei-
se in den Begleitpapieren hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit einem
„Klasse 1-Laser“ zur Abtastung der CD. Die ein-
gebauten Sicherheitsschalter sollen verhindern,
dass der Benutzer gefährlichem, für das mensch-
liche Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausgesetzt
wird, wenn das CD-Fach geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt
oder manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie
sich dem Laser-Licht aussetzen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
WichtigeHinweisefürIhreSicherheitsindbesondersgekenn-
zeichnet.BeachtenSiedieseHinweiseunbedingt,umUnfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
HebtTippsundInformationenfürSiehervor.
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen
(einschließlichKinder)miteingeschränktenphysischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet
mit einem Laser der Klasse 1.

Deutsch
6
Übersicht der Bedienelemente
Vorderseite (Abb. 1)
1 STANDBY/ON Taste (Standby/Betrieb)
2 CDOPEN/CLOSE(öffnen/schließen)CD-Fach
3 USB Anschluss
SD/MMC Kartenschlitz
4 VOLUME +/- (Lautstärke) Tasten
5 ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste (Speicher/Uhrzeit)
6 iPODOPEN/CLOSE(öffnen/schließen)Dock-
Anschluss-Fach
7 Lautsprecher
8 CD-Fach
9 LCD-Display
10 IR Sensor für die Fernbedienung
11 STANDBY Kontrollleuchte
12 DAB/FM/AUX Taste
13 CD/iPOD/USB/CARDTaste
14 SCAN/ENTERTaste
(Wiedergabe/Pause/Suchlauf/Bestätigen)
15 /MENU/INFO Taste
16 /SKIP/TUNESEARCHTasten
(Suchlauf vorwärts/rückwärts)
17 Dock-Anschluss aus-/einklappen
18 Dock-Anschluss-Fach
Rückseite (Abb. 2)
19 Netzschalter
20 Netzkabel
21 FM ANT. Wurfantenne
22 Kopfhöreranschluss
23 LINE IN Anschluss
Fernbedienung (Abb. 3)
1 CD/iPOD/USB/CARDTaste
2 DAB/FM/AUX Taste
3 SELECT/MONO/ST. Taste
4 /FOLDERTasten(aufwärts/abwärtsAlbum)
5 CLOCK DISP Taste
6 TIMERTaste
7 SLEEP Taste
8 VOLUME +/- (Lautstärke) Tasten
9 INTROTaste
10 MUTE (Stumm) Taste
11 EQ Taste
12 ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste (Speicher/Uhrzeit)
13 /SCAN/ENTER
(Wiedergabe/Pause / Suchlauf / Bestätigen) Taste
Taste(Radiospeicherplatz/Suchlaufvorwärts)
Taste(Radiospeicherplatz/Suchlaufrückwärts)
/ MENU/INFO (Stopp/Menü) Taste
14 REPEATTaste(Wiederholen)
15 RANDOMTaste(Zufallswiedergabe)
16 STANDBY/ON Taste
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• LesenSievorderInbetriebnahmedieBedienungsanlei-
tung sorgfältig durch!
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftet
wird!
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievom
Display.
Wandmontage
Sie können das Gerät auch wahlweise an die Wand montie-
ren (Montagezubehör nicht im Lieferumfang enthalten).
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vorher, ob sich Leitungen in der
Wand verbergen, die Sie beschädigen könnten!
HINWEIS: Kabelreichweite beachten!
Zur Montage des Gerätes muss sichergestellt sein, dass
einegutzugänglicheSteckdoseinReichweitederZulei-
tung vorhanden ist.
Die Distanz zwischen den Vorrichtungen für die Wandmonta-
ge beträgt 140 mm.
• BohrenSieindiesemAbstandwaagerechtzweiLöcher.
• VersehenSiedieLöchermitDübelundSchrauben.
• DrehenSiedieBefestigungsschraubensoweitein,dass
sie ca. 4 mm aus der Wand hervorstehen.
• KlappenSiedenStandfußum90°nachoben(siehe
Seite 4, Abb. 4).
• HängenSiedasGerätindieSchraubenein.Kontrollieren
SiedensicherenHalt.
Batterien der Fernbedienung einlegen/austauschen
HINWEIS:
Die Lithium-Zelle im Batteriefach der Fernbedienung
wurde für den Transport ggf. mit einer Folie gesichert.
Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie. Vor der
ersten Anwendung entfernen Sie bitte diese Folie, um die
Fernbedienung betriebsbereit zu machen.
Bei der Batterie der Fernbedienung handelt es sich um eine
langlebige Lithium-Zelle. Sollte im Laufe der Anwendung die
ReichweitederFernbedienungnachlassen,gehenSiebitte
wie folgt vor:
• ÖffnenSiedasBatteriefachanderUnterseitederFern-
bedienung.
• ErsetzenSiedieZelledurcheineBatteriedergleichen
Bauart(CR2032).AchtenSieaufdierichtigePolarität.
• SchließenSiedasBatteriefach.

Deutsch 7
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt, entneh-
men Sie bitte die Batterie, um ein „Auslaufen“ von Batterie-
säure zu vermeiden.
WARNUNG:
• SetzenSieBatterienkeinerhohenWärmeoderdem
direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals
ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
• HaltenSieBatterienvonKindernfern.Siesindkein
Spielzeug.
• ÖffnenSieBatteriennichtgewaltsam.
• VermeidenSiedenKontaktzumetallischenGegen-
ständen.(Ringe,Nägel,Schraubenusw.)Esbesteht
Kurzschlussgefahr!
• DurcheinenKurzschlusskönnensichBatterienstark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• ZuIhrerSicherheitsolltendieBatteriepolebeimTrans-
port mit Klebestreifen überdeckt werden.
• FallseineBatterieausläuft,dieFlüssigkeitnichtindie
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Händewaschen,dieAugenmitklaremWasserspülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsu-
chen.
ACHTUNG:
BatteriengehörennichtindenHausmüll.BittegebenSie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beimHändlerab.
Stromversorgung
• SteckenSiedenNetzsteckerineinevorschriftsmäßig
installierteSchutzkontaktsteckdose,230V,50Hz.
• AchtenSiedarauf,dassdieNetzspannungmitdenAnga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• DieSpeicherungderUhrzeitgehtverloren,sobalddie
Stromzufuhr unterbrochen wurde.
• SchaltenSiedasGerätmitdemNetzschalter(19)aufder
hinteren Unterseite des Gerätes ein.
Automatische Zeiteinstellung
Voraussetzung hierfür ist der Empfang von DAB Sendern.
Nachdem Sie das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet
haben, sucht das Gerät automatisch die Uhrzeit. SCAN TIME
erscheint im Display. Empfängt das Gerät an Ihrem Standort
keine DAB Sender, stellen Sie die Uhrzeit manuell ein, wie im
Abschnitt „Manuelle Zeiteinstellung (im Standby)“ beschrie-
ben.
Manuelle Zeiteinstellung (im Standby-Modus)
1. HaltenSiedieID3/iPOD/MEM/C-ADJ.Taste(5/12)
gedrückt.ImDisplayerscheintdieAnzeige„24HOUR“.
2. Wählen Sie mit den /SKIP/TUNESEARCHTasten
(16/13) zwischen der 24 Stunden und 12 Stunden Anzei-
ge. Drücken Sie die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste zum
Bestätigen.
HINWEIS: Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint
AM = Vormittags, PM = Nachmittags.
3. Drücken Sie die /SKIP/TUNESEARCHTastenumdie
Stunden einzustellen. Drücken Sie die ID3/iPOD/MEM/
C-ADJ. Taste zum Bestätigen.
4. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die /SKIP/
TUNESEARCHTasten.
5. Drücken Sie erneut auf die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste
um die Uhrzeit abzuspeichern.
Transportsicherung CD Fach
• SchaltenSiedasGerätein,betätigenSiedie
STANDBY/ON Taste (1/16).
• ÖffnenSiedasCDFach(8),indemSiedie CD OPEN/
CLOSE(öffnen/schließen)Taste(2amGerät)drücken.
Das CD Fach fährt nach rechts auf.
• EntfernenSievorderInbetriebnahme,wennvorhanden,
die Transportsicherung aus dem CD-Player.
• DrückenSieerneutdie CD OPEN/CLOSE Taste, um
dasCDFachwiederzuschließen.
HINWEIS:
Das CD Fach kann nicht im iPOD Modus geöffnet werden.
iPod/iPhone Kompatibilität
Aufgrund der vielen verschiedenen iPod- und iPhone Mo-
delle und Generationen, die zurzeit auf dem Markt erhältlich
sind, kann eine volle Kompatibilität nicht gewährleistet wer-
den. Vergewissern Sie sich vor Anschluss Ihres iPod/iPhone
davon, dass dieser eine kompatible Schnittstelle besitzt.
Des Weiteren kann eine volle Kompatibilität der Fernbedien-
funktionen nicht garantiert werden. Bedienen Sie daher
ggf. Ihren iPod/iPhone wie gewohnt, während dieses in der
Docking Station steckt.
HINWEIS:
In Abhängigkeit vom Softwarestand Ihres iPhone kann im
Einzelfall die folgende Fehlermeldung im Display erschei-
nen:
„Dieses Zubehör wurde nicht für die Verwendung mit
dem iPhone entwickelt. Es ist möglich, dass Störgeräusche
auftreten und die Signalstärke reduziert wird.“
Drücken Sie in diesem Fall „OK“.
Allgemeine Bedienung
HINWEIS:
Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als auch auf
der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken
die gleiche Funktion.

Deutsch
8
STANDBY/ON (1/16)
Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY/ON Taste in den
Standby-Betrieb (die Uhrzeitanzeige erscheint). Drücken Sie
diese Taste erneut, schaltet sich das Gerät wieder ein.
HINWEIS:
• DrückenSieimStandby-ModuseinebeliebigeTaste,
um die Uhrzeit für 10 Sekunden anzuzeigen.
• BendetsichdasGerätimCD/USB/SD/iPODModus,
aber wird nicht betrieben, schaltet sich das Gerät nach
15 Minuten automatisch in den Standby-Modus.
Lautstärke (4/8)
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Im Display
erscheint „VOL SETTING“, „VOL“ und eine Ziffer. Dies
entspricht der eingestellten Lautstärke bis „VOL MAX“ bzw.
„VOL MIN“.
Kopfhörerbuchse (22)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhö-
reranschluss stecken. Die Lautsprecher werden abgeschaltet.
Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5Metern.LässtdieseReichweitenach,müssendieBatterien
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf
freie Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor (10) am
Gerät.
USB Anschluss
Dieses Gerät ist nach den letzten Stand der technischen
EntwicklungenimUSBBereichentwickeltworden.Diegroße
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
1. ÖffnenSiedieAbdeckklappe(3)anderOberseitedes
Gerätes.
2. WählenSienunmitderCD/iPOD/USB/CARDTaste(13/1)
den Modus USB aus. USB MODE erscheint im Display.
3. Stecken Sie ein USB Speichermedium direkt in die
Buchseein.EswirdkurzUSBREADINGunddanndie
Gesamtanzahl der Ordner (F) und die Anzahl der Titel (T)
angezeigt.
4. Falls die Wiedergabe nicht automatisch startet: Drücken
Sie die Taste SCAN/ENTER(14/13),umdieMusik-
daten wiederzugeben.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.
ACHTUNG:
Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten
SiedasGerätmitderDAB/FM/AUXTasteindenRADIO
Betrieb.
SD/MMC-Kartenschlitz
1. ÖffnenSiedieAbdeckklappe(3)anderOberseitedes
Gerätes.
2. Wollen Sie Daten auf einer SD/MMC-Card abspielen,
steckenSiedieseindiedafürvorgeseheneÖffnung.
3. WählenSienunmitderCD/iPOD/USB/CARDTaste
(13/1)denModusCARDaus.CARDMODEerscheint
imDisplay.EswirdkurzCARDREADINGunddanndie
Gesamtanzahl der Ordner (F) und die Anzahl der Titel (T)
angezeigt.
4. Falls die Wiedergabe nicht automatisch startet: Drücken
Sie die Taste SCAN/ENTER(14/13),umdieMusik-
daten wiederzugeben.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.
LINE IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. SchließenSiebittedasexterneGerät,miteinem3,5mm
Stereo-Klinkenstecker, an die LINE IN Buchse (23) an.
2. Wählen Sie nun mit der DAB/FM/AUX Taste (12/2) den
Modus AUX aus. AUX MODE erscheint im Display.
3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe aus
demexternenGerät,mitdenVOLUME+/-Tasten(4/8)
können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.
4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
BedienungsanleitungderexternenTonquelle.
HINWEIS:
StellenSiedieLautstärkedesexternenGerätesaufeine
hörgerechte Lautstärke.
Werkseinstellung wiederherstellen
EswerdenallegespeichertenRadiosenderunddieUhrzeit
gelöscht.
1. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus.
2. HaltenSiedie /MENU/INFO Taste (15/13) ca. 3 Sekun-
dengedrückt.„SYSTEMRESETPLEASEWAIT“erscheint
imDisplay.WurdederReseterfolgreichdurchgeführt,
erscheintimDisplay„SYSTEMRESETOK“.
3. AnschließendsuchtdasGerätnachderUhrzeit.SCAN
TIME erscheint im Display.

Deutsch 9
Radio hören
FM Sender suchen
1. Drücken Sie die DAB/FM/AUX Taste (12/2) so oft, bis im
Display„RADIOINITIALIZEPLEASEWAIT“erscheint.
2. Sie haben zwei Möglichkeiten einen Sender abzustim-
men:
- Drücken Sie die /SKIP/TUNESEARCHTasten
(16/13).
- Drücken Sie die SCAN/ENTER(14/13)Taste,
suchtdasGerätbiszumnächstenRadiosender.
HaltenSiedieseTastegedrückt,suchtdasGerätbis
zumvorherigenRadiosender.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Drehen und ab- bzw.
aufwickeln der Antenne den Empfang zu verbessern.
Bei FM-Sendern können Sie mit der SELECT/MONO/ST
Taste (3 an der FB) zwischen AUDIO MODE: MONO und
AUTO (Stereo) Empfang umschalten. Bei schlechtem
Empfang empfehlen wir auf MONO zu schalten.
DAB Sender suchen
Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertra-
gungsstandardfürterrestrischenEmpfangvonDigitalRadio.
EineListederinDeutschlandzuempfangendenRadiosender
ist im Internet unter www.digitalradio.de verfügbar.
1. Drücken Sie die DAB/FM/AUX Taste (12/2) so oft, bis im
Display„WELCOMETODIGITALRADIO“erscheint.
2. Drücken Sie die SCAN/ENTER(14/13)Taste,das
Gerät startet einen automatischen Sendersuchlauf.
„AUTOTUNE FULL SCAN“ erscheint kurz im Display.
AnschließendsuchtdasGerätnachdenzuempfangen-
denRadiosendern.
3. Mit den /SKIP/TUNESEARCHTasten(16/13)können
Sie den nächsten bzw. vorherigen Sender anwählen.
4. Ist der Empfang zu schwach und „blubbert“ der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung der
Antenne den Empfang zu verbessern.
HINWEIS:
• FüreinenoptimalenDABEmpfangempfehlenwirdie
Wurfantenne vertikal auszurichten.
• EinUmschaltenzwischenMonoundStereoistbeiDAB
nicht möglich.
• UmeineDABFrequenzmanuelleinzustellen,halten
Sie die SELECT/MONO/ST Taste gedrückt. Im Display
erscheint kurz die Meldung MANUAL TUNE. Stellen
Sie mit den /SKIP/TUNESEARCHdiegewünschte
Frequenzein.BestätigenSieanschließendmitder
SELECT/MONO/ST Taste.
DAB Zusatzinformationen anzeigen
Im DAB Modus können Sie sich die folgenden Zusatzinfor-
mationenanzeigenlassen,sofernvomRadiosenderausge-
strahlt. Drücken Sie dazu die MENU/INFO Taste (15/13).
• <PROGRAMMETYP>
HierwirdIhnendieSparten-ZugehörigkeitdesSenders
angezeigt (z.B. Pop-Musik, Nachrichten etc.).
• <DLS>
kurz für Dynamic Label Segment.Hierbeihandeltes
sich um digitale Begleitdaten. Diese Inhalte können z.B.
Informationen zum Sender oder der gerade gespielte
Musiktitel und Interpret sein.
• <EnsembleName>
Anzeige des Namens der Sendergruppen
(z.B.DRDeutschland).
• <EnsembleFreq.>
FrequenzdesaktuellenRadiosenders.
• <AudioBitRate>
AnzeigederdigitalenAudioBitRate.
• <Sig.Strenght>
Anzeige der empfangenen Signalstärke.
• <Time/Date>
Anzeige der Uhrzeit und des aktuellen Datums.
HINWEIS:
WirdhinterdemSendernamendasSymbol„>“angezeigt,
können Sie sich bei Anzeige einer anderen Information kurz
die Sparten-Zugehörigkeit anzeigen lassen. Drücken Sie
hierfür die SELECT/MONO/ST Taste.
Sender abspeichern
1. HabenSiedengewünschtenSendergefunden,halten
Sie die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste (5/12) gedrückt.
Bei FM Sendern: Im Display erscheint die aktuell abge-
speicherteRadiofrequenzunddieSpeicherplatznummer
blinkt.
Bei DAB Sendern: Im Display erscheint bei noch leeren
Speicherplätzen „Preset empty“ und die Speicherplatz-
nummer blinkt.
2. Zum Wählen des Programmplatzes, drücken Sie die
/SKIP/TUNESEARCHTasten(16/13).
3. Zum Abspeichern, drücken Sie die ID3/iPOD/MEM/C-
ADJ. Taste.
Gespeicherte Sender anwählen
1. Drücken Sie die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste.
2. Wählen Sie mit den /SKIP/TUNESEARCHTasten
den gewünschten Speicherplatz aus.
3. Drücken Sie erneut die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste,
umdengewähltenRadiosenderwiederzugeben.

Deutsch
10
Musik vom iPod/iPhone wiedergeben
(iPod/iPhone nicht im Lieferumfang enthalten)
1. DrückenSiedieCD/iPOD/USB/CARDTaste(13/1)sooft,
bis im Display „NO iPOD“ erscheint.
2. Drücken Sie die iPOD OPEN/CLOSE (öffnen/schlie-
ßen)Taste(6amGerät),umdasDock-Anschluss-Fach(18)
zu öffnen. Das CD Fach fährt nach links auf.
HINWEIS:
Das Dock-Anschluss-Fach kann nicht im CD Modus
geöffnet werden.
3. Drücken Sie die Taste (17), um den Dock-Anschluss
auszuklappen.
4. Sofern mit Ihrem iPod mitgeliefert, stecken Sie den
Adapter auf den Dock Anschluss. Nur mit aufgestecktem
Adapter kann einen korrekter Sitz des iPod gewährleisten
werden.
5. Stecken Sie einen iPod/iPhone auf den Dock Anschluss.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren iPod/iPhone gerade
auf den Anschluss stecken. Verbiegen oder kippen Sie
den iPod/iPhone nicht während dieser auf dem iPod/
iPhone Anschluss steckt. Dies könnte zur Beschädigung
des Steckplatzes oder des iPod/iPhone führen.
6. Drücken Sie erneut auf die Taste (17), um den Dock-
Anschluss einzuklappen.
HINWEIS:
Ist der Dock-Anschluss nicht eingeklappt, kann das
Dock-Anschluss-Fach nicht geschlossen werden. Die
MeldungDOORKEYLOCKerscheintimDisplay.
7. In Abhängigkeit vom iPod/iPhone Modell entriegeln Sie
zuerst die Tastensperre und starten die Musikwiedergabe
ggf. mit der SCAN/ENTERTaste(14/13).
8. SchließenSiedasDock-Anschluss-Fachwieder.Drücken
Sie hierfür erneut auf die iPOD OPEN/CLOSE Taste.
9. Für die weitere Bedienung beachten Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung Ihres iPod/iPhone.
ACHTUNG:
Stoppen Sie die Wiedergabe, bevor Sie den iPod/iPhone
vom Anschluss abstecken, da der iPod/iPhone sonst Scha-
den nehmen könnte.
HINWEIS:
Geht bei der Musikwiedergabe eines aufgesteckten iPhone
ein Anruf ein, stoppt das Gerät mit der Wiedergabe und
der Klingelton ist hörbar.
iPod/iPhone Ladefunktion
HabenSieeineniPod/iPhoneaufdemDockAnschlussauf-
gesteckt,sowirdderAkkudesiPod/iPhonegeladen.Hierfür
muss das Gerät ans Stromnetz angeschlossen sein.
HINWEIS:
• SofernmitIhremiPodmitgeliefert,verwendenSieden
Steckplatzadapter, um den korrekten Sitz des iPod zu
gewährleisten.
• NichtalleiPod/iPhoneGenerationenunterstützendie
Ladefunktion.
• DieDauerdesLadevorgangsistabhängigvomver-
wendeten iPod/iPhone und dessen Betriebszustand.
CDs/MP3 abspielen
So geben Sie eine CD wieder
1. DrückenSiedieCD/iPOD/USB/CARDTaste(13/1)sooft,
bis im Display „CD MODE“ erscheint.
2. Drücken Sie die CDOPEN/CLOSE(öffnen/schließen)
Taste (2 am Gerät), um das CD-Fach (8) zu öffnen. Das CD
Fach fährt nach rechts auf.
HINWEIS:
Das CD Fach kann nicht im iPOD Modus geöffnet
werden.
3. Legen Sie eine Audio CD mit dem Aufdruck nach vorne
so auf den Zentrierkegel, dass die CD mechanisch einras-
tet.SchließenSiedanndenCDFachdeckel,indemSie
erneut die CD OPEN/CLOSE Taste drücken.
4. Bei einer AUDIO CD:
Auf dem Display erscheint „DISC CD“ die Anzahl der
Titel und die Gesamtlaufzeit. Falls die Wiedergabe nicht
automatisch startet: Drücken Sie die SCAN/ENTER
Taste (14/13), um die CD wiederzugeben. Die CD wird
vom ersten Titel an abgespielt. Das aktuelle Lied und die
abgelaufene Spielzeit werden im Display angezeigt.
Bei MP3 oder einer CD im MP3 Format:
Auf dem Display erscheint „STOP“, die Anzahl der
Ordner z.B. F--04 und die Gesamtzahl der Titel
(z.B. T--126). Falls die Wiedergabe nicht automatisch
startet: Drücken Sie die SCAN/ENTERTaste,umdie
CD wiederzugeben. Die CD wird vom ersten Titel, und
dem ersten Ordner, an abgespielt. Das aktuelle Lied, der
aktuelle Ordner, die abgelaufene Spielzeit und „DISC
MP3“ werden im Display angezeigt. Mit den FOLDER
oderFOLDER Tasten (5 an der FB) können Sie die
einzelnen Ordner anwählen.
5. Um eine CD zu entnehmen, drücken Sie bitte die
MENU/INFO Taste (15) (13 an der Fernbedienung),
öffnen das CD-Fach mit der CD OPEN/CLOSE (öffnen/
schließen)TasteundhebendieCDvorsichtigab.

Deutsch 11
HaltenSiedenCD-Deckelstetsgeschlossen.
HINWEIS:
• BeiCDsimMP3Format,mitOrdner,erscheintbeim
Wechsel in einen anderen Ordner 001 für das erste Lied
des neuen Ordners.
• WenneineDiskfalschherumeingelegtwird,bzw.keine
Disk eingelegt ist, leuchtet die Meldung
„CD--READING“,und„NODISC“(keineDisk)er-
scheint auf dem Display.
• DieWiedergabeanwenderseitigerstellterCDkann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und CD-
Medien nicht garantiert werden.
Beschreibung der Bedientasten
SCAN/ENTER (9/14)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Im Display blinkt die abgelaufene Spielzeit. Noch-
maliges Drücken der Taste setzt die Wiedergabe an dersel-
ben Stelle fort.
Im iPOD Modus:
• DrückenSiezuerstdieID3/iPOD/MEM/C-ADJ.Taste,um
das iPod-Menü zu aktivieren. iPOD MENU erscheint im
Display.
• DrückenSienundie SCAN/ENTERTaste,umeine
Funktion zu aktivieren bzw. um das nächste Menü anzei-
gen zu lassen.
Im DAB Modus:
Startet den automatischen Sendersuchlauf (AUTOTUNE
FULL SCAN).
/SKIP/TUNE SEARCH (16/14)
Bei laufender Audio-CD, MP3, einer CD im MP3 Format oder
im iPOD Modus:
Mit SKIP/TUNESEARCHkönnenSiezumnächstenbzw.
übernächstenTitelspringenusw.HaltenSiedieTastege-
drückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
Die SKIP/TUNESEARCHTastekönnenSiewiefolgtbe-
dienen:
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.HaltenSiedie
Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
Im iPOD Modus:
• DrückenSiezuerstdieID3/iPOD/MEM/C-ADJ.Taste,um
das iPod-Menü zu aktivieren. iPOD MENU erscheint im
Display.
• DrückenSienundie /SKIP/TUNESEARCHTasten,
um sich im iPod/iPhone Menü hoch-/bzw. runter zu
bewegen.
Im Radiobetrieb:
ZumAbstimmendesgewünschtenRadiosenders.Undin
Verbindung mit der zuvor gedrückten ID3/iPOD/MEM/
C-ADJ.TastezumAnwählendergespeichertenRadiosender.
MENU/INFO (15/13)
Die CD bzw. das Musikstück wird angehalten.
Im iPOD Modus:
• DrückenSiezuerstdieID3/iPOD/MEM/C-ADJ.Taste,um
das iPod-Menü zu aktivieren. iPOD MENU erscheint im
Display.
• DrückenSienundie MENU/INFO Taste, um das iPod/
iPhone Menü aufzurufen bzw. in das vorherige Menü
zurückzukehren.
HINWEIS:
Das Musik App muss hierfür bereits gestartet sein.
Im DAB Modus:
Zum Anzeigen von zusätzlichen Informationen. Siehe
Abschnitt„Radiohören“ „DAB Zusatzinformationen
anzeigen“.
MUTE (10 an der FB)
Dient zum schnellen Abstellen der Lautstärke. Die Anzeige
„MUTE ON“ blinkt im Display. Zum Beheben dieser Funkti-
on, drücken Sie erneut die MUTE Taste.
EQ (11 an der FB)
(Voreingestellte Equalizer-Funktion). Es stehen verschiedene
SoundModizurVerfügung(FLAT,CLASSIC,ROCK,POP,
JAZZ).
HINWEIS: Bei iPod/iPhone Musikwiedergabe
Verändern Sie ggf. auch die EQ Einstellung in Ihrem iPod/
iPhone, um einen optimalen Klang zu erzeugen.
SELECT/MONO/ST (3 an der FB)
Im FM-Radiobetrieb:
ZumUmschaltenzwischenSTEREOundMONO.
Im DAB Modus:
HaltenSiedieTastegedrückt,umeinenDABSendermanuell
einzustellen.
REPEAT (14 an der FB)
1xdrücken: (REP_1leuchtet)DasaktuelleLiedwird
ständig wiederholt.
2xdrücken: (REP_ALLleuchtet)DiekompletteCDwird
ständig wiederholt.
3xdrücken: AlleFunktionensindaufgehoben.Der
normale Abspielbetrieb wird fortgesetzt.

Deutsch
12
Nur für MP3‘s und CD‘s im MP3-Format:
1xdrücken: DasaktuelleLiedwirdständigwiederholt(im
DisplayerscheintREP_1).
2xdrücken: DiekompletteCDwirdständigwiederholt
(imDisplayerscheintREP_ALL).
3xdrücken: DerangewählteOrdnerderMP3CDwird
ständig wiederholt (im Display erscheint
REP_ALBUM).Mitden FOLDER Tasten
(4 an der FB) können Sie die einzelnen
Ordner anwählen.
4xdrücken: DieFunktionwirddeaktiviertunddieCD
wird im normalen Modus abgespielt.
RANDOM (15 an der FB)
ImDisplayerscheintdieAnzeige„RANDOM“unddieerste
Titelnummer, welche als erste gespielt wird. Alle Titel werden
nacheinanderineinerzufälligenReihenfolgewiedergege-
ben.
FOLDER (4 an der FB)
Bei MP3 oder einer CD im MP3 Format:
Drücken Sie diese Tasten, während der Wiedergabe, um
einen Ordner nach oben bzw. nach unten zu wechseln. Die
Anzeige,z.B.ALBUM02,wirdkurzangezeigt.Anschließend
beginnt selbsttätig die Wiedergabe der MP3 CD. Wird die
Taste im Stopp-Modus gedrückt, erscheint ebenfalls kurz die
Anzeige im Display. Starten Sie danach die Wiedergabe mit
der SCAN/ENTERTaste.
SLEEP (7 an der FB)
HierwirdbeieingeschaltetemGerätin10-Minuten-Schritten
von 90 bis 10 Minuten der Zeitraum eingestellt, nachdem sich
das Gerät in die Betriebsbereitschaft (Standby) schaltet. Die
Taste so oft drücken, bis die gewünschte Dauer im Display
angezeigt wird. Bei aktivierter Funktion wird die noch verblei-
bende Zeit ca. alle 10 Sekunden im Display eingeblendet.
Das Gerät schaltet nach der eingegebenen Zeit automatisch
ab.
Um die Funktion wieder abzuschalten, drücken Sie die SLEEP
Taste so oft, bis keine Anzeige mehr im Display angezeigt
wird.
TIMER (6 an der FB)
Sie können das Gerät so einstellen, das es sich zu einer
bestimmten Uhrzeit ein und wieder ausschaltet.
1. Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY/ON Taste in
den Standby-Betrieb (die Uhrzeitanzeige erscheint).
2. HaltenSiedieTIMERTastegedrückt,bisdieAnzeige
„ON TIME“ im Display erscheint.
• Siekönnennunnacheinandermitden /SKIP/
TUNESEARCHTasten(16/13)dieEinstellungenfür
die Einschaltstunden, Einschaltminuten, Ausschalt-
stunden, Ausschaltminuten, den Einschaltmodus und
die Einschaltlautstärke vornehmen.
• BestätigenSieIhreEingabejeweilsmitderTIMER
Taste. Die aktuell einzustellende Anzeige blinkt im
Display.
HINWEIS:
Wird innerhalb von ca. 5 Sekunden keine Taste betätigt,
schaltet das Gerät in den Standby-Betrieb zurück ohne
die Eingaben zu speichern.
3. Nachdem Sie die Einschaltlautstärke ausgewählt haben,
drückenSieabschließenderneutdieTIMERTaste.Die
Einstellungen werden hintereinander im Display ange-
zeigt. Das Gerät schaltet wieder in den Standby-Betrieb.
„“ erscheint im Display und der Timer ist aktiviert.
Nach Erreichen der eingestellten Uhrzeit schaltet sich das Ge-
rät im gewählten Modus ein. Die Lautstärke steigt langsam
auf die ausgewählte Lautstärke an.
ZumDeaktivierendesTimersdrückenSiedieTIMERTaste.
Im Display wird kurz TIME OFF angezeigt. Die Anzeige „ “
im Display erlischt.
HINWEIS:
DrückenSiebeideaktiviertenTimerdieTIMERTaste,
erscheint kurz TIME ON im Display. Es werden Ihnen die
aktuell eingestellten Einstellungen angezeigt. Anschlie-
ßenderscheintdasSymbol„ “ im Display und der Timer
ist aktiviert.
ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. (5/12)
Dient zur Einstellung der Uhrzeit, Senderspeicherung und
programmierte Wiedergabe.
Bei MP3‘s oder einer CD im MP3 Format:
Bei gespeicherter ID-3 Tag Information erscheint diese im
Display als Laufband. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Funktion zu deaktivieren.
CLOCK DISP (5 an der FB)
Drücken Sie diese Taste, um sich die Uhrzeit für 10 Sekunden
anzeigen zu lassen.
Programmierte Wiedergabe
Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu.
(NurimCD/USB/CARDModus)
1. Drücken Sie die MENU/INFO Taste (15/13).
2. Drücken Sie die ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste (5/12).
DieAnzeigeMEMORY,P-01(Speicherplatz)erscheint
und T-000 (Titel) blinkt im Display. Wählen Sie mit den
/SKIP/TUNESEARCHTasten(16/13)dengewünsch-
ten Titel aus und drücken Sie erneut die ID3/iPOD/
MEM/C-ADJ. Taste. Die Anzeige im Display wechselt auf
Speicherplatz P-02.

Deutsch 13
Bei MP3’s oder CD‘s im MP3 Format:
Die Ordner Anzeige „F-000“, neben der Anzeige
MEMORY,blinktimDisplay.WählenSiemitden
FOLDER Tasten (4 an der FB) zuerst den gewünsch-
ten Ordner aus. Bestätigen Sie die Ordnerwahl mit der
ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. Taste.
3. Wählen Sie mit den /SKIP/TUNESEARCHTasten
den nächsten Titel aus und drücken Sie erneut die ID3/
iPOD/MEM/C-ADJ. Taste. Wiederholen Sie den Vor-
gang, bis Sie alle Titel ausgewählt haben.
4. Drücken Sie die SCAN/ENTERTaste(14/13).Die
Wiedergabe wird gestartet. Im Display wird die erste
gewählte Titelnummer angezeigt.
5. Drücken Sie einmal die MENU/INFO Taste, wird die
Wiedergabe gestoppt, das Programm bleibt jedoch
erhalten.
6. Zur erneuten Wiedergabe des Programms drücken Sie
die SCAN/ENTERTaste.
7. ZumLöschendesProgrammsdrückenSie2xdie
MENU/INFO Taste. Die Anzeige MEM erlischt.
Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle program-
mierten Titel wiedergegeben wurden. Die programmierte
ReihenfolgebleibtimSpeicherenthaltenbisSieinden
anderen Modus wechseln, oder die CD aus dem CD Fach
entnommen wird bzw. das Gerät ausgeschaltet wird.
Sie haben die Möglichkeit die programmierten Titel mit der
REPEAT-Funktionzukombinieren.NachdemSieprogram-
miert und das Gerät gestartet haben, drücken Sie bitte die
REPEATTaste(14anderFB)biszu3xunddieFunktionen
können,wieunterAbschnitt„REPEAT“beschrieben,ange-
wendet werden.
Wiedergabe von Musik im MP3 Format
Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im
MP3Formatwiederzugeben.DasGerätunterstütztaußer-
demdiegängigenCDTypen:CD,CD-RW,CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen
CDs können bis zu 200 Titel verdichtet abgespeichert
werden. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im
Display erscheint die Gesamtzahl der Titel und Ordner). Zum
Abspielen dieser CDs gehen Sie bitte vor, wie unter CDs/
MP3 abspielen beschrieben. Die Programmierung von Titeln
können Sie, wie bereits unter „Programmierte Wiedergabe“
beschrieben, durchführen.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfah-
ren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und gebrannten
CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards
ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Reinigung und Pflege
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzstecker.
• ÄußereFleckenkönnenSiemiteinemleichtfeuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt sich
nicht bedienen
Gerät blockiert
„hängt fest“
Ziehen Sie für ca.
5 Sek. den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließendwieder
ein
Kein DAB
Radioempfang
Wurfantenne nicht
richtig ausgerichtet
RichtenSiedieWurfan-
tenne vertikal aus
In Ihrem Gebiet
wird kein Digital
Radioempfangen
Technische Daten
Modell: ............................................................................MC 4456 iP
Spannungsversorgung:.....................................230-240V~50Hz
Ausgangsleistung:.....................................................100 W PMPO
Leistungsaufnahme: .................................................................23 W
Schutzklasse: .....................................................................................II
Nettogewicht:........................................................................2,40 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche:…................UKW/FM87,5~108,0MHz
....................DAB/DAB+174~240MHz
TechnischeÄnderungenvorbehalten!
Konformitätserklärung
HiermiterklärtdieFirmaETV–Elektro-TechnischeVertriebs-
gesellschaftmbH,dasssichdasGerätMC4456iPinÜberein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der
europäischenRichtliniefürelektromagnetischeVerträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/
EG) befindet.
„Made for iPod“ und „Made for iPhone“ bedeutet, dass ein
elektronisches Zubehör konzipiert wurde, um eine Verbin-
dung speziell mit einem iPod oder iPhone herzustellen und
wurde von dem Entwickler zertifiziert, um den Leistungsstan-
dard der Apple Inc. zu erfüllen. Apple Inc. ist nicht verant-
wortlich für den Betrieb dieses Gerätes oder die Einhaltung
der Sicherheitsvorschriften und Normen. Bitte beachten Sie,
dass der Einsatz dieses Zubehörs mit iPod oder iPhone sich
auf die drahtlose Leistung auswirken kann.

Deutsch
14
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät–auchteilweise–gewerblichnutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
BestehtderGarantieanspruchzuRecht,entscheidenwir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden
soll,obdurchReparaturoderdurchAustauscheines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßerBehandlungodernormalerAbnutzungdes
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
GlasoderKunststoff.SchließlichsindGarantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwilligeLeistungvonunsalsHerstellerdesGeräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt,SchadensersatzundMinderung)werdendurch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzu-
teilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-
Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Infor-
mationenzurweiterenVorgehensweiseIhrerReklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den
BearbeitungsablaufIhrerReklamationaufunseremService-
portal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@etv.de
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen,Straße,
Hausnummer,PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer,soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Wei-
teren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten
Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum
und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben
haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von
uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen
diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut ver-
packten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten
AnnahmestellederDeutschenPost/DHLabzugeben.Der
Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges
(Kassenbon,Rechnung,Lieferschein)sowieeinekurzeFehler-
beschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Rekla-
mation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ih-
res Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch
auf Garantieleistungen.
ETV
Elektro-technischeVertriebsgesellschaftmbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen

Deutsch 15
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
denHausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte
ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
RecyclingundzuanderenFormenderVerwertungvonElekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands
16
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u dit
apparaat in gebruik neemt, en bewaar hem samen met het
Garantiecertificaat, het aankoopbewijs en, indien mogelijk,
de originele verpakking inclusief het materiaal in de doos. Als
u het apparaat doorgeeft aan een derde persoon, geef de
gebruiksaanwijzing dan ook door.
• Stelhetapparaatnietblootaanregenofvocht,omhet
risico op elektrische schokken te vermijden. Gebruik het
apparaat niet in de buurt van water (bijv. in badkamers,
zwembaden en vochtige kelders).
• Gebruikditapparaatuitsluitendprivéandvoorhet
bestemde doeleinde. Dit apparaat is niet bestemd voor
commercieel gebruik.
• Sluithetapparaatalleenaanopeenstandaardstop-
contact. Zorg dat de spanning die is aangegeven op
het apparaat overeenkomt met de spanning van het
stopcontact.
• Controleerbhetgebruikvanexterneadaptersdatde
spanning en polariteit correct zijn. Plaats batterijen op de
juiste wijze.
• Dekbdeinstallatievanhetapparaatgeenvandeventi-
latieopeningen af.
• Opendebehuizingvanhetapparaatnooit.Ondeskun-
dige reparaties kunnen de gebruiker blootstellen aan
ernstige risico’s. Als het apparaat of het netsnoer zijn
beschadigd, gebruik dan het apparaat niet en zorg dat
het door een deskundige wordt gerepareerd. Controleer
het netsnoer regelmatig op beschadigingen.
• Omrisico’stevermden,dienteenbeschadigdnetsnoer
vervangen te worden door een gelijkwaardige kabel van
de fabrikant, onze klantenservice of een andere specialist.
• Alsuhetapparaatgedurendelangeretdnietgebruikt,
haal dan de stekker uit het stopcontact en verwijder de
batterijen.
Deze symbolen kunnen op het apparaat aangetroffen wor-
den en zijn bedoeld als waarschuwingen:
De bliksemschicht dient ervoor om de gebruiker
te wijzen op de aanwezigheid van gevaarlijke
spanning in het apparaat.
Hetuitroeptekendientervooromdegebruiker
te wijzen op belangrijke aanwijzingen over de
bediening of het onderhoud die horen bij dit
apparaat.
Producten die voorzien zijn van dit symbool zijn
voorzien van een “Klasse 1 Laser” voor het lezen
van de CD. De ingebouwde veiligheidschake-
laars dienen ervoor om te voorkomen dat de
gebruiker wordt blootgesteld aan de gevaarlijke
laserstraal, die niet zichtbaar is voor het ook, wan-
neer het CD-compartiment wordt geopend.
Deze veiligheidschakelaars dienen niet overbrugd of ge-
modificeerd te worden, omdat anders het risico bestaat van
blootstelling aan de laserstraal.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke opmerkingen voor uw veiligheid worden speciaal
aangeduid. Volg deze opmerkingen altijd op, om ongeluk-
ken en schade aan het apparaat te voorkomen:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op potenti-
aal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor
andere voorwerpen.
OPMERKING:
Duidt op tips en informatie voor u.
Kinderen en gehandicapten
• Houdvoordeveiligheidvanuwkinderenhetverpak-
kingsmateriaal (plastic zakken, karton, piepschuim enz.)
buiten hun bereik.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met verpakkingsmateriaal
spelen i.v.m. verstikkingsgevaar!
• Ditapparaatisnietbedoeldvoorgebruikdoorpersonen
(inclusief kinderen) met verminderde lichamelijke, zintuig-
lijke of mentale capaciteiten, of gebrek aan ervaring en/of
kennis tenzij zij onder toezicht staan of instructies hebben
gekregen betreffende het gebruik van het apparaat door
een persoon verantwoordelijk voor hun veiligheid.
• Houdkinderenondertoezichtomervoortezorgendat
zij niet met het apparaat gaan spelen.
Speciale veiligheidsinstructies
Dit apparaat is uitgerust met een
Klasse 1 laser.

Nederlands 17
Overzicht van de bedieningsorganen
Voorzijde (Fig. 1)
1 STANDBY/ON toets (slaapstand/aan)
2 CD OPEN/CLOSE (openen/sluiten) CD-compartiment
3 USB-poort
SD/MMC kaartsleuf
4 VOLUME +/- (volume) toetsen
5 ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. toets (geheugen/klok)
6 iPOD OPEN/CLOSE (openen/sluiten) Docking poort
compartiment
7 Luidspreker
8 CD-compartiment
9 LCD-scherm
10 IR sensor voor de afstandsbediening
11 STANDBY Indicator
12 DAB/FM/AUX toets
13 CD/iPOD/USB/CARDtoets
14 SCAN/ENTERtoets(afspelen/pauze/Scan/Enter)
15 /MENU/INFO toets
16 /SKIP/TUNESEARCHtoetsen
(snel vooruit/achteruit zoeken)
17 Open/sluit docking poort
18 Docking poort compartiment
Achteraanzicht (Fig. 2)
19 Aan-/uitschakelaar
20 Voedingskabel
21 FM ANT. antenne
22 Hoofdtelefoonaansluiting
23 LINE IN aansluiting
Afstandsbediening (Fig. 3)
1 CD/iPOD/USB/CARDtoets
2 DAB/FM/AUX toets
3 SELECT/MONO/ST. toets
4 /FOLDERtoetsen(omhoog/omlaagAlbum)
5 CLOCK DISP toets
6 TIMERtoets
7 SLEEP toets
8 VOLUME +/- (volume) toets
9 INTROtoets
10 MUTE (demp) toets
11 EQ toets
12 ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. toets (geheugen/klok)
13 /SCAN/ENTER
(afspelen/pauze / Scan / Enter) toets
Toets (Voorkeuze/snel vooruit)
Toets (Voorkeuze/snel achteruit)
/ MENU/INFO (Stop/Menu) toets
14 REPEATtoets(herhaal)
15 RANDOMtoets(willekeurigafspelen)
16 STANDBY/ON toets
Installatie/Inleiding
• Leesdezegebruiksaanwzingaandachtigdoorvoordatu
het apparaat in gebruik neemt!
• Bepaaldeengeschikteplekvoorhetapparaat.Deonder-
grond waarop u het apparaat plaatst dient droog, vlak en
niet glad te zijn, voor een gemakkelijke bediening.
• Zorgdathetapparaatvoldoendegeventileerdwordt!
• Verwderindiennodighetbeschermendeplasticvanhet
scherm.
Muurmontage
U kunt het apparaat ook op de muur monteren (montage-
toebehoren niet inbegrepen).
LET OP:
Controleer eerst of er geen kabels in de muur zitten die
beschadigd kunnen raken!
OPMERKING: Controleer het bereik van de kabel!
Zorg ervoor het apparaat te monteren op een plek waar de
voedingskabel eenvoudig een stopcontact kan bereiken.
De afstand tussen de bevestigingen voor muurmontage is
140 mm.
• Boortweegaten,horizontaal140mmvanelkaarverw-
derd.
• Bevestigmuurankersenschroevenindegaten.
• Steekdemontageschroevenaantotdatzeca.4mmuit
de muur steken.
• Vouwdestandaardopmet90°(ziepagina4,g.4).
• Hanghetapparaatopaandeschroevenencontroleerof
het veilig is bevestigd.
Batterij in de Afstandsbediening Plaatsen/Vervangen
OPMERKING:
De lithumcel in het batterijvak van de afstandsbediening
wordt tijdens transport beschermd door een stukje folie.
Hierdoorwordtdelevensduurvandebatterverlengd.
Verwijder dit stukje folie voordat u de afstandsbediening
voor de eerste keer gebruikt.
De batterij van de afstandsbediening is een lithumcelbatterij
metextralangelevensduur.Alshetbereikvandeafstandsbe-
diening tijdens gebruik kleiner wordt, volg dan de volgende
stappen op:
• Openhetbattervakjeaandeonderkantvandeaf-
standsbediening.
• Vervangdeceldooreenbattervanhetzelfdetype
(CR2032).Lethierbopdepolariteitsaanduidingen.
• Sluithetbattervakjeweer.
Als de afstandsbediening lange tijd niet gebruikt wordt,
verwijder dan de batterij om lekkage van de batterijvloeistof
te voorkomen.

Nederlands
18
OPMERKING:
De 12-uursweergave resulteert in de volgende aandui-
ding op het scherm
AM = ochtend, PM = middag.
3. Gebruik de /SKIP/TUNESEARCHtoetsenomde
uren in te stellen. Bevestig met ID3/iPOD/MEM/C-ADJ..
4. Gebruik de /SKIP/TUNESEARCHtoetsenomde
minuten in te stellen.
5. Druk nogmaals ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. om de tijdinstel-
lingen op te slaan.
Transportbeveiliging van het CD-compartiment
• Schakelhetapparaatinendrukopde STANDBY ON
toets (1/16).
• OpenhetCD-compartiment(8)doorhetdrukkenvan
de CD OPEN/CLOSE (openen/sluiten) toets (2 op het
apparaat). De CD-sleuf opent naar rechts.
• Verwderindienaanwezigdetransportbeveiligingvande
CD speler voordat u deze in gebruik neemt.
• Druknogmaalsde toets om het CD-compartiment te
sluiten.
OPMERKING:
De CD houder kan niet worden geopend in iPOD modus.
iPod/iPhone compatibiliteit
Volledige compatibiliteit kann niet worden gegarandeerd
vanwege de grote verscheidenheid aan iPod en iPhone
modellen en generaties op de markt vandaag. Controleer
dat uw iPod/iPhone met dit apparaat gebruikt kan worden
voordat u de iPod/iPhone aansluit.
Er kan ook niet gegarandeerd worden dat alle functies op
afstand bediend kunnen worden. Bedien uw iPod/iPhone op
de gebruikelijke wijze, terwijl het in het dockingstation zit.
OPMERKING:
De volgende storingsmelding kan worden weergegeven,
afhankelijk van de softwareversie van uw iPhone:
“Dit accessoire was niet ontwikkeld voor iPhone gebruik.
Er kan eventueel ruis optreden en de signaalsterkte kan
gereduceerd zijn.”
Druk in dit geval op “OK”.
Algemene bediening
OPMERKING:
U zult sommige toetsen zowel op het apparaat als op
de afstandsbediening aantreffen. Toetsen met de zelfde
naam bedienen de zelfde functies.
WAARSCHUWING:
• Stelbatterennietblootaanhogetemperaturenof
direct zonlicht. Gooi de batterijen nooit in het vuur.
Ontploffingsgevaar!
• Houddebatterenbuitenbereikvankinderen.Bat-
terijen zijn geen speelgoed.
• Probeerdebatterennietopentemaken.
• Vermdcontactmetmetalenvoorwerpen.(Ringen,
spijkers, schroeven, enz.) Kortsluitingsgevaar!
• Doorkortsluitingkunnendebatterenoververhittenof
zelfsinbrandvliegen.Hierdoorkunnendebatteren
ontploffen.
• Alsudebatterenvervoert,plakdaneenstukjeplak-
band op de batterijpolen, voor uw eigen veiligheid.
• Alserbatterlekkageoptreedt,zorgerdanvoordat
de vloeistof niet in contact komt met ogen of huid. Als
de vloeistof toch in contact met de ogen komt, moet
u onmiddellijk spoelen met schoon water, en een arts
raadplegen als de klachten aanhouden.
LET OP:
Gooi de batterijen niet weg bij het huishoudafval. Breng
gebruikte batterijen naar erkende inzamelpunten of breng
ze terug naar de verkoper.
Stroomverzorging
• Steekdestekkerineenstandaardstopcontact,230V,
50Hz.
• Zorgdatdespanninginovereenstemmingismetdieop
het indicatieplaatje.
• Detdinstellingzalverlorenrakenzodradevoeding
wordt onderbroken.
• Gebruikdevoedingsschakelaar(19)opdeonderzdevan
het apparaat om het apparaat in te schakelen.
Automatische Tijdinstelling
Voor deze instelling is de ontvangst van DAB stations vereist.
Nadat u het apparaat voor de eerste keer heeft ingeschakeld,
zal het apparaat automatisch zoeken naar het tijdsignaal. Op
het scherm verschijnt SCAN TIME. Als het apparaat op uw
locatie geen DAB stations ontvangt, kunt u de tijd handmatig
instellen,zoalsomschrevenin“HandmatigeTdinstelling
(tijdens Standby-modus)”.
Handmatige Tijdinstelling (in slaapstand)
1. HouddeID3/iPOD/MEM/C-ADJ.toetsingedrukt(5/12).
Hetschermgeeftaan“24HOUR”.
2. Gebruik de /SKIP/TUNESEARCHtoetsen(16/13)
om te kiezen tussen 24 en 12-uursweergave. Bevestig
met ID3/iPOD/MEM/C-ADJ..

Nederlands 19
STANDBY/ON (1/16)
Druk de STANDBY/ON toets om het apparaat in de slaap-
stand te schakelen (het scherm geeft de tijd aan). Druk deze
toets nogmaals om het apparaat in te schakelen.
OPMERKING:
• Drukindestandby-modusopeenwillekeurigetoets
om de tijd voor 10 seconden weer te geven.
• AlshetapparaatzichindeCD/USB/SD/iPODmodus
bevindt, zal het apparaat na 15 minuten automatisch
naar de standby-modus schakelen.
Volume (4/8)
Instellenvanhetgewenstevolume.Hetschermgeeft“VOL
SETTING”, “VOL” en een nummer weer. Dit nummer komt
overeen met een waarde tussen “VOL MAX” en “VOL MIN”.
Hoofdtelefoonaansluiting (22)
Gebruik voor het luisteren via een hoofdtelefoon, een hoofd-
telefoon met een 3,5 mm stereo stekker, die u aansluit op de
hoofdtelefoonaansluiting. De luidsprekers worden uitgescha-
keld.
Infrarood afstandsbediening
Voor draadloze bediening tot een afstand van 5 meter. Als dit
bereik kleiner wordt, vervang dan de batterijen. Zorg dat er
zich tijdens het gebruik geen obstakels bevinden tussen de
afstandsbediening en de sensor (10) op het apparaat.
USB poort
Dit apparaat is ontworpen in overeenstemming met de
meest recente stand der techniek voor USB-technologie.
Door de grote verscheidenheid aan verschillend USB
geheugenmiddelen op de markt, is het niet mogelijk om
volledige comptabiliteit te bieden voor alle USB opslagmid-
delen. Daarom kunnen zich in sommige gevallen storingen
voordoen bij het afspelen van USB opslagmiddelen. Dat is
geen storing van dit apparaat.
1. Open het klepje (3) bovenop het apparaat.
2. GebruikdeCD/iPOD/USB/CARDtoets(13/1)omde
USB-standteselecteren.HetschermtoontUSBMODE.
3. Steek een USB geheugenapparaat rechtstreeks in de
poort.OphetschermwordtUSBREADINGenvervol-
gens het totaal aantal folders (F) en het aantal nummers (T)
weergegeven.
4. Als het afspelen niet automatisch begint: Druk
SCAN/ENTER(14/13)omhetweergevenvandemuziek-
bestanden te starten.
Zie voor de bediening het hoofdstuk “Afspelen CD’s/MP3”.
LET OP:
Gebruik voor het verwijderen van het USB opslagmiddel
deDAB/FM/AUXtoetsomtewisselennaardeRADIO
stand.
SD/MMC kaartsleuf
1. Open het klepje (3) bovenop het apparaat.
2. Als u bestanden af wilt spelen van een SD/MMC kaart,
plaats de kaart dan in de overeenkomstige sleuf.
3. GebruiknudeCD/iPOD/USB/CARDtoets(13/1)omde
CARDstandteselecteren.OphetschermwordtCARD
MODEweergegeven.VervolgenswordtCARDREA-
DING, het totaal aantal folders (F) en het aantal nummers
(T) weergegeven.
4. Als het afspelen niet automatisch begint: Druk de
SCAN/ENTER(14/13)omhetafspelenvandemuziekbe-
standen te starten.
Zie voor de bediening het hoofdstuk “Afspelen CD’s/MP3”.
LINE IN aansluiting
Voor het aansluiten van analoge afspeelapparatuur. Als u
hier apparatuur op aansluit, kunt u ook via de luidsprekers
luisteren naar andere apparaten, zoals MP3 of CD-spelers.
1. SluithetexterneapparaataanopdeLINEINaansluiting
(23) met een 3,5 mm plug.
2. Gebruik nu de DAB/FM/AUX toets (12/2) om de AUX
stand te kiezen. Op het scherm verschijnt AUX MODE.
3. U kunt via de luidsprekers luisteren naar het geluid van
hetexterneapparaat;gebruikdeVOLUME+/-toetsen
(4/8) om het volume aan te passen. De CD toetsen wer-
ken niet.
4. Zie voor verdere functies het de gebruiksaanwijzing van
hetexterneaudiotoestel.
OPMERKING:
Stelhetvolumevanhetexterneapparaatinopeenaccep-
tabel niveau.
Fabrieksinstellingen herstellen
De tijd en alle vooringestelde radiostations worden verwij-
derd.
1. Schakel het apparaat naar de Standby-modus.
2. Houdde /MENU/INFO toets (15/13) voor ca. 3 secon-
deningedrukt.Ophetschermverschnt”SYSTEMRE-
SET PLEASE WAIT”. Als de reset succesvol is, verschijnt
er“SYSTEMRESETOK”ophetscherm.
3. Hetapparaatzoektvervolgensnaardetd.Ophet
scherm verschijnt SCAN TIME.
Radio luisteren
FM stations scannen
1. Druk herhaaldelijk de DAB/FM/AUX toets (12/2) totdat
hetscherm“RADIOINITIALIZEPLEASEWAIT”toont.
2. U heeft twee opties voor het afstemmen van een station:
- Druk op de /SKIP/TUNESEARCHtoetsen(16/13).
- Als u op de SCAN/ENTER(14/13)toetsdrukt,
scant het apparaat tot aan het volgende station.
Houddezetoetsingedruktomnaarhetvorige
station te scannen.

Nederlands
20
• <EnsembleName>
Geeft de naam van het station of de omroep weer
(bv.DRDeutschland).
• <EnsembleFreq.>
Frequentie van het huidige radiostation.
• <AudioBitRate>
Geeft de digitale audio-bitsnelheid weer.
• <Sig.Strenght>
Geeft de sterkte aan van het ontvangen signaal.
• <Time/Date>
Geeft de actuele tijd en datum weer.
OPMERKING:
Alshet“>”symboolwordtgetoondachterdenaamvan
het station, kunt u kort de categorie weergeven terwijl er
andere informatie wordt weergegeven. Druk hiervoor op
de SELECT/MONO/ST toets.
Station opslaan
1. HouddeID3/iPOD/MEM/C-ADJ.toets(5/12)ingedrukt,
als u het gewenste station heeft gevonden.
Voor FM stations: De actuele vooringestelde radiofre-
quentie verschijnt op het scherm en het nummer van de
voorkeuzelocatie knippert.
Voor DAB stations: Op het scherm verschijnt “Preset
empty”, als de voorkeuzelocatie leeg is en het nummer
van de voorkeuzelocatie knippert.
2. Gebruik de /SKIP/TUNESEARCHtoets(16/13)voor
het kiezen van de geheugenstand.
3. Druk ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. om de instellingen op te
slaan.
Een voorkeuzestation selecteren
1. Druk op de ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. toets.
2. Selecteer de gewenste voorkeuzelocatie met de /
SKIP/TUNESEARCHtoetsen.
3. Druk nogmaals op de ID3/iPOD/MEM/C-ADJ. toets om
af te stemmen op het gewenste radiostation.
Muziekweergave via de iPod/iPhone
(iPod/iPhone niet bijgeleverd)
1. DrukmeerderekerenopdeCD/iPOD/USB/CARDtoets
(13/1) totdat “NO iPOD” op de display verschijnt.
2. Druk op de iPOD OPEN/CLOSE (openen/sluiten) toets
(6 op het apparaat) om het docking poort compartiment
(18) te openen. De CD-sleuf opent naar links.
OPMERKING:
Hetdockingpoortcompartimentkannietworden
geopend in CD modus.
3. Druk op de toets (17), om de docking poort te openen.
4. Als een adapter met uw iPod is meegeleverd, verbind
deze dan met de docking aansluiting. Pas als de adapter
aangesloten is, kunt u controleren of de iPod goed in de
iPod-aansluiting past.
3. Als de ontvangst te zwak is en er zich storing bevindt
op het ontvangen station, kunt u de ontvangst probe-
ren te verbeteren, door aan de antenne te draaien of
door deze in of uit te schuiven. Voor FM stations kunt u
tussen volgende AUDIO MODE schakelen: MONO en
AUTO (stereo) ontvangst. Maak hiervoor gebruik van de
SELECT/MONO/ST toets (3 op de afstandsbediening).
Bij slecht ontvangst raden wij aan om naar MONO te
schakelen.
DAB stations scannen
Digital Audio Broadcasting (DAB) is een digitale radio-
omroep standaard voor de digitale terrestrische radio-
ontvangst. Er is een lijst van radiostations, die in Duitsland
kunnen worden ontvangen, beschikbaar op het internet op
www.digitalradio.de.
1. Druk herhaaldelijk op de DAB/FM/AUX toets (12/2) tot-
dater“WELCOMETODIGITALRADIO”ophetscherm
verschijnt.
2. Druk op de SCAN/ENTER(14/13)toetsomhetau-
tomatische scannen te starten. Op het scherm verschijnt
kort“AUTOTUNEFULLSCAN”.Hetapparaatzoekt
vervolgens naar radiostations die ontvangen kunnen
worden.
3. U kunt het volgende of vorige station selecteren door ge-
bruik te maken van de /SKIP/TUNESEARCHtoetsen
(16/13).
4. Als de ontvangst te zwak is en het ontvangen station
stoort, kunt u de ontvangst proberen te verbeteren door
de positie van de antenne te wijzigen.
OPMERKING:
• VooreenoptimaalDABontvangst,radenwuaanom
de draadantenne verticaal te plaatsen.
• UkunttdensdeDABontvangstniettussenMonoen
Stereo schakelen.
• OmeenDABfrequentiehandmatigintestellen,dient
u de SELECT/MONO/ST toets ingedrukt te houden.
HetberichtMANUALTUNEverschntkortophet
scherm. Gebruik de /SKIP/TUNESEARCHtoetsen,
om de gewenste frequentie in te stellen. Bevestig
vervolgens met de SELECT/MONO/ST toets.
Geef aanvullende DAB informatie weer
In de DAB modus kunt u de volgende aanvullende informatie
weergegeven, indien verzonden door het radiostation. Druk
hiervoor op de MENU/INFO toets (15/13).
• <PROGRAMMETYP>
Hiermeewordtdecategorievanhetstationaangegeven
(bijv. Popmuziek, Nieuws, enz.).
• <DLS>
Afkorting voor Dynamic Label Segment. Dit betreft
aanvullende gegevens. Dit omvat bijv. informatie over
het station of de titel van het nummer en de naam van de
artiest.
Table of contents
Languages:
Other AEG Stereo System manuals

AEG
AEG SR 4379 CD User manual

AEG
AEG SRP 4332 CD/MP3 User manual

AEG
AEG SR 4375 User manual

AEG
AEG MC 4429 CD User manual

AEG
AEG BSS 4804 User manual

AEG
AEG MC 4409 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4402 CD Technical specifications

AEG
AEG MC 4401 CD Technical specifications

AEG
AEG MC 4433 CD User manual

AEG
AEG MC 4416 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4469 DAB+ User manual

AEG
AEG MC 4432 CD User manual

AEG
AEG MC 4448 DVD User manual

AEG
AEG BSS 4817 User manual

AEG
AEG MC 4451 iP User manual

AEG
AEG MC 4445 DVD User manual

AEG
AEG MC 4431 CD User manual

AEG
AEG MC 4410 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4415 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4458 iP User manual