
5
Um den Kanister für die me hanis he Na hfüllung mit Wasser zu befüllen, s hließt man den Hahn, zieht den
S hlau h ab und kann jetzt den Kanister entnehmen. Ans hließend S hlau h wieder aufste ken und Hahn öffnen.
Den De kel des Kanisters lei ht öffnen, damit Luft na hströmen kann. Der S hwimmer ist in seinem Winkel
verstellbar, dadur h kann der Wasserstand in der Pumpenkammer angepasst werden. Aufpassen, dass die
Rü kförderpumpe den S hwimmer ni ht blo kiert.
Um Korrosion an S harnieren und Geräten zu vermeiden, ist für eine ausrei hende Lüftung des Unters hrankes
zu sorgen.
Die Filterbeutel (Abb. 1, Nr. 7) haben eine grobe Mas henweite. Sie können mit Aktivkohle oder, um als Feinfilter
zu dienen, mit handelsübli her Filterwatte befüllt werden.
In dem aufgeste kten Bogen der Rü kförderleitung (Abb. 2, Nr. 1) befindet si h ein blaues Fitting. Hier wird Luft
angesaugt, sobald die Förderpumpe im Unters hrank ausfällt. Dies verhindert, dass si h kommunizierende
Röhren bilden und dur h rü klaufendes Wasser das Filterbe ken überläuft.
3. Betrieb des Aquariums
Als Zubehör zum Betrieb des Armatus empfehlen wir folgende Produkte:
Die Rü kförderpumpe, zum Beispiel aus der Aqua Medi DC Runner Serie, sollte so stark sein, dass die
Gesamtwassermenge wenigstens 4 bis 5 x pro Stunde dur h den Filter gepumpt wird. Die Strömung im Aquarium
wird mit Hilfe von Strömungspumpen realisiert. Wir empfehlen Aqua Medi E oDrift Pumpen, von denen jeweils
eine re hts bzw. links im Aquarium angebra ht wird. Mit Hilfe des E oDrift Wireless Master Controllers ist ein
we hselseitiger Betrieb mögli h.
Wi htig, insbesondere bei der Haltung von Steinkorallen, ist ein ausrei hend dimensionierter Abs häumer,
beispielsweise aus der Aqua Medi power flotor oder K-Serie.
Für die Beleu htung (Aqua Medi aquarius, Qube 50 oder angel LED) gilt, Be kenvolumen mal 0,2 W/l als
Untergrenze, im Falle farbiger Steinkorallen sind 0,5 bis 1,0 W/l ratsam.
Das Aqua Medic Tri Complex dient zur Versorgung der Korallen mit lebensnotwendigem Kalk und
Spurenelementen und der Stabilisierung des pH-Wertes. Für die pH-Überwa hung empfehlen wir den Aqua Medi
pH monitor. Zur Fütterung der Korallen hat si h das Korallenfutter oral fit bewährt.
Setzen Sie Ihr Meerwasser mit Osmosewasser an, um Algenprobleme dur h Kieselsäuren, Phosphate und Nitrate
von Beginn an zu minimieren. Meersalz der Firma Aqua Medi ist aus Salzen mit hoher Reinheit
zusammengesetzt. Auf diese Weise unterstützen sie den Aquarianer bei seinen Bemühungen, den Gehalt der
oben angeführten Stoffe mögli hst niedrig zu halten.
Die Befestigung von Steinen und Korallen gelingt problemlos mit den Unterwasserklebern Reef Construct,
Coral Construct oder hot construct.
4. Garantiebedingungen
AB Aqua Medi GmbH gewährt dem Erstkäufer eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material-und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Sie gilt ni ht bei Vers hleißteilen, wie Pumpens hlau h, Drehkreuz und Motor.
Im Übrigen stehen dem Verbrau her die gesetzli hen Re hte zu; diese werden dur h die Garantie ni ht
einges hränkt. Als Garantiena hweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während der Garantiezeit werden wir das
Produkt kostenlos dur h den Einbau neuer oder erneuerter Teile instand setzen. Die Garantie de kt
auss hließli h Material-und Verarbeitungsfehler, die bei bestimmungsgemäßem Gebrau h auftreten. Sie gilt
ni ht bei S häden dur h Transporte, unsa hgemäße Behandlung, fals hen Einbau, Fahrlässigkeit oder Eingriffen
dur h Veränderungen, die von ni ht autorisierter Stelle vorgenommen wurden. Im Fall, dass während oder
nach Ablauf der Garantiezeit Probleme mit dem Gerät auftreten, wenden ie sich bitte an den
Fachhändler. Alle weiteren chritte werden zwischen dem Fachhändler und Aqua Medic geklärt. Alle
Reklamationen & Retouren, die nicht über den Fachhandel zu uns eingesandt werden, können nicht
bearbeitet werden. AB Aqua Medi haftet ni ht für Folges häden, die dur h den Gebrau h des Gerätes
entstehen.
AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany
- Te hnis he Änderungen vorbehalten - Stand 08/2019